Überzeugende Performance: Samsungs Dualcore Prozessor Überzeugende Performance: Samsungs Dualcore Prozessor - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. Was? Es gibt Apps die nicht auf dem Galaxy S laufen?
    Ich hab ein Tegra2 Smartphone (Atrix), hab aber noch nichts gefunden, was die Power der CPU zeigt.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Luuger Beitrag anzeigen
    ...
    Nehmen wir doch mal das Galaxy S1, da gibt es immernoch Anwendungen im Market die nicht auf dem galaxy laufen.
    ...
    Ich muss da spline zustimmen... kenne keine Apps, die aufgrund der geforderten Leistung nicht auf dem SGS laufen. Auf dem Desire mittlerweile (zumindest vorerst offiziell) schon mindestens ein neues Spiel (Asphalt 6, obwohl ich als Banause die beiden Geräte für fast gleich stark hielt).

    Wenn was auf dem SGS nicht läuft, dann eher, weil es in folgende Kategorien fällt:

    - Explizit für ein anderes Smartphone oder Tablet gemacht (Optimierungs-Apps)
    - Verwendet einen Blitz oder LED-Licht
    - Benötigt Rootrechte (auf einem nicht gerooteten SGS)
    - Apps, die ein Gyroskop benötigen (gibt es sowas überhaupt?)

    Jedenfalls bislang nichts, wo das SGS aufgrund seiner Leistung versagt...
    Wenn Programme für Tegra optimiert werden heißt das ja grundsätzlich nicht, dass sie nicht auf dem SGS laufen KÖNNTEN, sondern nur, dass irgendein Spezi sie "gelocked" hat... was von findigen Programmierern theoretisch wieder entsperrt werden kann.
    Soweit zumindest meine Theorie...
    0
     

  3. 24.03.2011, 11:05
    #23
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Hier wurden Tests einiger Galaxy-S2-Geräte entdeckt:

    http://smartphonebenchmarks.com/foru...4210-revealed/

    Anhang 64043 Anhang 64044

    Erste Tests mit den Vorserienmodellen gab es bereits bei anandtech zu sehen.
    Doch zu einem Zeitpunkt als die Konkurrenz bereits fertige Treiber vorweisen konnte, Samsung jedoch noch auf eine frühe Betaversion seiner Software setzte.
    Mittlerweile gibt es neue Tests mit neuen Treibern. Diese sind zwar immer noch nicht final, zeigen jedoch welchen Unterschied ein guter Treiber ausmachen kann.
    Bei dem im Test angegebenen GT-I9100 handelt es sich um das Vorserienmodell welches auch anandtech testete.
    Das SHW-M250s ist offenbar die Variante mit aktueller Software und dem Namen nach zu urteilen das Modell welches auch in Südkorea erscheinen wird, also mit Super AMOLED+ und Exynos Chip.
    Hmm jetzt ist noch die Frage wie viel glauben man dem ganzen schenken kann...


    http://www.hardwareboard.eu/content/...sung-Galaxy-S2
    0
     

  4. Solange die Perfomance gleichwertig wie bei meinem SGS I ist (ich hatte kaum Lags - auch ohne lagfix - ab 2.2.1 sowieso nie mehr), ists mir herzlich egal, welcher Prozessor drinnen ist. Hauptsache der Saft hält lange
    0
     

  5. Ich muss meiner Aussage von weiter oben etwas hinzufügen:

    Scheinbar ist inzwischen die Grenze bei den Apps erreicht! Das von mir bereits benannte Asphalt 6 fängt nach 6-7 Rennen an zu Stottern und teilweise scheint es, als würde es auch mal den verfügbaren RAM überfordern beim SGS (zuviel rumscrollen im Fahrzeugmenü -> Beenden des Spiels).

    Ich benutze eine Orginal-Firmware, nichts zusammengebautes aus den Foren. Gerootet ohne Lagfix oder dergleichen.
    Es ist durchaus interessant, dass hier also bereits ein Spiel verfügbar zu sein scheint, welches selbst ein SGS bei dauerhafter Verwendung und einer ansonsten normalen Konfiguration (ein paar Widgets, 7 Homescreens, Launcher Pro usw.) fordert bis überfordert.

    Kannst du eventuell mal vergleiche, spline?
    Eventuell kann man aus einem Vergleich von SGS und Atrix bei so einem Spiel ja schonmal Rückschlüsse auf das SGS2 ziehen. Die Ausstattung scheint ja auf einem ähnlichen Niveau zu rangieren beim Atrix und dem SGS2.

    Vielleicht muss ich das SGS auch nur mal neu aufsetzen... das läuft seit Beginn ohne es mal komplett neu aufzuspielen. (Oder macht das gar keinen Unterschied?)
    0
     

  6. Zitat Zitat von Robert Pelz Beitrag anzeigen
    Kannst du eventuell mal vergleiche, spline?
    Eventuell kann man aus einem Vergleich von SGS und Atrix bei so einem Spiel ja schonmal Rückschlüsse auf das SGS2 ziehen. Die Ausstattung scheint ja auf einem ähnlichen Niveau zu rangieren beim Atrix und dem SGS2.

    Vielleicht muss ich das SGS auch nur mal neu aufsetzen... das läuft seit Beginn ohne es mal komplett neu aufzuspielen. (Oder macht das gar keinen Unterschied?)
    Bin dran, allerdings zeigt es sich als schwierig mit Gameloft.
    Über den Market kann man die Speiel ja nicht laden und mit dem Handy erkennt es das Atrix zusammen mit dem Standort und verweigert mir den Download.
    0
     

  7. Entschuldigung... das hatte ich total vergessen.
    Macht natürlich auch keinen Sinn, wenn du zudem auch noch zwei mal dafür blechen müsstest.

    So oder so kann man aus meinen Problemen (Geruckel, Spiel wird beendet) schon kombinieren, dass man mit dem SGS 2 diese Probleme nicht mehr hätte. Ich möchte da noch weiter gehen und behaupten, dass neue 512 MB RAM Geräte mit Dual Core jetzt oder bald an ähnliche Grenzen stoßen würden. Der Prozessor kann noch so potent sein, wenn der RAM bei normaler Verwendung das längere Benutzen eines Spiels nicht erlaubt.
    Schlussfolgerung wäre dann ja, dass man garnicht so sehr auf den Prozessor achten müsste gerade, sondern vielmehr auf den RAM, oder irre ich mich da?

    Oder sollte es einfach daran liegen, dass aus irgendeinem Grund der Speicher bei mir schlecht verwaltet wird? (Falls ja muss das natürlich nicht hier geklärt werden... es ging mehr um meine allgemeine Theorie mit dem RAM.)
    0
     

  8. Das mit der Performance ist doch hauptsächlich programmierungs- und optimierungs Sache. Sieht man ja sehr schön bei Spielekonsolen. Perfekt optimierte und an die hardware angepasste software läuft immer besser.

    Da liegt auch die Schwachstelle von android, weil es gleich wie beim PC superharte extremschnelle hardware gibt, aber leider können die Entwickler die gar nicht wirklich nutzen, denn die wollen eine möglichst breite Kundschaft haben. Nutzt ihnen wenig eine App zu entwickeln, die dann nur von den 5000 Phone X besitzern benutzt werden kann.
    Nennt sich Hardwarefragmentierung. Eigentlich müsste man das im Keim stoppen und allen Herstellern gewisse Richtlinien bezüglich CPU/GPUs geben, damit ein Android game nicht für 10 verschiedene CPUs optimiert werden muss um eine anständig grosse Kundschaft zu erreichen (Android nutzer gibts ja genug!). Aber das Gegenteil ist der Fall :/ tegra2, bald tegra3, Single/dual/quad cores, PowerVR (SGS), Adreno (DHD) etcetcetc.

    Android braucht sowas wie DirectX.
    1
     

  9. 30.03.2011, 07:57
    #29
    Zitat Zitat von Clouds Beitrag anzeigen
    Das mit der Performance ist doch hauptsächlich programmierungs- und optimierungs Sache. Sieht man ja sehr schön bei Spielekonsolen. Perfekt optimierte und an die hardware angepasste software läuft immer besser.

    Da liegt auch die Schwachstelle von android, weil es gleich wie beim PC superharte extremschnelle hardware gibt, aber leider können die Entwickler die gar nicht wirklich nutzen, denn die wollen eine möglichst breite Kundschaft haben. Nutzt ihnen wenig eine App zu entwickeln, die dann nur von den 5000 Phone X besitzern benutzt werden kann.
    Nennt sich Hardwarefragmentierung. Eigentlich müsste man das im Keim stoppen und allen Herstellern gewisse Richtlinien bezüglich CPU/GPUs geben, damit ein Android game nicht für 10 verschiedene CPUs optimiert werden muss um eine anständig grosse Kundschaft zu erreichen (Android nutzer gibts ja genug!). Aber das Gegenteil ist der Fall :/ tegra2, bald tegra3, Single/dual/quad cores, PowerVR (SGS), Adreno (DHD) etcetcetc.

    Android braucht sowas wie DirectX.
    Lieber kein DirectX! Das kommt bei den einen Entwicklern gar nicht gut an... Aber Hardware Vorgaben wären sicher eine Lösung (siehe WP7). Nur wird es dann halt keine "günstigen Einsteiger-Phones" mehr geben. Dafür müssten die anderen den Preis senken, da sie sich plötzlich viel stärker konkurenzieren (gleiche / ähnliche Specs).
    Über kurz oder lang wird das wohl so eintreten...
    0
     

  10. So etwas könnte der Stolperstein für Android werden.
    Ich hab es ja gerade live vor mir, um mit dem Atrix optimale Spiele zu haben, muss ich in die Tegra Zone von Nvidia, wo sich eine Handvoll für den Tegra 2 Chipsatz optimierte oder neue Spiele tummeln.
    0
     

  11. 30.03.2011, 09:12
    #31
    Zitat Zitat von Clouds Beitrag anzeigen
    Android braucht sowas wie DirectX.
    Das gibt es bereits ... fast!
    Es ist OpenGL, genauer gesagt eine abgespeckte und für mobile Geräte optimierte Variante namens "OpenGL ES":

    http://www.khronos.org/opengles/

    OpenGL® ES is a royalty-free, cross-platform API for full-function 2D and 3D graphics on embedded systems - including consoles, phones, appliances and vehicles. It consists of well-defined subsets of desktop OpenGL, creating a flexible and powerful low-level interface between software and graphics acceleration. OpenGL ES includes profiles for floating-point and fixed-point systems and the EGL™ specification for portably binding to native windowing systems. OpenGL ES 1.X is for fixed function hardware and offers acceleration, image quality and performance. OpenGL ES 2.X enables full programmable 3D graphics.
    Wenn man jedoch weiter forscht dann stellt man fest dass Android derzeit lediglich OpenGL ES 1.X unterstützt, und auch hier heißt es "the support is not complete"

    http://developer.android.com/guide/t...cs/opengl.html

    Den 3D Entwicklern bleibt also nichts übrig als eigenes Süppchen zu kochen, sprich eigene 3D Engines mit eigenen APIs zu erfinden.
    0
     

  12. 30.03.2011, 10:25
    #32
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Das gibt es bereits ... fast!
    Es ist OpenGL, genauer gesagt eine abgespeckte und für mobile Geräte optimierte Variante namens "OpenGL ES"
    Ich dachte mit den neuen GPUs wird OpenGL ES 2.0 unterstützt. (Sprich Adreno 220, Tegra 2, Mali 400(vom Exynos))
    0
     

  13. 30.03.2011, 12:14
    #33
    Es geht um die Software-Unterstützung von Android, nicht Hardware.
    0
     

  14. 31.03.2011, 09:25
    #34
    Ist den nun schon in der zwischenzeit Entgültig welche CPU verbaut wird und wo? Finde darüber nichts. Obwohl es mir ja auch fast egal ist muss ich sagen solange die Performance stimmt wovon ich einfach mal ausgehe.
    0
     

  15. 31.03.2011, 22:40
    #35
    Ich hätte nichts gegen den Tegra 2 Chip

    http://bit.ly/hNC5Xm
    0
     

  16. 31.03.2011, 23:39
    #36
    Hatte heute eine Vorserienmodell in der Hand und dieser war mit Samsungs eigenem Prozessor bestückt , dem Exynos 4210.
    Das Vorserienmodell war sehr schnell und öffnete prompt Menüs und anderes aber es gab ab und zu leichte "hänger" die natürlich auf das Vorserienmodell zurückzüführen sind.
    Als OS diente Android alias Gingerbread 2.3.1
    0
     

  17. 01.04.2011, 13:19
    #37
    Zitat Zitat von Androidtr Beitrag anzeigen
    Als OS diente Android alias Gingerbread 2.3.1
    Welches durch das 2.3.3 ersetzt wird Finde ich echt top, das Samsung dem GS2 die neuste Andorid Version spendiert

    0
     

  18. 2.3.3 läuft sogar schon auf meinem galaxy S i9000... warum solls dann net aufm S2 laufen vom hersteller aus
    0
     

  19. 01.04.2011, 14:14
    #39
    Zitat Zitat von ninjafox Beitrag anzeigen
    2.3.3 läuft sogar schon auf meinem galaxy S i9000... warum solls dann net aufm S2 laufen vom hersteller aus
    Nun, es geistern in letzter Zeit soviele Versionen rum und jeder erzählt was anderes, ich wollte nur ma klarheit schaffen
    0
     

  20. 13.04.2011, 13:21
    #40
    Zurück zum Thema "PERFORMANCE":

    Überzeugende Performance: Samsungs Dualcore Prozessor-275543351.png

    3053 Quadrant-Punkte!
    Natürlich nicht nur wegen dem CPU. Speicher und GPU scheinen auch "OK" zu sein.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LG Optimus 2X erstes DualCore Android Handy
    Von hpk im Forum Android Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 11:07
  2. [Gerücht] Dualcore CPU Orion und Mali GPU
    Von qvert im Forum Google Nexus S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 04:56
  3. HTC Glacier: Erste Grüchte mit DualCore
    Von deicebear im Forum Sonstige Android Smartphones
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 09:05
  4. Samsungs eigener app store
    Von cechris im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 20:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 test

samsung galaxy s2 prozessor

adreno 220 vs mali 400

SHW-M250S

galaxy s2 benchmark

sgs 2 cpu

Samsung Galaxy S2 benchmark

galaxy s2 test

galaxy s2 prozessor

samsung galaxy s2

exynos s5pv310

sgs 2 benchmark

galaxy s1 prozessorsgs 2 prozessorgalaxy s2 performancesgs2 prozessorgalaxy s2 cputegra 2 vs mali 400samsung galaxy s 2 benchmarksamsung galaxy s1 tegraSamsung galaxy s1 prozessorsamsung galaxy s2(shw-m250s)samsung galaxy s2 gaming performancesamsung galaxy s2 gpu benchmarkwieviel prozessor hat samsung galaxy s2

Stichworte