Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 08.03.2011, 12:56
- #1
Hallo an alle, wird es möglich sein das man nur das ANDROID ohne diese zusätzliche Software von Samsung benutzt, oder kriegt man das nur mit speziellen Roms weg?
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2011, 15:06
- #2
Es gibt diverse Launcher, die den Touchwiz ersetzen können.
Ich nutze seit fast Beginn an beim Galaxy S den Launcher Pro, welcher sich auch soweit anpassen lässt, dass er dem nackten Android entspricht.
An ein nacktes Android kommt man ohne zu flashen aber soweit ich weiß nicht ran.
-
- 08.03.2011, 16:08
- #3
Wieso machen die das, die zwingen uns ihre Software zu nutzen, das selbe macht HTC auch, sollen die doch ihre eigene Systeme entwickeln und Handys damit verkaufen, es muss ja nicht schlecht sein, in dem Fall bei Samsung gefällt es mir gar nicht, man sollte doch wenigstens die Möglichkeit haben es zu wählen ob mit oder ohne.
-
- 08.03.2011, 17:22
- #4
@ savaHD: Ich denke durch dieses Wizard is der Kunde länger an Samsung gebunden, da Touchwiz ja ovn Samsung ist und dementsprechend der Kunde Samsung nicht so schnell vergessen lässt. -> So wird dem User auch noch gezeigt, das Samsung auch in Sachen Software was kann (ob es gut oder schlecht is, sei mal dahingestellt
)
Dazu denke ich, nehmen die durch dieses Tochwiz diverse Gelder ein, da ich persönlich dieses Tocuhwiz eine Ansammlung von Demoprogrammen anderer Hersteller finde, bzw müssen Hersteller von div. Apps Samsung bezahlen, damit diese in Touchwiz intreggiert wird, unteranderem auch auf der ersten Seite gleich und und und..
IS nur ne Vermutung, wenns Blödsinn ist, bitte berichtigen
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2011, 01:20
- #5
Sorry, ist Blödsinn
TouchWiz wird integriert um den Kunden eine möglichst einheitliche Oberfläche auf allen Produkten in der Palette zu bieten, das machen die anderen Hersteller genauso, siehe z.B. HTC: Win 6.5Android.
So wollen sie den Kunden den Umstieg zwischen den Geräten vereinfachen und sie sicher auch in gewisser Weise binden, denn in der Regel tendiert man immer eher zu bekannten Sachen, weil man sich bei diesen eher zurecht findet (in diesem kleinen Punkt hattest du zumindest recht)
Allein durch Sense werden bei HTC z.B. bereits viele Kunden gebunden, die es nicht mehr missen wollen und bei anderen Herstellern wird regelmäßig um Mods gebettelt, die Sense auf das Gerät bringen (oft sind einfach die Alternativen nicht bekannt)
Mit Demoversionen verdienen die Hersteller natürlich Werbegelder und bieten den Kunden damit gleichzeitig ein "ach so tolles" integriertes Softwarepaket, wie es bei Komplett-PCs ja zum Standard geworden ist.
Beim SGS habe ich persönlich aber keine einzige Demo gefunden und ich wette, dies wird beim SGSII genauso werden. Zudem sind es ja (eigenständige) Apps, die mitgeliefert werden und davon hat keine einzige einen Zusammenhang mit TouchWiz
Das sogenannte TouchWiz ist nur der Launcher und lässt sich ohne große Umschweife durch eine alternative App ersetzen. Samsungs Anpassungen gehen aber viel weiter, angefangen bei den Treibern und Modifikationen des Grundandroids, um es auf der eigenen Hardware überhaupt zum Laufen zu bekommen, bis hin zu den designmäßigen Anpassungen von Menüs, Symbolen und Darstellungen (wie z.B. in der Statusleiste) nach dem Geschmack der eigenen Entwickler/Designer.
Das machen die Hersteller natürlich um das Benutzererlebnis nach ihren Vorstellungen zu optimieren und sind entsprechend der Überzeugung damit das beste zu tun - ganz klar, dass dies nicht jedermanns Geschmack trifft bzw. übehaupt nicht treffen kann.
Dabei verbocken die Entwickler auch gerne mal etwas oder verschlimmbessern das Ganze - es entstehen aber auch immer wieder einmalige und tolle Lösungen, wie z.B. die Schaltmöglichkeiten über das Notification-Menü bei Samsung und noch vieles andere (auch bei anderen Herstellern). Das ist einfach der größte Vorteil, wenn man viele verschiedene Entwickler mit unterschiedlichen Ideen und Geschmäckern hat und so bringen auch App- und Mod-Entwickler immer wieder neue Erkenntnisse, die teilweise auch mit bei den Herstellern einfließen (Samsung hat dies z.B. sehr gut demonstriert, bei anderen kann ich dazu nichts sagen)
Um ein reines Android zu bekommen muss man also, wie oben bereits gesagt wurde, weiterhin auf ein Google-Dev-Phone zurückgreifen oder sich ein entsprechendes CustomRom installieren, wenn es nur um den Launcher geht, so kann diesen auch jeder ganz easy ersetzen.
Eventuell entwickelt Google die Oberfläche von Android aber auch entsprechend so stark weiter (siehe Honeycomb), dass sich große Anpassungen seitens der Hersteller einfach nicht mehr lohnen oder es wird gleich eine sehr einfach Theming-Option eingebaut, die das Aussehen komplett modular gestaltet und die Herstellervariante optional werden lässt.
Ähnliche Themen
-
Nach Android Absturz kein Start von Android mehr möglich
Von koelschman im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.08.2010, 07:11 -
Howto: Android *.apk (Tool App ect.) ohne Market und ohne File Explorer installieren
Von Chris X. im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2010, 12:13 -
Samsung Galaxy S besser ohne TouchWIZ 3.0?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 34Letzter Beitrag: 22.06.2010, 22:00 -
Handling Android - Diskussion Sinn/Unsinn Android ohne Google
Von David_Bowman im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:32 -
Omnia 2 Performance ohne TouchWiz ???
Von creator im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.10.2009, 18:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...