-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Truckerdidi
Danke dir für dein Feedback zu meiner Anleitung, Danke ;-).
Wenn du so nett bist, könntest du mir mal deine Vorgehensweise mit dem Kernel Flashen über die externe SD-Karte näher erklären. Ich verstehe nämlich nicht, wie du die zip-Datei ohne die Option "Install Zip" im StockROM Recovery geflasht hast, um darüber zu vermeiden, das du Triangel Away nutzen musst?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@SaGaS
Ich habe gestern mein Handy Jungfräulich, neu aufgesetzt,
hatte vorher schon einige JB 4.1.2 und AOKP 4.2.2 getestet,
wollte einmal alles auf Null, um wirklich alle alten Reste zu Entsorgen.
Nach Deiner Anleitung über Odin erst die XXLPJ danach die XWLSW geflasht,
den PhilZ-cwm6-XWLSW-XEU-5.06.5.signed.zip auf die Externe SD kopiert,
im Stock Recovery kannst Du doch "Install Zip" auswählen, gleich das zweite von oben,
da greift es auf die Externe SD zu und da der PhilZ ja signed ist,
klappt es mit dem Flashen aus der Stock Recovery und man braucht Triangel Away nicht.
So habe ich es gemacht und danach die NeatROM Lite 4.8 hinterher,
von gestern Abend ca. 21.00 Uhr bis jetzt, mit Flashen und allem Einrichten,
von 100% Akku Ladung, noch 40% übrig, ist schon einmal eine gute Leistung finde ich.
Schon einmal ein schönes Wochenende.
Gruß Dietmar
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Truckerdidi
Wahrscheinlich bin ich wohl nicht mehr auf dem laufenden, denn es ist mir absolut neu, dass das StockROM Recovery-Menü die Option "Install Zip" beinhaltet. Dies war nämlich bis jetzt auch der Grund, warum man zuvor einen Custom Kernel wie den PhilZ Kernel Flashen muss, um diese Option "Install Zip" in dem Recovery Interface zu erhalten. Denn diese Option hat Samsung wohl weislich mit Absicht nicht integriert, um dadurch zu verhindern, das andere Flashfiles geflasht werden können, um somit das Handy zu manipulieren ;-).
Dadurch ist es dann auch erst möglich gewesen, über das Recovery eine zip-Datei zu Flashen, um somit auch die Aktion mit Triangel Away zu umgehen ;-). Ich werde mich mal sachkundig machen, ob dies jetzt wirklich so ist, dass das StockROM Recovery-Menü die Option "Install Zip" tatsächlich enthält, denn wie schon geschrieben, war dies bis jetzt so nie der Fall gewesen ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Es gibt im Stock Recovery die Option "apply update from external storage", damit kann man aber nur dafür zulässige .zip´s flashen, das ist richtig.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, wäre ein Flashen z.B. des PhilZ CustomKernels im zip-Format über die Option "apply update from external storage" im Stock Recovery von der externen SD-Karte möglich. Ich habe diesen Weg noch nie eingeschlagen, bzw. so praktiziert, von daher wäre es ja eine weitere Alternative, die man anwenden kann, um damit die Prozedur über die App Triangel Away zu umgehen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Genau so habe ich es gemacht und es Funktioniert, da der PhilZ Kernel signed ist.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Wie das mit dem Counter ist, bin ich mir nicht mehr sicher. Aber wie gesagt bestimmte Kernel .zip´s lassen sich über das Stock Recovery installieren.
Zitat:
Zitat von
Phil3759
Recovery (.zip) packages instructions - Will also root your phone * recommanded method *
They come in the form of -signed.zip files that can be flashed in stock recovery 3e:
No Yellow Triangle
- Download xxx-signed.zip kernel matching your ROM
- Put the previously downloaded xxx-signed.zip file on your external sd card
- Boot into stock recovery (volume up+home+power)
- Select "apply update from external storage".
- Now select the xxx-signed.zip file you copied in previous step
- You are rooted + new PhilZ-cwm6 kernel with CWM6
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Danke euch beiden, wieder etwas dazu gelernt ;-), kannte diesen Weg ehrlich noch nicht, obwohl ich schon zig von Flashvorgängen durchgeführt habe ;-).
@Truckerdidi
Das kannst du ja jetzt bestimmt beantworten, was @aljee gerade geäußert hat. Hat sich durch das Flashen bei dir der Flashcounter erhöht, bzw. steht bei der Custom Binary Download Angabe jetzt ein No (zu sehen, wenn du in den Download-Modus wechselst).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@SaGaS
Bei Custom Binary Download, steht ein No,
also alles im grünen Bereich.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Truckerdidi
Danke dir für dein Feedback dazu, damit hast du uns weitergeholfen, Danke dir ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo!
ich bin auf meiner recherche auf deine tolle anleitung gestossen! ich hab sie mir auch schon durchgelesen, aber leider habe ich noch einige fragen. Ich habe einem freund versprochen mich um sein galaxy s2 zu kümmern. er kennt sich mit android nicht allzu gut aus und ich mache das gerne, wobei auch ich kein profi bin. meine flash erfahrungen beziehen sich auf ein htc desire und se x10...
Sein handy war ursprünglich mit gingerbread ausgestattet mit einer samsung firmware mit orange (AT) branding. der vorbesitzer hat verschiedenste customroms die auf der rom von samsung basiert haben geflasht. mein freund hat dann irgendwann von gingerbread irgendwie auf cyanogenmod ics gewechselt.
ja und ich denke mir nun, das vernünftigste wäre, ein upgrade auf die stock jelly beans version durchzuführen.
nun zu meiner frage: kann ich deiner anleitung von kapitel 1 an bedenkenlos folgen oder muss ich etwas beachten, da ich eben von keiner alten stock version komme sondern von einer cyanogenmod ics version?
und warum kann ich nicht sofort einfach eine jellybeans stock version flashen? in deiner anleitung wird, wenn ich richtig verstehe, zuerst eine veränderte (3 teilige) ics version geflasht und erst dann jelly beans? dient das nur zur repartitionierung und einem löschen auch wirklich aller gingerbread überreste?
würde in meinem fall ein full wipe oder ein formatieren sämtlicher partitionen über das cwm recovery reichen?
oder ist das auch bei mir angeraten, weil mein freund sicher nicht diese schritte beim wechsel von gingerbread zu ics cyanogenmod gemacht hat..?
kann es sein dass ein zuvor bestandener simlock wieder auftaucht, nachdem die stock version geflasht wurde? (im Übrigen ist die Entfernung eines sim locks in österreich, richtigerweise, nicht illegal - manche reagieren auf fragen diesbezüglich, als würde man sie zu einem verbrechen anstiften ;)
leider kann ich keine angaben zum gerät selbst machen, da ich es noch gar nicht habe und mich nur vorab mal schlau mache.
danke für die mühe und sorry für die vielen fragen
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Willkommen bei PocketPC.ch!
Du kannst und solltest (so wie Du die Flashvorgänge des S2) beschrieben hast von Punkt eins starten. Genau, das flashender 3-teiligen mit pit und Re-Partition macht alles reine! Mit irgend welchen "wipes" im Recovery solltest Du, solange noch keine JB Firmware auf dem Gerät ist, wegen des Brickbugs vorsichtig sein. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ug-v1-2-a.html
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@jumpinjackflash
Ich würde es genau nach der Anleitung machen, da Du nicht genau weist was da vorher alles drauf war.
Darum habe ich es ja auch so gemacht, obwohl ich mein S2 schon 2 Jahre habe und von GB, ICS, JB und AOSP/AOKP,
einige Roms getestet habe, wenn die Krankenkasse Flash Sucht Entziehung bezahlt wird es vielleicht besser ;-)
Ich habe die I9100XXLPJ 3 teilig genommen, sonst alles so wie SaGaS in seiner super Anleitung.
Nur das mit dem Root Kernel kannst Du so machen wie ich es beschrieben habe, da der weg über Triangel Away weg fällt.
Zu dem Simlock kann ich Dir leider nichts sagen.
Melde Dich doch, wenn Du das Gerät hast.
aljee77 war schneller
---------- Hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:23 ----------
@SaGaS
passt nicht hierher, aber ein PN kann ich Dir nicht schicken,
aber da Du auch die NeatRom Lite 4.8 benutzt,
schau Dir das einmal an, finde ich jedenfalls gut,
http://www.android-hilfe.de/themes-f...er-das-s2.html
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Truckerdidi
Tut mir Leid, aber ich habe den Zugang für PN´s eingeschränkt, weil dies manchmal so viele Anfragen waren, das ich manchmal gar nicht mehr wusste wo mir der Kopf steht und ich dann meine Arbeit hier im Forum vernachlässigen musste. Ich hoffe du hast Verständnis dafür und kannst es mir bitte nachsehen.
Das Theme sieht ja wirklich nicht schlecht aus und könnte es ja in meinem Themen-Thread mit aufnehmen, Danke dir für deinen Hinweis darauf, Danke.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo SaGaS
Danke für die ausführliche Anleitung Button wurde gedrückt ;)
Leider habe ich jetzt die Prozedere schon einige male durch getestet, und ich komme nicht weiter als Kapitel 2.
Nach dem Flashen bootet das SG2 aber es kommen keine Aufforderungen für das einstellen der Sprache usw...
Sperrbildschirm geht auch nicht und Herunterfahren tut es ohne Bestätigung beim / nach dem Drücken der Taste.
Ich füge dir meine Ausgangslage mal als Screenshot ein.
Anhang 129067
Werkseinstellungen wurden immer durch geführt.
Ich hoffe das ich doch noch nicht mit 51 für so was zu alt bin :rolleyes:
Danke für eine Antwort Xlatsch
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@xlatsch
Zum letzten, zu alt bestimmt nicht, ich habe 10 Jahre mehr auf dem Buckel :-)
Irgendwo machst Du einen Fehler, noch einmal alles von vorn,
vielleicht die Roms noch einmal runter laden, falls beim Download etwas schief gelaufen ist.
Ich lasse bei Odin, das USB Kabel immer dran bis das Handy neu gestartet ist.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Danke Truckerdidi
Ne fühle mich eh nicht so alt ;)
Das hab ich schon alles in den letzten 48 Stunden durch, hab das SG2 mit dieser Firmware am laufen (Screens..)
Da dürfte es sich um eine Mist Firmware handeln.
Alle anderen Versuche enden in einen Dauerloop.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Also zu alt denke ich auch nicht.;) Wie mein Vorredner schon sagte versuch nochmal die 3-teilige Firmware mit pit File und Re-Partition genau nach der Anleitung zu flashen. Dann einen Werksreset durchführen und das gleiche nochmal mit der aktuellsten JB Firmware.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo Aljee77
Grüße Dich, werde da Ganze morgen nochmal runterladen und auf einen anderen PC testen, melde mich morgen wieder.
Übrigens ist gestern die JB 4.1.2 ATO bei Sam eingestellt worden für den Sammler ;)
schönen abend noch Xlatsch
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Welche Firmware nimmst Du?
I9100XWLP7 oder I9100XWLPJ,
wobei beide gehen müssten, nur das bei der XWLPJ kein Pit File dabei ist,
kannst auch das Pit File von der XWLP7 für die XWLPJ nehmen,
und den Hacken bei Re-Partition nicht vergessen,
wie aljee77 schon geschrieben hat.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Zitat von
xlatsch
Übrigens ist gestern die JB 4.1.2 ATO bei Sam eingestellt worden für den Sammler ;)
Die XWLSW ist aktueller. Du kannst aber auch die LSS für ATO nehmen, soviel besser ist die LSW scheinbar nicht. Habe den LSS Thread mal um die ATO erweitert. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tries-nee.html
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@xlatsch
Der Unterschied zwischen LSS und LSW liegt nur darin, das in der neueren LSW ein paar Apps modifiziert wurden, ansonsten gibt es nichts was gegen die LSS und für die LSW spricht. Aufgrund der Aktualität wäre ein Flashen der LSW aber zu bevorzugen, kein muss ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Morgen!
Sodala, hab alles neu runtergeladen und installiert, komme aber wie immer nur zum Kapitel 2. nachdem Reboot startet das SG2 abnormal. Verlangt keine Eingaben und läßt sich ohne Bestätigung (was nach Powerknopf kommen sollte) abdrehen.
Jetzt weis ich nicht mehr weiter:mad:
lg Xlatsch
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Moin xlatsch,
vielleicht da noch einmal durch lesen,
http://www.android-hilfe.de/anleitun...g-fw-odin.html
*2767*3855# und das über die Wähl tasten versuchen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Zitat von
xlatsch
Morgen!
Sodala, hab alles neu runtergeladen und installiert, komme aber wie immer nur zum Kapitel 2. nachdem Reboot startet das SG2 abnormal. Verlangt keine Eingaben und läßt sich ohne Bestätigung (was nach Powerknopf kommen sollte) abdrehen.
Jetzt weis ich nicht mehr weiter:mad:
lg Xlatsch
Kannst Du unter Einstellungen/Telefoninfo/Status nachschauen ob bei IMEI Deine IMEI Nr. noch eingetragen ist? Boote doch nochmal in den Downloadmodus und mach mit Schritt 3. weiter, flash die 1-teilige LWS hinterher.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo aljee77
ImE passt, nochmal die LSW nachgeflasht, keine Änderung System läuft nur die bekannten Probleme sind noch da, kein Sperrbildschirm und auch keine Bestätigung fürs runterfahren :confused:
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Auch über Einstellungen "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" durchgeführt? Aber unter Einstellungen/Telefoninfo steht bei "Firmwarebuild" LSW?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
jep alles ausgeführt, irgend wie fehlt da was nach dem dem Booten. Hab auch noch eine wippe und factory gemacht, kein
Erfolg. das ist das erste SG2 was mich zum verzweifeln bringt. Hab schon einige aufgesetzt, aber so wie dieses Gerät, hat sich
keines gewehrt.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@xlatsch
Wie verhält sich den dein Handy, wenn du nur mal die ICS Firmware über Odin flashst, dieselben Probleme wie mit der XWLSW Firmware oder so wie es eigentlich sein soll?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Leider genau so, ändert sich nichts. Hab jetzt wieder die XXKL1 Open EU 2.3.3.6 drauf, das ist die vom Screenshot.
Die läuft einwandfrei. Habs aber bei dieser auch versucht mit ICS usw.. ab da blockts.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
XXKL1 ist doch schon etwas älter,
war da nicht irgendwann einmal etwas mit neuem und alten Bootloader.
Ist nur eine Idee von mir, was sagen die Experten dazu?
Sonst müsste ja mit pit File und Repartition eine andere Firmware als die XXKL1 auf dem Handy sein.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@xlatsch
So versuchen wir mal der Reihe nach gewisse Dinge abzuarbeiten, um es eventuell möglich zu machen, das du auch die JellyBean Firmware auf deinem Handy nutzen kannst. Dies setzt aber voraus, das du bereit bist, nochmal einige Flashvorgänge durchzuführen, OK. So als erstes versuche mal die jetzt aufgeführten Gingerbread Flashfiles, Samsung Treiber und Odin Flashprogramm v1.85 herunterzuladen:
1. Gingerbread Firmware XXKI3 Flashfiles:
Download Firmware Package GB: http://hotfile.com/dl/145794821/d1be...XXKI3.zip.html
Download Bootloader GB: http://api.viglink.com/api/click?for...37018068247916
2. Download Samsung Treiber und Odin Flashprogramm v1.85:
Download Samsung USB-Treiber: http://dfiles.eu/files/42tijy38q
Download Odin v1.85: http://forum.xda-developers.com/atta...3&d=1304094576
3. Deinstalliere in Windows die alten Samsung USB-Treiber und installiere anschließend nach einem Neustart die neuen USB-Treiber die du jetzt heruntergeladen hast.
4. Über Odin v1.85 fügst du nun die heruntergeladenen Dateien aus dem GB Firmware Package und Bootloader unter PIT-File, Bootloader, PDA (Code), Phone (Modem) und CSC (CSC) ein. Hierbei jetzt mit Re-Partition Flashen (also Haken setzen im Kästchen von Re-Partition).
5. Sollte das Flashen der Gingerbread Firmware durchgehen, dann solange abwarten, bis ein Neustart des Handy durchgeführt wurde und du dich dann bei der PIN-Eingabe befindest. Erst jetzt das USB-Kabel vom Handy trennen.
6. Ist das Handy wieder komplett hochgefahren, führst du anschließend über das Samsung eingene Reset-Tool einen Werksreset (Werkseinstellungen) aus.
7. Ist der Werksreset durchgeührt und das Handy danach wieder hochgefahren, schaltest du das Handy wieder aus und bringst es in den Download-Modus.
8. Über Odin v1.85 fügst du nun die einteilige Firmware I9100XWLSW.tar.md5 Datei unter PDA ein und flashst die Firmware diesmal aber ohne Re-Partition. Ist der Flashvorgang durchgegangen, wartest du solange ab, bis ein Neustart des Handy durchgeführt wurde und du dich dann bei der PIN-Eingabe befindest. Erst jetzt das USB-Kabel vom Handy trennen.
9. Ist das Handy wieder komplett hochgefahren, führst du anschließend über das Samsung eingene Reset-Tool einen Werksreset (Werkseinstellungen) aus.
10. Ist das Handy nach dem Werksreset wieder hochgefahren, sollte jetzt hoffentlich alles so sein, wie es sein sollte und du die JellyBean Firmware nutzen können ;-).
So, ich hoffe das dies jetzt vielleicht zum Erfolg führt, kann ich aber nicht versprechen. Diese Dateien habe ich im XDA-Thread gefunden und wurden von @Phistachio eingestellt, für die, die ebenfalls das Problem mit nicht ordnungsgemäß durchgeführten Flashvorgängen über Odin hatten. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, das deine Flashvorgänge zum Erfolg führen ;-).
P.S. Ich, wie alle anderen, würden uns über ein klickerchen auf den Danke-Button freuen, wenn wir dir Antworten auf deine gestellten Fragen geben und du dadurch hilfreiche Anregungen erhälst, um eventuell dein Problem lösen zu können, gehört jedenfalls zum guten Umgangston hier ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Ausfühliche Anleitung!
Möchte für diese detailreiche arbeit ein lob aussprechen... Bravo
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Zwirbel
Vielen Dank für dein ausgesprochenes Lob ;-), Danke dir.
Freue mich sehr, wenn ich dir durch meine Anleitung behilflich sein konnte, dein Handy auf die JellyBean Firmware umzustellen :D.
Wünsche dir viel Freude mit deinem neugeflashten Handy ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo SaGaS
Danke für die Anleitung, leider wurde es wieder nix. Hab mir heute ein weiteres S2 besorgt.
Und siehe Da, irgend wie muss das was Probleme macht entweder eine Fälschung sein :(
da bei dem S2 der microSD Platz nicht Links ist, sondern unter dem Sim-Karten Platz (mittig)
Es steht aber auch auf der Schachtel GT I9100. wenn Du willst lade ich Fotos hoch.
Oder es ist ein Prototypen Modell ???
lg Xlatsch
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@xlatsch
Also bei mir ist der Micro SD-Karten Steckplatz auch links oben im Batteriefach und nicht mittig unter dem SIM-Karten Steckplatz. Vielleicht ist es ja eine Modifizierung seitens Samsung, kann ich aber leider so nicht bestätigen, da alle Galaxy S2 Handys die ich bis jetzt schon am Wickel hatte, ihren Micro SD-Karten Steckplatz oben links hatten. Vielleicht ist das auch eine asiatische Version, hast du die Ident-Nummer mal zum Googeln eingegeben, um darüber irgendwelche Infos zu bekommen?
Was is denn jetzt mit dem 2.ten S2 was du dir heute besorgt hast, kannst du das vernümftig Flashen oder hast du das S2 nur zum Vergleichen besorgt? Wäre ja mal interessant zu wissen, ob sich auf das heute besorgte S2 die neue JellyBean Firmware XWLSW drauf Flashen lässt, oder ist das nicht dein eigenes, sondern das eines Freundes?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@SaGaS
Nein ist eh meines, 200€ und mit Rechnung vom MM (2 Wochen alt) Hab die WLSW drauf gedrückt, ist einwandfrei gegangen.
Ich wird mich nachher mal mit Google beschäftigen, ist schon ein eigenartiges S2, WLSW ist auch drauf nur wie immer ohne Sperr +
Abschaltfunktion, läuft schön flüssig.
lg Xlatsch
---------- Hinzugefügt um 21:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:47 ----------
Hallo SaGaS
Könnte wirklich ein asiatisches sein, genau das im Link ist es, Batterie - Anschluß links :(
http://www.youtube.com/watch?v=OVOvRhXR-5I
lg Xl
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
hallo,
eine kleine frage hätte ich da noch:
wenn ich also die stock version die ihr hier im thread verlinkt habe flashe und in weiterer folge keinen root kernel installiere etc, kann man dann in zukunft updates über kies beziehen? bzw gibt es mittlerweile OTA updates für galaxy geräte?! oder müsste die version mit der imei irgendwie zusammenpassen? also wenn ursprünglich einen orange branding version drauf war, muss ich eine orange branding version nehmen, sodass updates über kies/ota funktionieren?
oder müsste ich als österreicher zumindes die ato version nehmen sodass es funktioniert?
wie verhält sich das mit eingerichtetem root zugriff? kann man dann immer noch mit kies updaten?
und überhaupt: ich kenne kies nur aus der galaxy s zeit, da war es eine schreckliche software. ist das immer noch so?
noch etwas: die sache mit dem gelben dreieck verstehe ich noch nicht so ganz. momentan, da auf dem handy cyanogenmod läuft ist logischerweise ein dreieck zu sehen. wenn ich der anleitung bis schritt 3 folge, ist es dann weg? und ist der flash counter dann auch auf null? oder muss ich um beides zu erreichen erst die schritte mit root kernel etc unternehmen?
danke für die mühe
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@jumpin
Zitat:
wenn ich also die stock version die ihr hier im thread verlinkt habe flashe und in weiterer folge keinen root kernel installiere etc, kann man dann in zukunft updates über kies beziehen?
Ja
Zitat:
gibt es mittlerweile OTA updates für galaxy geräte?! oder müsste die version mit der imei irgendwie zusammenpassen? also wenn ursprünglich einen orange branding version drauf war, muss ich eine orange branding version nehmen, sodass updates über kies/ota funktionieren?
oder müsste ich als österreicher zumindes die ato version nehmen sodass es funktioniert?
Egal welche StockROM du jetzt Flashen würdest, DBT, AUT oder ATO, du würdest immer über ein OTA Update verfügen. Selbst wenn du jetzt eine normale StockROM über eine gebrandete Orange JellyBean Firmware installierst, bekommst du die OTAs.
Zitat:
wie verhält sich das mit eingerichtetem root zugriff? kann man dann immer noch mit kies updaten?
und überhaupt: ich kenne kies nur aus der galaxy s zeit, da war es eine schreckliche software. ist das immer noch so?
Wenn du dein Handy gerootet hast, verlierst du den Anspruch auf ein OTA, heißt, du würdest kein Update mehr über Kies beziehen können, was meiner Meinung auch nicht notwendig ist, da das Flashen einer aktuellen JB Firmware viel einfacher, schneller und sicherer über Odin geht, als wenn du es dir über Kies herunterlädst und installierst. Kies ist nach wie vor kein schneller und sicherer Weg, um dein handy upzudaten, von daher rate ich dir immer auf Odin zurückzugreifen ;-).
Zitat:
noch etwas: die sache mit dem gelben dreieck verstehe ich noch nicht so ganz. momentan, da auf dem handy cyanogenmod läuft ist logischerweise ein dreieck zu sehen. wenn ich der anleitung bis schritt 3 folge, ist es dann weg? und ist der flash counter dann auch auf null? oder muss ich um beides zu erreichen erst die schritte mit root kernel etc unternehmen?
Das gelbe Dreieck und die Erhöhung des Flashcounters treten erst dann auf, wenn du einen CustomKernel über Odin flashst. Dies ist aber kein Problem, da du mit der App Triangel Away das gelbe Dreieck und den Flashcounter resetten kannst. Es gibt aber auch noch einen anderen Weg um das zu umgehen, in dem du folgendes durchführst:
Deinen gewünschten CustomKernel auf die externe SD-Karte deines Handys kopieren und Handy ausschalten. Anschließend wechselst du ins Recovery-Menü (CWM) und wählst dort die Option "apply update from external storage" und navigierst dann zu deinem CustomKernel den du Flashen willst und bestätigst noch mit dem Power-Button den Flashvorgang. Ist der CustomKernel geflasht worden, führst du gleich anschließend im noch geöffneten Recovery-Menü (CWM) ein "Wipe Cache Partition" und einen "Wipe Dalvik Cache" durch und startest dann anschließend das Handy neu durch "System Reboot now".
Wenn du dich an diese Vorgehensweise hälst, um dir einen Root-Kernel zu Flashen, hast du auch gelbes Dreieck im Bootscreen und dein Flashcounter erhöht sich auch nicht. Es liegt an dir, welche Methode du bevorzugst, um dir einen Root-Kernel zu installieren, wobei der eben beschriebene Weg von dir nur dann durchgeführt werden kann, wenn du tatsächlich auch eine externe SD-Karte in deinem Handy nutzt ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo SaGaS,
erstmal "Daumen hoch" für die super ausführliche Anleitung!
Ich habe allerdings ein Problemchen und kenne mich leider 0 damit aus :-(
Bis Kapitel 4 hat eigtl. alles funktioniert, allerings ist die App Superuser nicht aufzufinden. Zu diesem fall habe ich leider nichts hier gefunden, wie kann ich nun weiter vorgehen?
Gruß