Ergebnis 21 bis 40 von 76
-
Mich gibt's schon länger
- 07.02.2011, 17:34
- #21
-
- 07.02.2011, 19:17
- #22
sarkasmus also..
die fehlenden led´s waren mit ein grund warum ich mir das nokia n8 nicht geholt hab..
benutze mein handy fast mehr als taschenlampe als zum telefonieren
das s2 wird aber bestimmt eine led haben
-
- 07.02.2011, 21:28
- #23
die rückwärtige LED ist hier nicht das Thema.
Danke für's beachten.
-
- 13.02.2011, 13:22
- #24
gut, also die 1024x720 können wir,so wie es aussieht, leider wirklich vergessen. 800 x 480 werden es wohl doch nur bleiben.Zu viele Quellen aus dem Internet sprechen seit heute nur noch davon.
Ist irgendwie für mich sehr sehr entäuschend. Zumal das Infus 4G ja 1024x600 haben soll und das bei einer Größe von 4,5 Zoll...
Warum sie es nicht auch ins SGS2 einbauen bleibt für mich ein Rätsel.
-
DaiSifu Gast
Wurde das nicht schon auf der CES vorgestellt und hatte eben KEINE feinere Auflösung? Deswegen bin ich erst darauf gekommen, dass Samsung eben auch auf keine höhere Auflösung setzt.
Google liefert leider widersprüchliche Aussagen, aber wie gesagt war es zu erwarten. Die Rede war im Vorfeld nur von 50% mehr Subpixeln.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2011, 15:06
- #26
die auflösung des infuse 4g is bis jetzt auch nicht betätigt worden.
aber 1024x600 wär schon schön ^^
da das gs2 ja nur ein minimal kleinern bildschirm hat, glaube ich nicht,
das die beiden unterschiedliche auflösungen haben.
hab allerdings bis jetzt immer was von ebenfalls 800x480 gelesen...
wär ja schwachsinnig, wenn sie in ihr neues Flaggschiff mit schlechterer technik bauen als ihr "älteres" infuse 4g,
das ja auf dem galaxy s 1 basiert.
-
DaiSifu Gast
Ich sags mal so: So eine hohe Auflösung wäre DER SELLINGPOINT schlechthin, warum sollte man gerade diese Info zurückhalten? Genau, macht keine Marketingabteilung. Also warten wir noch 21 Min ab, dann wissen wir mehr
-
- 13.02.2011, 20:18
- #28
-
- 14.02.2011, 10:34
- #29
Beim Display sollte man bedenken, dass die Änderungen von SAMOLED+ zu SAMOLED grösser sind, als der Namenszusatz "+" vermuten lässt. Die komplette Pixeldarstellung wurde geändert, statt Pentile Matrix Subpixel- kommt jetzt RealStripe Subpixel-Technologie zum Einsatz. Dabei ist nicht nur die Anordnung der Subpixel unterschiedlich, sondern auch die Anzahl Subpixel pro Pixel (12 statt 8 - Im Vergleich: Bei LCDs sind es 3). Damit dürfte der Unschärfe-Effekt, den man bei aktuellen SAMOLED-Displays beobachten kann, deutlich vermindert oder gar ausgemerzt werden. Sprich - Mehr Schärfe trotz gleicher Auflösung. Durch die Verwendung von mehr Subpixeln pro Pixeln ist es wohl schwieriger, eine sehr hohe Auflösung zu erreichen. Wegen der nativen Website-Darstellung wäre eine höhere Auflösung schon nett gewesen, aber ansonsten ist WVGA eine angenehme Auflösung für diese Bildschirmgrösse.
Edit: Auch etwas OffTopic, sorry, habe den SAMOLED+-Thread erst jetzt gesehen
-
- 14.02.2011, 11:02
- #30
Haben die beim "Ordinary AMOLED Display" einen Störungsgenerator eingesetzt? Sind die AMOLEDs gegenüber den S-AMOLEDs wirklich so viel schlechter? Oder ist das nur der typische "Dash-Effekt": Jetzt weißer als weiß - also legen wir bei der alten Dash-Wäsche 'nen Graufilter drüber.
Wie dem auch sei: Für meine Augen erscheint das normale S-AMOLED schon brillant und eine Steigerung kaum möglich. Falls das "Plus" eine solche bringen kann - supi. Die höhere Auflösung wünsche ich mir nur beim Tab.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2011, 12:15
- #31
Hi,
heute wurde ja das neue Samsung Galaxy 2 auf dem WMC vorgestellt.
Dem Datenblatt zufolge lässt dieses im Mai erscheinende Smartphone ja keine Wünsche offen.
Nur frag ich Euch:
Meint Ihr man sieht einen großen Unterschied bei der Auflösung?
Es hat ja nur die bekannten 800 mal 480 iger Auflösung dafür aba das neue Super Amoled 2 Display... Sieht man da wirklich einen großen Unterschied, wenn man das zum Beispiel mit dem aktuellenApfel handy vergleicht, oder macht es der Super AMoled 2 wieder wett?
Das wäre für mich ein Kaufkriterium... Vorallem weil ja auch letztens erst das Desire HD2 und das neue Motoralla Atrix, sowie das schon erhältliche LG Optimus, vorgestellt wurden, die alle fast identisch sind...
Hoffe hier ein paar Meinungen zu sehen...
Danke!
-
root Gast
Warum postest du nicht einfach im Samsung Galaxy S2 Thread?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2011, 13:00
- #33
Hab das Thema mal verschoben. Auch wenns hart klingt, das Display ist meines Erachtens nicht tragbar. 480x800 Pixel sind einfach zu wenig. Amoled hin oder her. Farbtiefe hin oder her. Lieber ein SLCD Gerät mit besserer Auflösung. Auch am Gehäuse wurde wieder gut gespart. Ansonsten Top Gerät.
-
- 14.02.2011, 13:36
- #34
Wenn 1 Pixel eines LCD´s 3 Subpixel hat ( rot, grün, blau ) und jetzt aber 1 Pixel eines "Super AMOLED +" 12 Subpixel hat, kann man dann nicht von einer art Interpolation reden?
Ich meine mal, dann müsste doch eigentlich 1 Pixel vom AMOLED das gleiche machen wie 4 Pixel eines LCD´s.
Dies würde wiederum bedeuten, dass wir eine theoretisch interpolierte Auflösung von 3200 x 1920 haben würden....
ist bestimmt ein richtiger Denfehler aber die Illusion ist doch schön
-
- 14.02.2011, 13:37
- #35
Was waren das noch Zeiten, als man sich auf seine Augen verlassen hat und nicht auf irgendwelche technischen Angaben. Ich möchte wetten, dass du mit dem bloßem Auge keinen Unterschied sehen wirst. Aber "noch höhere Auflösung" klingt halt besser - so wie die 12 MP bei einer Kompaktkamera, obwohl 6 MP völlig ausreichen und sogar weniger rauschen.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.02.2011, 13:44
- #36
Da magst du recht haben. Nur ist diese geringe Anzahl von Pixeln noch für das menschliche Auge sichtbar. Wie reden hier ja nicht von einer full HD Auflösung
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2011, 22:31
- #37
Wenn 1 Pixel eines LCD´s 3 Subpixel hat ( rot, grün, blau ) und jetzt aber 1 Pixel eines "Super AMOLED +" 12 Subpixel hat, kann man dann nicht von einer art Interpolation reden?
sind nur marketinggag, weil sie sich in wirklichkeit auf 4 pixel beziehen und nicht auf eins.
d.h. es gibt effektiv genau 3subpixel pro pixel!
soll heißen, die selbe anzahl wie bei einem LCD.
und trotzdem sieht es imo um einiges besser aus,
als bei jedem anderen display (auch retina).
OT: ich hab auch gedacht, das ein 4ter subpixel nichts bringt (sharp quattron TVs),
bis ich einen gesehen hab, die farben sind doch noch einen tick besser ^^
das hoff ich auch vom S-AMOLED Plus mit seinem 3ten subpixel
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2011, 11:17
- #38
Hmm, also erst einmal soviel:
768.000 / 800 / 480 = 2 Sub-pixels pro Pixel
1.152.000 / 800 / 480 = 3 Sub-pixels pro Pixel
Daraus geht schon einmal hervor, dass die "Pentile Matrix" gar keine echte 800x480 Auflösung hatte, denn pro "nominellem" Pixel standen bloss 2 Sub-Pixel (rot und grün oder blau und grün) zur Verfügung, d.h. der Pixel konnte gar nicht in jeder möglichen Farbe erstrahlen. Deshalb mussten wohl 8 Sub-Pixel = 4 Pixel zusammengefasst werden - damit ist die tatsächliche Auflösung aber lediglich 400x240!
Was mich jetzt stört, ist, dass auch beim Super AMOLED Plus jeweils 12 Sub-Pixel = 4 Pixel zusammengefasst werden. Heisst das, dass auch hier die Pixel nicht unabhängig voneinander angesteuert werden können, und die tatsächliche Auflösung immer noch 400x240 beträgt...?
-
- 15.02.2011, 12:25
- #39
Das ist eine gute Frage. Wieso beim Pentile Matrix die Pixel zusammengefasst werden müssen ist klar, da nur zwei von drei Farben pro Pixel zur Verfügung stehen. Beim Super AMOLED Plus mit der Stripe-Technologie müssten jedoch (gemäss dem Bild und der Erklärung von Samsung) alle drei Farben pro Pixel vorkommen, also wieso noch vier Pixel zusammenfassen? Ergibt für mich aus technischer Sicht keinen Sinn, da es wie von dir erwähnt zu einer Minderung der nominellen Auflösung kommen würde.
Edit:
Bei der Real-Stripe-Technologie wird ja wieder die gleiche Anzeigemethode angewandt, wie auch bei normalen LCDs (RGB Stripe), obwohl man sich für AMOLEDs mal aus bestimmten Gründen dagegen entschieden hat und eben auf Pentile Matrix setzte. Wieso wird jetzt doch wieder die normale Technik verwendet? Hat man damals nicht so eine grosse Subpixel-Dichte hinbekommen und jetzt schon?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2011, 12:39
- #40
Nur damit man diese 50% mehr Subpixel (12 anstatt 8) anschaulich auf den Messeplakaten darstellen kann! Sonst gibt es keine anderen Gründe. Die einzelnen Pixel, bestehend aus jeweils 3 Farben, können selbstverständlich einzeln gesteuert werden und die echte Auflösung beträgt 480 x 800 px.
Ähnliche Themen
-
Qualität von Super-AMOLED
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 75Letzter Beitrag: 11.11.2010, 10:26 -
Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17 -
Galaxy Apollo, weiteres Smartphone von Samsung mit Super-AMOLED
Von vygi im Forum Android NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.06.2010, 23:13 -
Super-AMOLED?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.03.2010, 15:25
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...