Ergebnis 221 bis 240 von 403
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2013, 11:38
- #221
Den Danke-Button hab ich "nicht" überlesen. Ich bedanke mich noch.
Das Gute an der Anleitung ist, dass man auf wirklich jedes Detail geachtet hat.
Das ist natürlich nen immenser Inhalt für mein jungfräuliches Hirn.
Ich will nur weg von 2.3.3 auf 4.x.x. Mehr will ich gar nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2013, 11:54
- #222
@NassesWasser
Sie ist fast Narrensicher. Lasse dir Zeit dabei und lese dich richtig ein, wenn du in Erwägung ziehst, einen Systemwechsel auf die JellyBean Firmware / Version auf deinem Handy vorzunehmen. Man muss ja auch nicht alles in einem Rutsch durchziehen, wenn dir das ganze zu Zeitaufwendig ist. Es reicht ja, wenn du wie schon geschrieben erst einmal nur die ersten 3 Kapitel abarbeitest, um den eigentlichen Systemwechsel durchzuführen.
Wenn du die ersten 3 Kapitel dann erst einmal geflasht und dein Handy eingerichtet hast, kannst du doch Tage danach mit den anderen Kapiteln weitermachen, ohne das dir dann dabei Daten verloren gehen. Aber eines ist hier wirklich ganz wichtig, halte dich an die beschriebenen Flashvorgänge, bzw. Vorgehensweisen, dann wirst du auch keine bösen Überraschungen erleben und zum Abschluss dein Handy auch erfolgreich Flashen können, um im Anschluss dann auch Freude und Spaß damit zu haben
.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2013, 12:23
- #223
Alles klärchen. Dann werde ich es nach und nach machen. Da bleib ich auch konzentrierter. Kann mir gut vorstellen, dass nach Kapitel 3 mein Kopf streiken wird.
Erstmal vielen Dank für deine Infos...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.06.2013, 12:45
- #224
@NassesWasser
Gern geschehen. Wenn Fragen auftauchen sollten, oder du Hilfestellungen benötigst, dann melde dich BITTE im entsprechenden Thread dazu, OK.
-
Bin neu hier
- 04.06.2013, 20:46
- #225
Edit:
Nach dem Gehen über das Kernel-Wipe-Script hat der Root-Kernel von S.1 auch endlich die versprochenen Root rechte + Superuser app hat sich mitinstalliert.
Bin mir nicht sicher ob auch noch weitere Leute das Problem hatten, dass durch das Flashen des Root-Kernels mittels Odin keine Root rechte und kein Superuser mitinstalliert wurden - > Falls ja am besten den Weg über das Kernel-Wipe-Script direkt verlinken.
Gibts die App Triangle away nurnoch zu kaufen ? Und wieso funktioniert der Reset des Flash counters über den altbewährten USB-Jig nicht mehr ? :C
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2013, 05:46
- #226
@Sarkasmus
Bin mir nicht sicher ob auch noch weitere Leute das Problem hatten, dass durch das Flashen des Root-Kernels mittels Odin keine Root rechte und kein Superuser mitinstalliert wurden - > Falls ja am besten den Weg über das Kernel-Wipe-Script direkt verlinken., bzw. die Option "Install Zip" nicht vorhanden ist.
Zum Anderen ist ja das verrückte daran, bei dem einen (z.B. bei mir) funktioniert die Vorgehensweise mit dem Flashen des CustomKernels über Odin, um die Rootrechte über die mitinstallierte App SuperUser zu erhalten. Warum das nun bei manch anderen nicht der Fall ist, kann ich leider nicht nachvollziehen, bzw. erklären, deshalb habe ich auch die ANMERKUNG als Zusatz mit angeführt, wie vorgegangen werden muss, um dann die App SuperUser installieren zu können und dann die erforderlichen Rootrechte zu bekommen.
Gibts die App Triangle away nurnoch zu kaufen ? Und wieso funktioniert der Reset des Flash counters über den altbewährten USB-Jig nicht mehr?.
-
Bin neu hier
- 05.06.2013, 16:47
- #227
Ty für die Antwort, ergibt natürlich Sinn mit dem Weg über Odin für das CWM - daran hatte ich nicht gedacht.
Hab mir dann gestern einfach gedacht was soll der geiz und die 2€ investiert für Triangle away - mal jemanden supporten
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2013, 17:14
- #228
@Sarkasmus
Das finde ich in Ordnung. 2 Euro für solch eine tolle App auszugeben, tut doch eigentlich auch nicht weh, oder
. Vorteil, die App Triangel Away kannst du jetzt jederzeit aus deinem Google Play Store downloaden, wann immer du sie brauchst, da sie auf deinem Konto verankert ist, wie dies natürlich mit jeder gekauften App der Fall ist
. Der Entwickler @Chainfire wird damit auch für seine Mühen und Zeit, die er in diese App gesteckt hat, entlohnt, das ist mehr wie Fair
.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.06.2013, 19:23
- #229
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2013, 19:41
- #230
@NassesWasser
Eigentlich nicht der richtige Weg. Wenn so etwas auftritt, was immer mal vorkommen kann, dann dieselbe Prozedur des Flashvorganges wiederholen, der jetzt nicht richtig durchgegangen ist. Das "FAIL!" ist ja ein eindeutiges Zeichen, das irgendetwas nicht richtig installiert wurde, von daher BITTE lieber nochmal Flashen und warten bis oben links dann das grün unterlegte "PASS!" Zeichen erscheint, OK. Nicht das du dir jetzt hier die Mühen machst und später bemerkst, das etwas Unrund auf deinem Handy läuft
. Noch befindest du dich in der Einrichtphase, von daher nochmal Flashen
.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.06.2013, 21:14
- #231
So, hatte dann weitere Probleme bei Schritt 2.
Diese Probleme haben sich gelöst, als ich dann den USB Port hinten am PC genommen habe. Also die direkten USB 2.0 Ports vom Mainboard.
Schritt 2 lief sauber durch und danach auch der Schritt 3.
Telefon funktioniert tadelos und ist nun mit Android 4.1.2 angegeben.
Nun meine Frage?!
Muss ich nun Schritt 4 unbedingt machen oder kann ich es bei Schritt 3 belassen?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.06.2013, 21:20
- #232
Wenn Du kein Custom Rom nutzen möchtest kannst Du es bei Schritt 3 belassen.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2013, 05:42
- #233
@NassesWasser
Ab Kapitel 4 ist alles Zubrot, man(n) kann, man(n) muss aber die nachfolgenden Kapitel nicht durchführen. Wenn du aber bestimmte Apps aus dem Google Play Store nutzen möchtest, die aber Root voraussetzen, kommst du zumindest nicht an Kapitel 4 und eventuell auch nicht an Kapitel 5 vorbei
. Zumindestens das Flashen eines Customkernels solltest du dir deswegen überlegen, nicht nur weil du dir damit Root auf das Handy installierst, sondern dann auch anschließend jederzeit mal einen anderen CustomKernel oder CustomROM ausprobieren kannst. Diese Flashfiles kannst du dann über das Recovery-Menü (CWM) Flashen, ohne das du danach wieder das gelbe Dreieck im Bootscreen erhälst, oder sich der Flashcounter dadurch erhöht
.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2013, 09:27
- #234
Oki doki. Aber ich bin soweit erstmal zufrieden und freue mich, dass es dank deiner hervoragenden Arbeit ohne "größere" Probleme geklappt hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.06.2013, 17:50
- #235
Habe meine Schritt für Schritt Anleitung im Eingangsthread an die neuen Flashfiles für die XWLSW angepasst
.
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2013, 20:28
- #236
Gibts hier nennenswerte Neuerungen mit XWLSW?
-
Bin neu hier
- 13.06.2013, 22:59
- #237
Das S2 möchte bei mir nachdem ich den Root kernel (hab siyah 6.0b5, den hier genannten und den speedkernel gestestet) installiert habe nicht mehr starten. mit dem normalen kernel von der rom klappts immer
habe es sowohl mit I9100XWLP7
als auch mit I9100XWLPJ
versucht.
irgendwelche tipps?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.06.2013, 23:10
- #238
Die v6.0b5 ist für JB Firmwares. Nimm mal die v5.0.1 vom ersten Post im Siyah Kernel Thread, die ist für ICS.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-v5-0-1-a.html
-
Gehöre zum Inventar
- 14.06.2013, 11:08
- #239
Schau mal hier rein, da hat @Chrischaan eine kleine Auflistung aufgetan, welche dir aufzeigt, was sich letztendlich marginal zur letzten XWLSS Firmware geändert hat
:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1748531
-
- 20.06.2013, 20:35
- #240
@SaGaS,
erst einmal Danke, Super Anleitung, da hast Du ja ein richtiges Meisterwerk geschaffen!
Ich habe mir aber denn Weg über Triangel geschenkt und mir vom PhilZ Kernel die Zip
auf die Externe SD kopiert und den über die Recovery geflasht,
geht aber nur über die Exteren, habe ich auf Android Hilfe gelesen.
Gruß Dietmar
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks auch bei neuen Kernels / Firmwares
Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 57Letzter Beitrag: 01.10.2012, 16:10 -
[HOW TO] Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 62Letzter Beitrag: 17.05.2012, 20:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...