[KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011) [KERNEL] Abyss plus 2.1 (03.12.2011) - Seite 8
Seite 8 von 23 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 444
  1. 21.09.2011, 05:53
    #141
    Zitat Zitat von chrischaan Beitrag anzeigen
    Also ich verstehe das eher so, dass dieser Abyss-Kernel ein eigenständiger ist, aber eben auf dem Thunderbolt-Kernel beruht bzw. alle Funktionen wie dieser mitbringt.
    Mit dem Unterschied, dass er z. B., ähnlich wie der SpeedFrey, UV standardgemäß hat und auf einem neueren Linux-Kernel basiert.
    Aber mein Italienisch gibt auch nur das her, was man so verstehen und ableiten kann bzw. was Google-Translate ausspuckt.

    Abgesehen davon, werd ich mich mal an dem Abyss die Tage probieren, da ich bis jetzt noch keinen von Haus aus übertakteten Kernel stabil betreiben konnte.
    UV kannst über setcpu einstellen, ist nicht von haus.
    Oben stehen die mv allerdings hab ich bei 150mhz 850 (825 war bei mir nicht stabil) eingestellt, sonst wie oben
    0
     

  2. Sehr gut, der ist ja nun noch besser als der Ninphetamine Kernel.
    Hab es im ersten Beitrag ergänzt.
    2
     

  3. Ich weiß es nicht.hab gestern den kernel installiert ,hatte nur Freezes.Egal ob ich die werte von den thread hier eingestellt habe oder die Standart einstellungen bei Set CPU.
    Bin nun zurück auf Ninphetamine,und läuft wie gehabt Stabil !!
    0
     

  4. 21.09.2011, 11:22
    #144
    Hab ihn auch seit gestern und kein einziges Problem bemerkt.
    Hab cache und dalvik cache wipe gemacht und lightning 6.1 am laufen.
    0
     

  5. auf leomar auch unauffällig bislang .... mit uv, auser 150mhz mit 850 anstatt wie empfohlen 825, da freez gab.
    0
     

  6. wie bekomm ich denn die original Kernel UV settings, wenn ich vorher andere hatte?
    Habe zwar in SetCPU den Apply at Boot - Haken rausgemacht und auch mal die Voltages reverted, allerdings zeigt er mir jetzt die Stock-Settings und nicht die original Kernel UV settings an.

    Noch eine Frage:
    Wenn das Handy einfriert oder neustartet, kann man dann eigentlich noch den State rausbekommen, in dem die CPU beim Absturz war um gezielt an der Voltage zu drehen?
    0
     

  7. User27495 Gast
    läuft einwandfrei unter kh3, keine hänger rein gar nichts, wie wenn es ein original (stock) kernel wäre....
    0
     

  8. 21.09.2011, 12:16
    #148
    Also ich hab genau die Uv Werte wie angegeben und läuft wirklich Perfekt Akku und Performance sind der Hammer !

    Gesendet von meinen GT-I9100 benutze PocketPc App
    0
     

  9. Zitat Zitat von diddsen Beitrag anzeigen
    auf leomar auch unauffällig bislang .... mit uv, auser 150mhz mit 850 anstatt wie empfohlen 825, da freez gab.
    Hi.auch Leomar , usw , auch 150mHz auf 850 .eben wieder versucht , aber es gab Freez nach 2 minuten.Grrrr
    0
     

  10. hab mal den changelog von einem italienischen freund übersetzen lassen (aber er kennt sich mit der materie nicht aus, deswegen vielleicht auch nicht ganz so trefflich ausgedrückt):

    Abyss Kernel 1.4

    Alle zu verfügung stehenden funktionen im kernel thunderbolt 3.1.

    Neuste aktuelle Base 2.6.35.13

    Importierter Tweak zur Ersparnis der Batterie von Abyss Kernel von aosp

    Eingefügter Trick das den Deep Sleep unter Kontrolle hält uns die standhaftigekeit nach
    jeder 5 Sec.

    Engefügter Kontroller des wechsels vom governor während dem wechseln des Status.

    Geänderte Frequenzen von base 200 und 400 Mhz auf 150 und 300Mhz für weitere
    Ersparnis der Batterielaufzeit.

    Problem gefixt (gelöst-)freeze e ravvii del kernel Abyss 1.1

    Einstellungen der Voltzahl von angelom (ACHTUNG diese Voltzahlen sind ungefähre
    daten ,es wird durchaus empfohlen sie um 25mv zu erhöhen.

    150Mhz-------------825mv
    300Mhz-------------850mv
    500Mhz-------------875mv
    600Mhz-------------900mv
    800Mhz-------------950mv
    900Mhz------------1000mv
    1000Mhz-----------1100mv
    1200Mhz-----------1250mv
    0
     

  11. 21.09.2011, 13:18
    #151
    Zitat Zitat von deepflash Beitrag anzeigen
    wie bekomm ich denn die original Kernel UV settings, wenn ich vorher andere hatte?
    Habe zwar in SetCPU den Apply at Boot - Haken rausgemacht und auch mal die Voltages reverted, allerdings zeigt er mir jetzt die Stock-Settings und nicht die original Kernel UV settings an.
    Der Kernel undervoltet nicht von Haus aus, das musst du selber machen.

    Anhaltswerte:
    150Mhz-------------825mv
    300Mhz-------------850mv
    500Mhz-------------875mv
    600Mhz-------------900mv
    800Mhz-------------950mv
    900Mhz------------1000mv
    1000Mhz-----------1100mv
    1200Mhz-----------1250mv
    0
     

  12. Zitat Zitat von blubb12 Beitrag anzeigen
    Der Kernel undervoltet nicht von Haus aus, das musst du selber machen.
    das wär ich mir jetzt nicht ganz sicher.... meine auch, die ausgangswerte VOR man etwas verstellt sind schon niedriger als standard....und wie deepflash anmerkt, ist das wohl nach rücksetzen (revert) in setcpu nicht das gleiche.
    0
     

  13. 21.09.2011, 14:45
    #153
    Zitat Zitat von diddsen Beitrag anzeigen
    das wär ich mir jetzt nicht ganz sicher.... meine auch, die ausgangswerte VOR man etwas verstellt sind schon niedriger als standard....und wie deepflash anmerkt, ist das wohl nach rücksetzen (revert) in setcpu nicht das gleiche.
    Die Werte vorher hab ich mir nicht aufgeschrieben, aber ich bin der Meinung, dass ich da noch mal deutlich runtergegangen bin, bis auf die Anhaltswerte. Viel kann es also nicht gewesen sein.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Adrian76 Beitrag anzeigen
    Hi.auch Leomar , usw , auch 150mHz auf 850 .eben wieder versucht , aber es gab Freez nach 2 minuten.Grrrr
    ich würde einfach mal bei jeder mV zahl von 150 MHz bis 1200 MHz diese 25 mV obendrauf nehmen. danach sollte es eigentlich gehen.

    das kann von phone zu phone wie gesagt wirklich unterschiedlich sein! BTW der kernel ist echt klasse. allein die performance ist schon besser

    als bei dem letzten thunderbolt. ich freu mich schon auf ein schnelleres phone mit weniger energieverbrauch! eigentlich unmöglich aber wahr!

    wenn sie den italiener bei ferrari einstellen dann brauchen die bald auch nur noch 5 liter auf 100km
    1
     

  15. Also hab jetzt die werte wie da stehen , auf jeweils 25mV erhöht , siehe da kein Abstürze bis jetzt!!
    0
     

  16. Zitat Zitat von ehmi Beitrag anzeigen
    UV kannst über setcpu einstellen, ist nicht von haus.
    Oben stehen die mv allerdings hab ich bei 150mhz 850 (825 war bei mir nicht stabil) eingestellt, sonst wie oben
    hm, da hät ich wohl doch besser vorher den kernel ausprobieren sollen und nicht wild rumspekulieren =) aber umso besser!

    Zitat Zitat von Adrian76 Beitrag anzeigen
    Also hab jetzt die werte wie da stehen , auf jeweils 25mV erhöht , siehe da kein Abstürze bis jetzt!!
    die sauberste und sicherste variante ist nicht sich von unten den besten werten, sondern von oben zu nähern. sprich: von den standard mV langsam runter gehen (immer in 25er schritten) und am besten jede taktrate einzeln und im anschluss schön durch einen stress-test jagen (einfaches trial & error verfahren). wenn man dann stabile werte gefunden hat, ja dann muss sich noch zeigen, ob die taktraten auch im alltagstest bestehen, falls nicht, dann muss man eben wieder korrigieren und warten und notfalls wieder korrigieren ja das macht viel aufwand, aber bevor man das nicht ausprobiert hat, darf man auch nicht über den kernel bzw. die vorgeschlagenen mV meckern. meckern darf man nur, wenn er bei den standard mV schon rumspinnt

    ich habe sowieso ein handy erwischt, welches nicht wirklich an die häufig genannten mV zahlen in diesem forum rankommt (z. B. im tegrak thread). jetzt bin ich umso mehr gespannt, ob der neue kernel hier im vergleich zum thunderbolt/ninephetamine noch was reißen kann, wobei ich nicht dran glaube. dumm nur, dass ich "null" zeit habe -> diplomarbeit-abgabe nächste woche =D
    1
     

  17. 22.09.2011, 12:21
    #157
    So ich steige in den Test jetzt auch mal mit ein wenn Ihr alle so schwärmt von dem Kernel mal schauen.
    0
     

  18. he he... wusste ich doch das de nicht widerstehen kannst
    willkommen im club
    0
     

  19. Zitat Zitat von blubb12 Beitrag anzeigen
    Der Kernel undervoltet nicht von Haus aus, das musst du selber machen.

    Anhand des Changelogs hatte ich interpretiert, dass der Kernel von Haus aus mit UV Settings kommt..
    Naja wie auch immer, hab auch die Settings übernommen, bei den höheren Taktraten bin ich aber nochmal runtergegangen, die 1250mV bei 1200Mhz sind sehr üppig.
    Läuft bisher ohne Probleme
    0
     

  20. 22.09.2011, 17:21
    #160
    Zitat Zitat von diddsen Beitrag anzeigen
    he he... wusste ich doch das de nicht widerstehen kannst
    willkommen im club
    Ich glaub das ist die Langeweile und das Verlangen nach mehr.
    0
     

Seite 8 von 23 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 668
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07
  2. [Kernel] Lulz Kernel Build 16 (03.12.2011)
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 17:41
  3. [Kernel] Superpower by Netchip (KI8) (12.10.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2011, 10:49
  4. [Kernel] RAGEmod v1.1b - U1, CWM4, uvm. (19.09.2011)
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 15:11
  5. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Abyss kernel

Abyss Kernel 2.4

abyss kernel 2.3

galaxy s2 ics

samsung galaxy s2 ics

ics galaxy s2

Abyss Kernel 1.6 By Angelom

Abyss kernel 2.2

Abyss kernel 1.5

angelom abyss kernel

Abyss kernel 1.6

abyss kernel galaxy s2

Abyss Kernel 1.5 By Angelom

abyss kernel 2.0

abyss plus kernel

kernel Abyss

Abyss kernel 1.8.1

Abyss Plus 2.1

angelom thunderbolt kernel

Abyss kernel 1.4

Abyss 2.3 kernel

ics samsung galaxy s2

ics kernel 1.0

abyss kernel s2

kernel abyss 1.8.1

Stichworte