Super AMOLED Plus von Galaxy S2 Super AMOLED Plus von Galaxy S2 - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 76
  1. ich blick da irgendwie absolut nicht durch ^^
    0
     

  2. Naja, wenn es nur um eine höhere Zahl ging, hätten sie ja auch schreiben können "Mit nun total 1152k statt 768k Subpixeln!", "3 statt 2 Subpixeln pro Pixel!" oder "50% mehr Subpixel als bei Super AMOLED!".
    0
     

  3. 15.02.2011, 12:57
    #43
    @Zebrahead: genau so sagen sie es: "50% mehr Subpixel als bei Super AMOLED"! Nur um es anschaulich zu zeigen werden auf den Plakaten diese 4 zusammengefasste Pixel dargestellt. Siehe die ersten zwei Beiträge dieses Themas...
    0
     

  4. Zitat Zitat von blackscorpion Beitrag anzeigen
    ich blick da irgendwie absolut nicht durch ^^
    Na die Auflösung ist nun endlich Real und vernünftig und nun mit der Auflösung von LCD gleichzusetzen. Pentile war die reinste Lüge, hier hätte 480x800 niemals verwendet werden dürfen, da der Wert einfach nicht stimmt.

    Amoled ist nun also von der Auflösung gleich wie ein LCD Bildschirm, hat also nun eine echte 480x800er Auflösung, was vorher dank Pentile nicht der Fall war. Nicht mehr und nicht weniger Frage mich was es da so lange herumzurätseln gibt
    0
     

  5. @vygi: Alles klar, wenn man sich mal genauer Gedanken darüber macht, wie es wohl zu dieser Grafik gekommen ist bzw. was sich der/die Ersteller dabei gedacht haben, ergibt es durchaus einen Sinn - Auch wenn die Grafik auf den ersten Blick mehr verwirrt als hilft.
    Danke für die Begriffs-Stütze
    0
     

  6. @ elrohir

    ok danke, jetzt versteht man wenigstens die "Grundneuerung". Was mich jetzt aber noch etwas stutzig macht ist die Aussage: real black
    was meinen die denn damit. Das schwarz wird doch bei den AMOLED´s so erzeugt, dass die einzelnen OLED´s einfach nicht leuchten sondern ausgeschaltet bleiben. Was wollen die denn da jetzt mit real black? mehr als aus geht doch nicht...
    0
     

  7. Zitat Zitat von blackscorpion Beitrag anzeigen
    @ elrohir

    ok danke, jetzt versteht man wenigstens die "Grundneuerung". Was mich jetzt aber noch etwas stutzig macht ist die Aussage: real black
    was meinen die denn damit. Das schwarz wird doch bei den AMOLED´s so erzeugt, dass die einzelnen OLED´s einfach nicht leuchten sondern ausgeschaltet bleiben. Was wollen die denn da jetzt mit real black? mehr als aus geht doch nicht...
    Ich denke, es war vorher auch schon Real Black. Blos wurde dies vorher wahrscheinlich nicht explizit beworben. Vielleicht hat es aber auch was mit der Ansteuerung der Subpixel zu tun, die vorher eben anders war, das nun etwas weniger Energie verbraucht wird.
    0
     

  8. In dem erstem Video hier im Thread, sagt der von Samsung ja auch, dass das Schwarz was man auf dem Display sieht, das Display selbst ist, das also keine OLED angesteuert werden. Es ist die selbe Technik wie bei den SUPER AMOLED. Na toll, dass sie jetzt mit der bereits mit der 4ten Generation von dieser Display-Technologie, mit etwas werben was von anfang an schon der Fall war.
    0
     

  9. Zitat Zitat von blackscorpion Beitrag anzeigen
    In dem erstem Video hier im Thread, sagt der von Samsung ja auch, dass das Schwarz was man auf dem Display sieht, das Display selbst ist, das also keine OLED angesteuert werden. Es ist die selbe Technik wie bei den SUPER AMOLED. Na toll, dass sie jetzt mit der bereits mit der 4ten Generation von dieser Display-Technologie, mit etwas werben was von anfang an schon der Fall war.
    Sie werben ja auch mit mehr Subpixeln, was bei LCD aber auch schon immer der Fall ist
    In diesem Fall wurde nur nachgezogen und stellt auch nichts wirklich neues dar.

    Weiterhin bleibt noch abzuwarten ob noch immer der Einbrenneffekt vorhanden ist. Anpassung der Farben auf natürliche Werte wäre auch nicht schlecht. Das Auge ist geil auf Krasse und übertriebende Farben. Für jeden Bildbe- und verarbeiter ist solch eine krasse Falschdarstellung der Farben einfach nur zum heulen. Vor allem da die Farben sich im verlauf der Nutzung auch noch verändern^^
    0
     






  10. Wie schneidet dann ein SuperAmoledPlus gegen ein Super LCD ab, zum Beispiel beim kommenden HTC Desire HD2?
    0
     

  11. http://www.oled.at/erster-vergleich-...s-super-amoled

    zwar kein Super AMOLED Plus, dafür aber Super AMOLED und da ja die Plus Variante noch mal besser sein soll, ist dieser Vergleich relativ brauchbar.
    0
     

  12. 15.02.2011, 16:45
    #52
    Einige mögen Super-AMOLED wegen der teilweise schrillen Farben nicht, die Mehrheit (und dazu gehöre ich) lieben es!
    Ab jetzt kommt bei mir ein Handy ohne (Super-)AMOLED nicht mehr in Frage!

    Man muss dazu auch sagen, dass ein (Super-) AMOLED-Bilschirm die Farben (insbesondere die grüne) so fast schon übertrieben kontrastreich darstellen kann, es aber keinesfalls muss! Manche (wenige) Videoplayer und Fotoalben haben bereits entsprechende Einstellungen soviel ich weiß...

    Ein großer Vorteil eines Super-AMOLED(Plus) Bildschirm ist das integrierte Touchscreen. Dadurch kann so ein Bildschirm um gut einen Millimeter dünner sein als ein LCD Panel, und auch empfindlicher sowie deutlich weniger spiegeln.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Paddy007 Beitrag anzeigen





    Wie schneidet dann ein SuperAmoledPlus gegen ein Super LCD ab, zum Beispiel beim kommenden HTC Desire HD2?
    Das normale Super Amoled Display (ohne Plus) ist deutlich schlechter als das im DHD eingebaute Display (nur mal als Vergleich). Btw. hat das DHD keinen Super LCD, da Super LCD ein Brand von Sony ist (auch ein Super LCD ist noch ein LCD). Man darf sich nicht von diesen ganzen Marketingnamen verwirren lassen. Auch LCD Displays werden weiterentwickelt und bleiben nicht immer auf dem gleichen Stand, wo man hier wieder das SAP Display mit einem LCD Display neuerer Generation vergleichen müsste.

    Der größte Vorteil des neuen SAP Displays im Vergleich zum SA-Display wird wohl die höhere Auflösung sein, die nun endlich gleichwertig zu den LCD's ist.

    Einige mögen Super-AMOLED wegen der teilweise schrillen Farben nicht, die Mehrheit (und dazu gehöre ich) lieben es!
    Ab jetzt kommt bei mir ein Handy ohne (Super-)AMOLED nicht mehr in Frage!

    Man muss dazu auch sagen, dass ein (Super-) AMOLED-Bilschirm die Farben (insbesondere die grüne) so fast schon übertrieben kontrastreich darstellen kann, es aber keinesfalls muss! Manche (wenige) Videoplayer und Fotoalben haben bereits entsprechende Einstellungen soviel ich weiß...

    Ein großer Vorteil eines Super-AMOLED(Plus) Bildschirm ist das integrierte Touchscreen. Dadurch kann so ein Bildschirm um gut einen Millimeter dünner sein als ein LCD Panel, und auch empfindlicher sowie deutlich weniger spiegeln.
    Wie ich im vorigen Post schon sagte, das menschliche Auge liebt extremste Kontraste und schrille Farben. Mit der Realität hat dies nur noch wenig zu tun. Subjektiv wird das Display für den Laie besser sein, und nur durch Unwissenheit der User verkauft sich Amoled auch so gut (bisher, über SAP will ich noch keine Urteile fällen, dieses könnte vielleicht, Aufgrund besserer Schwarzwerte, geringere Reflektionen, Bauweise usw. schon besser als ein aktuelles LCD Display sein.) Streiten könnte man nun auch, was ein gutes Display überhaupt ausmacht. Bildverarbeiter z.B. wollen möglichst echte Farben, da ist man bei Amoled schonmal ganz falsch.

    Nicht täuchen lassen sollte man sich auch von dem Samsung Werbefilm, der ist von Samsung und bei sowas will man natürlich selbst immer in besserem Licht dastehen Das gleiche gilt für Sony Bravia Engine und alle anderen Bildverbesserungstechniken...
    0
     

  14. 15.02.2011, 20:56
    #54
    Grmpf, hätte ich diesen Thread bloß nicht gelesen. Seit heute kommt mir die Darstellung auf meinem Samsung Galaxy S "gerastert" wie ein Zeitungsfoto vor. Und dabei habe ich mich vorher stets über die hochauflösende Anzeige gefreut...
    0
     

  15. root Gast
    Subjektivität ahoi. Wieder einer in die Marketingfalle getappt.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  16. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Das normale Super Amoled Display (ohne Plus) ist deutlich schlechter als das im DHD eingebaute Display (nur mal als Vergleich).
    "Vergleich" ist das Stichwort. Zieh dir mal diesen hier rein und sag mir, welches Display den besseren Eindruck macht:



    Edit: YouTube-Verlinkung klappt nicht. Hier zum einfachen Draufklicken:
    www.youtube.com/watch?v=75YvokzYmrg
    0
     

  17. 16.02.2011, 08:58
    #57
    Hallo,

    hier mal ein Video, wo die zwei Display (Super Amoled und Super LCD) kurz verglichen werden.

    ca. 2 Min - 4 Min:



    MfG

    DaPascha


    Edit:

    Hier noch ein schönes Video:




    Edit:

    Hier noch ein schönes Video:

    http://www.youtube.com/watch?v=fa3st...eature=related
    0
     

  18. Genau das Video hatte ich auch verlinkt, sogar über den YouTube-Button. Warum wird es nicht angezeigt?
    0
     

  19. 16.02.2011, 09:41
    #59
    Zitat Zitat von Paddy007 Beitrag anzeigen
    Wie schneidet dann ein SuperAmoledPlus gegen ein Super LCD ab, zum Beispiel beim kommenden HTC Desire HD2?
    Dafür ist es noch zu früh.

    Wir konnten aber HTC HD2 (nicht das Desire HD oder HD2) mit SGS (Super-AMOLED) direkt nebeneinander vergleichen.
    Bekanntlich gibt es zwischen HTC HD2 und HTC Desire HD keine oder kaum Unterschiede was das Display betrifft. Wenn überhaupt - dann Treiber- bzw. OS-bedingte.

    Die Meinung war absolut eindeutig: Super-AMOLED gewinnt! Der LCD von HD2 sieht im direkten Vergleich blass aus, sowohl im Raum als auch draußen an der Sonne. Die Besitzerin des HD2 hat nur "wow" gesagt und der zweite Besitzer hatte zu dieser Zeit bereits ein SGS bestellt. Der war mit dem Vergleich sehr zufrieden: "auch wegen dem Display ist es für mich eine richtige Entscheidung".

    Nur wenn man unter halbwegs idealen Bedingungen Fotos betrachtet -- dann kann man sagen, dass LCD "natürlicher" wirkt. Das ist aber doch kein normaler Anwendungsfall für ein Smartphone! Menüs, Apps, Webseiten, auch Youtube-Filme - das alles lässt sich besser, "knackiger" auf einem Super-AMOLED(Plus) darstellen.

    Ein weiterer kleiner Schwachpunkt von Super-AMOLED war Darstellung von kleinen schwarzen Schriften auf dem weißen Hintergrund. Die wirken wegen Pentile-Matrix etwas ausgefranst, wenn man gute Augen hat. Das soll beim Super-AMOLED Plus nun besser sein.
    0
     

  20. 16.02.2011, 11:09
    #60
    Hatte letztens noch für 2 Wochen ein DHD hier und konnte es ausreichend mit meinem SGS vergleichen. Ich war echt geschockt beim Bildschrimvergleich, denn mit dem DHD würde ich nach der SA-Erfahrung niemals im Alltag auf Dauer arbeiten wollen: starke Reflektionen, blasse Darstellung (man merkt die "dicke" Scheibe vor dem Panel), schlechtere Touchgenauigkeit und eine gewisse Unschärfe (durch geringere Pixeldichte?)
    Wo es aber klar besser abschnitt, war bei der Farbtreue, denn das Ausmaß der Abweichungen des SA am SGS wurde erst dadurch in vollem Ausmaß bewusst. Vorher hatte ich zwar bereits eine solche Ahnung, aber ohne direkten Vergleich kann man das kaum feststellen.

    Alles in allem ist das Display in meinen Augen aber defintiv schlechter als ein SuperAmoled, denn die Farbtreue fällt im Alltag egtl. nicht auf und dürfte an einem Smartphone sowieso kaum eine Rolle spielen (auch wenn ich sie selbst nicht mag )
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Qualität von Super-AMOLED
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 10:26
  2. Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 23:13
  4. Super-AMOLED?
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 15:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 resolution

samsung galaxy s2 vs iphone 4samsung galaxy s2 subpixelSamsung Galaxy S2 pixelamoledsuper amoled plus lebensdauersuper amoled plus

Stichworte