ok danke. allerdings war mein rootexplorer nicht in der lage die datei zu finden.
ärgert mich gerade ein wenig aber lag wohl iwie an meiner sucheingabe... :(
Druckbare Version
ok danke. allerdings war mein rootexplorer nicht in der lage die datei zu finden.
ärgert mich gerade ein wenig aber lag wohl iwie an meiner sucheingabe... :(
nach ein wenig testen und kalibriertem akku kann ich nun bestätigen das der verbrauch super ist.
im standby geht so gut wie gar kein akku verloren. ich hab auch keine schlechtere performance bemerkt!
freezes natürlich auch keine. selbst bei hd games. ich kann den script von aljee also bedenkenlos empfehlen! :)
eine frage allerdings noch an aljee... in wie weit bzw welche werte hast du bei der busfreq verändert?
Standard
Anhang 82990
Geändert
Anhang 82991
Valid frequency step values are: 0 (400MHz), 1 (266MHz), 2 (133MHz)
MfG
Müsste man die Änderungen jetzt in VoltageControl nicht sehen können? Bei mir stehen nämlich immer noch meine Werte drin ...?!
Nach dem Kopieren meiner "S_volt_scheduler" ohne .TXT Endung in den Ordner etc/init.d und einem Neustart sollten es in Voltage Control wie unten zu sehen sein!!!! Änderungen, die über die Voltage Control App vorgenommen werden, müssen als "Boot Settings" gespeichert werden (werden in der S_volt_scheduler gespeichert)!! Sonst sind die Einstellungen nach einem Neustart wieder wie in meinem Script!! Nach dem Speichern sind allerdings auch die änderungen in der busfreq_static wieder auf Standard!
Anhang 82998Anhang 82999Anhang 83000Anhang 83001Anhang 83003
So hatte ich es auch erwartet ... aber bei mir nicht! Was kann denn falsch sein? Ich habe die alte S_volt_scheduler gelöscht und Deine an diese Stelle kopiert ... natürlich ohne Endung. Trotzdem stehen da noch meine Werte nach dem Neustart ... ?!
Jetzt habe ich mal alles gelöscht und dann Deine Datei wieder in den Ordner kopiert ... jetzt sind meine Einstellungen weg ... aber ich habe nur Standard, nicht Deine?!!
@Klinke,
öffne die S_volt_scheduler mal im Text Editor und schau mal ob die Einträge noch so sind wie in Post #67!? Voltage Control könnte mein Script überschrieben haben!!!
MfG
Bei Voltage Control Profile gespeichert?
Hatte ich ... aber gelöscht. Hab es jetzt sogar einmal deinstalliert ... wieder neu und genau dasselbe ...
EDIT: Merkwürdig ... auch mein Voltage Control kann nur eine richtige Datei (also mit meinen eingestellten Werten) erzeugen, wenn ich vorher ein Profil abgespeichert habe .... jemand eine Idee warum das so ist?!
Servus,
danke fürs posten der Settings hier! Hab aber noch ein Problem. Hab Miui 11.1.11 mit der Siyah 2.1.1 Kernel. Wenn ich VC starte steht der Regler Min auf 1600 und Max auf 1200. Min lässt sich dann minimal auf 100mhz runterstellen. Die angezeigte Frequenz springt nun ohne ersichtlichen Grund zw 200 Mhz und 1300 hin und her. Nur beim Starten der App wird kurz 25mhz angezeigt. Irgendeine Ahnung woher das kommen könnte?
Gruß n4p
den 25 mhz step musst du selber in der s_volt_scheduler datei eintragen bzw abändern. ich würde dir aber raten den script von aljee
hier im thread zu benutzen da in der datei von ihm schon die geänderten busfreqs drin sind. der script ist wirklich ok!
ja ist es. aber mit mehr einstellmöglichkeiten wegen gpu, ladestrom und busfreqs... teste mal denn die free-app version reicht aus!
Hi Chris,
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Doch Du kannst das ganz schnell mit einen Spannungsmessgerät(Geliehen oder aus dem Baumarkt reicht da) messen. Du benötigst nur die Pinbelegung und 5min Zeit um alle USB-Ports zu messen. Ich hoffe ich konnte wieder etwas helfen.
Liebe Grüße
Nimm mal eine Aktuelle Siyah Version, ich glaube, dass das Problem ab den v2.2betas gelöst war! Hab gerade zur Probe mal die v2.1.1 drauf gemacht, da hatte ich das gleiche Problem!!!
Hab mein Script noch mal angehängt, .TXT Endung entfernen, in den Ordner etc/init.d Kopieren und neu Starten!!!;)
Ne frage....wenn ich deinen script nehme brauch ich dann noch voltage control?
Is ja eig schon dann alles im script geändert oder?
Sent from my GT-I9100
Ja, genau!!! Ich habs halt zur Kontrolle noch drauf!!! Aber Einstellungen nehem ich nicht damit vor, weil das Script dann überschrieben wird!!!
MfG
Du kannst auch einfach die Datei mit einem normalen Texteditor so hinbauen, die wie du deine werte gern hättest und sie dann erst kopieren. So hab ich das Problem umgangen, das bestimmte werte nicht übernommen wurden. In meinem Fall wars der GPU - Takt.
Läuft seitdem ohne weitere Probleme.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Danke für den Tipp! Kam aber leider zu spät. Bin jetzt über die b10.1DK über die b9 auf die b6 gegangen. Habe aber immer noch das gleich Problem. Frequ pendelt sich nicht auf 25mhz, sondern auf 200mhz ein. Die Regler sind auch wieder seltsam eingestellt. Habs mal abfotografiert. Benutze die Skriptdatei von dir. Ich steh vor nem Rätzel.
Anhang 83534Anhang 83535Anhang 83536Anhang 83537
Also das Script ist übernommen worden, das sieht man an der busfreq_static! Ich denke das ist ein Fehler von Voltage Control! Der User klinke hat ähnliche Probleme. Versuch mal unter Einstellungen/Anwendungen/Anwendungen Verwalten bei Voltage Control "Daten löschen", dann deinstallieren und wieder neu installieren!
Liegt scheinbar wirklich da dran. Allerdings hat es mit der Version hier im Forum auf der ersten Threadseite auch nicht funktioniert. Musste die Version aus dem Market laden. Auch heißt die Skriptdatei jetzt anders "S91voltctrl".
Regler und 2. Seite gehen jetzt auf 25mhz runter. Allerdings hängts immer noch auf 200mhz pending :D
Mit CPU spy werden auch die 25mhz als ungenutzt angezeigt...
Jap, stimmt, die neueste Version benennt die "S_volt_scheduler" in "S91voltctrl" um! Es wird aber alles übernommen! Wie ich schon geschrieben habe, Änderungen nehme ich in der Datei vor, ist mir zuverlässiger!;)
Aber schön das es jetzt geht!!!
MfG
Der 25MHz zustand pendelt sich erst nach 10-15sec. ein bei mir! Ausserdem benötigt das Display ja auch CPU leistung! Hast Du 2nd Core installiert, damit siehst Du auch die CPU leistung und mehr!!
https://market.android.com/details?i...rak.secondcore
Ja die 200 bleiben statisch. Keine veränderung mehr. Wenn ich das Standard-Setup gespeichert habe, läuft er auf min 100 mhz. Sehr seltsam... Hab mal ein Bild angehängt als Proof :D
Anhang 83553
Sieh mal nach ob auch wirklich die unten aufgelisteten Einträge in deiner "S91voltctrl" sind. Wenn nicht, was ich denke, kopier Dir die Datei auf den PC und füge die unten stehenden Einträge noch mal so ein!!
Code:#!/system/bin/sh
LOG_FILE=/data/volt_scheduler.log
rm -Rf $LOG_FILE
echo "enabled" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
echo "2 2 2 2 2 2 2 2" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
echo "Starting Insanity Volt Scheduler $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
echo "Set Frequency Table" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MIN Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "25000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set MAX Scaling Frequency" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1200000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo ""
echo "---------------"
echo "Set Scheduler for stl, bml and mmc" | tee -a $LOG_FILE;
for i in `ls /sys/block/stl*` /sys/block/bml* /sys/block/mmcblk* ; do
echo "sio" > $i/queue/scheduler;
echo "$i/queue/scheduler";
done;
echo "---------------";
echo "Set governor" | tee -a $LOG_FILE;
echo "ondemand" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
echo ""
echo "---------------"
echo "Set UV" | tee -a $LOG_FILE;
echo "1400 1275 1150 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU clocks " | tee -a $LOG_FILE;
echo "160 267 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "GPU voltages " | tee -a $LOG_FILE;
echo "950000 1000000 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
echo ""
echo "---------------"
echo "Charging current " | tee -a $LOG_FILE;
echo "950 950 650 " > /sys/devices/virtual/misc/charge_current/charge_current
echo ""
echo "---------------"
echo "Insanity Volt Scheduler finished at $( date +"%m-%d-%Y %H:%M:%S" )" | tee -a $LOG_FILE;
Hi also ich hab gestern das script ma drauf gemacht. Anfangs lief alles, aber heute Nacht hat es sich im lockscreen aufgehängt und als ich es neu gestartet habe hat er sofort nen Reboot gemacht. Hab nun mein altes Script wieder drauf und es läuft wieder normal. woran konnte das gelegen haben?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
wenn du die beta6 des siyah benutzt sollte sich mit dem script nix aufhängen.
wenn ja die mV werte der ersten beiden Mhz steps um 25 rauf drehen. denn das könnte evtl wirklich am handy liegen.
andere probleme sind hier aber unwahrscheinlich bzw liegts dann nicht am script! da bin ich ganz sicher
du musst schon sagen woran du genau geschraubt hast und welche werte du eingestellt hast!
sonst kann dir keiner helfen... ;)
SiyahKernel v2.2 beta15 ist raus!!!
Hab die Version mit diesen Einstellungen laufen und kann sagen das es echt smooth läuft!!!
-General-
I/O Scheduler: sio
CPU Governor: ondemand
Min/Max Mhz: 25 - 1200
-Voltages-
Voltages:
25Mhz - 800 mV
200 - 850
500 - 850
800 - 950
1000 - 1050
1200 - 1150