Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special" Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special" - Seite 4
Seite 4 von 11 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 210
  1. 25.10.2011, 13:13
    #61
    Zitat Zitat von Adrian76 Beitrag anzeigen
    Während lade Vorgang mache nicht mit mein Handy!

    Übrigens, akku verbrauch bei b13 ist das beste den ich je hatte!

    Sent from my GT-I9100
    Bei was für einen B13?
    0
     

  2. Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Bei was für einen B13?
    Sry , nicht aufgepasst,das hier nicht Siyah thread ist !!

    2.1b13 Siyah Kernel
    0
     

  3. 25.10.2011, 23:12
    #63
    Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Na das habe ich mir gedacht. Da geht nix schneller oder langsamer. Egal ob nun 950 oder 500 mA eingestellt sind.

    Anhang 80631Anhang 80632

    Zum Vergleich nochmal die Messdaten mit 950mA Einstellung:

    Anhang 80633Anhang 80634
    Hallo,

    da hast du unrecht. Die USB Spezifikationen besagen, dass ein USB 2 Port mindestens 500mA Liefern muss. Alles was darüber geht legt der Board/PC/Notebook Hersteller selbst fest. Dafür müssen nur kleine Änderung am Layout vorgenommen werden wie zum Beispiel Leitungsquerschnitte, Kondensator usw.. Es gibt viele Hersteller die sich damit schmücken einen oder mehrere USB Ports an ihren Geräten zu habe die deutlich mehr Stromstärke liefern.
    Du benötigst ein USB Port der mehr Strom liefert um es tatsächlich testen zu können.

    Hier noch der Link zu den Spezifikationen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/USB#Stromversorgung

    Bei bedarf nenne ich gern mindestens ein Gerät das solch einen USB-Port hat.

    LG
    0
     

  4. 10.11.2011, 11:36
    #64
    da meine "alten" einstellungen vom siyah 2.1 nun nicht mehr klappen, wollte ich mich mal wieder hier melden.

    also meine eingestellten werte die jetzt immer zum absturz (freeze) führen...

    -General-
    I/O Scheduler: vr
    CPU Governor: ondemandx
    Min/Max Mhz: 100 - 1200

    -Voltages-
    Voltages:
    100Mhz - 800 mV
    200 - 800
    500 - 850
    800 - 950
    1000 - 1050
    1200 - 1150

    ich habe ja persönlich die ersten zwei voltage schritte 100Mhz - 800 mV und 200Mhz - 800 mV in verdacht den freeze auszulösen.
    nachdem ich beide mV werte jetzt auf 825 gesetzt habe ist er stabil. ich meine natürlich die momentane beta6 vom siyah!

    mich würde jetzt mal wieder interessieren was ihr für werte verwendet und vor allem welche einstellungen bezüglich GPU usw ihr
    noch verändert habt und ob diese weiteren änderungen was bringen in richtung akkulaufzeit.

    ich hab splines anleitung gesehen was ändern der busfreq angeht aber trau mich noch nicht ran. habe auch noch von keinem gehört
    das es positive auswirkungen in irgendeinem bereich gibt.

    wie gesagt wäre schön wenn sich hier mal wieder jemand meldet der getestet hat und infos geben kann! danke...


    EDIT: leider sind die einstellungen immernoch nicht stabil. ich bekomme den siyah nicht zum laufen über versioin 2.1.
    ich habe immer freezes. diesmal ist er im deepsleep hängengeblieben!

    -General-
    I/O Scheduler: vr
    CPU Governor: ondemandx
    Min/Max Mhz: 100 - 1200

    -Voltages-
    Voltages:
    100Mhz - 825 mV
    200 - 825
    500 - 850
    800 - 950
    1000 - 1050
    1200 - 1150
    0
     

  5. 10.11.2011, 11:52
    #65
    Ich kann max.
    825 bei 100
    Und
    850 bei 200
    machen.
    Bei
    conservative
    Dann passt es.


    send from my GT-I9100 using Tapatalk
    1
     

  6. Hier mal meine einstellungen:




    Sent from my GT-I9100
    1
     

  7. 10.11.2011, 13:48
    #67
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    mich würde jetzt mal wieder interessieren was ihr für werte verwendet und vor allem welche einstellungen bezüglich GPU usw ihr
    noch verändert habt und ob diese weiteren änderungen was bringen in richtung akkulaufzeit.

    ich hab splines anleitung gesehen was ändern der busfreq angeht aber trau mich noch nicht ran. habe auch noch von keinem gehört
    das es positive auswirkungen in irgendeinem bereich gibt.

    wie gesagt wäre schön wenn sich hier mal wieder jemand meldet der getestet hat und infos geben kann! danke...
    Meine Einstellungen, womit auch alles Top läuft:

    -General-
    I/O Scheduler: sio
    CPU Governor: ondemand
    Min/Max Mhz: 25 - 1200

    -Voltages-
    Voltages:
    25Mhz - 800 mV
    200 - 850
    500 - 875
    800 - 950
    1000 - 1050
    1200 - 1150

    Die busfreqs habe ich auf 2 2 2 2 2 2 2 2 gesetzt, zur Effektivität kann ich ehrlich gesagt nichts sagen. Ich Weiß nur das Ich anfangs bei starker Nutzung max. 1 Tag mit 100% Akku aus kam und ich jetzt bei gleicher Nutzung auf 2 Tage komme!

    Hier mal mein script womit ich meine Einstellungen vorgebe.

    PHP-Code:
    #!/system/bin/sh

    LOG_FILE=/data/volt_scheduler.log
    rm 
    -Rf $LOG_FILE

    echo "enabled" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
    echo "2 2 2 2 2 2 2 2" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static

    echo "Starting Insanity Volt Scheduler $( date +"%m-%d-%%H:%M:%S" )" tee -a $LOG_FILE;

    echo 
    "Set Frequency Table" tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "1600 1400 1200 1000 800 500 200 25" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/freq_table
    echo ""
    echo "---------------"

    echo "Set MIN Scaling Frequency" tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "25000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq
    echo ""
    echo "---------------"

    echo "Set MAX Scaling Frequency" tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "1200000" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
    echo ""
    echo "---------------"

    echo "Set Scheduler for stl, bml and mmc" tee -a $LOG_FILE
        
    for 
    i in `ls /sys/block/stl*` /sys/block/bml* /sys/block/mmcblk* ; do
        echo 
    "sio" $i/queue/scheduler;
        echo 
    "$i/queue/scheduler";
    done;
        echo 
    "---------------";
    echo 
    "Set governor" tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "ondemand" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor
    echo ""
    echo "---------------"

    echo "Set UV" tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "1400 1275 1150 1050 950 875 850 800 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table
    echo ""
    echo "---------------"

    echo "GPU clocks " tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "160 267 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_clock_control/gpu_control
    echo ""
    echo "---------------"


    echo "GPU voltages " tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "950000 1000000 " > /sys/devices/virtual/misc/gpu_voltage_control/gpu_control
    echo ""
    echo "---------------"


    echo "Charging current " tee -a $LOG_FILE
    echo 
    "950 950 650 " > /sys/devices/virtual/misc/charge_current/charge_current
    echo ""
    echo "---------------"


    echo "Insanity Volt Scheduler finished at $( date +"%m-%d-%%H:%M:%S" )" tee -a $LOG_FILE
    1
     

  8. Aljee77 ..hast du dich verschrieben oder ist in dem neuen beta syjah wirklich ne taktfrequenz von 25 mhz möglich?
    0
     

  9. Zitat Zitat von Holgott Beitrag anzeigen
    Aljee77 ..hast du dich verschrieben oder ist in dem neuen beta syjah wirklich ne taktfrequenz von 25 mhz möglich?
    Kannse ja selber ändern....andere frage...wo änder ich die busfreq?

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  10. 10.11.2011, 14:24
    #70
    Zitat Zitat von Holgott Beitrag anzeigen
    Aljee77 ..hast du dich verschrieben oder ist in dem neuen beta syjah wirklich ne taktfrequenz von 25 mhz möglich?
    Jap, ich meine das ist schon seit der v2.1 möglich!!!!
    0
     

  11. 10.11.2011, 14:27
    #71
    Zitat Zitat von FreshCash Beitrag anzeigen
    Kannse ja selber ändern....andere frage...wo änder ich die busfreq?

    Sent from my GT-I9100
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1232422

    Ich habe die Änderung der busfreq aber in der S_volt_scheduler eingetragen!!!

    MfG
    0
     

  12. 10.11.2011, 14:30
    #72
    super. danke sehr...

    aber wie bekomme ich jetzt deinen script integriert? problem sind halt die 25 Mhz welche ich ja durch änderung der min freq nicht geändert bekomme. ich sehe ja auch das in deinem script dafür ein ganzer absatz neu eingefügt wurde. das selbe mit den bus freqs...

    kann ich deinen script ja eigentlich einfach über meinen drüber kopieren oder fehlt mir dann noch irgendwas?

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  13. 10.11.2011, 14:36
    #73
    Hier mal mein Script, einfach die .TXT Endung der S_volt_scheduler entfernen und in den Ordner etc/init.d Kopieren!!!!

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1240026
    1
     

  14. Boah das mir zu kompliziert mit dem scriptmanager....geht das nicht mit rootexplorer?

    Edit:danke werde es mal zu hause testen
    Sent from my GT-I9100
    0
     

  15. 10.11.2011, 15:30
    #75
    dickes danke an aljee...

    hört sich so ja jetzt ganz einfach an. werde es auch gleich zu hause testen. bin sehr gespannt.

    allerdings verstehe ich nicht ganz warum die niedrigen mV's also 800 bei niedriger Mhz zb 100 nicht mehr funktionieren? unter 2.1 kam der kernel problemlos damit klar.

    evtl wäre es auch ne gute idee diesen thread im ersten post des siyah threads hier bei uns zu verlinken. erspart den siyah neulingen das gesuche nach einstellmöglichkeiten.

    Sent from my GT-I9100
    1
     

  16. 10.11.2011, 15:36
    #76
    Zitat Zitat von blasen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da hast du unrecht. Die USB Spezifikationen besagen, dass ein USB 2 Port mindestens 500mA Liefern muss. Alles was darüber geht legt der Board/PC/Notebook Hersteller selbst fest. Dafür müssen nur kleine Änderung am Layout vorgenommen werden wie zum Beispiel Leitungsquerschnitte, Kondensator usw.. Es gibt viele Hersteller die sich damit schmücken einen oder mehrere USB Ports an ihren Geräten zu habe die deutlich mehr Stromstärke liefern.
    Du benötigst ein USB Port der mehr Strom liefert um es tatsächlich testen zu können.

    Hier noch der Link zu den Spezifikationen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/USB#Stromversorgung

    Bei bedarf nenne ich gern mindestens ein Gerät das solch einen USB-Port hat.

    LG
    Einverstanden, denn es klingt in der Tat plausibel genug.
    Lieben Dank für diese Information.

    Hast Du Kenntnis darüber, ob z.B.die Notebooks von Nexoc (Clevo Mainboards) diese Mindestanforderung übertreffen?

    Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
    1
     

  17. 10.11.2011, 15:59
    #77
    ich konnte nicht mehr warten. na so hab ich wenigstens mal einen kernel inkl passendem script in der Kneipe geflasht.

    ... und ich kann auf jeden fall behaupten das diese Einstellungen stabil laufen. aljee hat da etwas gutes bereitgestellt. keine freezes und keine lags. könnt ihr ja mal testen.

    ich bin damit erstmal zufrieden!

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  18. 10.11.2011, 16:40
    #78
    Mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen, in dem Script von mir steht noch:

    echo "enable" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
    echo "2 2 2 2 2 2 2 2" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static

    Es muss aber so aussehen:

    echo "enabled" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static
    echo "2 2 2 2 2 2 2 2" >/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static

    Man kann es z.B. mit RootExplorer (Open in Text Editor) auch am SGS2 in der S_volt_scheduler ändern!!! Nach einem Neustart sollte es dann so aussehen!!!
    Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special"-sc20111110-173540.png

    Hier nochmal das abgeänderte Script, sorry!!!
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    1
     

  19. 10.11.2011, 19:06
    #79
    ich habs schon geändert in der s_volt_scheduler! danke...

    allerdings verstehe ich den screenshot nicht ganz!? die busfreq_static finde ich auf meinem phone nirgendwo!

    wollte zur kontrolle nur mal reinsehen... wie gesagt gibts die bei mir nicht. oder verstehe ich was falsch?
    0
     

  20. 10.11.2011, 19:10
    #80
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    die busfreq_static finde ich auf meinem phone nirgendwo!

    wollte zur kontrolle nur mal reinsehen... wie gesagt gibts die bei mir nicht. oder verstehe ich was falsch?
    sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/busfreq_static und Open in Text Editor!!!
    1
     

Seite 4 von 11 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Custom Kernel overclocking/undervolting mit SetCPU/Voltage Control
    Von deagleone im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 20:38
  2. Voodoo Control Plus App: " FM Radio" -Einstellungen weg
    Von MaDe im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 17:02
  3. Unter "Start" Menü-Punkt "Einstellungen" weg
    Von HansDampf im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:37
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

voltage control einstellungen

galaxy s2 voltage control

samsung galaxy s2 voltage control

voltage control - inklusivrsiyah kernel voltage controlsiyah kernel einstellungensgs2 voltage controlsiyah voltage controlvoltage control ladespannungvoltage control s2siyah kernel einstellensamsung galaxy s2 voltagesiyah kernel voltagevoltage control sgs2siyah 2.0sgs2 voltage settingsvoltage control androidvoltage control samsung galaxy s2galaxy s2 einstellungensamsung galaxy s2 voltagesgalaxy s2 voltage settingsvoltage control settingsvoltage galaxy s2siyahsgs2 voltage

Stichworte