[KERNEL] &gt;&gt;&gt; SpeedMod SGS2 ICS [K3-31] (07.08.2012) &lt;&lt;&lt; [KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-31] (07.08.2012) <<< - Seite 14
Seite 14 von 15 ErsteErste ... 1314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 285
  1. 27.07.2012, 18:35
    #261
    *************************************************************************

    Neuer Speedmod-Kernel K3-28 steht zum Download bereit.

    Modifizierungen K3-28:

    - Rebuilt on new GT-I9100_ICS_Opensource_Update7 source code
    - Should be compatible with 4.0.4 ROMs


    CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k3-28-CWM.zip

    ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...k3-28-Odin.tar
    1
     

  2. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    *************************************************************************

    Neuer Speedmod-Kernel K3-28 steht zum Download bereit.

    Modifizierungen K3-28:

    - Rebuilt on new GT-I9100_ICS_Opensource_Update7 source code
    - Should be compatible with 4.0.4 ROMs


    CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k3-28-CWM.zip

    ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...k3-28-Odin.tar
    Und ist er kompatibel, schon jmd getestet?

    Gesendet von meinem GT-I9100
    0
     

  3. 27.07.2012, 18:54
    #263
    @chrischaan

    Kann ich dir leider so nicht beantworten, da ich nach wie vor noch auf der 4.0.3 XWLPG bin und erst einmal auch noch bleibe . Im XDA-Thread wird aber in Kombination mit der 4.0.4 darüber geschrieben, das es wohl immer noch Probleme mit der Kamera geben soll (bleibt wohl alles schwarz), es aber wiederrum keine Probleme mit der 4.0.3 gibt! Werde mir nachher mal den K3-28 flashen und dann sehen was passiert.
    1
     

  4. 27.07.2012, 20:06
    #264
    Gibt bei mir wie bei siyah Probleme mit der Kamera (lpo 4.04)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    1
     

  5. Zitat Zitat von chrischaan Beitrag anzeigen
    Und ist er kompatibel, schon jmd getestet?

    Gesendet von meinem GT-I9100
    Ja ich habe es getestet mit letzte Goa rom, ist ja auf lpo 4.0.4 basiert. Kein einzigen problem gehabt.

    Zitat Zitat von Hoffus Beitrag anzeigen
    Gibt bei mir wie bei siyah Probleme mit der Kamera (lpo 4.04)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    Kamera problem hat nicht mit die kernels zu tun, es ist allgemeinen bug.
    Es gibt jedoch ein kamera fix.

    http://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=3674572

    Kopiere den link und dort in dem Beitrag ist kamerafix dabei!
    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    2
     

  6. Speedmod K3-30

    Changelog:

    • Minor compiler flag changes
    • Camera driver fixed for 4.0.4 ROMs


    Note that this version will break auto-rotate and the compass on 4.0.3 ROMs. But it works with 4.0.4 ROMs.



    Übrigens wurde "MMC_CAP_ERASE" disabled, so dass es keine Brick-Gefahr für 4.04 Roms geben sollte.

    Download:
    Odin-Version
    CWM-Version
    3
     

  7. 29.07.2012, 08:14
    #267
    Anscheinend kann man wohl hier davon ausgehen, das der SpeedMod K3-28 - K3-29 und K3-30 für die ICS Version 4.0.4 konzipiert worden ist und für die ICS Version 4.0.3, XWLPG wie ich sie noch installiert habe, nicht verwendet werden sollte?

    Nur die genannten Probleme mit Auto-Rotation, Bluetooth und Kamera konnte ich jetzt beim SpeedMod K3-28 nicht ausmachen. Den SpeedMod K3-29 habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, ob dieser auf der ICS Version 4.03 läuft / funktioniert, aber laut @hardcore soll der SpeedMod K3-30 der erste Kernel sein, der für die ICS Version 4.0.4 ausgelegt ist "If you use a 4.0.4 ROM, go ahead with K3-30" und somit für die ICS Version 4.0.3 nicht mehr nutzbar sein.

    Kann das jemand bestätigen, der noch die ICS Version 4.0.3 installiert hat, das der SpeedMod K3-30 nicht mehr auf der ICS Version 4.0.3 verwendet werden kann (das sich dann die genannten Probleme mit Auto-Rotation, Bluetooth und Kamera ergeben)?

    Soweit ich das verstehe, hatte @hardcore ab dem SpeedMod K3-28 diese Brick-Gefahr nach einem Full-Wipe (Werksreset) über CWM auch schon behoben:

    K3-28:
    - Rebuilt on new GT-I9100_ICS_Opensource_Update7 source code
    - Should be compatible with 4.0.4 ROMs

    And yes, MMC_CAP_ERASE is disabled for safety.


    EDIT:

    So, muss meine zuvor getätigte Aussage zur Auto-Rotation beim SpeedMod Kernel K3-28 revidieren. Die Auto-Rotation funktioniert leider doch nicht mehr, Bluetooth und die Kamera hingegen funktionieren einwandfrei auf der ICS Version 4.0.3.
    1
     

  8. @SaGaS: Alle Versionen ab K3-28 sollte man nur noch mit 4.04 nutzen, da es sonst zu Problemen mit dem Auto-Rotate und Kompass kommen kann. Ich glaube Kamera und Bluetooth waren nie ein Problem. Das galt nur im umgekehrten Fall, wenn man den K3-27 (und abwärts) mit der 4.04 genutzt hat, da Google noch keine Sources bis dato veröffentlicht hatte.

    Also, um's zusammen zu fassen:
    K3-1 bis K3-27: nur für 4.03 nutzen,
    K3-28 und größer: nur für 4.04 nutzen.
    2
     

  9. 31.07.2012, 19:22
    #269
    @chrischaan

    Danke dir für deine Antwort. Siehst du irgendwie eine Möglichkeit den SpeedMod K3-27T zum Download einzustellen, da dieser ja leider bei @hardcore nicht mehr downloadbar ist, oder kennst du vielleicht einen Download-Link, wo ich diesen SpeedMod K3-27T downloaden könnte. Würde diesen SpeedMod K3-27T gerne auch nochmal durchtesten, da dieser ja wie du schreibst auch noch für die ICS-Version (Firmware-Build) 4.0.3 ausgelegt ist?
    0
     

  10. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @chrischaan

    Danke dir für deine Antwort. Siehst du irgendwie eine Möglichkeit den SpeedMod K3-27T zum Download einzustellen, da dieser ja leider bei @hardcore nicht mehr downloadbar ist, oder kennst du vielleicht einen Download-Link, wo ich diesen SpeedMod K3-27T downloaden könnte. Würde diesen SpeedMod K3-27T gerne auch nochmal durchtesten, da dieser ja wie du schreibst auch noch für die ICS-Version (Firmware-Build) 4.0.3 ausgelegt ist?
    hm, nee sorry, habe die version nicht. "Just uploaded a K3-27T version with slightly different options to see if can really get rid of the occasional boot hang" das war damals der changlog von der 27T, aber anscheinend kamen kurz danach die neuen android sources und er dann mit einem kompatiblen 4.04 kernel weitergemacht, anstelle die testversion weiter zu verfolgen.
    0
     

  11. 03.08.2012, 05:52
    #271
    @all

    Hat vielleicht irgendjemand noch diesen SpeedMod K3-27T abgespeichert und könnte diesen hier zum Download Uploaden? Habe versucht diesen Kernel im Internet zu finden, aber nirgends wird dieser SpeedMod Kernel K3-27T noch zum Download angeboten. Ich wäre wirklich sehr dankbar darüber, wenn vielleicht jemand helfen könnte.
    0
     

  12. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @all

    Hat vielleicht irgendjemand noch diesen SpeedMod K3-27T abgespeichert und könnte diesen hier zum Download Uploaden? Habe versucht diesen Kernel im Internet zu finden, aber nirgends wird dieser SpeedMod Kernel K3-27T noch zum Download angeboten. Ich wäre wirklich sehr dankbar darüber, wenn vielleicht jemand helfen könnte.
    speedmod-kernel-s2-ics-k3-27t-Odin.tar
    1
     

  13. 03.08.2012, 17:29
    #273
    @Adrian

    Ich Danke dir vielmals dafür, das du den SpeedMod K3-27T eingestellt hast und freue mich riesig darüber. Wenn ich mir die Frage noch erlauben darf, kannst du diesen Kernel auch in der CWM-Version noch einmal hochladen?
    1
     

  14. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @Adrian

    Ich Danke dir vielmals dafür, das du den SpeedMod K3-27T eingestellt hast und freue mich riesig darüber. Wenn ich mir die Frage noch erlauben darf, kannst du diesen Kernel auch in der CWM-Version noch einmal hochladen?
    Kein problem Sagas gern geschehen

    Ich habe zufällig im PC gespeichert gehabt und ich lade seit diese Bricks gefahr nur noch Odin versionen,sry habe leider kein CWM.
    0
     

  15. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    @Adrian

    Ich Danke dir vielmals dafür, das du den SpeedMod K3-27T eingestellt hast und freue mich riesig darüber. Wenn ich mir die Frage noch erlauben darf, kannst du diesen Kernel auch in der CWM-Version noch einmal hochladen?
    nimm dir eine cwm version von einem kernel (z. b. den speedmod) und ersetze einfach die kernel dateien aus der .tar in die .zip datei geht bestimmt schöner, aber so funktioniert es auch
    1
     

  16. 04.08.2012, 09:19
    #276
    Zitat Zitat von Adrian76 Beitrag anzeigen
    Kein problem Sagas gern geschehen

    Ich habe zufällig im PC gespeichert gehabt und ich lade seit diese Bricks gefahr nur noch Odin versionen,sry habe leider kein CWM.
    Das hatte auch was gutes, so konnte ich das erste mal die App Triangel Away v1.70 auf meinem S2 testen, um das gelbe Dreieck wegzubekommen und um den Counter zu reseten , was sehr gut geklappt hat. Ich Danke dir trotzdem nochmalig für deine Bemühungen mir behilflich zu sein, Danke.


    @chrischaan

    Danke dir für deinen Tipp in Bezug auf das Austauschen der Dateien, um eine CWM-Version für den SpeedMod zu generieren. Habe dies so noch nie durchgeführt, von daher noch mal eine Frage zum Austausch der Dateien an dich. Nehme ich diesbezüglich alle vorhandenen Dateien aus der .tar-Datei und schiebe diese in die .zip-Datei, oder muss ich dabei auf etwas besonderes achten? Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dir ebenfalls dankbar @chrischaan.

    EDIT:

    Habe jetzt mal einen Versuch gemacht, um eine CWM-Version zu kreieren. Habe das zImage aus der .tar-Datei in die .zip Datei (CWM) des SpeedMod-Kernels K3-26 kopiert und diesen SpeedMod K3-26 in SpeedMod K3-27T umbenannt. Könnte dies so der richtige Weg gewesen sein? Den Meta-Inf Ordner in der .zip-Datei (CWM) habe ich so belassen, wie er in der CWM-Version vorhanden war.
    0
     

  17. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    Das hatte auch was gutes, so konnte ich das erste mal die App Triangel Away v1.70 auf meinem S2 testen, um das gelbe Dreieck wegzubekommen und um den Counter zu reseten , was sehr gut geklappt hat. Ich Danke dir trotzdem nochmalig für deine Bemühungen mir behilflich zu sein, Danke. @chrischaan Danke dir für deinen Tipp in Bezug auf das Austauschen der Dateien, um eine CWM-Version für den SpeedMod zu generieren. Habe dies so noch nie durchgeführt, von daher noch mal eine Frage zum Austausch der Dateien an dich. Nehme ich diesbezüglich alle vorhandenen Dateien aus der .tar-Datei und schiebe diese in die .zip-Datei, oder muss ich dabei auf etwas besonderes achten? Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dir ebenfalls dankbar @chrischaan. EDIT: Habe jetzt mal einen Versuch gemacht, um eine CWM-Version zu kreieren. Habe das zImage aus der .tar-Datei in die .zip Datei (CWM) des SpeedMod-Kernels K3-26 kopiert und diesen SpeedMod K3-26 in SpeedMod K3-27T umbenannt. Könnte dies so der richtige Weg gewesen sein? Den Meta-Inf Ordner in der .zip-Datei (CWM) habe ich so belassen, wie er in der CWM-Version vorhanden war.
    Genau, so wie du es am Ende im Nachtrag geschrieben hast, sollte es klappen. In dem Meta-Inf Ordner sind die Informationen für CWM hinterlegt (z. B. das Installationsscript). Die zImage-Datei ist der eigentliche Kernel. Das Umbennen der Zip-Datei kannst du dir auch sparen, das ist CWM bzw. dem Installationsscript relativ egal wie die heißt, es hilft dir aber natürlich Ordnung zu halten
    1
     

  18. 04.08.2012, 17:45
    #278
    @chrischaan

    Danke dir für deine Hilfestellung und Antwort. Werde dann mal versuchen den neu kreierten SpeedMod K3-27T zu installieren und hoffe das alles klappt.
    0
     

  19. 05.08.2012, 16:46
    #279
    Hatte nun den SpeedMod K3-27T installiert, habe diesen aber nach div. Tests wieder durch einen anderen Kernel ersetzt. Der SpeedMod K3-27T läuft so weit auch stabil und flüssig, aber was den Akkuverbrauch betrifft, so kann dieser nicht mit den SpeedMod K3-26 mithalten, bzw. haben sich keine Verbesserungen zum SpeedMod K3-26 ergeben. Wer also auf den SpeedMod schwört und immer noch eine ICS-Version 4.0.3 auf seinem Gerät / Handy installiert hat, ist mit dem letzten offiziellen SpeedMod K3-26 Kernel von @hardcore sehr gut bedient.
    2
     

  20. 07.08.2012, 17:51
    #280
    *************************************************************************

    Neuer Speedmod-Kernel K3-31 steht zum Download bereit.

    Modifizierungen K3-31:

    - Rebuilt using Codesourcery 2012.03 GCC 4.6.3 toolchain
    - Minor tweaks to ondemand governor
    - Minor tweaks to GPU DVFS driver


    CWM: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...-k3-31-CWM.zip

    ODIN: http://vln01.helochat.com/tourist/sp...k3-31-Odin.tar
    3
     

Seite 14 von 15 ErsteErste ... 1314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-11 (28.04.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 10:04
  2. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
  3. Frage zum Speedmod Kernel
    Von winklernorber im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 17:21
  4. [Kernel] Insane OC/UV kernel auf Basis von SpeedMod
    Von jojo182 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:43
  5. SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
    Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

speedmod kernel

speedmod kernel ics

speedmod kernel galaxy s2

speedmod k3-31

samsung galaxy s2 SpeedMod Kernel

speedmod kernel galaxy s2 ics

speedmodspeedmod kernel s2sgs2 ics rootgalaxy s2 speedmod kernelics galaxy s2speedmod galaxy s2galaxy s2 speedmodspeedmod k3speed mod kernelspeedmod sgs2speedmod kernel galaxy ssgs2 kernelspeed kernel galaxy s2ics speedmod kernelspeedmod icssgs2 ics kernelsgs2 speedmod kernelspeedmod kernel sgs2speedmod kernel ics sgs2

Stichworte