-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
bei mir gibt es so ziemlich viele übeltäter:
swift CPU: com.samsung.swift.app.kiesair.Kies air(1h 11s)
activitymanager-launch: Android System (5m 5s)
Download Manager: mobi.mgeek.tunnybrowser.Dolphin Browser HD
RILJ: Dialer 2m 40s
*network-location*: Android-System 1m.27
Gtalk_Async_Conn: Google Services 1m 13s.
Checkin Service: Google Services 1m 2s.
ich habe so ziemlich alles probiert was ich im netz so gefunden habe, andere ROM, apps gefreezed, einstellungen verändert doch bis jetzt keine chance. mein akku schafft es einfach nicht bei normaler nutzung wie, facebook push, ab und zu internet, musik hören und ab und zu kleine spielerein. der akku hält das ganze kein Tag aus.
*heul*
danke euch für eure hilfe.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Nun, dann muss man doch mal überlegen.
Nutze ich Kies Air wirklich so viel, oder nutze ich es garnicht. Wenn nein, dann raus damit.
usw.
Facebook Push, kann man glaub auch mit dem Social Hub. Dann brauch man das Facebook App nicht mehr, denn dieses ist bekannt für hohen Stromverbrauch.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hallo, bin neu hier und Neunutzer eines Androiden. Mein Akku beim Galaxy S2 I9100 hält maximal 10 Stunden durch, dabei nutze ich es kaum. In den Telefoninfos steht bei Akkuverbrauch 68% für die Anzeige. Ist das Normal? Helligkeit steht auf ca.35- 40 %. Wlan, Sync, GPS, Bluetooth alles aus. Wenig internet, Facebook aktualisierung manuell, eigentlich alles auf manuell. Kaum Telefonate. An was kann das liegen, dass der Akku so schnell runter ist. Danke für eure Hilfe.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hallo, wenn es neu ist, kann das bei den ersten mal Laden sein.
Interessant wäre nicht die Prozentzahl dea Displays, sondern die Zeit. (Bei Akkuinfo draufklicken)
Leider bietet Android für unachtsame und Neulinge viele Akkufressende Fallen.
Man ist zum Mitdenken angehalten.
Es gibt auch Apps wie Systempanel, welche ein Monitoring machen können. So kann man Akkukillern auf die Schliche kommen.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hi, wenn du auf die 68% für die Anzeige gehst, dann siehst du, wie lange das Display an war? Das Display ist der Hauptverbraucher. 68% für das Display ist eigentlich ein guter Wert, da man sieht, dass der Strom hauptsächlich für das Display verwendet wurde, und nicht für irgendwelche Dienste, die ungewollt Strom verbrauchen. Vermutlich hast du das neue Telefon eben auch ständig verwendet, dann ist es klar, das der Akku schnell leer wird. Wart mal ab, bis du das Telefon normal benutzt, dann hält es auch länger.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
@spline: Hast du das Sytempanel schon mal ausprobiert? Wenn man diesen Systemmonitor eingeschaltet läßt, weckt der das Telefon dann im Standby alle 15 Minuten auf, oder? Damit dürfte das Systempanel dann z.B. über Nacht wohl auch erheblich zum Stromverbrauch beitragen? Hab mir nämlich auch schon überlegt das Dingens zu installieren. Hier wär der Link: https://market.android.com/details?i...=search_result
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Bin gerade bei 36h und 37% Akku.
Habe Email-Sync drauf und Whatsapp sowie Wetteraktualisierungen, Pulse.
2h am Wlan Hotspot an zum Synchronisieren.
Die Nacht steht bevor also würdens locker morgen früh 45h und 33% sein.
Was hab ich gemacht? Firmware KG2 mit Lulz-Kernel-root drauf, alles unnötige vorinstallierte Systemzeugs runter geschmissen, Firewall eingerichtet.. Profile eingerichtet für Tag/Nach/Lokalität um Akku zu sparen
--> unterwegs 3g/hdspa, daheim wlan
nachts alle daten-verbindungen aus...
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
habe am sonntag "autorotation" deaktiviert.und das gerät hat heute früh noch immer 50%,trotz telefonate,surfen,emailen.
jetzt habe ich den fehler gefunden,und das gerät macht endlich spass!
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
hi,
hab eine Frage an euch.
hab ein letzer Zeit das Problem das Sygic und GPS Status & Toolbox beim Akkuverbrauch ziemlich viel Prozent bekommen (50%) obwohl sie seit dem kompletten aufladen gar nicht laufen (mit Advanced Task Killer nachgeschaut).
Sie dürften also garnicht angezeigt werden. Akkuverbrauch ist auch wirklich höher, also nicht nur ein anzeigefehler.
GPS ist ebenfalls deaktiviert. Problem tritt eigentlich seitdem ich ne Custom Rom drauf habe. ROM= Criskelo v10
Bei Anwendungen steht bei GPS Status 11 Sekunden (hab ihn gerade kurz geöffnet gehabt) und bei Sygic steht gar nix drin, da ich ihn auch gar nicht geöffnet gehabt habe.
vielen dank für eure Hilfe
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ich glaube für die Frage bist du hier im Thread falsch. Wenn du schreibst du hast es seit dem Criskelo v10 Rom würde ich ggf mal in dem Thread fragen ob andere da auch Probleme haben.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
georgi74
@spline: Hast du das Sytempanel schon mal ausprobiert? Wenn man diesen Systemmonitor eingeschaltet läßt, weckt der das Telefon dann im Standby alle 15 Minuten auf, oder? Damit dürfte das Systempanel dann z.B. über Nacht wohl auch erheblich zum Stromverbrauch beitragen? Hab mir nämlich auch schon überlegt das Dingens zu installieren. Hier wär der Link:
https://market.android.com/details?i...=search_result
Den Systemmonitor brauch man ja auch nur Temporär zum Aufspüren von Verbrauchern.
Ansonsten ja, alles was irgendwo mitloggt oder etwas überwacht, brauch extra Akku.
So auch lustigerweise Tools, die Akku sparen sollen ;-)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hey Leute, nach dem letzten Firmware Update via KIES vor 3 Tagen hat sich die Akku Leistung des Geräts massiv verschlechtert, von urspr+nglich locker 3 Tagen Laufzeit schafft das Gerät nun nur noch maximal 24 Stunden, sowas kann doch garnicht sein. Einfach nur verschlimmbessert.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Wie lange ist das Kiesupdate her?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hey,
3 Tage meine ich.
Basisbandversion: I9100XXKE4
Kernelversion: 2.6.35.7-I9100XWKE7-CL215758 root@Dell 103 #2
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Nach einem Update kommt es oftmals zu Akkuproblemen, die sich aber meist nach 2-3x Laden wieder legen.
Übrigens, ist die Firmwareversion weder Baseband noch Kernel.
Abhilfe könnte zum einen das App betterbatterystats schaffen, womit man "Übeltäter" ausfindig machen kann.
Ansonsten, nach einem Kiesupdate, einen Werksreset.
Allerdings sind dann alle Daten weg.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Wollte es halt so detailliert wie möglich hier angeben, wäre die Firmwareversion dann die XWKE7?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
*#1234# Was unter PDA steht ist die Firmware.
KE7 wäre ziemlich alt.
Offiziell für den freien Markt ist die KF3 und für einige Provider gar die KG8 !
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Dort steht unter PDA I9100XWKE7. Und bei Phone und CSC KE4...oh oh...und laut Kies ists die neueste Version...*stirnrunzel*
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Egal,
ersten Deine Firmware ist alt.
zweitens, wenn Du bei gleicher Konfiguration hohen Akkuverbrauch hast, wäre ein Werksreset wahrscheinlich hilfreich ... wahrscheinlich.
Ansonsten, erst mal mit oben angefügtem App sich investigativ Betätigen.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Hab ich bereits, aber nichts besonders auffälliges sofern ich es richtig lese, gerade das S2 meiner Freundin angeschlossen, hat die KF3. Auch neueste Firmware laut KIES. Und ich sehe warum: VIA...also
ein o2 Gerät. Klasse. Muss ich ja noch länger auf 2.3.4. warten :)
Edit: Wenn ich nun mich der o2 Software entledigen will, kann ich dieses ja durchs flashen via Odin. Habs beim i9000 einmal gemacht. Nun hier die Frage, welche FW wäre denn sinnvoll? Mal offtopic den Fachmann gefragt?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Einfach die neuste XXKG6 Firmware.
Die KF3 Deiner Freundin ist auch nur Android 2.3.3 aber wesentlich neuer als KE7.
Alles andere liesst Du im ROOT und ROM Unterforum.
Anleitungen und Firmwaresammler in den Stickys.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Yupp, bin ich gerade bei. Wobei ich feststelle, es ist kompliziierter geworden als beim i9000. Dort musste ich nicht erst rooten und nen Ordner sichern. Danke schön.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Noch ein Satz.
Den efs Ordner zu Sichern, ist/war auch beim SGS1 angesagt.
Es ist nur für den Worst Case, dem Supergau.
Das der efs Ordner durchs Flashen gelöscht wird passiert eigentlich im Normalfall nie.
Aber ... man hat auch schon Pferde vor der Apotheke Kotzen sehen ...
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Bei mir reicht die Akkuleistung meistens vom morgen bis zum Abend. Dann habe ich noch ca 15% und lasse es durch die Nacht laden. Ist eigentlich kein Problem. Aber ich war 1 Woche campen mit nur bedingt Strom. Da hat mich der Verbrauch schon ziemlich genervt. Vor allem, weil ein Kollege mit dem 3GS viel länger surfen konnte (über 3G) und irgendwie hat sich sein Iphone auch schneller aufgeladen. ^^
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Sodele, ich hab ja seit neusten die Revolution ROM und folgende Ergebnisse:
36 Stunden Laufzeit, 30% Akku übrig =)
WLAN DauerOn (ob Verbunden oder nicht)
Gleiches Nutzungsverhalten wie bei den anderen ROMs..
PS:
Basiert auf KG6 und ich nutze den Angelo Kernel + KG3 Modem (KG6 Modem hat miserablen WLAN Durchsatz laut XDA)
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Angelo Kernel?
War das nicht der, der den DeepSleep ausschaltet?
Hast Du einen Link zu dem, dass die KG6 einen schlechten WLAN Durchsatz hat?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
An diejenigen, die 2.3.4 schon vor dem offiziellen Release über Kies installiert haben: verbessert sich der Verbrauch denn sehr?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Ich lese bei den xda´s immer wieder von einem battery wipe "recharge and then wipe your battery"
bringt das was und wie geht man dabei vor ist das sowas woe ein wipe für das system nur eben auf die battery bezogen??
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
@Judex
wenn man doppelte Laufzeit erwartet, dann nein. Ein wenig besser ja.
@resa73
Das bedeutet, die Batterystats.bin Datei Löschen.
Dies macht man, wenn die Akkuanzeige mal spinnt. Also von z.B. 70% auf 40% in 5min springt.
Dazu brauch man Rootrechte.
Man läd das Device auf, löscht in /data/system die batterystats.bin, lässt das Ladegerät dran, fährt das Gerät herunter. Lässt es nochmal voll Laden, steckt den Ladestecker ab und bootet neu.
Abschliessend sollte man das Phone nutzen, bis der Akku so schwach ist, dass es von selbst Ausschaltet, um es dann letztendlich in einem Zug wieder auf 100% zu Laden.
Alternativ hilft es auch ab und an, den Akku ganz leer zu lassen und in einem Zug auf 100 zu Laden.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
mir ist es ein Rätsel wie ihr 36 Std und länger hinbekommt. Ich komme bei normaler Nutzung (gelegentlich Facebook checken, vlt halbe Stunde Surfen, kein Datensync, kein GPS,Kein Wlan, 2-3 Anrufe von ca. 5min Dauer, vlt 40 SMS) nur knapp 10 Stunden hin. Das macht keinen wirklichen Spass. Schlechten Akku erwischt?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
2 - 3 stunden telen, email abchecken, internet surfen, photos machen, musik hören, also das handy is weitgehen im einsatz und ich komme damit 12 stunden zu recht. habe nach 12 stunden sogar noch 30 % !!! es ist doch wohl selbstverständlich dass ein handy nach so vielen gebrauch auch jeden abend geladen werden muss !!!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
kamar110
mir ist es ein Rätsel wie ihr 36 Std und länger hinbekommt. Ich komme bei normaler Nutzung (gelegentlich Facebook checken, vlt halbe Stunde Surfen, kein Datensync, kein GPS,Kein Wlan, 2-3 Anrufe von ca. 5min Dauer, vlt 40 SMS) nur knapp 10 Stunden hin. Das macht keinen wirklichen Spass. Schlechten Akku erwischt?
Erst mal mit betterbaterystats checken, was noch so am Akku saugt, von dem man gar nichts weiss.
-
@spline
Da du immer betterbatterystats verlinkst. Es gibt mittlerweile die 0.7.0 ...oder haben wir verschiedene?
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1179809
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
nicht immer.
Ich Schau nur nicht jeden Tag im XDA nach der neusten.
Aber danke für den Hinweis.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Also ich muss sagen das der Akku mit ein wenig UV und der KG6 schon ganz gut hält. Klar wenn man ständig das Teil in der Hand hat und macht und tut nimmt auch der beste Akku nun mal schnell ab.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Falls nicht gerade im mobilen Netz gesurft wird ist mein Tipp Nr. 1, den Netzmodus fest auf "GSM" zu stellen. Hat bei mir einen richtigen Schub gegeben.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Habe ich mit dem SGS1 auch immer gehabt, und über Widget umgeschalten. Beim SGS1 lasse ich es auf Automatisch.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Also ich kann nur sagen, dass der Akku meines SGS2 ungefähr eine Stunde lang hält, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und das Navi eingeschaltet hab... Super Smartphone, aber das ist schon stark verbesserungswürdig.
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
kondi1206
Also ich kann nur sagen, dass der Akku meines SGS2 ungefähr eine Stunde lang hält, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und das Navi eingeschaltet hab... Super Smartphone, aber das ist schon stark verbesserungswürdig.
Kennst Du eins, dass bei gleicher Leistung besser ist?
-
AW: Akkuleistung von Samsung I9100 Galaxy S II
Zitat:
Zitat von
kondi1206
Also ich kann nur sagen, dass der Akku meines SGS2 ungefähr eine Stunde lang hält, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und das Navi eingeschaltet hab... Super Smartphone, aber das ist schon stark verbesserungswürdig.
Das ist definitiv kein normales Verhalten! Vermute nicht einmal mit 60min. CPU-Last von 100% ist der Akku nach einer Stunde leer.
EDIT: Eher hast du dann ein Brandloch im Deckel..... :p