Ergebnis 81 bis 100 von 669
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2011, 09:56
- #81
HC scheint ja wieder voll da zu sein und wenn ich euch hier so lese könnte man echt neidisch werden,
Wenn ich es denn irgendwann mal auf ein Stock Rom schaffe werde ich den HC Kernel dann auch mal testen.
-
Bin neu hier
- 31.07.2011, 10:15
- #82
Was mir aufgefallen ist, kann es sein, dass in ker KG3 regelmäßig Medienscanner läuft? (Auch ohne Speedmod-Kernel!) Früher war das ein einziges mal beim ersten booten morgens. Jetzt habe ich das sehr oft oben stehen.
-
- 31.07.2011, 10:54
- #83
-
Bin hier zuhause
- 31.07.2011, 11:07
- #84
Und noch ein Update:
K1-T15:
- Touchscreen sensitivity fix from vitalij set to 10 (0 is too jittery)
K1-T16:
More optimizations:
- Switched to CONFIG_TREE_PREEMPT_RCU
- Switched to SLAB instead of SLUB
- Disabled CONFIG_FTRACE
Link: http://forum.xda-developers.com/atta...1&d=1312103647
-
- 31.07.2011, 11:32
- #85
bitte löschen hab den ersten beitrag von cbeckstein überlesen....
-
- 31.07.2011, 11:58
- #86
@Ultra2010
Wieso ein Changelog vom K1T13?
Zum Changelog K1T16
- Switched to CONFIG_TREE_PREEMPT_RCU
- Switched to SLAB instead of SLUB
- Disabled CONFIG_FTRACE
CONFIG_FTRACE?
Keine Ahnung was das ist.
Edit:
Einfach mal wiki fragen
Der Slab allocator ist ein Verfahren zur Verwaltung von Arbeitsspeicher, das viele Betriebssysteme und auch Anwendungen verwenden. Der Algorithmus hat zum Ziel, dass bei der häufig vorkommenden Reservierung kleiner Speicherbereiche der vorhandene Arbeitsspeicher möglichst effizient, also mit wenig Verschwendung, genutzt wird.
Anmerkung: Einige Details der vorliegenden technischen Beschreibung des Slab allocators basieren auf der Implementierung im Linux-Kernel 2.6.10-rc2. Diese können sich von anderen Systemen unterscheiden und sind ggf. technisch nicht auf dem aktuellen Stand.
- Objekte desselben Typs werden zu Slabs (englisch: Kachel, Fliese) zusammengefasst.
- Diese Slabs werden unter einem Cache organisiert, es werden also weitere Objekte desselben Typs auf Vorrat gehalten.
- Dieses Caching vermindert aufwändige Rückgriffe auf das darüber liegende Buddy-System, welches nur ganze Speicherseiten liefert.
- Die für Slabs und Caches benötigten Speicherseiten müssen vom Buddy-System geholt werden.
Mit anderen Worten: Der Slab allocator teilt den vom Buddy-System gelieferten Speicher weiter auf. Der Central Allocator bietet Schnittstellen (APIs) an, über die die Clients Speicher anfordern können.
ftrace Runs the frysk systemcall tracing utility.
ftrace is a small utility that uses the frysk engine to trace systemcalls in a similar manner to strace.
-
- 31.07.2011, 12:42
- #87
hört sich ja grundsätzlich nicht schlecht an, aber so oft wie sich die settings ändern warte ich lieber noch, bis sich das mal eingeschossen hat
-
- 31.07.2011, 12:56
- #88
Zumal alle Flashjunkies, die Tage eh schon auf einer XXKG6 sind
-
Bin hier zuhause
- 01.08.2011, 12:59
- #89
neues vom speedmod:
K1-T16:
More optimizations:
- Switched to CONFIG_TREE_PREEMPT_RCU
- Switched to SLAB instead of SLUB
- Disabled CONFIG_FTRACE
K1-T17:
- Switched back to CONFIG_TREE_RCU with CONFIG_RCU_FAST_NO_HZ (seems to be smoother)
Link: http://forum.xda-developers.com/atta...7&d=1312193022
läuft bisher ohne jede Auffälligkeit mit der XXKG6
-
- 01.08.2011, 13:25
- #90
Kann auch nicht problematisch sein, denn der Meister schreibt
There is no difference between the initramfs of xxkg6 and xxkg3. Only the modules differ and that's overwritten by the kernel code anyway.
-
- 01.08.2011, 13:34
- #91
also ich kann den nicht downloaden....geht das bei euch?
-
- 01.08.2011, 13:36
- #92
also auf der xda Seite läuft der download ohne Probleme.....
andere Sache: ich bevorzuge das CWM app und möchte das wieder nicht missen;
würde das auch funktionieren, CF-Root von der KG3 zu nehmen und dann den neuen HC Kernel nachzuflashen (für die aktuelle KG6)?
oder für diese Aktion doch lieber wenigstens auf den aktuellen CF-Root Kernel für die KG6 warten und dann wiederum den HC drüber?
-
- 01.08.2011, 13:40
- #93
hm... ich versuch schon auch von dort...aber geht nicht irgendwie.
bin unterwegs und mit kg6... versuch also vom sgs2 aus.
schon komisch
-
- 01.08.2011, 13:43
- #94
@diddsen:
ich hab vorhin auch mit dem SGS2 den download gemacht (allerdings von der KG3 aus mit Opera)
-
- 01.08.2011, 13:51
- #95
jetzt wirds noch komischer... mit mormalem browser wo dabei ist probiert...geht nicht.
dann anderen download versucht auf computerbase mit dolphin...geht.
sehr seltsam
-
- 02.08.2011, 01:11
- #96
ich benutze den speedmod kernel jetzt auch schon zwei tage. kann jetzt wirklich nicht sagen das der akku länger hält.
oder muss ich das bei dem kernel mit den cpu-tweak apps noch selber machen bzw unterstüzt der kernel setcpu oder
ähnliches?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2011, 13:04
- #97
Selber Einstellen musst du so nichts. Wie es mit SetCPU ausschaut weiß ich nicht, das Tegrak Overlock läuft mit dem SpeedMode nicht.
-
- 02.08.2011, 15:40
- #98
also die XXKG3 mit dem K1-T16 Kernel lief bei mir länger als die XXKG6 mit K1-T17; allerdings habe ich auch erst einen Ladezyklus...
die XXKG3 lief allerdings beim ersten Ladezyklus schon länger....
-
Gedel85 Gast
SetCPU macht wohl Probleme nach dem was man so hört. Zeigt offenbar sehr "komische" Werte um die 19.2 an mit 5er Steps zum erhöhen... Kann das aber nicht aus eigener Erfahrung bestätigen. Hab mir am Sonntag erst die Lite'ning 4.1 geflasht. In der heute releasden 5er ist der Kernel nun implementiert. Werde dann wohl direkt wieder updaten...
-
- 02.08.2011, 21:48
- #100
Kann man den neuesten hc auch bei einer 2.3.3 flashen? lt. changelog ist ab k1-t9 android 2.3.4
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Kernel] SpeedMod [Sharpness+Color, BLN, Sound, Batterie] {hardcore}
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2383Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:45 -
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-11 (28.04.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 90Letzter Beitrag: 28.04.2012, 10:04 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18 -
[Kernel] Insane OC/UV kernel auf Basis von SpeedMod
Von jojo182 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:43 -
SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39
Verbindungsstärke beim Qtek S100?