-
Hu hu,
jetzt mal etwas ganz verrücktes. Ich nutze erfolgreich das Script mit den 25Mhz. Mir ist aber aufgefallen, dass mein Telefon beim Musik hören deutlich mehr Energie verbraucht. Vorher hat es für Musik 100Mhz benutzt, jetzt fehlt dieser Schritt also benutzt es 200Mhz. Habe ohne Erfolg versucht den 100Mhz Schritt in dem Script einzufügen. Könnt Ihr mir helfen?
LG
Gesendet vom Galaxy S2
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Der Eintrag sollte für deine gewünschten Einstellungen so aussehen wie unten!!!
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 100" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MIN Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "100000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo ""
echo "---------------"
Dann ist der Wert 25 wieder auf 100!;)
MfG
-
Zitat:
Zitat von
aljee77
Der Eintrag sollte für deine gewünschten Einstellungen so aussehen wie unten!!!
Hallo aljee77,
ich bedanken mich erst einmal für Deine Hilfe. Doch ich würde den 25Mhz Schritt gern behalten. Das Script geht ja von 25-1600Mhz. Hatte die Hoffnung, dass ich die 1600Mhz weg lasse und dafür 100Mhz nach den 25Mhz einfügen kann. Geht das?
LG
Gesendet vom Galaxy S2
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Ich habe vor zwei Wochen versucht, die folgenden Frequenzschritte einzurichten:
1200 1000 800 600 400 200 100 25.
Dies führte aber zum Einfrieren des Systems kurz nach dem Start des Launchers.
Wenn ich dagegen nur 500 auf 400 und den 100 auf 25 geändert habe, lief es. Ich habe es zwischenzeitlich aufgegeben, nun möchte ich es wieder probieren.
Kann mir hier vielleicht jemand mit Ahnung erklären, was ich zu was ändern kann?
Vielen Dank im Voraus.
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Da die unterste Stufe die Stufe ist, die im Ruhezustand genutzt wird, funktioniert das System mit 25MHz noch!!! Die zweite Stufe mit 200MHz wird dann für bestimmte Abläufe und Anwendungen genutzt, wo die 200MHz nötig sind!!! Ansonsten "Reboots und Abstürze"!!!
MfG
-
Wo kann man eigentlich die Mhz ändern, als in der App
send from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
Trexis5
Wo kann man eigentlich die Mhz ändern, als in der App
send from my GT-I9100 using Tapatalk
In einem Script wie z.B. die "S_volt_scheduler", diese Datei wird z.B. von der Voltage Control App angelegt (bzw. bei der neuen Version von Voltage Control heisst die Datei "S91voltctrl"), wenn man Einstellungen speichert!!! Ich z.B. nutze die App nur zur schnellen Kontrolle ob änderungen in meinem Script übernommen wurden!!! In dem unten angehängten Script sind alle Einstellungen die mit Voltage Control gemacht werden können vorhanden, und die Änderung der busfreq_static (siehe Hier)!!!
Die Einstellungen sind wie folgt:
Code:
#!/system/bin/sh
LOG_FILE=/data/volt_scheduler.log
rm -Rf $LOG_FILE
echo "enabled" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
echo "2 2 2 2 2 2 2 2" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
echo "Starting Insanity Volt Scheduler $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MIN Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "25000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MAX Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1200000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set Scheduler for stl, bml and mmc" | tee -a $LOG_FILE;
for i in `ls /sys/block/stl*` /sys/block/bml* /sys/block/mmcblk* ; do
echo "sio" > $i/queue/scheduler;
echo "$i/queue/scheduler";
done;
echo "---------------";
echo "Set governor" | tee -a $LOG_FILE;
echo "ondemand" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
echo ""
echo "---------------"
echo "Set UV" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1400 1275 1150 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU clocks " | tee -a $LOG_FILE;
echo "160 267 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU voltages " | tee -a $LOG_FILE;
echo "950000 1000000 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "Charging current " | tee -a $LOG_FILE;
echo "950 950 650 " > /sys/devices/virtual/misc/charge_current/charge_current
echo ""
echo "---------------"
echo "Insanity Volt Scheduler finished at $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
MfG
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Kannst Du bitte das mit den "Valid frequency step values are: 0 (400MHz), 1 (266MHz), 2 (133MHz)" erklären?
Wenn ich Deine obige Ausführung richtig verstehe, ist es nicht möglich, einen Zwischenschritt zwischen 200 und 25 MHz einzurichten. Dagegen kein Problem die Frequenz 500 auf 400 MHz abzuändern, richtig?
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Kurz gesagt mit "2" sind die busfreqs auf 133MHz getaktet und somit am günstigsten für den Stromverbrauch!!! Die Busfrequenz ist die Geschwindigkeit der Daten zwischen CPU und RAM!!!
Von 500MHz auf 400MHz habe ich nicht getestet, aber ich Weiss, das die Frequenzstufen der Anforderungen des Systems angepasst sind und deshalb soweit ich Weiss nur die unterste Stufe sich so weit runter takten lässt.
Sollte jemand andere Infos haben, bitte mal was zu sagen!!!
MfG
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
ich auch nochmal... ;)
ist es echt nicht möglich bei einem der momentanen siyah kernel, wie schon erwähnt, die steps so zu takten:
25/100/200/ etc... natürlich Mhz!? denn das würde meiner meinung nach auch am meisten bringen richtung akku.
-
Mit der neuen App kann man auch den Bustakt selber und einfach einstellen.
send from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
Quentin
ich auch nochmal... ;)
ist es echt nicht möglich bei einem der momentanen siyah kernel, wie schon erwähnt, die steps so zu takten:
25/100/200/ etc... natürlich Mhz!? denn das würde meiner meinung nach auch am meisten bringen richtung akku.
also obere frage stellt sich immernoch und ob mit dem neuen siyah 2.2 final wieder irgendwo mehr drin ist in den einstellungen im
gegensatz zum script von aljee bzw zu unseren bekannten minimalwerten?
-
Das würde mich auch Interessieren.
send from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
Quentin
also obere frage stellt sich immernoch und ob mit dem neuen siyah 2.2 final wieder irgendwo mehr drin ist in den einstellungen im
gegensatz zum script von aljee bzw zu unseren bekannten minimalwerten?
Also zur Taktung, das habe ich mal getestet, funktioniert nicht! Siehe Screenshot!
Anhang 85102
Hatte die Taktung in meinem Script wie folgt geändert:
Code:
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1400 1200 1000 800 500 200 100 25" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
echo ""
echo "---------------"
Neue Einstellmöglichkeiten gibt es keine und auch von den Werten gehts nicht weiter runter, soweit ich das getestet habe! Ich hab neu in meinem Script die Einstellung der "Sampling Rate" und "Up Threshold"!!
Code:
echo "120000" >/sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/sampling_rate
echo "80" >/sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/up_threshold
Anhang 85101
Hier noch ein Link von gokhanmoral, ist zwar im HTC Sensation Forum, aber soll auch bei uns funktionieren. Habs selber nicht getestet!
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1292743
MfG
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
@aljee ist es möglich die frequenzen von 25 bis max 800 zu halten? also nicht bis 1600
und noch ne frage wo haste den sampling rate und up threshold in deinem skript hinzugefügt und was bringen die genau?
danke
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
mustapha mond
@aljee ist es möglich die frequenzen von 25 bis max 800 zu halten? also nicht bis 1600
und noch ne frage wo haste den sampling rate und up threshold in deinem skript hinzugefügt und was bringen die genau?
danke
- Sampling Rate – An interval (in microseconds) at which the governor will poll for updates. When this happens, the governor will decide whether to scale the CPU up or down.
- Up Threshold – Defines a percentage from 1% to 100%. When the CPU load reaches this point, the governor will scale the CPU up.
Die habe ich in einem extra Script mit folgendem Eintrag:
Code:
#!/system/bin/sh
echo "120000" >/sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/sampling_rate
echo "80" >/sys/devices/system/cpu/cpufreq/ondemand/up_threshold
exit
Unten mal ein Script mit folgenden Einstellungen:
-General-
I/O Scheduler: sio
CPU Governor: conservative
Min/Max Mhz: 25 - 800
-Voltages-
Voltages: BUS:
25Mhz - 800 mV - 133mV
200 - 850 - 133mV
500 - 875 - 133mV
800 - 950 - 133mV
1000 - 1050 - 133mV
1200 - 1150 - 133mV
EDIT: Die min. und max. Frequenz wird in den Rot dargestellten Werten geändert!
(Grün ist Standard)
Code:
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25100" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
echo ""
echo "Setting scaling_max_freq to 8001200mhz"
echo 8000001200000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
chmod 444 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo "Setting scaling_min_freq to 25100mhz"
echo 25000100000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
da wäre es aber besser gewesen ihm zu erklären wie man max - min in der datei ändert oder?
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
also seit ich deine neue txt datei mit max 800mhz eingestellt hab, freezt mein handy 1 min nachm reboot wieder ein,
und das die ganze zeit, woran liegt das?
-
Freeze deutet eigentlich eher auf zu niedrige Spannung hin. Wenn ich mir das script so ansehe, solltest du mal die Werte für 500 und 800 MHz um je 25 mV erhöhen und dann nochmal probieren. Das ist schon sehr niedrig, die Spannungen macht nicht jede cpu mit.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
mustapha mond
also seit ich deine neue txt datei mit max 800mhz eingestellt hab, freezt mein handy 1 min nachm reboot wieder ein,
und das die ganze zeit, woran liegt das?
Da hat Noir. Recht, das ist CPU abhängig, bei mir läufts mit der Spannung! Hatte mich allerdings oben verschrieben!!! Die Spannung in dem Script für 500Mhz ist bei 875mV, nicht bei 850mV! Ich empfehle Dir die Spannung für 100Mhz auf 825mV zu setzen!!!
MfG
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
okj danke werde ich mal testen
-
2.3 ist ja nun raus und ich wollte bloß wieder pünktlich in die runde fragen ob jemand niedrigere werte mit dem neuen Kernel geschafft hat!?
zum testen von 2.2p bin ich jetzt gar nicht mehr gekommen. allerdings gefiel mir schon bei 2.2i der akkuverbrauch nicht mehr so gut wie bei 2.1 beta 6.
meiner meinung war das der letzte wirklich annähernd perfekte kernel vom lieben gokhan...
Sent from my GT-I9100 using my fingers!
-
Also mir hat auch der beta 6 bisher am besten gefallen! Hab momentan den syiah+ ma drauf und der gefällt mir bisher auch recht gut.
an dieser stelle möchte ich auch ma das Script von aljee loben das läuft stabil und spart enorm Akku finde ich. Ich musste es zwar auch ein bisschen auf mein System anpassen aber jetzt läuft es spitze!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
mein akku gibt gerade auf. nach drei tagen siyah 2.2i... ist nicht schlecht aber mit 2.1 beta 6 hatte ich vorher bei der nutzung
etwas bessere werte. auch diese videoprobleme mit hd-files hatte ich da nicht. da der akku eh alle ist werde ich gleich mal den
2.3 testen in der hoffnung den wieder etwas länger benutzen zu können! mal sehen...
-
Ich komme mit dem Flashen nicht mehr hinterher. ;-)
Gesendet vom Galaxy S2
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
ich standby und beim telefonieren ist der 2.3 kernel mit aljees script schonmal sehr gut.
leider bin ich heute noch nicht wirklich dazu gekommen mein handy zu benutzen.
werde später nochmal weitere aussagen machen. auf jeden fall laggen die 720p files nicht mehr!
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
frage an aljee... meinst du man kann dein script auch in verbindung mit dem abyss 2.1 probieren?
mir ist klar das ich die taktstufen Mhz ändern muss und evtl voltages aber der rest müsste gehen oder?
-
Bin nicht sicher, aber ich denke das Du bis auf die Ladespannungs, busfreq und GPU Einstellungen alles übernehmen kannst. Da das ja alles Werte aus der Voltage Control App sind!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
unterstützt der abyss denn kein voltagecontrol?
ich dachte ladespannung und die anderen freqs könnte ich auch übernehmen.
gerade ladespannung würde ich vermissen. ist das mit ladestrom, gpu und bus kernelabhängig?
-
Mit dem neuen abyss Kernel hab ich mich noch nicht näher befasst! Die genannten Einstellungen sind sicher Kernel abhängig, welcher Kernel ausser dem SiyahKernel diese Supportet kann ich nicht sagen! MfG
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
Quentin
unterstützt der abyss denn kein voltagecontrol?
ich dachte ladespannung und die anderen freqs könnte ich auch übernehmen.
gerade ladespannung würde ich vermissen. ist das mit ladestrom, gpu und bus kernelabhängig?
Also ich hab den Kernel seit heute drauf und er läuft bisher stabil. Ich kann über VC den Ladespannung ändern also wird er sie auch unterstützen.
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Wie überprüft ihr die Stabilität des Gerätes bei UV? Ich habe mir mal ausm Market StabilityTest geladen, nützt das auch etwas?
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Kann ich Dir nicht sagen. Das kann man auch im Gebrauch Testen, wenn Dein SGS2 freezet dann musst Du die Werte hoch setzen! Für alles ne App, brauch ich persönlich nicht!;)
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
zimbo122
Also ich hab den Kernel seit heute drauf und er läuft bisher stabil. Ich kann über VC den Ladespannung ändern also wird er sie auch unterstützen.
Laut den letzten Erkenntnissen auf XDA brauchst du dir darum keine Sorgen machen. Du kannst Einstellen was du willst, es hat keine Auswirkungen -.-
Stabilität bei UV teste ich auch im ganz normalen betrieb. Reboots sind ein prima Anzeichen dafür, das es zu wenig war. Am meisten hakt es bei 500 Mhz, weil diese Frequenz recht oft angesprungen wird. Zudem muss man beim UV bedenken, das zB beim Sprung von 200 auf 500 Mhz zuerst einmal kurz die Spannung von 800 Mhz gesetzt wird, genauso beim Sprung von zB 500 auf 200, dieser wird auch mit der Spannung der 500 Mhz erfolgen.
Das ist von Samsung so vorgegeben / eingebaut und auch gar nicht mal schlecht, gerade beim Sprung nach oben. So werden kleine Spannungsschwankungen, die halt immer mal auftreten können, gut abgefedert und es ist gesichert, das die CPU nach dem Sprung auch sicher genug Spannung bekommt, um mit dem Takt zu arbeiten.
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Hab vor ner halben Stunde SetCPU deinstalliert, Voltage Control installiert, das Skript in den Ordner /etc/init.d kopiert und Voltage Control gestartet, es kommt auch die Meldung dass das Skript in S91voltctrl verschoben wurde, aber auch nach Neustart sind keine neuen Werte in Voltage Control übernommen. Es werden weiterhin nur die 200MHz als Minimum angezeigt, in der S91voltctrl stehen weiterhin die neuen Werte drin, wie es sein sollte. Kernel ist momentan der 2.6.2.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
tombond
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
du musst vorher (so habe ich es gemacht), ohne den script im initd-ordner, in der VC-app einmal "bootsettings speichern" auswählen.
danach wird eine s91voltctrl in diesem ordner erzeugt. diese löscht du dann und packst deine rein. reboot... fertig!
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Zitat:
Zitat von
Quentin
du musst vorher (so habe ich es gemacht), ohne den script im initd-ordner, in der VC-app einmal "bootsettings speichern" auswählen.
danach wird eine s91voltctrl in diesem ordner erzeugt. diese löscht du dann und packst deine rein. reboot... fertig!
Mit dem richtigen Script ist das nicht nötig, bei mir übernimmt die App nach einem Neustart auch so die Einstellung!!! Vielleicht Postest Du mal die Einträge HIER!!!
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage.
Ich lese die ganze Zeit "25 Mhz" und den Ordner "init.d".
Wie komme ich zu dem Ordner? Wenn ich den durchsuche, finde ich den nicht.
Ich habe Voltage Control und SetCPU drauf.
Wo finde ich den Ordner mit der Datei?
-
Du brauchst nen Kernel der das unterstützt z.b. syiah und dann mit dem root Explorer in etc ist der init.d Ordner
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"
Ich habe die neuste Version von Siyah drauf.
Habe davor auch noch andere von Siyah drauf gehabt und dort habe ich das auch nicht gefunden.