Ergebnis 81 bis 100 von 210
-
- 10.11.2011, 20:02
- #81
ok danke. allerdings war mein rootexplorer nicht in der lage die datei zu finden.
ärgert mich gerade ein wenig aber lag wohl iwie an meiner sucheingabe...
-
- 12.11.2011, 04:10
- #82
nach ein wenig testen und kalibriertem akku kann ich nun bestätigen das der verbrauch super ist.
im standby geht so gut wie gar kein akku verloren. ich hab auch keine schlechtere performance bemerkt!
freezes natürlich auch keine. selbst bei hd games. ich kann den script von aljee also bedenkenlos empfehlen!
eine frage allerdings noch an aljee... in wie weit bzw welche werte hast du bei der busfreq verändert?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2011, 06:34
- #83
-
- 12.11.2011, 08:33
- #84
Müsste man die Änderungen jetzt in VoltageControl nicht sehen können? Bei mir stehen nämlich immer noch meine Werte drin ...?!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2011, 09:01
- #85
Nach dem Kopieren meiner "S_volt_scheduler" ohne .TXT Endung in den Ordner etc/init.d und einem Neustart sollten es in Voltage Control wie unten zu sehen sein!!!! Änderungen, die über die Voltage Control App vorgenommen werden, müssen als "Boot Settings" gespeichert werden (werden in der S_volt_scheduler gespeichert)!! Sonst sind die Einstellungen nach einem Neustart wieder wie in meinem Script!! Nach dem Speichern sind allerdings auch die änderungen in der busfreq_static wieder auf Standard!
-
- 12.11.2011, 09:08
- #86
So hatte ich es auch erwartet ... aber bei mir nicht! Was kann denn falsch sein? Ich habe die alte S_volt_scheduler gelöscht und Deine an diese Stelle kopiert ... natürlich ohne Endung. Trotzdem stehen da noch meine Werte nach dem Neustart ... ?!
Jetzt habe ich mal alles gelöscht und dann Deine Datei wieder in den Ordner kopiert ... jetzt sind meine Einstellungen weg ... aber ich habe nur Standard, nicht Deine?!!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2011, 09:56
- #87
@Klinke,
öffne die S_volt_scheduler mal im Text Editor und schau mal ob die Einträge noch so sind wie in Post #67!? Voltage Control könnte mein Script überschrieben haben!!!
MfG
-
- 12.11.2011, 09:58
- #88
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2011, 10:04
- #89
Bei Voltage Control Profile gespeichert?
-
- 12.11.2011, 10:07
- #90
Hatte ich ... aber gelöscht. Hab es jetzt sogar einmal deinstalliert ... wieder neu und genau dasselbe ...
EDIT: Merkwürdig ... auch mein Voltage Control kann nur eine richtige Datei (also mit meinen eingestellten Werten) erzeugen, wenn ich vorher ein Profil abgespeichert habe .... jemand eine Idee warum das so ist?!
-
Bin neu hier
- 16.11.2011, 02:50
- #91
Servus,
danke fürs posten der Settings hier! Hab aber noch ein Problem. Hab Miui 11.1.11 mit der Siyah 2.1.1 Kernel. Wenn ich VC starte steht der Regler Min auf 1600 und Max auf 1200. Min lässt sich dann minimal auf 100mhz runterstellen. Die angezeigte Frequenz springt nun ohne ersichtlichen Grund zw 200 Mhz und 1300 hin und her. Nur beim Starten der App wird kurz 25mhz angezeigt. Irgendeine Ahnung woher das kommen könnte?
Gruß n4p
-
Gedel85 Gast
-
- 16.11.2011, 12:18
- #93
den 25 mhz step musst du selber in der s_volt_scheduler datei eintragen bzw abändern. ich würde dir aber raten den script von aljee
hier im thread zu benutzen da in der datei von ihm schon die geänderten busfreqs drin sind. der script ist wirklich ok!
ja ist es. aber mit mehr einstellmöglichkeiten wegen gpu, ladestrom und busfreqs... teste mal denn die free-app version reicht aus!
-
- 16.11.2011, 12:43
- #94
Hi Chris,
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Doch Du kannst das ganz schnell mit einen Spannungsmessgerät(Geliehen oder aus dem Baumarkt reicht da) messen. Du benötigst nur die Pinbelegung und 5min Zeit um alle USB-Ports zu messen. Ich hoffe ich konnte wieder etwas helfen.
Liebe Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2011, 13:05
- #95
Nimm mal eine Aktuelle Siyah Version, ich glaube, dass das Problem ab den v2.2betas gelöst war! Hab gerade zur Probe mal die v2.1.1 drauf gemacht, da hatte ich das gleiche Problem!!!
Hab mein Script noch mal angehängt, .TXT Endung entfernen, in den Ordner etc/init.d Kopieren und neu Starten!!!
-
- 16.11.2011, 13:32
- #96
Ne frage....wenn ich deinen script nehme brauch ich dann noch voltage control?
Is ja eig schon dann alles im script geändert oder?
Sent from my GT-I9100
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2011, 13:40
- #97
Ja, genau!!! Ich habs halt zur Kontrolle noch drauf!!! Aber Einstellungen nehem ich nicht damit vor, weil das Script dann überschrieben wird!!!
MfG
-
- 16.11.2011, 14:33
- #98
Du kannst auch einfach die Datei mit einem normalen Texteditor so hinbauen, die wie du deine werte gern hättest und sie dann erst kopieren. So hab ich das Problem umgangen, das bestimmte werte nicht übernommen wurden. In meinem Fall wars der GPU - Takt.
Läuft seitdem ohne weitere Probleme.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 16.11.2011, 15:35
- #99
-
Bin neu hier
- 16.11.2011, 16:40
- #100
Ähnliche Themen
-
Custom Kernel overclocking/undervolting mit SetCPU/Voltage Control
Von deagleone im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.09.2011, 20:38 -
Voodoo Control Plus App: " FM Radio" -Einstellungen weg
Von MaDe im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.06.2011, 17:02 -
Unter "Start" Menü-Punkt "Einstellungen" weg
Von HansDampf im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:37 -
HTC TD2 "Mein Ebay" Normalansicht verfügbar inkl. "Meine nachrichten"?
Von peebee im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37 -
"programme entfernen" direkt in die "einstellungen" im tf3d übernehmen
Von Crusador im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...