Auch in Sachen Engerie sparen?
Wobei mir gerade auffällt dass irgendwie Tegrak damit bei mir nicht läuft
Druckbare Version
Auch in Sachen Engerie sparen?
Wobei mir gerade auffällt dass irgendwie Tegrak damit bei mir nicht läuft
Muss mal dumm fragen, kann ich den Kernel auch bei der originalen KG 6 Firmware flashen. Gerootet mit Chainfire.
Bleibt dann der Root erhalten? Muss ich die Zip Datei entpacken oder einfach mit CWM flashen?
Falls mir der Kernel nicht zusagt, welchen muss ich nehmen um zurück zum jetzigen KG 6 zu kommen?
Sorry Kernel flashen ist noch Neuland für mich, Firmware geht mittlerweile.
Gruß Marc
Ja kannst du auf KG6 flashen.
Root bleibt erhalten.
Zip muss du nicht entpacken , sondern einfach auf Interne SD karte kopieren und im Recovery Mode installieren.
Ich bin gerade etwas irritiert.
Ist das hier der gleiche Kernel?
http://www.androidiani.com/forum/mod...e-2-3-4-a.html
@WhatThe
Kernel (von hier und dort), sowie das Thunderbold ROM, kommen vom gleichen Entwickler angeloM.
Eigentlich kein schlechter, denn wer hat schon ein Custom ROM und Kernel aus gleicher Quelle.
@Wolfen111
Ich habe die UV Werte von hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1090703
Achso. Hm, den könnte man ja durchaus mal ausprobieren.
Wir haben sogar einen Thread zu dem ROM, allerdings nicht mehr aktuell, da dieser Angelo lediglich in diesem Italienischen Forum publiziert.
@Wolfen111
Ich habe die UV Werte von hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1090703[/QUOTE]
Danke, aber meinte eigentlich deine zwischenwerte wo nicht mit in der tabelle sind wo aber bei SetCpu einstellbar sind, oder kann ich die normal lasen ? Habe immer wieder neustarts und Abstürze.
@spline
Mit google translate kann man sich ja zum Glück das meiste zusammenreimen.
Kann bestätigen dass es auf meiner kg2 ebenfalls läuft.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Also meine stabilen Einstellungen sind:
Governor ondemand
CPU 1200 MHz (reicht)
200 MHz @ 825mV
400 MHz @ 875mV
500 MHz @ 875mV
600 MHz @ 900mV
800 MHz @ 950mV
900 MHz @ 1000mV
1000 MHz @ 1050mV
1200 MHz @ 1150mV
nicht benutzt, nicht geändert
1400 MHz @ 1350mV
1504 MHz @ 1375mV
1600 MHz @ 1500mV
Problem gelöst:
heute kam eine neue busybox installer pro version (von stericson, im Market) raus; nachdem ich mit der die System busybox neu installiert habe (sogar die 1.19) läuft jetzt auch der Thunderbolt kernel ohne manchen Anwendungen Probleme beim root-Anfordern zu machen
Also nach, für mich ungewöhnlichen, 4 Tagen im Dauertest, ohne dass ich was neues geflasht oder geändert hätte.
Ich es meiner Meinung nach, der beste Kernel den es derzeit gibt.
Prima Speed, gutes Akkuverhalten und dank UV noch ein wenig mehr, stabil und was mich vor allem Begeistert, ... man kann per USB Kabel viel schneller den Akku aufladen.
Also ich bin von Verbrauch bisher auch begeistert wenn nicht ab und zu diese neustarts wären (Stock Rom KG6 2.3.4) die kommen immer wahllos meistens jedoch bei USB verbindung. Hab deine SetCpu Werte Übernomen @spline. Und selbst ohne UV passiert es ab und an.
Dass muss dann andere Ursachen haben, dann ich bin auch beim Stock KG6.
Heute gab es das x-treme ROM von diesem Smaberg neu. Das basiert auf KG5 der offiziellen 2.3.4 in Polen.
Habe massive Freez und reboots mit dem Kernel
ROM: KG3; Radio: KG3, Kernel: Thunderbolt
Kann einstellen was ich will ein normales benutzen ist unmöglich mit dem Kernel ... Ich flashe wieder zurück zum ninephetamine 2.0.5... der läuft wenigstens stabil bei mir....
Hast Du vorher SetCPU nochmal die neuen Werte einlesen lassen?
Mit Freezes und Reboots hatte ich auch große Probleme, was daran lag dass ich meine UV Werte, die sonst Prima funktionierten, nutzen wollte. Selbst das anheben dieser Werte um 25-50mV brachte da keine richtige Besserung, die Freezes wurden dadurch nur seltener.
Ich taste mich deshalb jetzt von den Standard-Spannungen wieder langsam nach unten... ansonsten läuft dieser Kernel jetzt super, bleibt definitiv erst mal drauf ;)
Wobei, ...
wer kein BLN brauch, es gibt da noch was neues :-)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tterylife.html
BLN brauche ich nicht, wüsste nicht für was ich LEDs benötige. Wenn ich nen Anruf verpasse so habe ich ihn verpasst und werde nach 30 Sec. daran erinnert mit einem Reminder ;)
Klar, ich brauchs auch nicht bei bis zu 300 Mails am Tag, hätte ich Dauerlicht.
Aber immerhin gibt es die Option.
Die Nutzer müssen halt selbst entscheiden, ob noch ein quentchen mehr Akku oder die Bennachrichtigung wichtig für sie ist.
Für mich ist ein stabiles Telefon ohne unnötiges Gedöns das stabil läuft und genügend Akkuleistung hat das A und O.
KG3 mit dem ninephetamine 2.0.5 und System Appremover alles unnötige entfernt und ich bin glücklich.
Push E-Mail rund um die Uhr, Telefon, SMS, Musikhören und der Akku hält nun lockere 2 Tage durch.
Bei meinem Test SGSII habe ich [ROM-AOSP GRJ90 2.3.5] Oxygen v2.2.1 installiert und bei der gleichen Benutzung wie mit der KG3 habe ich noch einen guten Tag länger Akku.
WiFi nutze ich selten bis gar nicht da ich eine Daten Flat habe und bis zur Drosselung lockere 5GB verbrauchen kann.
Wie siehts mit der Verträglichkeit zu Cyanogen Mod 22 nightly aus? Jemand Erfahrung?
Grüße!
Nicht Kompatibel
Vom Thunderbolt ROM ist eine neue Version erschienen --- V 3.1 (am üblichen Ort --- siehe einige Posts weiter vorne, der Beitrag von mir mit dem Verweis auf das italienische Forum mit dem Originalthread von AngeloM zu diesem ROM, dort ist das ROM im ersten Post verlinked)
Diese Version enthält jetzt eine non-beta-Version des Thunderbolt-Kernels.
Der neue Kernel läßt sich (nach Extraktion aus dem ROM) wie die Vorgängerversion Test 23 problemlos auf der Stock KG6 installieren (einfach das zImage entnehmen und per CWM als Kernel flashen).
Welche Nummer hat der neue Kernel?
Ich glaub, ich hau mir gleich das ganze ROM von dem drauf.
Klingt alles so gut.
Bevor hier noch jemand so blöd ist, rückwärts sucht und dann auf der ersten Seite fündig wird. ;-)Zitat:
siehe einige Posts weiter vorne
http://www.androidiani.com/forum/mod...e-2-3-4-a.html
Hab mir nun grad das ganze ROM aus Rom ;-) geflasht.
Erster Eindruck,
eine lustige Bootanimation :-)
Den Rest schreib ich dann in den alten AngeloM ROM Thread.
Hatte heute auf KG6 mit dem Thunder Kernel lustige Batterystats.
Dabei habe ich sie mehr als korrekt resettet.
Mit dem alten Test 23 oder dem neuen 1.0?
Sieht nach einem Freeze gefolgt von einem reboot aus...
Richtig.
"Gefreezt" ist es mir beim Scollen mit Dolphin Browser.
Ja nu, kann passieren.
UV trägt eben Spuren.
Edit:
Da schmeiss doch einer die Pizza weg, der Italiener ist nicht schlecht:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1133587
könnte den 1.0er Kernel jemand uploaden?
Hier mal die Benchmarks mit dem 1.0 Kernel und dem dazugehörigen Thunderbold ROM
1400 MHz leicht Untervoltet und mit Noop I/O Scheduler
Anhang 75829Anhang 75830Anhang 75831Anhang 75832
und hier der Kernel:
(per CWM zu Flashen)
Beim flachen des 1.0er Kernels über cwm bekomme ich ein Installation aborted
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
@deepflash,-es ist eine Zip in Zip! Zip entpacken,die daraus entstandene neue Zip.tar über CWM flashen...:cool:
...ups...geht nicht...sorry!!!!:oops:
...so habs jetzt! Aus der zweiten entpackten Zip die zImage auf die Interne SD kop,dann mit CWM Fläsche gell!!! Gerade gemacht u. geht...;):cool:
Mhh sorry ich scheitere immer noch.. Das zimage wird in cwm nicht angezeigt und lässt sich als. Zip nicht entpacken
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk