Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 27.12.2013, 19:46
- #1
Huhu,
nach dem Kauf meines Galaxy S2 (Umstieg von altem Handy) hab ich erstmal alles abgeschalten und Energie gespart wo's irgendwie geht. Ich empfand es als sehr ungewohnt, dass das "Handy" alle 3 Tage geladen werden will anstatt wie gewohnt alle 3 Wochen ...
Durch einige Tips in verschiedenen Foren komme ich nach der Eingewöhnungszeit (1-2 Wochen muss man eben mit dem neuen Gerät herumspielen usw.) auf 6-8 Tage Akkulaufzeit.
Leider habe ich versäumt, mir die Daten der Originalfirmware aufzuschreiben, glaube aber, dass es Gingerbread 2.3.x war.
Nach ein paar Monaten kam dann dochmal die Gelegenheit, W-Lan zu nutzen also eingeschalten und es wird direkt ein "wichtiges" Update vorgeschlagen. Gesagt getan ist das Update auf 4.1.2 erfolgreich und alle Daten weg ... vielleicht habe ich mir an dieser Stelle auch nicht genug Zeit gelassen um alle Hinweise zu lesen.
Jedenfalls wollte es von da an alle 1-2 Tage an den Ladestecker. Nach ewigem Herumprobieren und Stöbern in diversen Foren komme ich auf eine Laufzeit von 1-3 Tagen. Da ich nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat und ich den durch Softwareupdate gewollt... äh verschulteden Verlust von 2/3 Akkulaufzeit für absolut inakzeptabel halte habe ich nach einiger Recherche wieder Android 2.3.6 raufgespielt. Zwar wurde diese Version als official bezeichnet aber Kies will trotzdem nichts davon wissen - abgesehen von der normalen Synchronisation.
Ansonsten hält der Akku wieder 6-8 Tage und abgesehen von kleinen nervigen Lags in der Menübedienung und z.B. beim Entsperren funktioniert es tadellos.
Einige Zeit später (jetzt) nach weiteren Recherchen hab ich mir gedacht ich könnt mal die Version 4.0.4 probieren da ich dafür keine Akkuprobleme im Netz gefunden habe. Gesagt getan.
Diverse Guides verwenden unterschiedliche Dateien und teils unterschiedliche Wege und die Tatsache, dass Hotfiles nicht mehr errichbar ist erschwert das Vorhaben zusätzlich.
Wegen des Umstiegs von GB auf ICS strebe ich einen kompletten Wipe an.
Da ich die Version 4.0.4 nicht als 3-teilige, offizielle Firmware gefunden habe ist mein erster Schritt ein Flashen auf 4.0.3.
- Odin3 v1.85
- I9100XWLP7 (3-teiliges Android 4.0.3)
- u1_02_20110310_emmc_EXT4 (Pit-file)
- GT-I9100-I9100XWLPU_Stock-Rom_Kernel (brauch ich angeblich in einem späteren Schritt um irgendwo ein Dreieck wegzubekommen)
- CF-Root-SGS2_XW_XEZ_LPU-v5.6-CWM5 (ob ich das verwende weiss ich noch nicht, denn bislang hab ich das Gerät noch nicht gerootet da ich für mich derzeit keine Notwendigkeit erkenne)
Nun zum Problem:
- die "Got-Brick" App 1.2 erkennt einen unbekannten Chip also ist das Risiko eines Hard-Bricks wohl schonmal minimiert
- Daten und Kontakte gesichert
- Handyeigenen Werksreset durchgeführt
- Handy im Downloadmodus eingeschalten und Odin machen lassen (mit Pit-, PDA-, Phone-, CSC-file und [Re-Partition])
- Pass! "All threads completed. (succeed 1 / failed 0)
- Das Gerät fährt herunter und bootet neu
Leider wird der Bootvorgang nicht abgeschlossen. Da ich nicht weiss, wie andere Leute Screenshots von ihrem Bootenden Handy machen, versuche ich es zu beschreiben - das Gerät wird nach kurzer Zeit handwarm und kühlt nach 5-10 Minuten wieder ab.
Angezeigt wird das alle 2 Sekunden animierte "S" Logo und "Samsung Galaxy S II". An dieser Anzeige ändert sich auch nach 1 Stunde nichts.
Also nochmal von vorn - Akku raus, wegen Unsicherheit auch mal die SIM und die SD-Karte raus und wieder im Downloadmodus eingeschalten ... soweit Glück gehabtaber keine Änderung.
Bis mir wer sagen kann warum das Handy nicht fertig rebootet versuch ich mein Glück nochmal mit der vorherigen Version 2.3.6 ...
Vielen Dank
X2return
-
Gehöre zum Inventar
- 27.12.2013, 20:45
- #2
Willkommen bei PocketPC.ch.
Hast Du nach dem flashen der 3-teiligen Firmware mal eine 1-teilige FW geflasht? Solange Du keinen "wipe data/factory reset" im Recovery durchführst, kann Brick Bug nicht auftreten. Flash mal die aktuelle Deutsche DBT Android 4.0.4. DOWNLOAD: Terafile Rapidgator
Wenn das nichts bringt sehen wir mal weiter. Ich kann auch diese Anleitung empfehlen.http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
Ich verschiebe mal in den Root und ROM Bereicht.
-
Bin neu hier
- 28.12.2013, 01:03
- #3
Nein, soweit bin ich noch nicht gekommen - das Zip der 2.3.6 welche ich damals benutzte ist geschützt mit einem Passwort welches ich mir natürlich nicht notiert habe.
Eine "wipe data" Funktion hab ich noch nirgends gefunden - der "factory reset" also auf Werkseinstellung zurücksetzen hat vor dem Flashen ja funktioniert.
Ich habs nochmal mit dieser Anleitung und den dort erwähnten Dateien probiert - erst mit der 3-teiligen 4.03 zuzüglich Pit-File und Re-Partition, dann mit der 1-teiligen 4.04 ohne alles - leider keine Änderung.
Irgendein Tool versucht seit Stunden, das Passwort des ZIPs der alten GB 2.3.6 zu knacken ...
Sieht nicht gut aus bis jetzt.
Die einzigen Dateien, die ich noch nicht herkriege sind "I9100XWLPJ" und "I9100XWLSW" (Jelly Bean) weil Hotfile nicht mehr da ist. Auch finde ich keine 4.12 Version zum herunterladen - sogar die Dateien, welche unter http://live.samsung-updates.com verlinkt sind sind entweder ungültig (10KB) oder nicht verfügbar ... sehr frustrierend das ganze.
Grüße
X2return
kleines Update:
Inzwischen habe ich eine Beschreibung meines Problems gefunden.
Ich habe wohl den sogenannten Bootloop, auf den in einem Guide eines anderen Forums eingegangen wird. Dieser sieht so aus, dass das Logo nach dem Reboot länger als 10 Minuten angezeigt wird. Ich muss hinzufügen, dass ich das Handy so nicht mehr ausschalten kann - nur Akku trennen hilft. Sobald ich den Akku wieder einsetze fängt der erfolglose Boot innerhalb 5-10 Sekunden wieder an - sobald ich also den Akku einsetze muss ich sofort den "Affengriff" benutzen.
Bei diesem Problem wird der "Recovery-Modus" empfohlen welcher sich ja durch Drücken von Volume + statt - unterscheidet.
Das hat soweit auch geklappt und nun habe ich seit 20 Minuten den Androiden mit einem sich drehenden blauen "Diamanten" auf der Anzeige. Weiss zufällig wer wie lang das dauert und wie dann weiter verfahren wird?
-
Bin neu hier
- 28.12.2013, 09:37
- #4
Hi nochmal,
Danke für den Tip.
"wipe data/factory reset" hat geholfen - danach hat die zuvor geflashte 3-teilige 4.03 normal gebootet. Ich hab jetzt I9100XXLQ6 (4.0.4) drauf und seh mal wie's läuft und wie lang der Akku damit hält.
Grüße
X2return
Ähnliche Themen
-
Evo 3d booted nicht mehr nach versuchtem flashen von shutter beats rom
Von mackintosch im Forum HTC EVO 3D Root und ROMAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.05.2012, 19:18 -
HD2 ist exrem langsam nach dem flashen von Goatrip 4.7
Von 2kryostasis im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.06.2010, 16:45 -
Nach dem Flashen von Dutty HG1.1, ist das Neustarten von Sense nicht mehr möglich.
Von j4n im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:19 -
Problem nach flashen von Buddy Counts ROM
Von howhigh im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 94Letzter Beitrag: 14.08.2009, 01:47 -
komische Farben nach dem Flashen von WM6.5 German
Von Svebu im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2009, 13:30
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...