Ergebnis 181 bis 200 von 330
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2013, 08:15
- #181
Um meinen gemachten Test aus Post #172 noch mal zu bestätigen, habe ich von gestern Abend 20:10h bis heute morgen 8:40 (12,5h) den Akkuverbrauchstest, welcher sich im DeepSleep ergeben kann, wiederholt, mit den Einstellungen über die App STweak, die ich in Post #168 angegeben habe
. Hierzu nun ein paar Screenshots, die deutlich aufzeigen, das sich meine Verbrauchswerte nochmal zu denen die ich aus meinem ersten Test in Post #172 angegeben hatte, verbessert haben. Dies soll auch aufzeigen, das es tatsächlich erst ein paar Akkuladungen benötigt, bis sich der Akkuverbrauch einpendelt und solch fantastischen Werte hervor zaubert
:
Ich hoffe ich kann nun damit aufzeigen, was tatsächlich möglich ist, wenn man bestimmte Dinge in der Vorbereitung beachtet und entsprechende Maßnahmen ergreift, welche ich hier immer wieder zum Besten gebe. Einige Dinge habe ich ja nun schon in meiner Schritt für Schritt Anleitung dazu ausgeführt, andere und nicht unerhebliche Maßnahmen die sich daran anschließen, habe ich z.B. in Post #172 weiter unten ebenfalls mit dazu angebracht
. Ihr müsst selber entscheiden, wie wichtig euch bestimmte Maßnahmen in Bezug auf den Akkuverbrauch sind, genügend Anhaltspunkte habt ihr ja nun von mit erhalten dazu
.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2013, 08:45
- #182
Von solchen Ergebnissen kann ich nur träumen, habe jetzt in der Nacht in 8Stunden 18% verloren.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2013, 09:19
- #183
@Adam T.
Leider weiß ich jetzt nicht, welche Apps du alles auf deinem Handy installiert hast, oder nach meinen Vorgaben deinstalliert hast. Jedenfalls hat sich ja schon einmal etwas verbessert, das du in 8 Stunden nur einen Akkuverbrauch von 18% hattest, ist ja schon mal Anfang, im Gegensatz zu gestern, wo dein Verbrauch ja innerhalb kürzester Zeit erheblich höher war
. Versuche dich doch mal in meiner Schritt für Schritt Anleitung mit den Kapiteln 7 und 8 auseinander zu setzen, das hilft schon ein wenig.
Anschließend denkst du mal über den Gebrauch von Helferlein Apps nach, wie z.B. "Autorun Manager" und "Android Firewall" (ehemals Droidwall). Glaube mir, es sind die Kleinigkeiten, die oftmals gar keine Berücksichtigung finden, aber große Auswirkungen haben können, wenn man sich damit einmal beschäftigt. Nur als Tipp, wenn du z.B. solche Apps wie "Whatsapp" - "Tapatalk" oder "Facebook", um nur ein paar zu nennen, dann muss man sich nicht darüber wundern, wenn man einen erhöhten Akkuverbrauch hat, weil diese Apps ständig Hintergrundaktivitäten durchführen, um irgendwelche Anfragen oder Abfragen abzuarbeiten, welche dann natürlich auch zu erhötem Akkuverbrauch führen.
Es liegt an dir und ich stelle es dir absolut frei, dich nach meinem Vorgaben mal zu orientieren, du wirst aber sehen, das da einiges an Potenzial vorliegt, welche man nutzen kann, um den Akkuverbrauch einzuschränken. Du musst ja nicht alles annähernd übernehmen wie ich es ausgeführt habe, aber zum Orientieren und Anregen solltest du mal ein Blick darauf werfen. Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen, bzw. anbringen, denn anders verfahre ich auf meinem Handy damit auch nicht und es stellt erst recht auch kein magisches Können voraus
.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2013, 13:26
- #184
So, habe jetzt auch die Version v8.32 drauf und Kapitel 7 und 8 durch, allerdings habe ich bei dem deinstallieren von manchen Sachen meine Probleme. Habe Angst, dass ich doch was deinstalliere was für irgendetwas von Bedeutung ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2013, 15:52
- #185
@Adam T.
Kein Problem, wähle nur die Apps aus, bei denen du dir sicher bist, das sie deinstalliert werden können. Am besten nutzt du einfach mal hier folgendes "Removed Bloatware Script" von @mecss, da dieses Script gründlicher ist, als Titanium Backup. Zu finden ist es hier:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...1-2-mecss.html
Da steht auch alles drin, was du tun musst, um dieses Script nach deinen Wünschen anzupassen. Bei Titanium Backup besteht nämlich folgendes Problem, Titanium Backup löscht nur die Apps aus dem Systemordner "System" > "App" und da manchmal auch nicht alles heraus, was du löschen wolltest. Zum anderen hast du ja noch einen anderen Pfad, wo installierte Apps durch eine ROM Neuinstallation abgelegt werden, nämlich unter "Preload" > "Symlink" > "System" > "App".
Die dort abgelegten Apps (wird automatisch seit Einführung der JellyBean Firmware vom System durchgeführt, da der eigentliche Hauptsystemordner "System" > "App" zu klein ist, um darin alle Apps nach einer Neuinstallation abzulegen) werden von Titanium Backup gar nicht gelöscht, die du aber zum Deinstallieren über Titanium Backup angegeben hast. Das "Removed Bloatware Script" macht das aber, von daher wären ein deinstallieren über das Script von Vorteil. Wenn du dir das aber nicht zutraust, dann solltest du dies mit einem geeigneten File Manager wie z.B. "Root Explorer" händisch durchführen.
Wichtig ist, das aus diesem Ordner unter "Preload" > "Symlink" > "System" > "App" ebenfalls alle Apps gelöscht werden, so wie du diese aus dem Hauptsystemordner "System" > "App" durch Titanium Backup entfernt hast. Jede App die übrig bleibt im Preloadordner kann weiterhin unerwünschte Hintergrundaktivitäten durchführen, die auf deinem Handy dann für unnötigen Akkuverbrauch sorgen. Entscheiden musst du es selber, ob du das genannte Script von @mecss mal ausprobieren magst, oder bei Titanium Backup bleibst. Wenn du dies weiterhin über Titanium Backup machen möchtest, dann solltest du aber aufjedenfall händisch in dem Preloadordner zu Werke gehen, um die Apps zu löschen, welche du auch aus dem Hauptsystemordner entfernt hast, OK.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2013, 17:03
- #186
Hab mich jetzt an das Script getraut, das Gerät wird jetzt aktualisiert
Schauen wir was daraus wird.
Braucht man die Google Einstellungen, Local eigentlich?
Und noch was zu dem Akku, mir ist jetzt aufgefallen, dass nach kompletten Aufladung die Anzeige in ca. 1Stunde von 100 auf 84% runter geht. Hatte das so noch nicht gehabt, kann es mit der Akku Kalibrierung zusammenhängen?
Habe die CPU-VOLTAGE auch runter gesetzt, bis jetzt ohne Problemme.
• 1200 MHz: 1175 mV
• 1100 MHz: 1125 mV
• 1000 MHz: 1075 mV
• 900 MHz: 1025 mV
• 800 MHz: 975 mV
• 700 MHz: 950 mV
• 600 MHz: 925 mV
• 500 MHz: 875 mV
• 400 MHz: 875 mV
• 300 MHz: 875 mV
• 200 MHz: 850 mV
• 100 MHz: 850 mV
EDIT: Heute in der Nacht wieder 12% in knapp 6 Stunden, da sind Dienste z.B. "gtalk_async_conn com.google.android.gsf" die 20 Min. mit 1000 MHz laufen, was ist es und kann man es auch noch abschalten?
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 06:07
- #187
Sowas hab ich noch nie erlebt:
Dorimanx auf NeatROM geflasht am Freitagabend und SaGaS' Einstellungen komplett übernommen.
S2 lief einwandfrei; Weckeralarm am Sonntagfrüh 6.25 Uhr funktionierte!
Gestern Abend (Sonntag, 20 Uhr) bei einem "Probeweckeralarm" ging dieser nur einmal kurz für 1 sek an. Nicht länger. S2 liess sich aber ganz normal anschalten.
Gestern Abend ca. 23.30 Uhr ging ich schlafen. Das S2 hatte noch ca. 60 % Akku. Da war noch alles okay.
Um 0.30 wird jeden Tag das S2 dann per Llama in den Flugmodus geschickt. Normalerweise verlor es über Nacht ca. 2-5 % mit Philz-Kernel an Akkukapazität. Das klappt seit 2 Jahren einwandfrei.
Heute früh wunderte ich mich, dass der Wecker nicht ansprang und das S2 sich überhaupt nicht anschalten liess.
Ich hängte es an die Steckdose - und sah, dass es NULL Akku hatte!
Wie kann des sowas sein? Und welche Einstellung muss ich verändern, damit das S2 mir weder einfriert, noch den Akku total leersaugt?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2013, 10:34
- #188
@Adam T.
Das Problem mit den GTalk-Diensten, hast durch die Systemapp Google Dienste Framework, wo 6 Receiver ausgeschaltet werden müssen durch Häkchen entfernen vor den entsprechenden Receivern. Um aber an diese Systemapps heranzukommen, benötigst du die App Autorun Manager, die es dir ermöglicht in der Pro-Version (kostenpflichtig im Google Play Store zu erhalten) so alles an Receivern abzustellen, welche für Synchronisierungen verantwortlich sind.
Ich hatte diesbezüglich ja schon mal in meinem Post #172 darauf hingewiesen. Wenn du dir die App Autorun Manager käuflich erwirbst, kannst du darin dann in folgenden Systemapps so alles abhaken, was an Receivern aufgelistet wird. Um es dir aber zu vereinfachen, halte dich dann mal an meine Angaben und du wirst sehen, das du unter anderem die GTalk-Dienste damit weitesgehend ausschalten kannst und nach einem reboot des Handys dann diese Receiver dann auch nicht mehr aktiv sind.
In folgend genannten Google Systemapps führst du jetzt mal folgendes durch:
• Google Partner Setup (alle Receiver abhaken)
• Google Play Dienste (alle Receiver abhaken)
• Google-Dienste-Framework (alle Receiver abhaken)
• Google Play Store - 3 Receiver (blauer Punkt) lassen sich nicht endgültig abhaken und tragen sich immer wieder selber von alleine ein und einen (roter Punkt) musst du angehakt lassen, sonst funktionieren die Downloads aus dem Google Play Store nicht mehr, das sind:
• com.google.android.finsky.receivers.AccountsChangedReceiver
• com.google.android.finsky.receivers.PackageMonitorReceiver
• com.google.android.finsky.receivers.BootCompleteReceiver
• com.google.android.finsky.download.DownloadBroadcastReceiver (muss erhalten bleiben)
Des Weiteren kannst du mit der App Android Firewall (kostenlos im Google Play Store erhältlich) Einfluss auf die Internetaktivitäten deiner installierten Apps nehmen, welche die Apps vorzugsweise für ihren Datenaustausch benötigen. Hakst du in der Whitelist entsprechende Apps an, können diese Apps entweder über WLan oder Internet Daten senden oder empfangen, sowie Downloads durchführen. Lässt du die Haken vor entsprechenden Apps weg, blockiert die App Android Firewall den Zugang zum Internet oder über das WLan und somit kann dann keine App irgendein Datenaustausch, bzw. Synchronisierungsvorgang vornehmen.
@Stehof
Ich weiß nicht was da bei dir auf dem Handy passiert, aber ich kann deine Eindrücke nicht teilen, habe keines deiner geschilderten Probleme auf meinem Handy. Wozu setzt du die App Llama ein, halte ich für absolut überflüssig, weil ich max. 1% Akkuverbrauch über Nacht habe (wenn überhaupt) ohne eingeschalteten Flugzeugmodus, also erledigt sich der Einsatz der App Llama nach meiner bescheidenen Meinung. Ich vermute mal, bin mir jetzt aber nicht sicher, das dadurch dein Wecker eventuell auch gestört werden kann, denn dein Sound sollte dann nämlich auch nicht funktionieren, wenn du den Flugzeugmodus an hast
. Ist so eine Art Lautlos-Modus der Flugzeugmodus, da wenn eingeschaltet, du nicht gestört werden willst
.
Was deinen rapiden Akkuverbrauch betrifft, so kann ich dir auch nicht sagen, was oder wer dafür verantwortlich ist. Ich habe dieses Problem ebenfalls nicht wahrnehmen können, noch ist es mir aufgefallen, das ich solch rapiden Akkuverbrauchswerte seit dem DorimanX Kernel v8.32 habe. Was hast du denn über die App STweak für eine Einordnung der Gruppe deiner installierten CPU erhalten? Wäre mal interessant zu wissen, bevor wir uns über mögliche Einstellungen in der App STweak austauschen, was du vielleicht ändern könntest.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 11:37
- #189
@SaGaS
Llama setz ich halt für verschiedene Sachen ein, es läuft ja funkzellen- und nicht gps-mässig: starte blitzer-app und gps, wenn navigon aktiviert wird - und wenn es beendet wird, dann beende gps+blitzer-app.....lautlos auf Arbeit, laut bei Heimkommen....laut bei Einloggen in verschiedene mir bekannte Wlan-Netze... beende gps bei einloggen ins heimische wlan....nachts soll es dann von.. bis... in den Flugmodus gehen usw.
Für jemanden Faulen wie mich ist das schon nützlich^^ mittlerweile würd ich vielleicht zu TASKER wechseln, das scheint mir einfacher bzw. übersichtlicher zu sein.
Wecker geht immer bei Flugmodus. Jedenfalls bei mir.. ob mit oder ohne Llama. Hat noch nie versagt die letzten 2 Jahre. Bis auf heute früh
Edit: Sorry.... Llama stellt Flugmodus aus und der Wecker klingelt ein paar Minuten später... also war zur "Weckerklingelzeit" schon wieder alles im Normalmodus.
Ich werd das mal die nächsten Nächte testen.... ob das unerklärliche Null-Akkuprozente-Problem wieder eintritt. Und wenn ja, werd ich das mal OHNE diesem Llama ausprobieren. Vlt ist da ja alles in Ordnung und die Akkuverringerung durch dorimanx auch ohne Flugmodus minimal, so dass ich mir das mit dem Flugmodus dann wirklich sparen kann.
Ist mir unerklärlich - Einfrieren kenn ich. Aber von 60 auf Null hab ich noch nicht erlebt. Vielleicht war es ja nur eine einmalig Sache und kommt nie mehr vor. Und hat auch nix mit dem Dorimanx zu tun. Abwarten. Testen. Weitergucken.
Meld mich nach ein paar Tagen/Nächten wieder.
Gottseidank hab/brauch ich früh eh mehrere Wecker - sonst hätt ich heut voll verpennt
Mein S2 hat auch die Einordnung in Gruppe "3" - deshalb hab ich Deine Werte ja einfach so "geklaut"
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 16:56
- #190
@SaGaS
Habe jetzt alles mit dem Autorun Manager ausgeschaltet, werde mal morgen berichten was mein Akku jetzt macht.
Kannst Du mir bitte noch sagen was "1013" ist? Darunter steht noch "AudioOut_2" und "AudioIn_12"
Gruß, Adam
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2013, 17:08
- #191
@Stehof
Aha, Gruppe 3, verstehe.
So, habe heute ebenfalls wieder ein SOD (einfrieren) gehabt, nachdem ich mich heute Nachmittag vom Wecker habe wecken lassen. Habe jetzt mal 4 weitere Werte verändert, um dadurch eventuell den SOD zu unterbinden, welcher aber bei mir sporadisch auftritt:
Unter CPU-Voltage habe ich folgende Werte geändert:
• 300 MHz: 875mV > 900mV
• 200 MHz: 850mV > 875mV
• 100 MHz: 850mV > 875mV
Unter I/O Scheduler habe ich folgende Änderung vorgenommen:
• STANDBY/DEEPSLEEP I/O SCHEDULER: CFQ > DEADLINE
Was deinen Akkuverbrauch betrifft, könntest du nochmal folgende Sache durchführen:
1. Lade dir mal das GS2KernelWipe Script herunter
Download GS2KernelWipe Script: http://d-h.st/Hh1
2. Kopiere das Script und den DorimanX Kernel auf die interne SD-Karte deines Handys
3. Wechsel in das Recovery-Menü (CWM) und flashe zuerst das GS2KernelWipe Script und anschließend den DorimanX Kernel v8.32 nochmal
4. Im immer noch geöffneten CWM führst du noch einen "Wipe Cache Partition" und "Wipe Dalvik Cache" durch und startest anschließend durch "Reboot System now" dein Handy neu.
Vielleicht hast du anschließend dann Ruhe mit diesen rapiden Akkuverbräuchen, die ich mir jetzt aber selber nicht erklären kann, da ich dies, wie schon geäußert, bis jetzt in der Form auf meinem Handy noch nicht bemerkt habe. Kannst dich ja dann noch mal melden, wie sich auch die Änderungen der zuvor aufgeführten Werte auf deinem Handy ausgewirkt haben, OK. Werde dies jetzt nach meiner Änderung ebenfalls beobachten und entsprechendes Feedback geben, wenn sich nochmals ein SOD oder sonstiges einstellen sollte.
@Adam T.
Kannst Du mir bitte noch sagen was "1013" ist? Darunter steht noch "AudioOut_2" und "AudioIn_12"
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 17:21
- #192
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2013, 17:35
- #193
@Adam T.
Ich kenne die App gar nicht, mit der du diese Wakelogs "AudioOut_2" und "AudioIn_12" erfasst, aber diese, glaube ich zumindest, entstehen, da du unter "Einstellungen" > "Ton" eventuell die Systemtöne alle angehakt hast
, oder? Diese von dir aufgeführten Wakelogs sind typisch dafür, wenn du die Systemtöne nutzt, wenn du die nicht unbedingt benötigst, hake sie alle ab und dann gehen die Wakelogs auch weitesgehend zurück
.
Mit den Einstellungen in der App STweak kannst du natürlich auch andere Einstellungen ausprobieren, als ich vorgegeben habe. Ich versuche zumindestens erst einmal mit meinen Einstellungen sicherzustellen, dass das Handy sauber läuft, ohne irgendwelchen SOD, Freezes oder Reboots. Es kann natürlich immer abweichend dazu ausprobiert werden, so lernt ihr auch das UV besser kennenzulernen und wann bestimmte Werte ausgereizt sind.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 17:38
- #194
Unter "Einstellungen" > "Ton" ist alles ausgeschaltet
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2013, 17:43
- #195
@Adam T.
Nutzt du einen SoundMod?
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 17:46
- #196
Nein.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2013, 17:53
- #197
@Adam T.
Nutzt du irgendeine App wie Whatsapp, Facebook oder Email etc., wo du Synchronisierungen drüber ausführst?
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 17:58
- #198
Ja, Whatsapp und K9, liegt es daran?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2013, 18:09
- #199
@Adam T.
Hehe, na da haben wir ja deine Übertäter endlich gefunden. Da durch diese Apps Synchronisierungen im Hintergrund durchgeführt werden, ob irgendwelche Nachrichten eingegangen sind, oder du eine SMS erhalten hast, werden dir diese ja auch meist akustisch oder mit Vibration signalisiert, welche dann diesen "Audio_Out 2" Wakelog erzeugen. Ist aber normal, wenn du diese Apps nutzt, erklärt aber dann auch den entsprechenden Akkuverbrauch, den du dadurch generierst
.
So, jetzt habe ich mir doch aber mal wieder ein Danke verdient, oder.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2013, 18:38
- #200
@ SaGaS
Das mit dem Kernel-Script und auch die Wipes hatte ich vorher beim Kernel-Wechsel natürlich gemacht. Hast Du ja im NeatROM-Thread auch so vorgeschlagen!
Deine STweaks-Änderung hab ich jetzt mal gleich übernommen. Muss man das S2 danach jedes Mal neu booten, wenn man da was verändert hat? Ich hab es zumindest immer gemacht ^^
Heute früh hab ich das S2 ja ans Ladegerät angeschlossen und gebootet und dann schnell zwei Screenshots gemacht. Darauf sieht man deutlich, dass der Akkuladestand auf NULL ist (oben in der rechten Ecke neben der Uhr), aber die Akkuentladekurve nicht auf null runterging, sondern mittendrin abgebrochen ist. So, als wäre der Akku defekt.
Habe heute dann heute die App "battery repair" drüberlaufen lassen (ich weiss, einige halten das für placebo) - scheint alles okay zu sein.
Wahrscheinlich hat sich das S2 über Nacht nur mal "verschluckt" und dieser Fehler tritt nie mehr auf. Bin gespannt auf diese Nacht - mit dem S2 *fg*
Hier mal die Screenshots von heute morgen nach der Strom-Wiederbelebung - vlt bringt das ja Licht ins Dunkel. Eine log-Datei gibts wohl nicht, aus der man den Fehler irgendwie auslesen und damit eingrenzen und beheben kann?
Ähnliche Themen
-
[Kernel][ICS][P75x0][18 Sep] Yoda's Kernel v2.2 - Custom bootanimation || OC || uV ||
Von XDANoob im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.11.2012, 15:32 -
[25.06.2012][MagLDR] - MIUI-ICS-Leo-2.6.22-HWA-DE-[Tytung HWA r3 / Dorimanx ICS 7.2 ]
Von revil O im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.10.2012, 01:46 -
Samsung Galaxy S2 GT-I9100G ICS 4.0.3 Update + Kernel + Root
Von SebboMartin im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.08.2012, 20:24 -
[KERNEL][5 JUN - #Milestone 4][r200-ICS r220-JB] franco.Kernel | 4.0/4.1
Von alpina im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 53Letzter Beitrag: 25.07.2012, 06:07 -
Gerooteten LA4 Kernel update auf ICS
Von saksuka44 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.04.2012, 15:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...