-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Erfahrungsbericht update von GB 2.3.3 auf JB 4.1.2/TV out
Mein SGS 2 lief bestens, nur dachte ich mir, warum nicht mal updaten? Ein paar neue features können nicht schaden...
Nach Deiner Anleitung hab ich alle Schritte durchgeführt. Als dreiteilige FW konnte ich LP7 verwenden, es gab keinen Hänger, alles lief bestens. Ebenso funktionierte der ganze Rest einschließlich dem counter reset. Bei der Länge Deiner Anleitung habe ich das kaum zu hoffen gewagt! Was nur dafür spricht, dass Du viel Arbeit investiert hast!
Nun lief alles bestens, JB gefiel mir auch. Nur... TV out konnte ich nirgendwo aktivieren. nach etwas Suchen fand ich die Erklärung: in JB wird diese Funktion nicht auftauchen (wie ich schon mit mit CM bei meinem SGS+ bemerken mußte). Gerade die HD Auflösung finde ich für ein Smartphone schon erstaunlich. Ich finde, so eine Einschränkung sollte am Anfang erwähnt werden.
Also wieder zurück flashen. Dazu fand ich Deine fast ebenso umfangreiche und ausführliche Anleitung zum flashen von ICS, Glück gehabt!. Kann man von JB einfach auf ICS zurückflashen? Ich suchte einige Zeit, blätterte durch die Seiten, fand aber keine Hinweise und probierte es einfach aus. Es funktionierte fast problemlos, nur dieses Mal mußte ich statt der dreiteiligen LP7 dann doch die LPJ verwenden, da das SGS 2 mit LP7 im Startbild (S) hängen blieb. Auch hier mein Kompliment, die Sorgfalt, mit der Du Deine Anleitungen erstellst, wirkt sich aus, es funktioniert und man muss nicht noch über zig Seiten nach Ergänzungen und Hinweisen suchen, bis alles klappt.
Nun lief ICS, der erste Test zeigte, dass alles bestens lief. Nur als ich die geliebte TV out Funktion einschalten wollte... auch hier gibt es die TV out Funktion in den Einstellungen ('Anzeige') nicht... Schon schade, dass diese Funktion fehlt (ich weiß, liegt an Samsung, die rücken ihre Unterlagen dazu nicht heraus). Wie weit muß ich nun zurück gehen, um TV Out wieder nutzen zu können? Wieder GB? Oder gibt es einen Trick für ICS? Beim Suchen fand ich nur wenig dazu, auch im XDA-Dev. Forum gibt es nur wenige Anfragen, kaum Antworten, das Thema scheint bei den Developern nicht allzu beliebt zu sein(?).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Zitat von
NassesWasser
So, hatte dann weitere Probleme bei Schritt 2.
Diese Probleme haben sich gelöst, als ich dann den USB Port hinten am PC genommen habe. Also die direkten USB 2.0 Ports vom Mainboard.
Schritt 2 lief sauber durch und danach auch der Schritt 3.
Telefon funktioniert tadelos und ist nun mit Android 4.1.2 angegeben.
Hallo Leute.
Wie oben im zitat zu sehen, hat bei mir soweit alles geklappt.
Ich möchte nun auf cyanogenmod 10.1 flashen.
Ich denke ich muss mich dann bis Kapitel 7 durcharbeiten, oder?
Gibts dann noch weiteres zu beachten welche cyanogenmod 10.1 files ich nehme?
Dank im vorraus
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Du musst in Kapitel 6 statt der NeatRom die CM10.1 zip nehmen. Das hier ist die letzte 10.1 nightly, seit einigen Tagen gibt es nur noch 10.2 nightlys. http://www.get.cm/get/jenkins/37912/...HTLY-i9100.zip
Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ly-builds.html
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Alles klar. Werde aber erstmal ne stable 10.1 nehmen. Da kann ich mir sicher sein, dass alles ohne Fehler funktioniert.
Das sollte dieses sein: http://get.cm/get/jenkins/34331/cm-10.1.2-i9100g.zip, oder?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Nein, auf keinen Fall die nehmen, die Rom ist für die G Version. Ich bin unterwegs und hab jetzt keine Stable Version von 10.1 gefunden.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Man gut das ich vorher hier frage. :) Können wir ja per PM klären, da es hier nicht wirklich reinpasst.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Nasses Wasser
Vielleicht kann dir meine nachfolgend beschriebene Vorgehensweise (Anleitung) ein wenig helfen, dein Vorhaben erfolgreich umzusetzen, wenn du auf die CM 10.1 Flashen möchtest. Bevor du dich aber ans Flashen machst, solltest du noch sicherstellen, das du alle Flashdateien für das Flashen der CM 10.1 zusammengestellt hast.
Download Odin v3.04: http://www.mediafire.com/download.php?t9tm9otz49lv45a
Download JB ClockWorkMod-Recovery: http://d-h.st/pQK
Download CM10.1 Nightly (13.08.2013): http://www.get.cm/get/jenkins/37912/...HTLY-i9100.zip
Download Gapps (12.08.2013): http://goo.im/gapps/gapps-jb-20130812-signed.zip
Anleitung
1. Als erstes kannst du schon mal die ganzen heruntergeladenen Flashdateien auf deinem PC vorbereiten. Lege mal einen Ordner auf deinem PC an und benenne ihn z.B. mit "Cyanogen" und kopiere da die heruntergeladenen Flashdateien Nightly 10.1.zip und Gapps.zip hinein.
2. Verbinde dein Handy mit dem USB-Kabel am PC und kopiere dir den angelegten Ordner "Cyanogen" auf die interne SD-Karte deines Handys.
3. Handy wieder vom PC trennen und dafür sorgen, das jetzt erst einmal das Handy voll aufgeladen wird. Ist das Handy voll aufgeladen, schaltest du es aus und lädst das Handy nochmal für ca. 10 min nach.
4. In der Zwischenzeit kannst du schon mal die heruntergeladene Datei Odin v3.04, mit z.B. WinRar, auf deinen PC entpacken, um anschließend in dem neu entpackten Ordner "Odin v3.04" mit dem darin befindlichen Flashprogramm Odin, im Anschluss nach dem Aufladen deines Handys, die JB CWM Recovery Datei Flashen zu können.
5. Ist dein Handy nun komplett aufgeladen, gehst du über den 3-Finger Affengriff in den Download-Modus (gleichzeitig die Tasten Vol.-Taste nach unten - Power-Taste und Menü-Taste gedrückt halten). Hast du den Download-Modus eingestellt, legst du erst einmal das Handy kurz beiseite.
6. Nun öffnest du das Flashprogramm Odin und klickst in dem Programm auf den Button "PDA" und fügst die heruntergeladene ClockWorkMod-Recovery-Datei ein.
7. Hast du die ClockWorkMod-Recovery-Datei eingefügt und kannst diese hinter dem PDA-Button befindlichen Balken Lesen, hast du alles richtig gemacht. Wichtig, Bitte in Odin (Installationsfenster) links oben den Haken noch bei "Auto-Reboot" entfernen.
8. Jetzt schließt du dein Handy (welches sich im Download-Modus befindet), mittels dem USB-Kabel an deinen PC an. Im Flashprogramm Odin sollte sich dann links unter ID:COM nun das Kästchen gelb Färben und eine Angabe zu einem ComPort drin stehen. Ist das der Fall, hat das Flashprogramm Odin dein Handy erkannt und du kannst den Flashvorgang beginnen.
9. Hierzu klickst du nun im Flashprogramm Odin unten auf den Button "Start", um den Flashvorgang einzuleiten. Das Handy darfst du jetzt in der Zeit des Flashvorganges nicht mehr betätigen und du musst abwarten, bis links oben im Flashprogramm Odin sich das ganz linke große Kästchen grün färbt und in dem Kästchen das Wort "PASS!" erscheint. Erst dann kannst du das Handy wieder vom PC trennen.
10. Jetzt schaltest du das Handy wieder aus und wechselst über den 3-Finger Affengriff in den Recovery-Modus (gleichzeitig die Tasten Vol.-Taste nach oben - Power-Taste und Menü-Taste für ca. 10 sek. gedrückt halten, bis sich dein gerade installiertes Recovery-Menü öffnet).
11. Bist du im Recovery-Menü angekommen, bewegst du mit drücken der Vol.-Taste nach unten den farblich hinterlegten Balken auf "Install zip" und bestätigst dies mit der Power-Taste (rechts oben am Handy). Im nächsten sich öffnenden Menü bewegst du den Balken auf "Choose zip from internal sdcard" und bestätigst dies mit der Power-Taste. Im sich nun öffnenden Menü bewegst du den Balken auf deinen Ordner "Cyanogen" und bestätigst dies mit der Power-Taste. Jetzt sollte sich im nächsten sich öffnenden Menü dein Datei "Nightly CM 10.1.zip" wiederfinden, welche du dann mit dem Balken ansteuerst und mit der Power-Taste bestätigst. Nun sollte die NightlyROM geflasht werden. Ist der Flashvorgang abgeschlossen wirst du ganz unten einen Text vorfinden "press any key to continue", welchen du dann wieder mit der Power-Taste bestätigst.
12. Nun solltest du dich wieder im Ausgangsmenü befinden und musst jetzt anschließend noch die "Gapps.zip" Datei Flashen. Hierbei gehst du genauso vor, wie ich es eben unter Punkt 11 beschrieben habe, nur das du diesmal die Gapps Datei zum Flashen aussuchst ;-).
13. Ist die "Gapps.zip" Datei ebenfalls geflasht worden und solltest du dich nach dem Flashvorgang wieder im Ausgangsmenü befinden, machst du nun noch einen abschließenden "Wipe Data / Factory Reset", um die ganzen zuvor durchgeführten Flashvorgänge abzuschließen. Dazu bewegst du den Balken auf "Wipe Data / Factory Reset" und bestätigst dies mit der Power-Taste.
14. Ist der "Wipe Data / Factory Reset" von dir durchgeführt worden, gehst du im Recovery-Menü mit dem Balken auf "Reboot System now" und bestätigst dies wiederrum mit der Power-Taste. Nun sollte dein Handy einen Reboot durchführen und anschließend wieder komplett hochfahren. Wenn du alles richtig gemacht hast, erscheint dann ein Einrichtungsassitent, worüber du nun alle erforderlichen Daten eingeben musst, bis sich dann der eigentliche Homescreen deiner installierten Nightly präsentiert ;-).
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Anleitung ein wenig behilflich sein und du dein gewünschtes Vorhaben die Nightly CM 10.1 Flashen zu wollen, ohne Probleme umsetzen ;-). Kannst ja im Anschluss mal ein Feedback geben, ob alles geklappt hat, oder du noch Hilfe benötigst. Hier sind viele erfahrene User im Thread, dir dir bestimmt behilflich sein können, sollten sich Probleme mit der Nightly aufzeigen, OK.
HINWEIS
Bei der Zusammenstellung der Nightly und den Gapps ist unbedingt darauf zu achten, das passende Flashfiles der Nightly 10.1 und Gapps der v4.1.2 für die Nightly 10.1 gewählt werden. Genauso ist es für die neue Nightly 10.2 und deren Gapps . Ein vermischen z.B. der Nightly 10.1 mit den Gapps von der v4.2.2 oder v4.3.0 für die Nightly 10.2, kann zu einer Zerstörung des zuvor geflashten Recoverys zur Folge haben. !!!BITTE genau auf die Angaben bzgl. der Nightly und der dafür vorgesehenen Gapps achten!!!
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo SaGas,
hatte bei deiner 3-Teiligen Firmware das bereits beschrieben Problem, dass nach Neustart der Handy beim pulsierenden S hängen blieb.
Habe die Alternative aufgespielt
Bitte ergänze doch in deinem Beitrag welches File für PDA,Phone oder CSC ist
Richtig ist wie folgt:
1Click the PDA Tab, and select I9100_CODE_I9100XXLPJ_CL140368_REV02_user_low_ship .tar.md5
2Click the Phone Tab, and select MODEM_I9100XXLPJ_REV_02_CL1105553.tar.md5
3Click the CSC Tab, and select GT-I9100-MULTI-CSC-OXALPJ.tar.md5
---------- Hinzugefügt um 16:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:40 ----------
Hy du schreibst bei den Vorbereitungen
Firmware-Build I9100XWLSW (JellyBean) United Kingdom:
Dev-Host (573 MB): http://www.hotfile.com/dl/225703324/...5_XEU.zip.html
(Wenn ihr die Firmware-Build I9100XWLSS heruntergeladen habt, muss diese noch in einen entsprechenden Ordner eurer Wahl entpackt werden, damit nachher über das Flashprogramm ODIN die Flashdatei als I9100XWLSS_I9100OXXMS2_I9100XXLS9_HOME.tar.md5 erkannt werden kann.)
Bitte schau mal.
Hier ist der Namen der entpackten Flashdatei falsch: Richtig -->
Firmware-Build I9100XWLSW (JellyBean) United Kingdom:
Dev-Host (573 MB): http://www.hotfile.com/dl/225703324/...5_XEU.zip.html
(Wenn ihr die Firmware-Build I9100XWLSS heruntergeladen habt, muss diese noch in einen entsprechenden Ordner eurer Wahl entpackt werden, damit nachher über das Flashprogramm ODIN die Flashdatei als I9100XWLSW_I9100OXXMS2_I9100XXLS9_HOME.tar.md5 erkannt werden kann.)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
SaGaS, sind noch ein zwei Fehler drin ;-) Punkt 10 kann gelöscht werden und bei 12 taucht plötzlich die Neatrom auf.
Evt. was ich noch zu der Anleitung beisteuern könnte ware ein Hinweiß darauf das es WICHTIG ist die richtigen Gapps zu flashen: Es sind zurzeit viele Gapps unterwegs... Sowohl für Cm10.1 als auch Cm10.2, dazu kommen noch SlimGapps. Schreib bitte noch in de Anleitung, dass es GANZ wichtig ist, die richtigen und nicht einfach die neusten auszuwählen. Die neusten können evt die Recovery zerstören !
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Rabiator
Danke für deinen Hinweis. Habe jetzt richtigerweise folgende Angabe für die I9100XWLSW Firmware nach dem entpacken des zip-Files in meiner Anleitung eingefügt:
I9100XWLSW_I9100OXXMS2_I9100XEULS5_HOME.tar.md5
@Kehne
Danke für deine Hilfe, Punkt 10 habe ich entfernt, aber wo liest du etwas von der NeatROM? Habe in meinem Post #327 entsprechende Nightly und Gapps passend zusammengestellt, oder hast du etwas daran bemerkt, was nicht zusammen passt? Hatte die Anleitung und die Flashfiles nur für @Nasses Wasser eingestellt, damit er eine Ausrichtung hat, wie er vorgehen muss beim Flashen, wollte jetzt keine große Sache daraus machen ;-).
EDIT:
Habe jetzt doch noch einen Hinweis mit eingefügt in Post #327 ;-), Danke dir dafür @Kehne :gut:
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Kannst du noch in der Anleitung unter 3-teilige Firmware-Build I9100XWLPJ (Hotfile) die folgende Erklärung einfügen.
Ansonsten super Anleitung!
PDA = I9100_CODE_I9100XXLPJ_CL140368_REV02_user_low_ship .tar.md5
Phone = MODEM_I9100XXLPJ_REV_02_CL1105553.tar.md5
CSC = GT-I9100-MULTI-CSC-OXALPJ.tar.md5
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Sorry: NightlyROM und NeatROM sehen auf den ersten Blick total gleich aus :( Passt alles :)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Rabiator
Habe in Kapitel 2 jetzt noch deine Anregung mit eingefügt und hoffe das dies jetzt als Hinweis deutlicher geworden ist, wie die entsprechenden entpackten Dateien der Firmware-Build I9100XXLPJ in Odin einzufügen sind ;-). Danke dir nochmals für deine Anregung dazu.
@Kehne
Musst dich nicht entschuldigen, manchmal ist es ja tatsächlich so, das man selber vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht ;-), von daher Danke ich dir, das du die Anleitung Gegengelesen hast, ob alles so stimmt, wie ich die Schritte dazu ausgeführt hatte, vielen Dank dafür nochmal an dich für deine Bemühungen dazu, Danke.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo, ich habe nun alles nach Anleitung installiert aber irgendwas stimmt nicht.
Ich habe auch mit titanium Backup die bloatware deinstalliert.
Nun folgendes Problem : seit der Installation funktioniert der magnetic sensor nicht mehr. Habe dieses mit *#0*# überprüft, vor der Installation hat dieser tadellos funktioniert. Was habe ich nun deinstalliert was zu diesem Fehler führt?
Liegt es an NeatRom oder am Kernel wer kann mir helfen?
Ich tippe drauf wenn ich wieder auf Gingerbread gehe dann funktioniert er wieder.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Zitat von
Sascha-K-
Hallo, ich habe nun alles nach Anleitung installiert aber irgendwas stimmt nicht.
Ich habe auch mit titanium Backup die bloatware deinstalliert.
Nun folgendes Problem : seit der Installation funktioniert der magnetic sensor nicht mehr. Habe dieses mit *#0*# überprüft, vor der Installation hat dieser tadellos funktioniert. Was habe ich nun deinstalliert was zu diesem Fehler führt?
Liegt es an NeatRom oder am Kernel wer kann mir helfen?
Ich tippe drauf wenn ich wieder auf Gingerbread gehe dann funktioniert er wieder.
Der Code läuft nur mit offiziellen Samsung Firmwares. Da du ja höhstwahrscheinlich auf der Neatrom bist, wird der evt nicht laufen.
Bisschen mehr Informationen wären nicht schlecht ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Der Code läuft doch *#0*#.nur der Sensor nicht mehr. Also kein Kompass und auch keine Spiele die diesen magnetic sensor unterstützen.
Was für Informationen brauchst du noch?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zur Info:
Für alle die ein gt-i9100P haben, dass kann man auch nach der Anleitung flashen. Funktioniert 100%!
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Sascha
Vielen Dank für deine Info in Bezug auf die Anleitung, das diese auch für das i9100P anwendbar ist, dies habe ich nämlich leider noch nicht ausprobieren können ;-). Zumindest weiß ich dies jetzt durch dich und kann dies entsprechend auch im i9100P Forum bei nächster Gelegenheit mit einpflegen :). Hab vielen Dank für dein Testen mit meiner Anleitung auf einem i9100P :gut:.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@Sascha
Vielen Dank für deine Info in Bezug auf die Anleitung, das diese auch für das i9100P anwendbar ist, dies habe ich nämlich leider noch nicht ausprobieren können ;-). Zumindest weiß ich dies jetzt durch dich und kann dies entsprechend auch im i9100P Forum bei nächster Gelegenheit mit einpflegen :). Hab vielen Dank für dein Testen mit meiner Anleitung auf einem i9100P :gut:.
@SaGas
Kein Problem, gern geschehen.
Habe es einfach mal gewagt und gewonnen. Und nun steht beim Start auch nicht mehr i9100P sondern nur noch i9100 , auch in den Einstellungen unter Model steht jetzt nur noch i9100.
ABER: Kannst Du noch Stellung nehmen zu meiner Frage warum der magnetic sensor auf meinem anderen i9100 nicht mehr funktioniert?
Kannst Du mal bei Deinem S2 gt-i9100 schauen mit *#0*# ob der sensor bei dir noch funktioniert?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Sascha
Werde ich heute Abend mal auf meinem Galaxy S2 überprüfen mit dem Code, ob mein Magnetic Sensor funktioniert, OK.
Edit:
So habe mal den Code getestet und bei mir öffnet sich auch keine App oder Darstellung, wo du diesen Magnetic Sensor ersehen kannst. Ich habe jetzt mal ein wenig recheriert und bin auf 2 Apps namens "Sensor Test" von Elementsoft und "Android Sensor Box" von IMOBLIFE INC. gestossen, womit du wohl alle integrierten Sensoren testen kannst, ob diese funktionieren. Vielleicht hilft dir das einbisschen weiter, um dein Problem mit dem Magnetic Sensor auf die Spur zu kommen ;-).
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, wirkt dieser Magnetic Sensor auch auf das GPS mit ein, um irgendwelche Koordinaten wiederzugeben, welche du z.B. bei einer Navigationsoftware benötigst. Hierzu kann ich nur mit einbringen, da ich ja Navigon auf meinem Galaxy S2 installiert habe, das diese ganz einwandfrei funktioniert und mit den genauen Standort anzeigt, wo ich mich gerade befinde. Daraus ableitend würde ich jetzt mal behaupten wollen, obwohl ich den Magnetic Sensor nicht angezeigt bekomme, das dieser zumindestens funktionieren muss, sonst würde auch mein GPS nicht richtig arbeiten ;-).
Was ich mir weiter erlesen konnte, ist wohl anscheinend die Tatsache, das der installierte Kernel ebenso Einfluss auf diese App Magnetic Sensor hat und bestimmte Befehle zur Verfügung stellen muss, damit diese App Magnetic Sensor aufrufbar ist. Hier könnte zumindest auch der Fehler begründet liegen, warum du über deinen angegebenen Code *#0*# keine Anzeige erhälst, wie du sie vielleicht noch unter ICS oder gar GB kennengelernt hast ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Komisch, komisch.. Also wenn ich den Code eingebe geht bei mir ganz normal das LCD TEST Bildschirm Teil auf wo ich alles überprüfen kann, rot, grün, Lautsprecher Test, sensor, sleep Mode Test etc. Naja ich hab da noch ein i9100 und werde die Installation nochmal durchführen nach deiner Anleitung und schritt für schritt überprüfen ab wann der Sensor nicht mehr da ist.
Ich weiß aber das der Sensor bis zu den Zeitpunkt Titanium Backup aufspielen noch geht und ab da habe ich nicht wieder getestet. Aber ich melde mich sobald ich schlauer bin.
Trotzdem danke für deine Mühe!
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo zusammen
Ich wollte die einteilige Firmware flashen, jedoch brach Odin ab und ich erhielt einen "FAIL". Nun geht nicht mehr mal das Flashen eines Kernels. Das ganze bleibt immer stecken bei:
Zitat:
<ID:0/003> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> PhilZ-cwm6-XWLSW-XEU-5.08.5.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/003> Odin v.3 engine (ID:3)..
<ID:0/003> File analysis..
<ID:0/003> SetupConnection..
<ID:0/003> Initialzation..
<ID:0/003> Get PIT for mapping..
<ID:0/003> Firmware update start..
<ID:0/003> zImage
<ID:0/003> __XmitData_Read ..
<ID:0/003> XmitData Fail..
<ID:0/003> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
Komme ich da irgendwie wieder ein lauffähiges Smartphone hin? Einzig und alleine der Download-Modus funktioniert noch :(
EDIT:
Habe es nun zum Glück noch hingekriegt: SD-Karte und SIM-Karte entfernt und das Smartphone in einen anderen USB-Anschluss eingesteckt und das Flashen klappte wieder :)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Anmerkung zu Kapitel 3 - Vorbereiten zum Flashen einer einteiligen Firmware-Build:
Nachdem Odin fertig ist hatte ich einen endlos loop. Abhilfe hat folgendes gebrarcht:
1) Handy öffnen und Batterie entfernen
2) 1-2 Minuten warten
3) Batterie einsetzen
4) In den Recovery-Modus wechseln (Tasten Power+Home+Volume Up)
5) Factory reset mit formatting/wiping data auswählen (ACHTUNG: Dies löscht alle internen Daten)
6) Handy normal booten
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo
Habe ja auch samsung Galaxy S2 GT9100 setze gerade das Handy auf werkseinstellung zurück, ist es egal ob ich Kapitel 2,3 oder 4 mache? Will eigentlich nur eine Custom Image flashen habe auch noch kein root
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Kapitel 2 und 3 brauchst Du nicht unbedingt. Kapitel 3 solltest Du je nach dem auf was für einer Firmware die Custom ROM basiert durchführen. Root bekommst Du in Kapitel 4.;)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Ich habe im Eingangsthread die Flashanleitungen und dazu benötigten Flashfiles mal wieder ein wenig auf den neuesten Stand gebracht, damit Ihr so einigermaßen auf den heutigen laufenden Stand seid ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
hallo, ich habe jetzt seit einigen wochen das neatrom xwms2 5.6 aroma nach der anleitung drauf.
nun gibt es ein update auf neatrom xwms3 5.9 aroma , frage : kann ich jetzt einfach ins recovery menu und die neue
version flashen ? oder verliere ich dann alle meine apps und einstellungen die ich bis dato drauf habe?
gruß
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte zunächst als Anfänger SaGaS für die toll gemachte und fundierte Anleitung danken. Ich habe allerdings noch eine Frage:
Ich besitze das i1900G und habe die Hinweise und Probleme beim Flashen des i1900G mit der Firmware des i1900 gelesen. Gibt es einen zuverlässigen Link zu einer 3-teiligen Firmware mit PIT-File für das i1900G?
Meine Handydaten sind:
Basisbandversion I9100GXXLSP
Kernel-Version: 3.0.31-893450
Buildnummer: JZ054K.I9100GXXLSR
Android Vers.: 4.1.27
Bei meinem Handy funktioniert die Tastatur für das Telefon nicht, das Entsperrtastenfeld ist OK. Meine Überlegung ist nun, nach einem Wipe
die 1-teilige Firmware für das i1900G zu flashen und wenn das den Fehler nicht beseitigt, es mit der Radikaltour der 3-teiligen Firmware zu versuchen.
Mit besten Grüßen
jocki_x
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Willkommen bei PocketPC.ch.:D:top:
Für das S2 G habe ich leider keine 3-teile FW gefunden. Aber ich denke das Dein Problem auch durch das flashen einer 1-teiligen FW behoben werden kann. Hast mal nur einen Werksreset versucht? Wobei, durch das flashen einer 1-teiligen FW bleiben in der Regel Deine Daten erhalten und es werden evtl. fehlende oder defekte System Dateien ersetzt. Was Dein Problem lösen könnte ohne wipe.;)
Hier die aktuellste FW für Deutschland, das ist auch die XXLSR. http://live.samsung-updates.com/deta...100GXXLSR.html (Achtung FW für I9100G)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich versuchs erstmal mit der 1-teiligen Firmware ohne wipe bzw. Werksreset.
Mit besten Grüßen
jocki_x
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo,
ich denke, dass ich doch nocheinmal Eure kompetente Hilfe brauche: Ich habe die angegebene Firmware von aljee77 nach guter Vorbereitung und Information mit Odin3 v.1.85 versucht zu flashen (Kies war nicht aktiv!). Odin fand das I9100G mit dem gelben Com-Feld. Re-Partition war nicht gesetzt. Nach Start lief auch alles gut, bis plötzlich ein rotes "Failed!" erschien. Das Handy zeigt nun folgenden Text: "Firmware upgrade encountered an issue. Please select recovery mode in Kies & try again." Was mache ich nun? Ich habe das Handy vorher wie geraten, nicht gewiped. Es lässt sich auch nicht mehr ausschalten. Der Text erscheint immer wieder.
Mit bestem Dank
Jocki_x
---------- Hinzugefügt um 11:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:41 ----------
Noch ein Nachtrag:
Die letzten Message-Zeilen in Odin lauteten:
...factoryfs.img
...Complete (Write) operation failed
...All threads completed (succeed 0/failed1)
Gruß
jocki_x
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hast du mal mit PIT File versucht zu Flashen, dabei ganz wichtig bei repartition ein Häckchen setzen??
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe kein extra PIT-File für das i9100G. Ich denke, dass das Flashen mit PIT-File nur über die 3-teilige Firmware geht, und die gibt es laut Post von aljee77 nicht?? Wie bekomme ich erst einmal die obige Meldung weg und wie wieder in den Download-Modus? Akku raus und warten hat bisher nicht geholfen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hast Du das original USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports am PC angeschloßen und auch wirklich alle Kiesprozesse mit dem Taskmanager beendet?
Der Downloadmodus müsste aber trotzdem noch funktionieren.:confused: Lass den Akku mal für ca. 10 min. drausen und versuch es dann nochmal.
Ansonsten mal über Kies eine Systemwiederherstellung versuchen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Original-USB Kabel? Es ist sicherlich nicht mehr das originale, aber die Mikro-USB-Belegung dürfte genormt sein. Jedenfalls konnte ich mit Kies die Daten sichern, d.h. die Treiber haben funktioniert. Angeschlossen über ein hinteres Port ohne Hub.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Da wäre ich mir nicht so sicher, es gab schon öfters den Fall wo das flashen über Odin nur mit bestimmten bzw. dem original Kabel funktioniert hat. Es ist möglich das Samsung den Micro USB Ladestandard erfüllt und noch zusätzliche Belegungen verwendet, wissen tu ich das aber nicht genau.;) Das wäre für mich der nächstliegendste Grund warum es nicht funktioniert hat.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Das Problem ist, dass der Text "Firmware upgrade encountered an issue. Please select recovery mode in Kies & try again" der unter einer Sybolabbildung links Handy, rechts PC und dazwischen ein gelbes Dreieck steht, nicht verschwindet. Bei einer versuchten Verbindung mit Kies kommt die Meldung "Gerät nicht erkannt". Vielleicht macht Kies Probleme, weil ich nicht mal das Handy starten kann. Auch in den Downloadmodus komme ich nicht. Mein USB-Kabel hat bei dem Daten-Backup über den Explorer und zur Sicherheit nochmal mit Kies einwandfrei fuktioniert.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Mhh da gibt es ein kleines nicht teures Hilfsgerät, nennt sich USB JIG und sollte in keinem Flasherhaushalt fehlen. Einfach mal zB bei Amazon suchen. Mit diesem netten Stecker kommst du immer in den Download Modus außer das Gerät ist wirklich defekt.
Zum Kabel kann ich sagen, das zB das Kabel von meinem Note 10.1 2014 das S2 zwar unter Windows erkannte aber IM Odin Mode nichts mehr zu machen war.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Es ist auch möglich in diesem Modus mit Odin zu flashen, siehe hier, nimm ruhig die da verlinkten Dateien. Der Thread ist im I9100G Bereich. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-geflasht.html
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Danke für den Link, genau die Meldung kommt. Ich werd mal weitersehen.