GPU UC/UV geht nur per Script, oder?
Druckbare Version
GPU UC/UV geht nur per Script, oder?
sry falscher Beitrag
Der 1.7.8 ist raus:
SiyahKernel v1.7.8
reverted to su2.3.6
some code cleanups to get ready for 1.8
more tweaks...
some merges from linux-2.6.35.14...
min CPU UV value is set to 600mV.
removed bfq scheduler
Mitteilung vom Programmierer des Kernels:
Consider v1.7.8 as beta because I have merged the sources with linux 2.6.35.14
Gibts Freiwillige, die das Undervolten unter 800 mV mittesten wollen? ;)
Bei mir laufen 100 und 200 MHz zur Zeit bereits auf 775 mV. Die Benchmarks (Antutu, Quadrant und CF) sind durch bei maximaler Frequenz = 200 MHz. Jetzt mal abwarten, ob das zu Abstürzen aus dem Standby führt.
750 freeze bei mir
Bei mir mit 750 auch Freeze, direkt nachdem ich in SetCPU auf Apply gedrückt habe. Auch bei 775@200 und 750@100 gabs bei mir einen Freeze. Zwar nicht sofort, aber nach einer Minute. ;)
775 mV scheinen bei mir das absolute Minimum bei 100 und 200 MHz mit dem Kernel zu sein. Ich lass die beiden jetzt mal dabei und schau, ob es eventuell über Nacht Probleme gibt. Wenn das läuft, werde ich langfristig die 200 MHz wieder auf 800 mV anheben und bei folgenden Einstellungen bleiben:
MHz - mV [Stock mV]
1200 - 1150 [1250]
1000 - 1050 [1175]
800 - 950 [1050]
500 - 850 [950]
200 - 800 [950]
100 - 800 [950]
Scaling: ondemand
Edit: Gerade (nach einer Stunde) ein Freeze auch bei 775 mV beim Eingang einer Mail. Bin zurück auf die oben beschriebenen Einstellungen.
Ich bin erst mal raus aus den Tests um den Siyah Kernel bin zur Zeit mal zurück auf den CF- Root. Mal schauen wie sich der so macht.
Hat jemand schon Erfahrungen mit 1400 und 1600 MHz gemacht? Brät man das SG2 damit?
Also ich weiß nicht, der Kernel läuft schon gut, aber ich habe immer wieder freezes wo nur ein reboot hilft.
Das hatte ich bei noch keinem Kernel. Und meine UV bzw overclock settings sind schon immer die selben???
Merkwürdig, ich denke ich werden wieder weggehn von dem kernel!
Immer dieselben UV Einstellung mit jedem Kernel ist glaube ich nicht immer zuverlässig. Im XDA Forum wurde das auch gerade angesprochen, dass man beim Siyah zum Beispiel höhere mV Werte nehmen muss als bei CM7. Da hilft nur testen. Ich hatte den Siyah 3 Tage mit den (hohen) Stockeinstellungen drauf und dabei nicht einen einzigen Freeze.
Das "Antroid 2.3.5" im Betreff ist übrigens irreführend. Der Kernel funktioniert auch auf Android 2.3.4 (wie bei mir). Ist auch so bei XDA vermerkt:
Q: Which roms are supported?
A: All android 2.3.4 and 2.3.5 roms are supported. Try the latest version. if you have any problems leave a post to this forum and ask for help.
Jemand noch das Prob, das bei der 1.7.8 die SD karte nicht mehr erkannt wird?
Meine SD funktioniert einwandfrei unter 1.7.8 und ansonsten Stock KI4 (mit JKay v11).
Nebenbei ist der 1.7.8 jetzt ofiiziell als Beta ausgerufen worden. Ich gehe dann auch mal auf 1.7.7 zurück. Will übers Wochenende keine Probleme, auch wenn aktuell alles läuft.
SiyahKernel v1.7.8beta1
reverted to su2.3.6
some code cleanups to get ready for 1.8
more tweaks...
some merges from linux-2.6.35.14...
min CPU UV value is set to 600mV.
removed bfq scheduler
wie ich eben sehe wurde v1.7.8 im xda thrad zurückgezogen und 1.7.7 ist nur noch drin.
Überarbeitete 1.7.8 als stabile beta online:
CHANGELOG
SiyahKernel v1.7.8beta1
reverted to su2.3.6
some code cleanups to get ready for 1.8
more tweaks...
some merges from linux-2.6.35.14...
min CPU UV value is set to 600mV.
removed bfq scheduler
http://forum.xda-developers.com/atta...2&d=1317385181
Ich bin zufrieden mit diesem Kernel.Ich hatte zwar auch Freezes aber nur weil ich mit SetCpu zuviel rumgespielt habe mit mV werte.Jetzt habe ich die mV werte im normalen bereich und kein einziges Problem !!
Kann mal jemand die default voltages posten. Hab kein plan mehr wo ich hier schon überall rumgespielt habe. Default laden bei set cpu funkt irgendwie net....
die Defaults von 1.7.8 beta 2 (yepp, der behebt das Problem der SD-Unsichtbarkeit, das manche haben) sind:
1600/1400, 1400/1300, 1200/1250, 1000/1175, 800/1050, 500/950, 200/950, 100/950
ich persönlich verwende die Originalvoltagewerte mit SmartAssV2 und 100-1400 ohne Profile im SetCPU (da der SmartAssV2 automatisch bei display off die Frequenz auf 100-500 begrenzt)
damit bisher (auch mit den früheren Versionen) nicht ein Freeze/Reboot oder sonstwas;
rock solid, no lags, feature rich, akkusparend
Edit 1:
CHANGELOG
SiyahKernel v1.7.8beta3
reverted to su2.3.6
some code cleanups to get ready for 1.8
more tweaks...
some merges from linux-2.6.35.14...
min CPU UV value is set to 600mV.
removed bfq scheduler
fixed a bug in rooting script (a missing then statement)
solved mounting problem with some sdcards
rooting script has changed once more. if there are any su binaries in either /system/bin or /system/xbin it will not install anything. also, su binary location is set to /system/bin and it creates a symbolic link /system/xbin/su to /system/bin/su.
http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1317418663
Edit 2:
ok I have uploaded beta4.
in previous beta versions there was a problem with init.d scripts. they were not running as root.
therefore some custom rom tweaks were not working.
also underclocking/undervolting scripts were not working.
I have increased internal voltage level of 1600mhhz.
1600mhz should be more stable than before.
I reverted some patches that I applied because there were causing some sdcard issues.
therefore I set the minor version back to 7. I thought that would be more appropriate because we are now far from .14.
I am still thinking about reverting the wifi drivers.
is there anyone who still has problems with wifi?
I changed the rooting script once again.
it overwrites su just like cfroot kernel...
let's hope this will fix some application freezes etc.
su is now copied to xbin and /system/bin/su is removed.
I also remove superuser.apk files from system and data and copy the new one to system/app
http://forum.xda-developers.com/atta...4&d=1317461416
Edit 3:
Die neue Kernel Version installiert wieder den neuen Superuser 3.0;
diesmal aber anscheinend auf eine Art, bei der nach dem Kernel Install der upgrade auf superuser 3 (beim ersten expliziten Start der Superuser app) die der alten Superuser-Version gegebenen root-Rechte korrekt auf die neue migriert und die später offenbar keine Probleme mehr mit verweigerten root-Rechten für Apps zur Bootzeit mit sich bringt (konnte ich zumindest bis jetzt nicht reproduzieren)
Die Spannungen für OC sind geändert, also nach dem Kernel Install den SetCPU schön seine Frequenzen und Voltages neu detecten lassen (menu device install)
Edit 4:
I have uploaded beta5.
I have changed the rooting method again. I have been trying several different roms (more than 5 in last 2 days) and there are some weird behaviors...this method seems to work fine but even if you have superuser/root problems please install su package in CWM (link is in the first post)
sometimes rebooting once more or clearing dalvik cache helps.. try it before reporting a problem.
I think I will clear dalvik cache and reboot after installing root in the final version.
there are some changes in cpu scaling.. I hope this version is more stable.
CHANGELOG
SiyahKernel v1.7.8beta5
min CPU UV value is set to 600mV.
removed bfq scheduler
increased internal voltage @1600MHz for stability
init.d scripts should be running fine now
automatic backup of efs data. you can find it in /data/.siyah. copy efsbackup.tar.gz and efsdev-mmcblk0p1,img files to a safe location. I hope you won't need them but if you do you will thank me.
http://forum.xda-developers.com/atta...9&d=1317546923
beta5 ist on
und das:
CHANGELOG
SiyahKernel v1.7.8beta5
- min CPU UV value is set to 600mV.
- removed bfq scheduler
- increased internal voltage @1600MHz for stability
- init.d scripts should be running fine now.
- automatic backup of efs data. you can find it in /data/.siyah. copy efsbackup.tar.gz and efsdev-mmcblk0p1,img files to a safe location. I hope you won't need them but if you do you will thank me
hab gerade den SiyahKernel v1.7.8 Beta 5 versucht. Und nach ca 35 Minuten wieder das gleiche zuerst einfrieren dann Neustart.
Also weiter warten und vorerst wieder den CF Root.
MFg Jawbone
Woran liegt es das die akku schneller sich lädt? An Fw oder an kernel, weil in 40 Minuten hat sich akku auf 18 % geladen. Finde ziemlich schnell!
An fw denke ich hängt nicht, den ich hatte 3 tage fw ki3, so schnell lud sich nicht !
Sent from my GT-I9100
@jawbone
kann ich nicht bestätigen... hab goa mit dem laufen, bislang kein problem festzustellen. allderdings nicht sonderlich undervoltet.
@adrian76
hast du das vom ersten post ganz am schluss gelesen?
zusätzliche sachen....
da gibts ganz als letztes ein cwm-flashbares script wo die lade-mA auf 1000 statt üblichen 450 setzt.
hattest das vielleicht mal ausgeführt?
Update
SiyahKernel v1.7.8rc1
http://forum.xda-developers.com/atta...5&d=1317578413
CHANGELOG
- min CPU UV value is set to 600mV.
- removed bfq scheduler
- increased internal voltage @1600MHz for stability
from now on, init.d scripts are executed after kernel's tweaks
- automatic backup of efs data. you can find it in /data/.siyah. copy efsbackup.tar.gz and efsdev-mmcblk0p1,img files to a safe location. I hope you won't need them but if you do you will thank me
- rooting script changes summary: rooting is done once and /data/.siyah/root-installed. if you want to reinstall root remove that file. all su and superuser.apk files are removed (and also related dalvik-cache) then device is rebooted. if you still have problems with superuser install CWM flashable su (download from http://goo-inside.me/superuser/ ).
- updated recovery to CWM 4.0.1.5 (stable)
- CWM flashable version wipes cache & dalvik-cache. first boot will take long time if you use CWM flashable version.
Hmm die CWM Version von der RC1 lässt sich bei mir nicht flashen, kommt immer "no Zimage found"! Werds mal über odin versuchen
Lässt sich auch nicht flashen bei mir.
Weder die als tar noch als zip.....
hmm dann versuche mal folgendes so habe ich es gemacht.
Lade dir die Zip runter entpacke diese und kopiere dann nur die zImage auf deine Interne SD-Karte.
Dann geh unter Einstellungen / Goa Einstellungen / Backup Einstellungen / Flashe Kernel und wähle dort die zImage aus die Du auf die Interne SD-Karte kopiert hast. Sollte so gehen weil so habe ich es gemacht. Und so hast Du auch nicht dieses Gelbe Dreieck.
Ich setze vorraus das Du Goa 1.3 oder Goa 1.4 drauf hast.
MFG Jawbone
naja... goatrip als vorraussetzung ist schon frech :-)
aber wenn wir schon dabei sind... einfach die .tar in goa einstellungen, backup angeben und gut ;-)
nun ist noch ne v1.6 ins spiel gekommen... ich blicks nicht mehr.
für was ist die ?
und 1.7.8rc2 ;-)
CHANGELOG
SiyahKernel v1.6reTOUCHed
all the features of v1.7 series but based on update2 sources
some stability patches
SiyahKernel v1.7.8rc2
min CPU UV value is set to 600mV.
removed bfq scheduler
increased internal voltage @1600MHz for stability
from now on, init.d scripts are executed after kernel's tweaks
automatic backup of efs data. you can find it in /data/.siyah. copy efsbackup.tar.gz and efsdev-mmcblk0p1,img files to a safe location. I hope you won't need them but if you do you will thank me
rooting script changes summary: rooting is done once and /data/.siyah/root-installed is created. if you want to reinstall root remove that file. all su and superuser.apk files are removed (and also related dalvik-cache) then device is rebooted. if you still have problems with superuser install CWM flashable su (download from http://goo-inside.me/superuser/ ).
updated recovery to CWM 4.0.1.5 (latest stable)
CWM flashable version wipes cache & dalvik-cache. first boot will take long time if you use CWM flashable version.
----
Originally Posted by cbeckstein
hmmm... still do not understand:
you write:
SiyahKernel v1.6reTOUCHed
all the features of v1.7 series but based on update2 sources
some stability patches
BUT
speedmod up to version T27 was not based on update2 sources and although hardcore in version T28 switched to update2 he reverted to update1 in T32 (probably still T40 is update1 based)
I therefore wonder which speedmod version 1.6reTOUCHed is based on: T27 (but this is update1 and you write your 1.6 is based on update2), T32 (update2) or T40 (the latest speedmod)
----------
kernel authors answer:
as I said before it [Siyah 1.6reTOUCHed] is based on speedmod T27 patches.
I got T27 patches and applied it to update2 source.
speedmod was using update1 sources until v40 because it was believed that update2 was preventing deep sleep.
in v40 some drivers are merged back to update1 sources from update2.
I don't think we have any deep sleep issue in update2 sources.
you will never know if you don't try.
I do not say that this is the same as speedmod nor I do not say that it is as stable.
I just say that I did not make any radical changes in the source code.
so... this is not speedmod kernel. and v1.6 is based on update2 sources.
-------------
langer Rede kurzer Sinn:
1.6reTOUCHed und 1.7.8rc2 sind funktional gleich, der 1.6reTOUCHed (der neuere der beiden!) basiert aber auf den neueren Samsung update2 Quellen
sobald die beiden kernels aus der Beta-Phase raus sind, spricht das m.E. für den Einsatz des 1.6reTOUCHed (dann hat der vermutlich auch eine weniger verwirrende Versionsnummer)