[Firmware][Kies][ICS 4.0.4] I9100XXLQB [XEO] [Firmware][Kies][ICS 4.0.4] I9100XXLQB [XEO]
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. ruggerio Gast
    I9100XXLQB füt Poland (XEO)

    PDA: I9100XXLQB
    PHONE: I9100XXLQ6
    CSC: I9100OXALQB (Multi-CSC)
    Date: 27.07.12

    http://www.hotfile.com/dl/165529371/...B_XEO.zip.html
    0
     

  2. 05.08.2012, 10:58
    #2
    Hatten wir die nicht schon mal? Die I9100XWLPT ist neuer (31.07.2012).
    0
     

  3. 05.08.2012, 11:13
    #3
    Anscheinend handelt es sich tatsächlich um eine neue Version, da die alte eine XW gewesen ist und diese neue Version eine XX ist, kann mich aber auch irren.

    Ist für folgende Regionen bestimmt:

    Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich


    Leider wird auch hier nicht darauf hingewiesen, ob die Brick-Gefahr in dieser Firmware-Build beseitigt wurde, leider und sehr schade und somit bleibt auch diese ICS-Version für mich uninteressant. Des Weiteren stellt diese Firmware-Build wohl auch kein Update für Jelly Bean dar.
    0
     

  4. 05.08.2012, 11:46
    #4
    wäre jetzt natürlich interessant zu wissen, ob die lpt oder die lqb neuer ist....
    0
     

  5. 05.08.2012, 12:46
    #5
    Zitat Zitat von RsRichard Beitrag anzeigen
    wäre jetzt natürlich interessant zu wissen, ob die lpt oder die lqb neuer ist....
    So wie es sich jetzt darstellt, scheint die XWLQB die neuere Version zu sein. Das Veröffentlichungsdatum erscheint hier eigentlich als irrelevant, neuere Version sind einzig (eigentlich immer) durch den höheren Buchstaben oder Zahl in der Endung erkennbar. Merkwürdigerweise wird aber in folgender Auflistung ersehbar, das zwar diese XXLQB das neuere Erscheinungsdatum hat, aber ihr Build-Date ist vom 17.07.2012, welches bei der XWLPT vom 27.07.2012 ist. Des Weiteren ist die Changelist bei der XWLPT auch eine neuere, als die bei der XXLQB:

    https://sites.google.com/site/rizandroid/

    Ich denke es geht hier einfach um die Länderbezogene Erscheinung, welches für das jeweilige Land ein Update, oder Upgrade enthält. Von daher ist nach meiner Auffassung die XXLQB zwar die neuere ICS-Version 4.0.4, aber was die Änderungen an der Firmware selber betrifft, die XWLPT die neuere und wahrscheinlich auch die stabilere Wahl. Aber die Brick-Gefahr wird nach wie vor dieselbige sein, egal welche der beiden ICS-Versionen installiert werden. Solange es hierzu von Samsung kein eindeutiges Signal gibt, bzw. es klar verkündet wird, das dieser Brick-Bug behoben wurde, kommt eigentlich keine der neueren ICS-Versionen 4.0.4 (Jelly Bean) in Frage.

    Wer es jedoch riskiert, sich eine der neueren 4.0.4 ICS-Versionen zu installieren, sollte sich unbedingt an gegebene Regeln beim Flashen halten und definitiv kein Factory-Reset (Werksreset) über den Recovery-Modus (CWM) durchführen, der ja bekanntlicherweise zu einem Brick führen kann.
    1
     

  6. ruggerio Gast
    Wer blickt bei der aktuellen Releasepolitik noch durch? Ich wurde da schon länger abgehängt, da ich mich immer auf die Buchstaben verlaasen habe...

    Hoffentlich machen sies beim sgs3 besser...

    Ich denke, der Releaseanger bei einigen anderen Firmen hätte sich da bereits einiges anhören müssen...

    Jänu, OT
    0
     

  7. 05.08.2012, 15:57
    #7
    mir ist das ganze gerade alles zu heikel und anstrengend,

    ich fahr momentan mit meiner 4.0.3 noch super und warte bis Anfang September auf 4.1 Jelly Bean.

    Die Veränderungen von 4.0.3. auf 4.0.4 sind so gering dass es sich für mich nicht als lohnenswert erscheint mit dem "Update Stress" mich jetzt schon auseinanderzusetzen.
    0
     

  8. ruggerio Gast
    Srptember? Da fehlt aber die Jahresangabe
    0
     

  9. 05.08.2012, 16:29
    #9
    @fream

    Kann dir nur zustimmen, was die ICS Firmware Version 4.0.3 angeht. Habe mit der XWLPG (4.0.3) wirklich eine super Firmware-Build erwischt und installiert, welche es mir im Moment ohnehin schwer machen würde, mich davon zu trennen . Sie läuft und läuft und läuft, und so langsam scheinen sich die Akkuverbräuche durch geeignete Kernel auch auf dem Level einzupendeln, wie ich diese zuletzt unter Gingerbread erfahren konnte.

    Ich finde es schon mehr als eine Frechheit von Samsung, hier neue Firmware-Builds einzustellen, wo sich ein Brick-Bug eingeschlichen hat (was vielleicht passieren kann???), aber so lange auf eine Reaktion zu warten, um dies zu beheben (wo sich jetzt schon so unendlich viele User das Gerät durch diesen Brick-Bug zerschossen haben), empfinde ich als ein Armutszeugnis. Es müssen tatsächlich erst Kernel-Köche daran arbeiten, um diese Brick-Gefahr einwenig in Grenzen zu halten, wo man doch eigentlich davon ausgehen sollte, das sich geeignete Leute von Samsungseite her darüber den Kopf zerbrechen.

    So ist das aber heute, Geräte ohne Ende auf den Markt bringen / werfen, aber geeignete Updates, bzw. laufende neue Firmware-Builds entwerfen, das scheint ein Problem zu sein. Man kann sich bestimmt darüber auseinandersetzen, aber ich persönlich halte diese Politik schon lange für überholt, denn am Ende steht der Kunde immer als blöder da. Samsung ist ja nun auch bestimmt kein No-Name Konzern, Fehler können bei der Masse immer wieder passieren, aber die Reaktion auf funktionelle Abweichungen dauern mir viel zu lange und das wirft nun mal seinen langen Schatten voraus.

    Zum Glück kann ich bis jetzt sagen, das ich durch die vielen guten Anregungen von vielen guten Usern hier auf PocketPC, das schlimmste vermeiden konnte und mein Handy noch immer funktioniert. Gerade aber für Neulinge, oder vielmehr Neueinsteiger die um die Problematiken nicht wissen, kommt dann oftmals ein böses erwachen. Von daher kann ich auch immer wieder nur dazu aufrufen, lest euch die ganzen Anleitungen und Tipps & Tricks erst einmal durch, bevor ihr ans Flashen eures teuren Handy geht. Vieles kann man damit im Vorfeld verhindern, aber auch hier scheint ein Trend Einzug gehalten zu haben, wo man immer wieder merkt, "erst wird gehandelt - dann, wenns schief gegangen ist, nachgefragt", komische Mentalität.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100XWLPT [Kies][XEU][ICS][4.0.4][27.07.2012]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 16:45
  2. [Firmware] i9100XWLPO [kies][nee][ics][4.0.4][18.07.2012]
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 19:57
  3. [Firmware] i9100XWLPI [kies][dbt][ics][4.0.3][18.06.2012]
    Von ultimatejimmy im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:09
  4. [Firmware] [Official ICS] XXLPQ (4.0.3) - Europe (XEO)
    Von vitalij im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 639
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 12:01
  5. Firmware updaten via KIES
    Von itboy im Forum Samsung Galaxy Tab
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 00:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9100xxlqb

firmware samsung galaxy s2

samsung galaxy s2 firmware 4.0.4

samsung galaxy s2 rooten 4.0.4

kies 4.0.4

samsung galaxy s2 ics 4.0.4

firmware samsung galaxy s2 4.0.4galaxy s2 4.0.4samsung galaxy s2 4.0.4galaxy s2 4.0.4 kies4.0.4 galaxy s2samsung galaxy s2 4.0.4 rootenfirmware galaxy s2 4.0.4firmware 4.0.4 samsung galaxy s2samsung galaxy s2 firmwaresamsung s2 4.0.4samsung s2 firmware 4.0.4s2 ics 4.0.4 rooti9100xxlqb roots2 4.0.4 kiesgalaxy s2 firmwaresamsung galaxy s2 4.0.4 rootgalaxy s2 rooten 4.0.4galaxy s2 4.0.4 rootgalaxy s2 ics 4.0.4

Stichworte