-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@nussiboy
Danke dir für deine netten Worte ;-).
Wenn du dich genau nach meiner Anleitung an die Kapitel 1 - 3 hälst, kannst du natürlich dein Handy auf die neue JellyBean Firmware-Build I9100XWLSS Flashen, gar kein Problem ;-). Sollte bei dir die 3-teilige Firmware-Build XWLP7 beim Flashen über Odin Probleme (bleibt bei Bootlogo hängen) bereiten, dann nehme die andere 3-teilige Firmware-Build I9100XWLPJ und flashe das Handy dann nochmal, OK. Sollten sich andersweitig Probleme auf tun, dann melde dich hier einfach nochmal, OK. Good Luck ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Danke für die schnelle Antwort
Bin jetzt aber ein bisschen verwirrt ;-)
Muß ich schritt 3 auch noch machen?
zuerst flashen mit 3teiliger UND dann flashen mit 1teiliger?
Und dann noch eine Frage
Die schritte weiter sind nur zum rooten und speziellen einstellungen (über die ich mich nicht traue bzw. die ich als OTTO NORMALVERBRAUCHER nicht unbedibgt brauche) ist dies kerrekt?
Danke nochmals
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@nussiboy
Du musst nicht alle 3 Kapitel abarbeiten, damit zum Schluss deine einteilige Firmware-Build I9100XWLSS sauber geflasht wird. Der erste Schritt in Kapitel 1 muss nicht unbedingt von dir ausgeführt werden, hier werden aber schon Daten von der Partition gelöscht, welche im Anschluß nicht mehr benötigt werden. Schritt zwei musst du aber ausführen, da durch Kapitel 2 ein kompletter Full-Wipe durchgeführt wird, mit allen erdenklichen Löschungen auf deiner Systempartition. In Schritt 3 wird nun nach Kapitel 3 deine neue ausgewählte Firmware-Build I9100XWLSS auf eine rückstandsfreie gereinigte Systempartition (also keine Altdateien mehr vorhanden) deines Handys geflasht.
Was das Flashen eines CustomKernels oder einer CustomROM ab Kapitel 4 angeht, so musst du das nicht unbedingt durchführen, es ist halt für die angedacht, die lieber mit einer CustomROM arbeiten, als nur mit einer StockROM. Das sollte jetzt auch erst einmal hintergründig fungieren und du dich erst einmal mit dem Flashen der StockROM beschäftigen und dies erfolgreich umsetzen / beenden ;-), bevor du dich vielleicht doch noch mit anderen Flashaktionen beschäftigen magst, OK :).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Guten Abend
@SaGaS
Kapitel 1-3 hat wunderbar Funktioniert
Habe Frage zu Kapitel 4
PhilZ-CWM6-XWLSS-OXX-v5.03.0:
hab mir den Root-Kernel runtergeladen,und über Odin auf mein sgs geflasht ohne erfolg.
Hast eine idee ?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Ripuli
Das hört sich fast so an, als hättest du vielleicht den falschen PhilZ Kernel heruntergeladen ;-), nur eine Vermutung. Du musst diesen nehmen, um den PhilZ über Odin zu Flashen:
Download PhilZ Kernel v5.03.0 (Odin-Version): http://d-h.st/Fnn
Flashe diesen PhilZ Kernel Bitte nochmal und gib dann noch mal ein Feedback dazu, ob das Flashen funktioniert hat oder nicht, OK.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hm... hab ich auch gedacht,kann ich aber nach unzähligen versuchen ausschliessen.
Komischerweise hat der Link ladefehler. http://d-h.st/Fnn
Ist wohl fehlerhaft der http://d-h.st/Fnn kann das sein ?
Odin sagt ist File Invalid
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Ripuli
Ich habe den Downloadlink gerade geprüft und es ist alles OK, konnte die Datei PhilZ Kernel herunterladen.
Vielleicht solltest du mal zum Herunterladen die Firewall auf deinem PC ausschalten. Apropo Firewall, hast du auf deinem PC eventuell auch Samsung Kies installiert? Wenn ja, dann deinstalliere bitte mal Kies, denn Kies ist bekannt dafür, das es im Hintergrund die Flashvorgänge über Odin stört.
Du solltest vielleicht auch beim Flashen über Odin dann mal für die Zeit die Firewall ausschalten, wäre auch noch ein Grund, warum das Flashen des PhilZ Kernels über Odin bei dir nicht funktioniert, OK. Solltest du den PhilZ Kernel nach wie vor nicht herunterladen können, dann sag noch mal Bescheid, dann lade ich dir den PhilZ Kernel noch mal über einen anderen Server hoch, OK ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Morgen
Ist nicht das problem das ich den PhilZ Kernel nicht runterladen kann.
Das Funktioniert.
Der olle Odin meint aber da ist was faul.
Also habe Firewall ausgeschaltet vom Pc sowohl auch beim Router.
Kies deinstaliert.
http://d-h.st/Fnn runtergeladen und über Odin geflasht.
Leider ohne positive ergebnisse.
@SaGaS
Also wen du noch ne idee hast :)
Ich bin :wall:
Gruss und danke für's helfen bis hierhin.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Ripuli
Wie versprochen ;-), habe ich dir den PhilZ Kernel v5.03.0 jetzt separat hochgeladen, den du von hier herunterladen kannst:
Download: http://www.mediafire.com/?6ed116xumdp26n3
Gebe mir bitte Bescheid, wenn du den jetzt nochmal über Odin geflasht hast, ob es jetzt funktioniert hat oder auch nicht, OK.
Welche Odin-Version nutzt du?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Morgen SaGaS
Odin3 v3.04
Danke für den Link. Probiere es gleich aus.
Edit:
Leider kein erfolg...
MD5 hash is Invalid steht unter Odin.
Ich werde einfach mal bei null anfangen,und jeden schritt nochmal flashen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Guten Morgen Ripuli ;-),
das ist dann aber definitiv kein Problem des Kernels, denn den habe ich auch geflasht und der funktioniert einwandfrei ;-). Das ist eine gute Idee und ich hoffe, das jetzt nach einem Neuflash alles funktionieren wird, drücke dir die Daumen. Das Odin Flashprogramm v3.04 habe ich auch genommen zum Flashen, sollte sich aber das Problem mit dem Kernel nochmal aufzeigen, dann benutze mal das Odin Flashprogramm Odin3 v1.85, welches du dir dann von hier herunterladen kannst, OK:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...46751780,d.Yms
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hat das/der "MD5 Hash Fehler" nicht was mit falscher Dateigröße zu tun?
Fehler beim Download??
Send by Metti
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Nach langem Zögern und vielen Bedenken habe ich mich nun doch getraut, mein "Schätzchen" zu flashen. Bis Kapitel 3 lief alles wie Butter, bei Kapitel 4 hatte ich keine SuperuserApp, konnte aber auch das über den beschriebenen Recovery Mode beheben. Tausend Dank für diese wirklich "blondinen-sichere" Anleitung. Und morgen lese ich mir noch alles verfügbare zum Thema NeatROM an (damit auch ich den Unterschied zwischen Full und Lite kapiere) und dann isser dran, der Stock-Rom. Nochmals vielen Dank für Deine ausgezeichnete Arbeit.
Gruß vom "Blondinchen älteren Semesters"
Edit: Hab gerade gesehen, dass hier immer noch dat olle HD2 in meinem Profil stand, hab natürlich längst ein SGS2 (und das Profil eben auch upgedated). Bin also hier richtig :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Blond
Es freut mich ungemein zu Lesen, das ein unbedarfter User wie du es anscheinend noch bist ;-), es nach der Anleitung geschafft hat, sein Handy auf ein neues System zu Flashen :respekt:. Damit hast du mir einmal mehr aufgezeigt, das es gar nicht so schwer ist, mit einbisschen einlesen, trotz Unkenntnisse, sein Handy so zu Flashen, das allesweitesgehend erfolgreich durchgeführt werden kann und danach ein funktionstüchtiges Handy in seinen Händen hält :-). Danke dir für deine Ausführung ;-).
Um es dir ein wenig zu vereinfachen, was deine Frage zu den Unterschieden zwischen der NeatROM Full-ROM und Lite sind, schaue dir mal diesen Beitrag an, der ein wenig auf die Unterschiede eingeht:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1728820
Jedenfalls wünsche ich dir nun viel Spaß und Freude mit deinem neugeflashten Handy und sollten sich bei dir noch Fragen auf tun, so sei so gut und stelle sie hier in diesem Thread. Mit Sicherheit werde ich, wenn ich die Zeit finde oder auch andere erfahrene User dir gerne behilflich sein, dir entsprechende Tipps oder Ratschläge zu geben, um deine gestellten Fragen zu beantworten.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo SaGaS!
Da ich mir nun deine erstklassige und ausführliche Anleitung, sowie diesen Thread von vorn bis hier her durchgelesen habe, möchte ich dir nun eine (mit größter Sicherheit!) ziemlich blöde Frage stellen: In wie weit kann ich deine Anleitung (vlt. auch die Downloads und Scripte?) für das Flashen eines Galaxy-Notes (GT-N7000) benutzen?
Habe selbst vor einer Woche (bevor ich diesen Thread fand!) eigene Versuch gestartet, leider bleibt mein Note öfter hängen oder resettet sich selbst - das macht echt keinen Spaß mehr!
Sicher ist es so einfach nicht möglich, oder vielleicht doch?
Bin selbst alles andere als ein Profi, aber das siehst du ja schon an meiner Frage, oder?! ;-)
Vielen Dank im Voraus und bis bald!
LG Dotore
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Dotore
Es gibt keine blöden Fragen, wenn dann nur blöde Antworten, die einem manchmal auch nicht wirklich weiterhelfen ;-). Da ich mit dem Galaxy Note überhaupt keine Erfahrungen sammeln konnte, noch jemals solch ein Smartphone in der Hand hatte, ist es jetzt für mich auch sehr schwierig, dir hierzu eine kompetente Antwort in Bezug auf das Flashen deines Galaxy Note geben zu können. Was ich dir aber unter Vorbehalt und mit Sicherheit sagen kann, sind folgende Dinge:
1. Du darfst auf keinen Fall irgendwelche Flashdateien / Files vom Galaxy S2 für dein Galaxy Note benutzen, sonst machst du dir dein Galaxy Note damit unbrauchbar. Das hat damit zu tun, das die internen Checksummen der Flashdateien für das Galaxy S2 anders ausgelegt sind, wie die, die du für dein Galaxy Note verwenden musst, um eine Firmware oder Root-Kernel Flashen zu können.
Bedeutet vereinfacht, dein Galaxy Note möchte beim Flashen einer Firmware z.B. nun Birnen als Identifikation haben, da nur Birnen für dein Galaxy Note zugelassen sind, um damit dein Galaxy Note Flashen zu können. Wenn du deinem Galaxy Note nun aber Äpfel anbietest, gibt es einen internen Konflikt, da dein Galaxy Note keine Äpfel als Identifikation kennt und auch nicht zu lässt.
Der fatale Effekt der nun daraus entsteht, ist, das du dir damit deinen Bootloader zerschießt und somit können dann keine Daten mehr von der Systempartition deines Galaxy Note gelesen werden, welche dein Galaxy Note aber zum Hochbooten benötigt. Der Endeffekt endet darin, das sich dein Galaxy Note nicht mehr nutzen lässt, da es keinen mugs mehr von sich gibt.
2. Was ich jetzt aber mal auf die schnelle durch die Suche finden konnte, ist eine Anleitung von @spline, wie du dein Galaxy Note Flashen kannst. Alles was du dann tun musst, steht hier beschrieben:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1228500
3. Die wohl aktuellste Firmware für das Galaxy Note ist diese hier, welche du dir dann herunterladen kannst und dann nach der Anleitung von@spline (Punkt 2) über Odin Flashen musst.
4. Solltest du noch weitere Fragen haben oder Informationen benötigen, dann wende dich BITTE an dieses Forum hier, wo dir mit Sicherheit besser geholfen werden kann, als es meine Unterstützung zu lässt:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-note/
So @Dotore ;-), ich hoffe ich konnte dir so einigermaßen weiterhelfen und dir erst einmal grundlegende Fragen beantworten, damit du jetzt ein wenig mehr im Bilde bist ;-). Wie geschrieben, solltest du weitere Hilfe oder Tipps benötigen, dann wende dich an das Forum, welchen ich dir als Link (Punkt 4) mit angegeben habe.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Was das Flashen eines CustomKernels oder einer CustomROM ab Kapitel 4 angeht, so musst du das nicht unbedingt durchführen, es ist halt für die angedacht, die lieber mit einer CustomROM arbeiten, als nur mit einer StockROM. Das sollte jetzt auch erst einmal hintergründig fungieren und du dich erst einmal mit dem Flashen der StockROM beschäftigen und dies erfolgreich umsetzen / beenden ;-), bevor du dich vielleicht doch noch mit anderen Flashaktionen beschäftigen magst, OK :).
[/QUOTE]
So
nun ist es endlich geschafft.....nach deiner Anleitung Schritt 1-3 ausgeführt....und S2 läuft super.
Nun nochmals zu den weitern Schritten, die ich ja nicht unbedingt machen muß.
Hierbei geht es ganz spezielle Einstellungen, oder??
Hierbei wird nur mehr das Handy gerootet ??
Und der Unterschied zwischen Stock Rom und Custom, ist , soweit ich dies gelesen habe, die Stock ist fix (kein Zugriff auf Systemeinstellungen) und Custom (alle Systemeinstellungen offen, aber auch gefährlich !)
Ist das soweit richtig?
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@nussiboy
Ja, soweit hast du das richtig erfasst ;-). Wie ich ja schon mal angemerkt hatte, wenn du mit der StockROM soweit zufrieden bist, dann gibt es keinen Grund daran etwas zu verändern. Wenn du aber den Wunsch hegst, dir mal eine modifizierte StockROM, wie z.B. die NeatROM, Flashen zu wollen, dann ist es notwendig, das du dazu dein Handy rootest, sonst kannst du die NeatROM nicht installieren, da diese über das Recovery-Menü (CWM) geflasht werden muss.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
[QUOTE]
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@nussiboy
Ja, soweit hast du das richtig erfasst ;-). Wie ich ja schon mal angemerkt hatte,
Danke für deine RIESENGeduld mit solch UNWISSENDEN wir mir
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@nussiboy
Sehr gerne und Geduld ist eine Tugend ;-). Wenn ich helfen kann, dann tue ich es sehr gerne, denn ich habe nicht vergessen, das auch ich einmal in diesen ganzen Themen rund um das Flashen ein Newbie war und über jede Hilfe mehr als dankbar gewesen bin, um die Materie besser zu verstehen :).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Wunderbare Anleitung, hat alles super geklappt ! Vielen dank ;)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
06. Jetzt 180 sek., bzw. 3 min. warten, bevor der Akku (Batterie) wieder in das Handy eingesetzt wird (bei diesem Vorgang werden jetzt die BatteryStats resettet).
Bei dem Ladevorgang und dem entnehmen des Akkus für 180 sec. das Ladekabel im Handy lassen oder entfernen? LG
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@michelvalu
Ich freue mich darüber, das dir meine Anleitung geholfen hat dein Handy zu Flashen, vielen Dank für dein Feedback dazu ;-).
Edit:
Bitte nicht wundern @michelvalu, das ich deinen Beitrag editiert habe. Aber das Einfügen meiner Anleitung sprengt dann schon einen Beitrag ;-) und führt zu schnell verzehrenden Resourcen unseres Servers ;-). Ich weiß ja das du damit meine Anleitung in diesem Thread gemeint hast ;-).
Edit:
Beim Akkukalibrieren und entnehmen des Akkus, unbedingt das Ladekabel vom Handy entfernen ;-). Erst nach abgeschlossenem Resetvorgang (Kalibrierung) der BatteryStats und Akku einsetzen in das Handy, wieder das Handy mit dem Ladekabel verbinden und für ca. 1 Stunde noch mal nachladen ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Alles klar, dann werde ich das machen...
Mein Akku hält nun übrigens ca. 20 Stunden bei normalem Gebrauch (ohne Kalibrierung), vorher hielt der Akku grade mal 5-6 Stunden (obwohl ich einen neuen originalen Akku gekauft habe) bei normalem Gebrauch, also echt was gebracht das Flaschen und die Costum rom.
Mal sehen was das Kalibrieren noch bringt, heut nacht nochmal im ausgeshchaltetem Zustand laden lassen und denn den Akku raus nehmen und wieder rein.
Habe mich allerdings für die I9100XXMS2 und das Neotrom full entschieden und bin auch damit sehr zufrieden...
Nochmals vielen Dank für diese sehr ausführliche Anleitung, selten sowas übersichtliches ud gut erklärtes gesehen
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@michelvalu
Ich freue mich darüber, das dir meine Anleitung geholfen hat dein Handy zu Flashen, vielen Dank für dein Feedback dazu ;-).
Edit:
Bitte nicht wundern @michelvalu, das ich deinen Beitrag editiert habe. Aber das Einfügen meiner Anleitung sprengt dann schon einen Beitrag ;-) und führt zu schnell verzehrenden Resourcen unseres Servers ;-). Ich weiß ja das du damit meine Anleitung in diesem Thread gemeint hast ;-).
Edit:
Beim Akkukalibrieren und entnehmen des Akkus, unbedingt das Ladekabel vom Handy entfernen ;-). Erst nach abgeschlossenem Resetvorgang (Kalibrierung) der BatteryStats und Akku einsetzen in das Handy, wieder das Handy mit dem Ladekabel verbinden und für ca. 1 Stunde noch mal nachladen ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@michelvalu
Danke dir nochmals für deine sehr netten Worte zu der Anleitung. Ich bin wirklich sehr froh darüber, das die Anleitung so gut ankommt und auch anscheinend so verständlich gehalten ist, das man vor dem Flashen keine Bedenken haben muss ;-). Was du letztendlich auf dein Handy flashst, ist immer die eigene Entscheidung und da werde ich auch bestimmt nichts einwenden ;-). Wichtig ist, dass das Handy funktioniert und du deinen Spaß und Freude damit hast, dann hast du alles richtig gemacht und entschieden :).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hi!
Danke erstmal für die supertolle Anleitung.
Nur habe ich jetzt ein kleines Problem :-(
Ich habe wie berschrieben die custom rom (I9100XWLSS_NeatROM_Full) installiert.
Und jetzt hat mein Handy einen spinner sozusagen.
Es schreibt mir nämlich die ganze Zeit "Der Vorgang com.android.phone wurde angehalten"
"Der Vorgang android.process.arcore wurde angehalten"
und das die ganze Zeit..
Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich es wieder rückgängig machen ????
Danke schon einmal für Deine Hilfe.
Lg Mario
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@hude
Mach mal einen Werksreset über das Samsung eigene Reset-Tool "Einstellungen" > "Speicher" > "USB-Speicher formatieren" > auf den Button "USB-Speicher formatieren" drücken > auf den Button "Alles löschen" drücken, um auch wirklich alles an Restdaten von der internen SD-Karte vom Handy zu entfernen ;-). Danach sollte(n) diese Meldung(en) nicht mehr aufpoppen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
wow Danke erstmal für die schnelle antwort.
Wenn ich nur dazu kommen würde :-(
Sobald ich auf ok gehe erscheint dieses Info wieder. :-(
---------- Hinzugefügt um 12:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:35 ----------
Kann ich vieleicht übern Windows Explorer die karte auch formatieren??
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@hude
Nicht verzweifeln, es gibt noch einen anderen Weg ;-). Wenn du über das Samsung Menü keinen Werksreset durchführen kannst, dann führst du diesen eben über das Recovery-Menü (CWM) durch. Da du ja die NeatROM Full-ROM installiert hast und somit auch ein sicherer Kernel installiert wurde, kannst du nun mal folgendes ausführen:
1. Handy ausschalten.
2. Mit dem 3-Finger Affengriff (gleichzeitig die Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 10 sek. gedrückt halten) in das Recovery-Menü (CWM) wechseln.
3. In dem Recovery-Menü führst du nun ein "Wipe Data / Factory Reset" durch und wartest bist dieser abgeschlossen ist ab.
4. Danach gehst du im Recovery-Menü auf "System Reboot now" und startest das Handy neu.
5. Fertig ist der Werksreset ;-).
P.S. Für ein Danke gibt es zusätzlich unten rechts auch einen Danke-Button, würde mich jedenfalls darüber freuen, wenn dir mein Beitrag geholfen hat ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Gesagt getan....
Leider hat sich nichts geändert..
habe ich vielleicht die falschen custom rom installiert???
http://d-h.st/Ftd
Von diesem link hab ich sie herunter geladen...
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@hude
Dann mache mal folgendes:
1. Lade dir mal bitte das GS2ROMReset Script von @hawkerpaul herunter: http://d-h.st/7TR
2. Kopiere dir das Script bitte auf die interne SD-Karte deines Handys.
3. Handy wieder ausschalten.
4. Mit dem 3-Finger Affengriff (gleichzeitig die Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 10 sek. gedrückt halten) in das Recovery-Menü (CWM) wechseln.
5. Im Recovery-Menü gehst du dann auf "Install Zip" > "Choose zip from internal sdcard" > "GS2ROMReset v1.00.zip" und bestätigen das es geflasht wird.
6. Nachdem das Script geflasht wurde, gehst du wieder im Recovery-Menü auf "System Reboot now" damit das Handy einen Neustart macht.
7. Fertig
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Ne sorry will noch immer nicht. :-(
dafür ist die sprache jetzt auf Polnisch :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@hude
So jetzt machen wir es eben auf hardcore :-), wenn das Handy es nicht auf die sanfte Tour mag :). Lade dir bitte dazu mal das GS2ROMNuke Script, GS2ROMWipe Script und das NeatROM Lite v4.7 herunter:
Download GS2ROMNuke Script: http://d-h.st/qQj
Download GS2ROMWipe Script: http://d-h.st/Usi
Download NeatROM Lite v4.7: http://d-h.st/WYv
1. Alle drei heruntergeladenen Flashdateien kopierst du dir nun auf die interne SD-Karte deines Handys.
2. Handy ausschalten.
3. Mit dem 3-Finger Affengriff (gleichzeitig die Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 10 sek. gedrückt halten) in das Recovery-Menü (CWM) wechseln.
4. Im Recovery-Menü flashst du nun alle drei Dateien nacheinander, zuerst das GS2ROMNuke Script, dann das GS2ROMWipe Script und abschließend die NeatROM Lite v4.7 über "Install Zip" > "Choose zip from internal sdcard" > "die entsprechende Flashdatei wie zuvor in der Vorgehensweise beschrieben".
5. Zum Abschluss führst du dann im noch geöffneten Recovery-Menü ein "Wipe Data Partition" und ein "Wipe Dalvik Cache" durch.
6. Danach gehst du im Recovery-Menü auf "System Reboot now" und startest das Handy neu.
7. Fertig und ich auch :D.
Nene, war ein Scherzchen ;-). Wenn das jetzt auch nicht funktionieren sollte, dann wirst du wohl oder über noch mal nach meiner Schritt für Schritt Anleitung alles komplett von vorne Flashen müssen. Bin mal gespannt auf dein Feedback ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hi
Sorry auf das späte Feedback musste in der Zwischenzeit dann doch mal arbeiten :-/
Es hat jetzt mit dieser tollen Anleitung super geklappt.
Bin voll happy dass das Handy wieder funktioniert und das neue Update drauf ist :-)))
Danke noch einmal für die schnelle und sehr genaue Anleitung :-)
Jetzt gehts weiter mit Kapitel 7 :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@hude
Na Bitte, geht doch :D. Sehr gerne und wenn es nochmal Probleme gibt, dann melde dich einfach hier, OK.
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo zusammen
Erstmal ein riesiges Dankeschön an SaGaS für diese Anleitung: DANKE!
Nun eine kurze Frage von mir:
Ich habe zur Zeit ein gerootetes S2 mit Stock Android 2.3.4. Nun möchte ich auf die Stock Version von Android 4.1.2 updaten (ohne Custom ROM etc.). Muss ich dann nur "Kapitel 02 - Vorbereiten zum Flashen einer 3-teiligen Firmware-Build" oder "Kapitel 03 - Vorbereiten zum Flashen einer einteiligen Firmware-Build" durchführen oder sogar beide Kapitel? Bzw. was würdet ihr mir raten für ein simples Update eines gerooteten Gerätes von Android 2.3.4 auf Android 4.1.2?
Besten Dank an die ganze Community hier & Gruss
Beni
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
@Beni
Danke dir für deine netten Worte zu meiner Anleitung ;-).
Ich rate dir aufjedenfall die Kapitel 2 und 3 unbedingt abzuarbeiten, um einen sauberen Übergang von ICS auf JellyBean durchzuführen. Das Kapitel 1 kann man machen (ich jedenfalls führe das immer aus), muss aber nicht zwangsläufig ausgeführt werden, aber die paar Minuten sollten da auch nicht stören, um Kapitel 1 ebenfalls auszuführen ;-).
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Hallo
Nachdem mit dieser superanleitung bis Schritt 3 alles so gut geklappt hat und mein Akku doch sehr schnell leer ist ,habe ich mich entschlossen mit den nächsten Schritten weiterzumachen.
Habe dieRoot Kernel Philz....runtergeladen und wollte nun dieCustom Rom Neat Rom Lite runterladen , abe r hier ist kein downloadlink mehr. wo kann ich diese downloaden.
Danke im vorhinein und hoffe das ich die nächsten Schritte auch so gut hinbekomme :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@Beni
Danke dir für deine netten Worte zu meiner Anleitung ;-).
Ich rate dir aufjedenfall die Kapitel 2 und 3 unbedingt abzuarbeiten, um einen sauberen Übergang von ICS auf JellyBean durchzuführen. Das Kapitel 1 kann man machen (ich jedenfalls führe das immer aus), muss aber nicht zwangsläufig ausgeführt werden, aber die paar Minuten sollten da auch nicht stören, um Kapitel 1 ebenfalls auszuführen ;-).
Danke für deine Präzisierung!
Demnach werde ich heute Kapitel 1-3 durchführen :)
-
AW: [Anleitung] Flashen der JB Firmware 4.1.2 + Root und entfernen des gelben Dreieck
Zitat:
Zitat von
nussiboy
Hallo
Habe dieRoot Kernel Philz....runtergeladen und wollte nun dieCustom Rom Neat Rom Lite runterladen , abe r hier ist kein downloadlink mehr. wo kann ich diese downloaden.
Danke im vorhinein und hoffe das ich die nächsten Schritte auch so gut hinbekomme :-)
Weiß zwar nicht was da passiert ist, habe aber den Download-Link zur NeatROM Lite v4.7 neu eingeflegt und steht zum Download breit. Lade dir bitte auch den PhilZ Kernel nochmal herunter, habe ich aktualisiert auf die v5.05 ;-).
@Beni
Mach das und ich wünsche dir viel Erfolg ;-).