Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 23.02.2012, 20:42
- #1
Ich habe mich jetzt schon einige Tage eingelesen in den unterschiedlichsten Foren und immer wieder kommen neue Fragen. Doch bei einem Thema komm ich nicht wirklich weiter. Ich habe gelesen dass man sich die IMEI kaputt machen kann durch das flashen und dann bestimmte Sachen nichtmehr funktionieren. Sichern kann man die IMEI durch das kopieren des efs ordners? Dafür benötigt man aber root Zugriff? Kann man sich dabei nicht auch schon die IMEI kaputt machen? Wenn ich jetzt mein Galaxy S2 Ende des Monats kaufe und es im Werkszustand vor mir liegen habe, was sollte ich zuerst tun um das Handy so zu sichern dass ich im Notfall alles wieder in diesen Zustand herstellen kann? Für ein Backup des kompletten Handys werden doch auch wieder root Rechte benötigt. Werden diese dann nicht auch im Backup berücksichtigt? Das Originale ist es dann ja nichtmehr? Womit am besten das Backup machen? Ich stoße immer wieder auf den CWM, damit soll man das ganze System sichern können? Ich würde gerne root Rechte haben und später evt. einen anderen Kernel wie den speedmod draufziehen. Kann ich mir damit was kaputt machen? Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps die ich wissen müsste? Vielen Dank für eure Hilfe schonmal !
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2012, 00:06
- #2
Jede Frage die du hier ansprichst wird in einer Anleitung mit Bildern ausführlich erklärt und solange du die Anleitungen aufmerksam liest und befolgst wird schon nichts passieren.
Deine EFS Daten kannst du mit einer Image Datei sichern.
Root erlangst du am einfachsten per Kernel, hierbei kannst du auch direkt den Speedmod Kernel nehmen.
Sichern kannst du dein S2 auf verschiedene weisen, wenn du root hast, die wohl wichtigsten 3 sind folgende:
1.EfsBackup, geht ganz einfach mit einer app, Anleitung ist auch vorhanden. Hierbei werden lediglich IMEI und ein paar andere Sachen gesichert, diese sind aber ziemlich wichtig!
2.Nandroid oder anders auch genannt CWM Backup, diese Methode sichert ALLES angefangen bei den System Daten über deine apps und nicht zu vergessen deine ganze interne SD. Das Backup kann mehrere GB groß werden, dementsprechend lange dauert auch der Vorgang.
3.TitanumBackup, mein persönlicher Liebling
Dieser sichert dir alle apps mit dazugehörigen Daten, so kann man immer wieder neu entscheiden welche Programme man nach einem Werksreset bzw Wipe nun wirklich braucht.
So, nun zu der beliebten root&Garantie Frage.
Ja, der Hersteller hat das recht dir die Gewähreistung zu verweigern wenn er root auf deinem Gerät entdeckt, aber wie schon gesagt, nur wenn er es entdeckt.
Das heist, wenn mal ein Garantiefall bestehen sollte kannst du ganz einfach am PC wieder eine Offizielle Firmaware ohne Root flashen und alles ist gut
Versuche aber bitte ab sofort nur eine Frage pro Thema zu stellen, danke.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2012, 15:18
- #3
Ich verschiebe den Thread mal hier ins SGS2 Root u. Rom Unterforum, wo er hingehört. vitalij92 hat ja schon alles gesagt was es zu sagen gibt in seinem Beitrag!!!
Hier noch die Links zu den Anleitungen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...02-2012-a.html
MfG
Ähnliche Themen
-
2 Anfängerfragen :)
Von walkergeri im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.05.2011, 21:31 -
Anfängerfragen
Von X-Hannes im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:44 -
Anfängerfragen
Von Sanitaeter13 im Forum HTC Touch ProAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.05.2009, 08:44 -
anfängerfragen....
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.11.2008, 18:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...