Ergebnis 101 bis 120 von 218
-
- 01.08.2011, 19:09
- #101
also ich habe mit CF-Root Kernel gerootet und dann den HC Kernel draufgemacht.... das CWM Tool funktioniert nachher dann auch noch... (hab ich auch schon bei der KG3 so gemacht)
-
- 01.08.2011, 19:15
- #102
-
- 01.08.2011, 19:48
- #103
ach, hier hab ich noch die Animationen gefunden, wie es Aussieht:
-
Gehöre zum Inventar
- 01.08.2011, 19:49
- #104
So ich hab das jetzt extra noch mal gegen getestet. Das CWM App geht nicht nur mit dem CF-Root. Ich hatte den SpeedMode Kernel drauf habe über das Tool den CF-Root gerade geflasht und auch dann wieder zurück. Wichtig ist halt das der Kernel das App Unterstützt was leider nicht jeder macht.
-
- 01.08.2011, 19:51
- #105
-
- 01.08.2011, 20:54
- #106
Kleiner Bug...
Wenn hier rechts unten auf Anwendungen geht und so pervers seit, wie ich und alle apps in verschieden folder packt, so dass im Endeffekt nur eine Seite übrig bleibt, dann verschwinden alle Ordner in der Rasteransicht. Hingegen in der Listenansicht sind diese dann wieder da. Ebenfalls wenn ihr die apps/folder auf mehr, als eine Seite verteilt...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
- 01.08.2011, 21:03
- #107
bin nun auch umgestiegen dank euren Anleitungen
super beschrieben alles
macht weiter so!
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2011, 21:45
- #108
Habe testweise (und aus Faulheit) die Apps per TB inkl. Daten restored, funktioniert ohne FCs oder andere Probleme einwandfrei.
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2011, 22:46
- #109
-
- 01.08.2011, 22:55
- #110
1. sie ist nicht VON Frankenstein, siehe
pocketpc.ch/samsung-galaxy-s2-root-rom/134227-goldenen-flasher-regeln-pit.html
2. ist das Frankensteinpackage eine einteilige FW mit einer anderen CSC.
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2011, 22:58
- #111
Oh, okay super dankeschön das wusst ich nicht, wenn dann eh 3Teilig für mich und danach noch Factory Reset
-
- 02.08.2011, 07:05
- #112
Hallo,
also ich habe mich gestern ABend auch mal an die KG6 gewagt. Mit Titanium Backup habe ich die wichtigsten Apps restored und so ging die Einrichtung nach Flash auch recht schnell. Zwei Dinge sind mir bisher aufgefallen:
1) Mit dem K1-T17 geht das Rücksetzen auf Werkszustand (egal ob in der CWM od. im OS) nicht richtig. Mein SGS 2 hängt dann in einer Schleife fest, wo sich immer das S zusammensetzt und dann farblich wechselt. Da half dann nur Neuflash. Mit der KG6 solo geht es aber und mit dem CF-Kernel (habe ich jetzt erstmal drauf) auch.
2) Der Android-OS-Bug ist noch (immer) da. Ich hatte vorher die KF3 aus Kies drauf und dort lag Android OS im Verbrauch immer ganz vorn. Nun hatte ich gestern abend noch das Handy eingerichtet (WLAN an) und ca. 30min damit gesurft. Vor dem Abschalten lag das Display im Verbrauch noch vorn. In der Nacht (23.30 bis 7.30) hat dann das Android OS das Display im Verbrauch überholt.
Als ich noch das SGS1 hatte, habe ich nur von diesem Bug gelesen, hatte ihn aber selbst nie ... Ist das beim SGS 2 evtl. nur ein Anzeigenproblem ? Lässt sich das beheben?
Gruß,
RMD
-
walkergeri Gast
Ich hab KG2 und möchte die einteilige KG6 mit der CSC von KG2 nehmen, ist das ok?
*lach* so ein Blödsinn, kann ja bei der einteiligen keine andere CSC dazunehmen... aber die dreiteilige ohne Pit und Repartition???
-
- 02.08.2011, 07:15
- #114
@RMD
Es gibt im Hauptforum einen ganzen Thread zum Thema Androi OS.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 10:12
- #115
-
- 02.08.2011, 10:37
- #116
gibt es hier für auch themes?
oder geht es nur über einen launcher? (z.b go launcher)
-
- 02.08.2011, 11:04
- #117
Irgendwie ist mir hier im Thread der bisherige Nutzen der KG6 entgangen, zumindest wenn man schon von auf einer KG* ist..
Oder den letzten Posts zu entnehmen eher Nachteile hat...
Mit meiner KG2 bin ich grade ganz zufrieden, die Akkulaufzeit ist super.
Oder konntet ihr da Vorteile erkennen?
-
- 02.08.2011, 11:22
- #118
Also ich kann bei der Akkulaufzeit bis jetzt nichts negatives feststellen. Ist bei mir mit speedmod Kernel genauso gut wie mit der KG3. (Wenn nicht sogar ein ganz kleines bisschen besser, was aber auch Einbildung sein kann.)
-
- 02.08.2011, 11:36
- #119
So mein Teil zum ganzen: Die FW könnte genausogut ne 2.3.3 Version sein. Sie funktionier prächtig, aber weder Sipclient, noch Google Talk Video oder W-Lan empfang einer kg Version sind vorhanden. Mir ist die FW etwas zu gruselig.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2011, 11:36
- #120
Info für die mit Android Bug: Die Prozentangabe eines einzelnen Prozess ist nicht interessant. Die wichtige Kennzahl zur Bewertung des Verbrauchs ist wie viel Akkukapazität ihr in 1 Stunde verbraucht. Also das Handy z.B. über Nacht im Standby lassen und die Akku Prozentangabe vorher und nachher vergleichen. Dann ergibt sich ein Wert von x% pro Stunde.
Dabei ist es logisch, dass das Android OS vielleicht 80% des Akkus verbraucht, wenn nichts anderes läuft. Das macht aber nichts, da vielleicht insgesamt nur 1% Akku pro Stunde verbraucht wurden.
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 121Letzter Beitrag: 30.11.2011, 16:42 -
[FIRMWARE] I9100XXKG2 - (Android 2.3.4) (12.07.2011)
Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 195Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:25 -
[Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) (13.06.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 74Letzter Beitrag: 19.08.2011, 10:25 -
[Firmware] I9100XXKG1 (Android 2.3.4) (05.07.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 213Letzter Beitrag: 31.07.2011, 10:36 -
[Firmware] I9000XXJVO Android 2.3.3 (04.05.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.06.2011, 11:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...