[Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011) [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011) - Seite 10
Seite 10 von 12 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 221
  1. Hab diese FW heute Mittag raufgepackt und bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. WLAN geht definitiv viel besser; was den Akku anbelangt bin ich mal gespannt... Auf jeden Fall ist die KK5 besser als die KI4...
    0
     

  2. 16.12.2011, 07:47
    #182
    So, es ist nun soweit und möchte jetzt am Wochenende mein Handy auf die KK5 Flashen. Mein Problem was ich zur Zeit habe, ist der richtige Weg / Ablauf, um ein sauberes System am Ende zu bekommen. Es werden ja die unterschiedlichsten Meinungen dazu vertreten, was die Anzahl der Flashvorgänge betrifft. Manche User berichten sie haben zuerst die KH3 (3-teilig) geflasht und sind dann gleich auf die KK5 (3-teilig) gegangen. Andere wiederrum schreiben vom Ablauf her, sie haben zuerst die KI3 (3-teilig), dann die KI4 (1-teilig), dann die KI8 (1-teilig) und dann die KK5 (3-teilig) geflasht.

    Da die Angaben so verschieden ausfallen, weiß ich nun nicht genau, welche der Varianten als die geeignetste gewählt werden sollte. Es wäre nett, wenn mir jemand der die KK5 schon installiert hat und ein gut laufendes System hat, mir einen gutgemeinten Ratschlag geben könnte, auf welche Weise ich vorgehen sollte, um nach den Flashvorgängen ein sauberes System zu erhalten.

    Gruss SaGaS
    0
     

  3. Hallo,

    ich habe diese Firmware geflasht und schon paar mal spontane Reboots gehabt? Woran liegt das?
    0
     

  4. Zitat Zitat von macgabriel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe diese Firmware geflasht und schon paar mal spontane Reboots gehabt? Woran liegt das?
    Wie wurde denn geflasht? Welcher Kernel?
    0
     

  5. Das "Packet" von der ersten Seite
    0
     

  6. 16.12.2011, 22:18
    #186
    Hallo SaGaS und chrischaan,

    Da die Angaben so verschieden ausfallen, weiß ich nun nicht genau, welche der Varianten als die geeignetste gewählt werden sollte. Es wäre nett, wenn mir jemand der die KK5 schon installiert hat und ein gut laufendes System hat, mir einen gutgemeinten Ratschlag geben könnte, auf welche Weise ich vorgehen sollte, um nach den Flashvorgängen ein sauberes System zu erhalten.
    Ich hab direkt von 2.3.3 auf KK5 per Odin geflasht, danach hatte ich dasselbe Prob mit reboots, daraufhin hab ich http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s2-root-rom/148965-kernel-void-echo-light-feather-unrivalled-smoothness.htmgeflal
    mit CWM geflasht. Reboot Prob is damit behoben, allerdings hatte ich noch das Prob mit meinen Apps, die willkürlich nach nem Neustart verschoben wurden...konnte ich aber so beheben: TelefoneinstellungenAnwendungenLaufende Anwendungen (alle) TwLauncher auswählenDaten löschen und Cache leeren, was zu Folge hat dass alle Einstellungen des Homescreens verloren gehn, also am Besten gleich nach dem Flashen machen.
    Seitdem läufts bei mir absolut stabil, hoffe konnte au ma helfen.

    Sind ja Spitzenjungs am Werk hier nochmal herzlichen Dank an die Macher dieses Forums.

    Grüße
    1
     

  7. 17.12.2011, 10:32
    #187
    Hallo,
    habe die KI8 drauf. Will nun wechseln.

    1. FW drauf
    2. CF-Root

    Ich denke, jetzt ist das gelbe Dreick wieder vorhanden. Welchen Stockkernel muss ich drauf machen?
    Falls ich den Stockkernel nicht draufmachen will, kann ich dafür den "SiyahKernel v2.3 final" nehmen.

    Ich denke, ein Backup mit Titanium ist sinnvoll. Zurückspielen dann aber nur Anwendungen, oder?

    Danke
    0
     

  8. Stockkernel natürlich der von der KK5.
    Mit jedem anderen Kernel wirst Du das Dreieck wieder haben.
    Aber? Warum stört Dich das Dreieck?

    Bei Titanium Backup nur die Apps wiederherstellen.
    0
     

  9. 17.12.2011, 10:58
    #189
    nicht wirklich stören, aber sieht etwas unschön aus.

    Da ich keinen anderen Kernel bisher ausprobiert habe, würde ich es gerne mit dem Siyah probieren.

    Spricht etws dagegen?
    0
     

  10. Nein absolut nicht.
    Nur das Du, dann das Dreieck behälst.
    Aber wie oft sieht man das. ... unerheblich
    0
     

  11. 17.12.2011, 15:11
    #191
    Welche Kernel könnt ihr empfehlen. Sollte sauber und einwandfrei laufen.

    Danke

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  12. Zitat Zitat von Maverick32MS Beitrag anzeigen
    Welche Kernel könnt ihr empfehlen. Sollte sauber und einwandfrei laufen.

    Danke

    Sent from my GT-I9100
    Da der void bei manchen anscheinend reboots verursacht...empfehle ich dir lieber dann den cf-root oder speedmod.
    Beide absolut stabil.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  13. Zitat Zitat von FreshCash Beitrag anzeigen
    Da der void bei manchen anscheinend reboots verursacht...empfehle ich dir lieber dann den cf-root oder speedmod.
    Beide absolut stabil.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk


    Ich habe Darknight und das Ding läuft einwandfrei

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  14. 17.12.2011, 18:44
    #194
    brauch man die PIT-File beim Flashen (laut hiesiger Anleitung, ja)?

    Die Kernels werden doch per CWM geflasht, oder?
    0
     

  15. 17.12.2011, 23:27
    #195
    Folgendes Problem / Verhalten:

    KK5 geflashed (mit Mobile Odin und Full Wipe, mit CF-Root), kein Google Konto eingerichtet (damit nichts wiederhergestellt wird), Map aufrufen damit die Position gestimmt wird, dann "Location Cache" aus dem Market installieren und nachsehen: Aber, keine Daten vorhanden.
    Nur, die Positionsdaten via Wifi werden genutzt (merkt man an der Positionierung in Map)

    Via adb direkt in /data/data/com.google.android.location/files nachsehen - ebenfalls nichts.

    Das Ganze mit Anmelden eines Google Kontos - bringt auch nichts.
    Flaschen von Checkrom RevoHD 4 - ebenfalls keine Location files
    Flaschen von Goatrip V2 - jetzt gibt es Location files

    Die Location Files via adb aus dem GoaRom kopieren und beim CheckRom einfügen - beim Aufruf von Location Cache wird nichts gefunden - Nachsehen via adb - die Files sind weg.

    Hat jemand eine Idee was da los ist?
    0
     

  16. 18.12.2011, 07:51
    #196
    Habe es jetzt vollbracht und die KK5 geflasht. Nach einigem herumstöbern und Tipps einholen, habe ich die KK5 wie folgt geflasht:

    - habe vor den anstehenden Flashvorgängen einen Werkreset ausgeführt (kein muss),
    - die 3-teilige Firmware KK5 (Code-, Modem- und CSC-Datei) mit Repartition und Pit-File geflasht (mit Odin),
    - anschließender Werksreset,
    - danach den CF-Root Kernel geflasht wegen Rootrechten (mit Odin),
    - danach den Stock Kernel, wegen dem gelben Warndreieck, geflasht (mit Odin)
    - dann über CWM das zImage vom CF-Root Kernel (zImage aus RAR-Datei auf die interne SD Karte kopieren) geflasht (wegen Root),
    - abschließend noch über CWM den gewünschten Kernel (zip-Datei) Flashen (SpeedMod oder Void)

    FERTIG .

    Sollte noch die Goa-ROM v2.0 geflasht werden, dann wie folgt vorgehen:

    - Die heruntergeladene Goa-ROM v2.0 (zip-Datei) auf die interne SD-Karte des Handy`s kopieren,
    - mit CWM, befindet sich im App Drawer (Untermenü), die Goa-ROM zip-Datei Flashen,
    - nach der Installation der Goa-ROM v2.0 keinen weiteren Werksreset ausführen, außer
    - wenn du nicht in der Schweiz lebst, sollte unbedingt jetzt noch die Ländercode-Datei abgeändert werden, da diese auf ATO (Schweiz) eingestellt ist. Da die Umstellung einen Wipe (Werksreset) zur Folge hat, ist es ratsam das Handy erst nach der Umstellung der Ländercode-Datei einzurichten, da nach dem Wipe alle Daten und Eingaben gelöscht werden.


    Die Vorgehensweise hat super geklappt und dient nur den NEUEN hier als kleine Anleitung oder Unterstützung wie ihr die KK5 auf euer Handy geflasht bekommt, den Erfahrenen ist dies hier unlängst bekannt und keine neue Erkenntnis. Es muss auch vorher kein umständliches Flashen über andere Firmware Versionen erfolgen, wie es meist zitiert wird. Viel Erfolg an die, die ebenfalls noch Vorhaben ihr Handy auf die KK5 zu Flashen.

    Gruss SaGaS
    1
     

  17. 18.12.2011, 09:19
    #197
    Super. Danke!!!

    Noch eine Frage:

    Werksreset zwingend erforderlich?
    0
     

  18. Zitat Zitat von Maverick32MS Beitrag anzeigen
    Super. Danke!!!

    Noch eine Frage:

    Werksreset zwingend erforderlich?
    Zwingend ist nix......aber sauberer und sicherer.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  19. 18.12.2011, 11:01
    #199
    wie erkenne ich, ob das flashen mit dem speedmod geklappt hat.

    habe die .zip unter dem Punkt "Flash Update" geöffnet
    0
     

  20. Zitat Zitat von Maverick32MS Beitrag anzeigen
    wie erkenne ich, ob das flashen mit dem speedmod geklappt hat.

    habe die .zip unter dem Punkt "Flash Update" geöffnet
    Install zip from sd card musst du auswählen
    Nachschauen unter einstellungen -Telefoninfo(ganz unten)-kernelversion.

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

Seite 10 von 12 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Multi CSC File I9100OXXKE2
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 14:29
  2. [FIRMWARE] I9100ZCKH1 Online! (CSC = OZCKH1 = Chinese) (Android 2.3.4) (14.08.2011)
    Von Duncan im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 19:57
  3. Customroms und Multi-CSC (Ich kapiers einfach nicht)
    Von manfredhs im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 15:31
  4. [FIRMWARE] I9100XXKG3 - (OXA CSC, dreiteilig, Android 2.3.4) (23.07.2011)
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 18:41
  5. [Firmware] I9100 XXKF2 (2.3.3) (OXA CSC) (19.06.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 14:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xwkk5

android 2.3.6 galaxy s2samsung galaxy s2 firmware 2.3.6multi csc galaxy s2xwkk5 firmwaremulti cscfirmware xwkk5galaxy s2 kk5 firmwareandroid 2.3.6 xwkk5android 2.3.6 galaxy si9100xwkk5_i9100oxxkj3i9100 kk5gt-i9100-multi-csc-oxxkj3_home.targalaxy s2 2.3.6xwkk5 galaxy s2samsung galaxy s2 xwkk5galaxy s2 firmware 2.3.6galaxy s2 firmware kk5i9100xwkk5_i9100oxxkj3.rar rapidsharei9100xwkk5_i9100oxxkj3.rargalaxy s2 multi cscsamsung galaxy s firmware 2.3.6android xwkk5samsung galaxy s2 firmwaregalaxy s2 firmware

Stichworte