Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin hier zuhause
- 24.07.2012, 14:24
- #1
Treibe mich mittlerweile vorwiegend im Samsung Galaxy S3-Bereich des Forums rum (deshalb sollte jemand anderes diesen Thread für die weitere Pflege übernehmen), wollte aber trotzdem hier im SGS2-Bereich darauf hinweisen, dass es seit ein paar Minuten über Kies...
die erste offizielle Android 4.0.4 Version für Zentral-Europa (Nordic Countries) gibt:
PDA: I9100XWLPO
CSC: I9100NEELP4
Modem: XXLQ6
Version: 4.0.4
Date: 2012-07-18
Chengelist: 913058
Carrier: unbranded
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download (als registrierter Sammobile-Nutzer):
http://www.sammobile.com/firmware/?page=8&view=5558#
oder hier:
http://www.hotfile.com/dl/164322906/...4_NEE.zip.html
oder wesentlich schneller über CheckFus...
Stock Kernel (zum Flashen mit Odin oder Mobile Odin):
http://hotfile.com/dl/164342799/5e09...XWLPO.tar.html
Stock Modem (offenbar identisch mit dem der russischen XWLPM, zum Flashen mit Odin oder Mobile Odin):
http://hotfile.com/dl/164342810/fbf1...XXLQ6.tar.html
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2012, 19:40
- #2
funktioniert hier der cf der open europe beta?
-
- 24.07.2012, 19:50
- #3
Vorsicht!
Diese Version hat auch den Brick Bug, wurde auf XDA gepostet. Es darf also nicht in CWM gewiped werden, sonst kann es passieren, dass ihr euer Phone bricked!
--------------------------------------------------------
If you like Techhouse you can listen to my tracks here:
www.facebook.com/mister.adl
-
Bin hier zuhause
- 24.07.2012, 21:10
- #4
ziemlich sicher nicht --- ist ja die erste offizielle 4.0.4 Version von Android für das SGS 2
Chainfire ist zur Zeit (bis Mitte August) in Urlaub, so dass sich das mit dem Rooten via CF-root kernel noch etwas hinziehen kann
deswegen am besten mit Mobile Odin flashen und auto rooten
oder einen rootenden kernel wie Speedmod oder Siyah nach dem FW update flashen
---------- Hinzugefügt um 22:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:04 ----------
wo steht das da?
Ich finde dort nur, dass das Stock recovery (3e) mit Stock kernel in Bezug auf wipes safe ist (Aussage Wanam im OP zum XWLPO ROM)
Edit:
Ok, hier ( http://forum.xda-developers.com/show...44487&page=784 ) folgendes gefunden:
"I inspected the XWLPO kernel's bytecode and MMC_CAP_ERASE is still enabled! This means the kernel is again unsafe for the erase operation - brick possibility."
Also, obwohl das der Aussage von Wanam nicht direkt widerspricht:
vorsichtig sein, bis das restlos geklärt ist...
Die Gefahr scheint generell für die neuen 4.0.4 Original-ROMs von Samsung zu bestehen
Do not use use CWM wipe with this.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.07.2012, 06:39
- #5
Moin moin,
also, ich hab mir das ROM gestern mal drauf gemacht. Läuft soweit stabil. Vorher hatte ich die LPI drauf, einen Wipe habe ich nicht gemacht.
Einzigen Issue, den ich bisher gefunden habe: Die Helligkeitseinstellung über die Status Bar funktioniert bei mir nicht. Eingestellt habe ich die manuelle Helligkeitsregelung und über das Menü funktioniert das auch. Aber eben nicht direkt über die Status bar. Ich nutze das ausgiebig, von daher stört mich das schon ein wenig. Ich werde mir vorerst aber mit Screen Filter behelfen. Habt ihr das Problem auch?
Änderungen am Basissystem:
- Root durch Siyah (weiterhin in Benutzung)
- Batterie-Anzeige (mittels UOT Kitchen mit originalen System-Dateien erzeugt und über CWM geflashed)
-
- 25.07.2012, 08:40
- #6
Dieses Feature wurde von Samsung leider raus genommen, keiner weiß wieso. Ist also kein Bug, sondern gehört jetzt so.
--------------------------------------------------------
If you like Techhouse you can listen to my tracks here:
www.facebook.com/mister.adl
-
Mich gibt's schon länger
- 25.07.2012, 08:49
- #7
Ja so ein R*tz... OK, dann muss ich mich wohl daran gewöhnen. Bzw. eifrig Screen Filter verwenden. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Danke jedenfalls für den Hinweis.
-
Bin hier zuhause
- 25.07.2012, 08:58
- #8
-
Bin neu hier
- 25.07.2012, 16:42
- #9
hi welchen kernel nehmt ihr ?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2012, 12:27
- #10
top fw! akkuanzeige in % kann man wieder einstellen & hilfetext auf lockscreen lässt sich ausblenden. touchverhalten gut, keine abstürze, einige kleine design-änderungen. also ich bleib auf xwlpo, läuft gut
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 16:18
- #11
BLUETOOTH geht mit siyah, aber Kamera bei mir nicht. Habe sowohl mit siyah Kernel als auch mit speedmod k3 28 Probleme mit der Kamera, warte weiter auf Kernel der funktioniert.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 27.07.2012, 16:39
- #12
Dafür gibt es nen kamera fix. Einfach über cwm insatl. Und alles geht wieder.
http://www.android-hilfe.de/3674572-post3518.html
und ExTweaks das App bekommst du im Google Play Store Einstellung wie folgt im ExTweaks App--- MISC----USB MASS STORAGE MODE------und da wählst du Force Mass Storage Mode
Bitteschön
Danke an ACE vom Goateam
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 22:05
- #13
Danke
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2012, 12:31
- #14
Speedmod k3 30 geht jetzt super, auch Kamera und Bluetooth - alles smooth
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2012, 15:48
- #15
Hallo,
wenn ich dieses Rom flashe, wie Wipe ich dann das gerät, Über CWM scheint es ja Probleme zu geben ?
Wäre für einen Tipp dankbar.....
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2012, 18:01
- #16
Einen Werksreset kannst du auch über das Menü "Einstellungen" > "Sichern und zurücksetzen" > "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" durchführen, dies stellt kein Problem dar, nur eben nicht über CWM den Factory Reset durchführen. Es gibt zur Zeit leider auch noch keinen geeigneten CF-Root Kernel von @chainfire für diese Firmware Build XWLPO, wo diese Brick-Gefahr über CWM von @chainfire behoben wurde, um den Factory Reset auch über CWM durchzuführen, es ist zur Zeit einfach Geduld angesagt.
Wenn du aber die Brick-Gefahr minimieren willst, so kannst du dir z.B. den neuesten SpeedMod Kernel K3-30 von @hardcore flashen, der so konfiguriert ist, das dieser "MMC_CAP_ERASE" disabled (ausgeschaltet) wurde, der für den Brick verantwortlich ist. Lade dir dann dazu die Odin-Version herunter, um den SpeedMod K3-30 über Odin zu flashen:
http://vln01.helochat.com/tourist/sp...k3-30-Odin.tar
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2012, 18:34
- #17
Ok, jetzt verstehe ich....
Ich bin derzeit auf CM9, möchte aber wieder auf Stock zurück. Also der Ablauf wäre dann:
1. Flashen über Odin der XWLPO
2. Flashen über Odin des SpeedMod Kernel K3-30
3. Fullwipe über CWM
4. Flashen über Odin der MODEM_XXLQ6
5. Flashen über Odin des KERNEL_XWLPO
So könnte ich es doch machen, oder ?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2012, 18:42
- #18
Das XXLQ6 Modem brauchst Du nicht extra zu flashen, das steckt schon in der Firmware drin! Den XWLPO Kernel brauchst auch nur flashen wenn Du das gelbe Dreieck weg haben möchtest. Danach hast Du aber kein Root mehr!
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2012, 19:57
- #19
Hab das ROM jetzt 3 Tage drauf.
Bin über den Akkuverbrauch sehr überrascht. Von 6.30Uhr bis 22.00Uhr gerade mal 30%. Das hatte ich mit den vorherigen nicht geschafft.
Insgesamt läuft es sehr flüssig und ich kann mich derzeit noch nicht über Fehlfunktionen beklagen.
Ähnliche Themen
-
[Official ICS Firmware] I9100XWLPG (4.0.3) - Nordic Countries (NEE) [30-5-12]
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 42Letzter Beitrag: 15.09.2012, 22:20 -
[Firmware] i9100XWLPI [kies][dbt][ics][4.0.3][18.06.2012]
Von ultimatejimmy im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 21Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:09 -
[Official ICS Firmware] I9100XWLPD (4.0.3) - Nordic Countries (NEE) [11-5-12]
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 14Letzter Beitrag: 29.05.2012, 20:08 -
[Firmware] N7000XXLB1 Android 2.3.6 DBT offiziell Kies (22.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 31Letzter Beitrag: 26.02.2012, 11:21 -
[Firmware] I9100XXLP2_OXA Android ICS 4.0.3 (14.01.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 60Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...