Ergebnis 81 bis 100 von 285
-
chilli00 Gast
hy leute darf ich mal fragen was bei diesen kernel gut ist bzw was er zu anderen kann bzw nicht kann versteh die logs nicht deswegen meine frage hir gg..
mein mein handy mit der version 4.0.3 polnisch LPS geflasht und mit der zugehörigen CF gerootet und nun diesen kernel drauf ja wollt eben wissen was er kann vl kann mir das wer auf ne kurze antwort melden gg..
mfg michi
-
- 18.04.2012, 21:41
- #82
Verbesserung der Touchscreen-Reaktion, generell verbesserte Performance und eine gute Akkulaufzeit zeichnen diesen Kernel aus.
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 11:18
- #83
habe seit gestern Abend Probleme mit der kernel. Ich habe die Gouverneur auf Powersave gesetzt und bemerkte wie der kernel sehr langsam wurde. Bitte sagen sie mir ob sie das gleiche Problem bemerken können mit der Powersave Gouverneur?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2012, 11:27
- #84
Habe mal den Pheno 5.0 ICS installiert, der ja auf den Speedmod K3-9 aufbaut, da ich das empfinden habe, das der Speedmod K3-11 nicht so gut im Akkuverbrauch ist, wie es nach meiner subjektiven Beurteilung bei dem K3-9 der Fall gewesen. Der Pheno 5.0 ICS scheint dies sogar noch einbisschen zu toppen, was den Akkuverbrauch betrifft, was aber ohnehin schon mit dem Speedmod K3-9 erzielt wurde.
Wie empfindet ihr den Unterschied im Akkuverbrauch vom Speedmod K3-9 zum K3-11.
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 11:32
- #85
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2012, 11:36
- #86
Kann dies indirekt bestätigen, das gewisse Prozesse länger gedauert haben sich z.B. zu öffnen, oder sogar kurzfristig den Anschein machten, das dass Handy eingefroren ist. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob man das unbedingt dem Kernel anlasten kann, habe diese Erscheinungen mit dem Pheno 5.0 ICS bis jetzt noch nicht beobachten können. Aber wie schon gesagt, ich weiß nicht ob dies wirklich vom Kernel herrühert oder ob dies vielleicht nicht auch ein Problem vom ICS Betriebssystem sein kann.
-
- 19.04.2012, 12:12
- #87
lasst doch den speedmod so wie er ist... der ist gut so.
zum spielen gibts ja neak oder siyah
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 12:21
- #88
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2012, 14:52
- #89
Der Speedmod ist und bleibt immer erste Wahl, daran wird sich auch nichts ändern. Ich denke es gibt keinen Vergleichbaren Kernel der so stabil und flüssig läuft. Da der Pheno ja nun mal auf dem speedmod aufsetzt, ist dies für mich immer ein Ausweichkernel, den ich gerne heranziehe, um zu Testen, wie sich der schon geniale Speedmod noch durch bestimmte Parameteränderungen von @fenomeno in Sachen UV positiv beeinflussen lässt, um den ohnehin schon guten Akkuverbrauch noch einbisschen zu verbessern.
Was natürlich bei @fenomeno immer berücksichtigt werden muss, wenn man sich auf die extreme Versionen einlässt, da wir dies ja schon aus der Vergangenheit zu Gingerbread Zeiten erlebt haben, das hier unter Umständen abnormale Verhaltensweisen auftreten können. Wenn wir also einwenig Kritik üben, dann passiert das meistens ja immer auf allerhöchstem Niveau, weil man bei dem Speedmod ja bekanntlicherweise immer stabile und flüssig laufende Kernel serviert bekommt und obendrein auch noch mit dem Akkuverbrauch verwöhnt wird.
Alles in allem ist der Speedmod Kernel aus meiner Sicht das Maß der Dinge und daran wird sich auch nichts ändern und sich andere Kernel immer Messen lassen müssen.
-
- 19.04.2012, 14:58
- #90
so ist es
ich denke ein voll optimierter getunter tiefergeleger siyah oder neak mit zig spoilern wird im direkten vergleich nicht besser abschneiden.
die erfahrung hab ich zumindest gemacht
wie sagt man so schön... manchmal ist weniger mehr
-
- 19.04.2012, 18:23
- #91
Was ich nicht verstehe von speedmode, warum er nicht diesen touchmode cwm mit integriert. Es ist sowas von nervig wenn man ständig manuell in recoverymode gehen muss wenn was zu flashen ist.
Touchmode cwm finde sowas von klasse und praktisch, schade.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2012, 18:25
- #92
-
- 19.04.2012, 18:27
- #93
@adrian
kann sein das es praktisch ist, aber es gilt so wenig wie möglich von der basis weg. und es ware ne fehlerquelle mehr
ich finde es klasse das er der linie treu bleibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2012, 18:34
- #94
Im GoA-ROM enthalten, verstehe dein Anliegen aber nur zu gut. Es ist wirklich eine wunderbare Erleichterung um schnell in den Recovery-Modus zu kommen, um eine Datei zu flashen. Das ist aber eben @hardcore, er verzichtet eben aus seiner Sicht auf solche spielereien, wie er es ja bis jetzt auch nicht anders gehalten hat mit BLN. Er setzt halt eben auf Stabilität, Performance und Akkuverbrauch, da haben aus seiner Sicht anscheinend solche "Gimmicks" keinen Platz. Man kann es nehmen wie man will, aber seine Kernel haben immer einen hohen Stellenwert und wie @diddsen es ja schon so schön angemerkt hat, "weniger ist manchmal mehr"
.
-
- 19.04.2012, 19:30
- #95
Sagas hast du mal probiert mit cwm von goarom zu flashen?
Damit geht auch nicht, egal welchen cwm version!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 06:01
- #96
Kann ich so leider nicht bestätigen, da ich bis jetzt alle Flashdateien immer über den Recovery-Modus geflasht habe. Werde aber für eine nächste Flashaktion mal über die GoA Einstellungen gehen und dies ausprobieren, ob man das nutzen kann oder nicht, OK. Ich habe aber mitbekommen, das GoA irgendwas verändert hat und den Siyah Kernel mitgenommen hat, der sich nach dem Flashen des GoA-Roms wohl einträgt. Ich hatte diesmal allgemein bei der GoA-ROM v4.5 erhebliche Probleme diese zu installieren, weiß auch nicht warum dies so war, hatte ich auch noch nie so vorher erlebt.
Da ich normalerweise immer den CF-Root Kernel von Chainfire als CF-Root nutze, aber für die XWLP8 noch keiner vorliegt und dafür den CF-Root Kernel von der XWLP7 genommen habe, konnte ich machen was ich wollte, ich konnte das GoA-ROM v4.5 nicht installieren, ständig kam immer eine "Bad" Meldung. Erst als ich den Siyah Kernel RC6 geflasht hatte, funktionierte bei mir das Flashen der GoA-ROM v4.5 und das Update v4.5.1 über den Recovery-Modus. Das soll nun einer verstehen, vielleicht habe ich auch irgendwo einen Fehler gemacht bei den Installationsschritten, was mir bis dato eher selten unterlaufen ist. Nun gut, letztendlich funktioniert jetzt alles, Handy ist weitesgehend eingerichtet und ich bin Happy.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2012, 13:18
- #97
also bei mir bleibt das tele direkt am start hängen, wenn ich den 11er nehme, allerdings startets beim siyah jetzt aich nicht mehr rofl was nen krampf
-
- 22.04.2012, 11:40
- #98
neue version on:
K3-12:
- Much improved touchscreen sensitivity
- Disable micro accounting in ondemand cpufreq governor for less overhead
- Applied Gohkan Moral's mach-exynos cpufreq fix for policy changes
- Slight change to color saturation
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2012, 15:06
- #99
Wie musste man den die Speedmod.zip Datei (2.5MB) bearbeiten, das es eine größere (6MB) Flashdatei für CWM wird. Ich hab das irgendwie vergessen, ich glaube @cbeckstein hat das irgendwie immer bearbeitet. Vielleicht einer eine idee?
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2012, 15:20
- #100
Ähnliche Themen
-
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-11 (28.04.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 90Letzter Beitrag: 28.04.2012, 10:04 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18 -
Frage zum Speedmod Kernel
Von winklernorber im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2011, 17:21 -
[Kernel] Insane OC/UV kernel auf Basis von SpeedMod
Von jojo182 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:43 -
SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...