Die würden mich auch interessieren. Hab heute den rc2 zusammen mit GOA 1.4 geflashed und bisher sehr zufrieden!
Druckbare Version
Die würden mich auch interessieren. Hab heute den rc2 zusammen mit GOA 1.4 geflashed und bisher sehr zufrieden!
also kann/sollte man die 1.6 ... nehmen?
edit: gerade probiert... mit der 1.6 geht nix... bootloop :(
auch noch nach cache und dalvik wipe?
bei mir (Stock KI3 plus JKay 11) läuft die 1.6reTOUCHed genausogt wie die 1.7.8rc2 und es gab auch kein Problem beim install...
ich bin aber auch keiner von den wenigen, die mit dem update2 branch (eben dem der 1.6-Serie) Probleme mit dem mounten von sd cards hatten --- die sollen laut Kernel-Author noch solange die 1.7-er Serie nutzen, bis das durch patches an den update2 Quellen auch im 1.6 branch gegessen ist...
Bin mir nicht sicher ob der Kernel mit der 2.3.4 KI4 läuft und wenn ja ob er wirklich besser ist als der CF Kernel.
- Ge'tapatalk'ed von unterwegs -
Bin mit der 1.6 auch im Bootloop. Im Recovery Menü kann die SD-Karte nicht gelesen werden, daran wirds also wohl liegen...
Edit: Die Version 1.7.8 ist nun Final.
Habe den Kernel nun drauf aber jetzt geht die APP Application Protection nicht mehr, wie kann ich das wieder ändern?
- Ge'tapatalk'ed von unterwegs -
Versucht mal die finale 1.7.8 via Odin drüber zu installieren - die hat noch mal was am SD-Karteninterface geändert
evtl. betrifft das auch das vom kernel mitinstallierte CWM recovery
So, der 1.7.8 läuft hier (stock KI3, Jkay 11, SmartassV2 100 - 1400 no UV) absolut smooth...
keinerlei negative Auffälligkeiten
abwarten ;)
morgen weisst du mehr
So, die 1.7.8 ist ja jetzt aus der Beta raus. Das heißt dann wohl, dass 1.6reTOUCHed auch aus der Beta raus ist, da die beiden ja dieselben Features haben und der reTOUCHed nur auf den neueren update2 Quellen beruht? Somit sollte man eigentlich mit der KI4 den reTOUCHed nutzen? Habe ich das alles richtig verstanden?
Ich hab den 1.7.8 seit gestern abend im Einsatz und bin zufrieden damit. Bis dato keine Probleme oder sonst was ;-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Habe jetzt mal den 1.6 reTOUCHed drauf gemacht. Hatte vorher 15 Minuten den 1.7.8 drauf und muss sagen, der 1.6 reTOUCHed läuft flüssiger bei mir.
weiss jemand wie mab wieder auf cf zurückkommt??
seit der siyah drauf ist bekomm ich weder per odin noch cwm einen anderen drauf... liegt das am neuen cwm??
kann auch dalvic und systemcache nicht mehr wipen...
alles sehr komisch
Wenn bei Dir beides nicht mehr geht bleibt wohl nur der lange weg die Firmware neu zu flashen. Oder wenn du noch auf Goa bist frag mal in seinem Thread so wie ich weiß hatte er vor kurzen das selbe Problem und hat über Odin den EFS Ordner gelöscht. Aber frag da in seinem Thread noch mal.
Kann mir mal kurz jemand sagen welchen von den beiden Kernel ich jetzt mit Goa 1.4 benutzen soll.? Den SiyahKernel v1.7.8 oder den Siyah-v1.6-reTOUCHed-X-Power.
Danke Jawbone
@jetdevil
- entsprechende zip auf die interne sdcard
- cwm starten (Handy aus und wieder mit Vol Up + Home + Power anschalten)
- install zip from sdcard, danach choose zip from sdcard
- die zip auswählen und bestätigen
LG SGSII
Dann auch ein Nachtrag von mir: Hast es richtig gemacht. ;-)Zitat:
Geändert von jetdevil (Heute um 12:48 Uhr)
Mal eine kurze Frage.
In den Changelog steht:
- "user customizable charging speed (use at your own risk). you have to echo AC, MISC and USB charge currents to a misc device."
- "Increased charging speed."
Meine Frage: Ist beim Kernel nun schnelleres Laden standardmäßig aktiv, oder hat selbst die Wahl? Für mich wiedersprechen sich die beiden Aussagen etwas.
LG SGSII
Danke habe ich gemacht, aber keine einzige APP kann ich mit dem Kernel schützen, ich habe immer die APP Aplication Protection ohne Probleme genutzt, aber mit dem Kernel geht es DEFINITIV nicht auch nicht nach dem Flashen der "EnableLogger.ZIP", so ein Mist :-(
Lösung gefunden!
Habe nach dem flashen der EnableLogger.ZIP einen Wipe vom Cache und DalvikCache gemacht, danach ein Reboot und das Loggin der Apps geht nun wieder, DANKE!
Hi,
ich habe jetzt die r2 drauf.
Fehler den ich bei mir festgestellt habe ist der, dass die WLAN Verbindung kurz zu stande kommt, aber nach kurzer Zeit ist keine Trffic mehr möglich. Verbindung bleibt also vorhanden, aber ich kann nichts mehr senden/empfangen über WLAN.
Ich habe die KI3 2.3.5
und das GEO Mod
Gibts da ne Lösung?
Nen anderen Kernel flashen?
hi
ist nach den flashen des 1.7.8 die 1000er ladestärke schon aktiv oder muss zusätzlich noch
Set AC and MISC charging current to 1000mA - CWM flashable (keeps USB charging current at 450mA)
geflasht werden ?
für was ist eigentlich "EnableLogger.ZIP" notwendig......wichtiger teil ?
nach den flashen ist der on oder off ?
.
Das benötigt man wohl unter anderem dafür um den Zugriff auf Apps zu schützen mit diversen Tools, es ist standardmässig off soviel ich weiss, habe es geflasht da ich die App Schutzfunktion möchte und nach einem Wipe Cache und Wipe Dalvik Cache ging der Schutz der Apps wieder.
hyjo,
wie bzw. mit was bist du denn grad unterwegs?
ich bekomm schier die kriese mit den dingern :)
bei speedmod und der v1.6siyah (und im cm7) hab ich immer das problem das die interne sd nicht mehr angesprochen werden kann... weisst du da was?
ich meine fast es kommt vom neuen cwm, denn alle wo das so ist haben den.
flash ich dann den cf gehts wieder
haste mal den final 1.7.8 siyah geflashed?
Da hat der Author noch was am SD-Kartenzugriff geändert...
weiss nicht, ob das auch das mitinstallierte 4.0.1.5 CWM-recovery betrifft, da das ja eigentlich von allen Kernelauthoren nur, wie es ist, integriert wird
(Ausnahme CF-root, der noch eigene Mods am CWM vorgenommen hat)
Edit:
noch ne Idee:
welchen Bootloader hast Du auf Deinem Device: den Original, der mit der KI3 mitkommt oder den JIG-freundlichen?
Im Speedmod-Thread geht das Gerücht, dass evtl. der neue Bootloader schuld sien könnte, dass es mit dem Flashen von Kernels verschieden vom Original oder dem Cf-root Probleme gibt;
kann ich mir zwar nicht vorstellen (ich habe nach dem Umstieg auf KI3 [Frankenstein] wieder den Original-JIG-unfreundlichen Bootloader geflashed und keine kernel-Installationsprobleme) , aber einen Versuch mit dem JIG-freundlichen Bootloader wäre es mir wert...
Ich bin auf Goa 1.4 und den 1.7.8 Kernel von hier. Hatte jetzt die letzten Tage Goa 1.3 drauf und den CF-Root Kernel aber da hab ich das Gefühl das es etwas langsamer ist. Wie gesagt nur vom Gefühl. Ich weiß leider auch nicht was mit den Kernels los ist aber wenn selbst der HC Kernel Probleme macht ist es schon komisch.
Nun geht der EnableLogger wieder nicht, kann keine einzige App mehr schützen mit einem Muster oder einer PIN, dass ist echt sehr traurig, warum entfernt man sowas aus dem Kernel? Werde nun doch wieder deswegen zum CF Kernel wechseln, habe keine Lust alle Minute die EnableLogger.zip per CWM zu flashen :-(
Ich habe es nochmal genau untersucht mit der "EnableLooger.ZIP" und festgestellt das es nach einem Reboot wieder weg ist, flashe ich es und wipe geht das Logging, reboote ich gehts wieder nicht.
Damit ist der Kernel für mich leider unbrauchbar, schade, hätte den gerne benutzt, oder gibt es doch noch eine Lösung für das Problem?
angeblich funktioniert folgendes:
pre-KIx (z. b. eine KH) flashen,
danach KI3-Frankenstein (die mit dem JIG-freundlichen boot loader)
danach werden angeblich wieder alle kernel installierbar
@cbeckstein
ja, habe auch den 1.7.8final ... der geht, aber wie gesagt der 1.6 nicht, ebenso der neuste speedmod t41.
wenigstens gehts nicht nur mir so, denn beim meister goatrip ists ebenso :)
bootloader hab ich den wo halt dabei war, also nix mit rumgefrickel und jig gedönse...das ist mir nämlich sowas von juck.
ok, dann wirst wahrscheinlich recht haben und es wird an dem loader liegen, aber ich werde keinesfalls auf alten zurückgehen...sowas macht man nicht ;)
wozu wurde neuer gemacht?....ne ne, neu gehört zu neu ist meine devise.
den cf root gibts ja auch in zwei varianten... beide gehen. wo jetzt der unterschied ist hab ich noch nicht begriffen....nur das einer der ist XX_OXA_KI3: 2.3.5 und der andere XX_OXA_KI3-42: 2.3.5, CF-Root v4.2, SU 3.0, "insecure", also der zweite ist mit neuem su.
hmm so war es ca. bei mir ich konnte keinen Kernel mehr Flashen es ging nur noch der CF Root sowie der Siyah Kernel 1.6,1.7.7,1.7.8.
Hatte folgende Kernel versucht Abyss Kernel 1.8.1, Super Core 2.0, Netchip KI3 Update8 keiner ging davon mein SGS 2 blieb immer beim Samsung Schriftzug hängen.
Dann hatte ich einfach zuerst die I9100XXKH3 (2.3.4) 3-Teilig, danach wieder die I9100XX-KI3 (2.35)3-Teilig geflasht.
Dann schön sauber doppel Wipe sowie Dalvin Cache. Danach wieder Goa 1.4.
Tjo und jetzt kann ich wieder Kernel Flashen wie ich will alles läuft ich Flashe die Kernel jetzt aber über Goa nicht mehr mit Odin oder per CWM so habe ich keine Probleme mehr und kein gelbes Dreieck.
MFG Jawbone