Ergebnis 1'401 bis 1'420 von 1466
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2012, 18:00
- #1401
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2012, 19:50
- #1402
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2012, 20:26
- #1403
-
- 28.01.2012, 13:31
- #1404
you can activate third step (which is 300 and it is kinda stock because galaxy note uses that with the same chip) and have better performance (or maybe worse depending on the thresholds)
I will activate the third step in the next version as default, but with a high threshold of moving second to third freq.
Or use it to get a lower first step.
echo "40 133 267" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
echo "90% 25% 90% 40%" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control
Hoffe, da weiß jemand Rat. Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2012, 13:49
- #1405
Siehe mal in dem Thread!!!!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1320164
Da lade ich es mal hoch!!!
-
- 28.01.2012, 18:12
- #1406
Kein problem, aber ich glaube fast, mein Script wird dich enttäuschen. Allzuviel steht da nämlich nicht drin
Ausser dem fast schon Standard-read-ahead-Script (geändert von 2048 auf 1024 kB) , ist das btw das einzige, was ich an Scripts rumliegen habe. Sonst ist da null, nada, nix.
Ich setz einfach mal die Auszüge hier rein, das ist einfacher, als das ganze Script. Ich poste sehr ungern irgendwelche UV-Werte, weil stets einer kommt, der nicht gewillt ist, sich den ganzen Post durchzulesen, das Ding flasht und dann jammert, das er reboots etc hat, weil die Spannungen auf seiner CPU einfach nicht laufen
Busfrequenzen:
(Ja, richtig, ich bin schon ab 800 Mhz auf 400 Mhz FSB)
echo "Set static busfreq" | tee -a $LOG_FILE;
echo "enabled" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/bussfreq_static
echo ""
echo "---------------"
echo "0 0 0 1 2 2 " > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/bussfreq_static
echo ""
echo "---------------"
Parameter zweiter Kern
Bei Screen-On: An ab 70% Auslastung, aus unter 35%
Bei Screen-Off: An ab 100% Auslastung, aus unter 80%
#hotplug parameters
echo 35 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl
echo 70 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh
echo 80 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadl_scroff
echo 100 > /sys/module/pm_hotplug/parameters/loadh_scroff
echo "95" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/inc_cpu_load
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_up_step
echo "1" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/pump_down_step
echo "12000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/up_sample_time
echo "36000" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/down_sample_time
echo "5" > /sys/devices/system/cpu/cpufreq/lulzactive/screen_off_min_step
Das funktioniert bei meiner Konfiguration von ROM + Kernel ziemlich gut und ist für mich Ideal. Auf nem anderen ROM / Kernel mag das schon ganz anders aussehen, von daher macht es vermutlich wenig Sinn, das einfach 1:1 zu übernehmen. Es ist auch nicht das zwingend sparsamste Script - man kann die Akkulaufzeit noch ein wenig strecken, muss dann aber mit Lags rechnen.
-
- 28.01.2012, 22:48
- #1407
diese ganzen verschiedenen ansichten der geschichte helfen mir persönlich wirklich gut beim verstehen der scripte.
hab halt nie edv oder ähnliches gelernt und da ist`s dann etwas schwierig. also danke für deine regelmäßigen
noob-retter-einsätze! werde jetzt mal dein script schritt für schritt mit anderen vergleichen die bei mir gut laufen
und dann mal sehen. auf dem wege müsste alles gut gehen.
-
- 01.02.2012, 19:13
- #1408
Bin zurück erstmal auf 2.6.7.
Anfangs war alles gut aber mittlerweile hab ich einen höheren akkuverbrauch mit dem 11er als mit dem 2.6.7.
Was irgendwie sehr komisch war dass gestern beim telefonieren,vorne neben der frontcam, ein rotes licht anfing zu flackern und auch geräusche machte.
Dachte ich werd abgehört
Ne im ernst...hab damit noch keine erfahrungen gemacht und deswegen weiß ich nicht was das zu bedeuten hatte und ob es überhaupt am kernel lag.
Hab dann den 2.6.7 geflasht und jetzt funktioniert wieder alles tadellos.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 02.02.2012, 02:29
- #1409
Das "rote Licht" neben der Frontkamera ist der Licht- bzw Näherungssensor. Also zuständig für "Display aus, wenn Telefon am Kopf" . Wenn der arbeitet, sieht man ab und an das rote Leuchten, das ist normal und auch reproduzierbar
Geräusche hab ich von da allerdings noch nicht gehört. Aber in meinem Alter lässt das eh nach
-
- 02.02.2012, 10:00
- #1410
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2012, 10:10
- #1411
Ich kann weder Abstürze noch SOD Bestättigen, mit der v2.6.11!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2012, 14:15
- #1412
Ich hatte zwar den Siyah lange nicht drauf aber leider gab es immer mal wieder Probleme als ich noch auf Siyah war.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.02.2012, 14:26
- #1413
War bei mir auch so. Aber jetzt beim RedPill ist alles super!
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2012, 14:30
- #1414
-
- 02.02.2012, 14:35
- #1415
-
- 02.02.2012, 21:47
- #1416
hab keine probleme mit 2.6.11!
halt nur mit diesem 02lulzactive script. mit dem 01'er script ist wieder alles in ordnung. komischerweise ist mit dem alten script und den eigentlich nicht ganz so sparsamen werten auch der akku besser! mit diesen laggy spareinstellungen hat der kernel bei mir von vorne bis hinten versagt!
Sent from my GT-I9100 using my fingers!
-
- 04.02.2012, 16:51
- #1417
Bitte löschen.....
-
Gehöre zum Inventar
- 05.02.2012, 19:30
- #1418
SiyahKernel v2.6.12
Posted on February 5, 2012
because I could not finish the scripts and xan is still working on VC app, I released v2.6.12 with all code changes of v2.6.13 but without the OTA and config apps.
Changelog:
■fixed BTHID issues (thanks to Entropy512)
■updated SIO scheduler (thanks to Miguel Boton) and set it as default i/o scheduler once again.
■some wifi driver changes to prevent wlan_rx wakelocks preventing the device to sleep
■new cpuidle driver from galaxytab (thanks to Entropy512)
■reverted top-off current back to default
■some hotplug, gpu and cpu threshold changes…
you can find all versions in the XDA thread
Siyah-v2.6.12.tar
Siyah-v2.6.12-CWM.zip
-
Bin neu hier
- 08.02.2012, 20:30
- #1419
Sers Leute,
ich bin eigentlich immer im Android-Hilfe.de Forum unterwegs, hab mich jetzt aber xtra hier angemeldet da ihr hier zum Thema UC / UV mehr Ahnung zu haben scheint
@ Noir.
Habe ein paar Fragen dazu
1. Warum nicht die 100 Mhz noch mitnutzen? Habe irgendwo im xda-developers Forum schon gelesen dass das eher kontraproduktiv sein kann, warum genau?
2. Wie sind deine mV Werte für 200, 500, 800, 1000, 1200 Mhz ? Habe nicht vor die genau zu kopieren, eher zum Vergleichen. Wie hast du die einzelnen Werte auf Stabilität getestet? Mit der StabilityTest App und dann jede Frequenz einzeln?
3. Habe CM7 und Siyah 2.6.12 drauf. In meinem /etc/init.d Ordner habe ich laut Rootexplorer folgende Skripte:
-00banner
-01sysctl
-03firstboot
-04modules
-05mountsd
-06mountdl
-20userinit
Ist das so normal? Kann ich davon irgendwelche beruhigt raushauen oder sind die alle notwendig? Wie sieht bei euch genau der Inhalt des init.d Ordners aus??
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2012, 20:44
- #1420
Hier hat man nicht nur mehr Ahnung, hier sind auch die besseren User
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 668Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07 -
[KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 443Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:08 -
[Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 40Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41 -
Update Build Basis 23152_RC9_Beta mit Manila 2018 / CHT/E V2.0 Final vom 27.02.2011
Von cosmicgate im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 136Letzter Beitrag: 06.11.2011, 19:45 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...