-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Also der Akku beim 13er ist echt der Hammer. Ich habe es jetzt in 24 Stunden an (Nachts Flugmodus) und der Akku steht im Moment bei 85%...
OK, ich konnte gestern nicht viel machen, da viel auf der Arbeit zu tun war und ich abends auf einem Geburtstag war. Finde Trotzdem hochgerechnete 6,67 Tage Akku bei Wenignutzung (Screen on = 1 h pro Tag) sehr beachtlich!
Kann ich voll und ganz bestätigen @Rintenfinten. Habe den 13ner Testkernel seit Montag Abend drauf (nicht seit Sonntag Abend, Sorry für die Falschangabe) und bis jetzt gerade einmal 18% Akkuberbrauch gehabt. Hierzu ist aber ehrlicherweise mit anzuführen, das ich wahrlich kein Vielnutzer bin, mal ein kurzes Telefonat, mal eine SMS oder kurzgehaltener Abstecher ins WWW. Dennoch kann ich es, wie es @Rintenfinten schon ausgeführt hat, auch auf eine Nutzungsdauer von 5 - 6 Tagen mit diesem 13ner Testkernel bringen / schaffen.
Dies wäre dann neben dem Abyss Kernel v2.3 und dem 9ner SpeedMod Testkernel nun der dritte Kernel, der es auf meinem installiertem System schafft, über mehrere Tage mit einer Akkuladung durchzuhalten. Zwar ist die Woche mit dem 13ner Testkernel noch nicht rum, aber anhand meiner derzeitigen Handynutzung und dem aktuellem Akkuverbrauch dazu, wird meine Akkuladung bestimmt bis zum Wochenende durchhalten ;-). Wirklich Klasse, vorallem bei der Entwicklung des wohl stabilsten und homogensten Kernels für das Samsung Galaxy S2 dabei zu sein, nochmals vielen Dank an @Hardcore.
Welche Konfiguration ich auf meinem Handy installiert habe, oder vielmehr am Laufen habe, könnt ihr unter der Versionsangabe unter meinem Nick entnehmen.
Gruss SaGaS
-
Kann ich auch bestätigen. Zum ersten mal seit ich SGS2 habe, 2 1/2 tage akku dauer im normalen oder etwas mehr nutzun des handy!
Bin begeistert von Speedmode!!
Sent from my GT-I9100
-
Das mit dem akku kann ich auch bestätigen, nur ich hatte mit dem 13er ständigen Wechsel zwischen H und 3g und allgemein schlechteren empfang. Ich hab jetzt zwar mehr akku verbrauch mit dem 12er aber das is schon okay. Ich warte auf den 14er.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
Der T13 ist im Gesamtpacket..ohne Zweifel, der beste Kernel.
Fuer 1.2 ghz läuft er sehr flüssig und smooth.Da sehen Siyah und Co alt aus.Ganz abgesehen von der Akkulaufzeit.Dieser ist beim Speedmod absolut top.
Empfehlung vom feinsten.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Nur leider kein BLN, daher hat er nicht ganz die Nase vorn. Würde er BLN unterstützen wär er perfekt.
Gruß, Crunch.
-
Zitat:
Zitat von
Crunch83
Nur leider kein BLN, daher hat er nicht ganz die Nase vorn. Würde er BLN unterstützen wär er perfekt.
Gruß, Crunch.
Warum kann ich ohne diesen verdammte bln leben :D
Es kann nicht sein das bln wichtiger ist als ein ganzes kernel welches SGS2 Flügel verleiht!
Sent from my GT-I9100
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Naja, wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt, Besprechungen hat und das Handy von 07:00 - 17:00 Uhr lautlos und nur in sichtweite rum liegt, dann is das schon wichtig!!! Wichtiger als die Tatsache das es den ganzen Tag sehr "flüssig", "flink", "smoth" und "Akku schonend" nahezu unbenutzt auf dem Tisch liegt und sich langweilt. Oder? Ich mein, nicht das es so ausschaut als würde ich mein SGS2 nicht nutzen (wenn ich es brauche dann intensiv) aber das Samsung von sich aus keine N-LED verbaut hat ist schwach. Und somit bin ich über jeden BLN Kernel dankbar.
Gruß, Crunch.
-
Zitat:
Zitat von
Crunch83
Nur leider kein BLN, daher hat er nicht ganz die Nase vorn. Würde er BLN unterstützen wär er perfekt.
Gruß, Crunch.
Ist ein Akkukiller.
Ohne gehts auch ;-)
Edit: Wenn du auf bln nicht verzichten kannst/möchtest.....dann empfehle ich dir void echo.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Mich würde mal ein direkter Vergleich im Bezug auf den Akkuverbrauch mit BLN und Ohne interessieren, also diesen Kernel einaml mit und einmal ohne BLN. Ich hab nich wirklich Ahnung vom zusammenbasteln eines Kernels, aber ist es so schwer dieses BLN zu integrieren? Wenn nein könnte man doch 2 Versionen anbieten oder?
-
Zitat:
Zitat von
Crunch83
Wichtiger als die Tatsache das es den ganzen Tag sehr "flüssig", "flink", "smoth" und "Akku schonend" nahezu unbenutzt auf dem Tisch liegt und sich langweilt. Oder?
Gruß, Crunch.
Wenn man über "flüssig " "smooth" redet, dann nicht weil das handy unbenutzt daneben liegt ;)
Um ein kernel zu beurteilen muss man das handy benutzen.
Es gibt bestimmt alternativen zu bln :)
Sent from my GT-I9100
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Versuch mal NoLED. Funktioniert bei mir super und besser als BLN, was ich auch mal drauf hatte, wo ich aber ständig die LEDs übersehen habe...
Wenn Dich der Akku-Mehrverbrauch bei noLED im Vergleich zu BLN stört, kannst Du seit den neusten noLED Versionen den Bildschirm komplett auslassen und Dich nur auf die Sound & Virbrations - Meldungen verlassen. Das verbraucht dann mMn sogar weniger als BLN.
Ich bin übrigens mit noLED und Speedmod aktuell bei 69% Akku nach fast 2 Tagen und 1,5h Screen On (also Wenignutzung).
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Versuch mal NoLED. Funktioniert bei mir super und besser als BLN, was ich auch mal drauf hatte, wo ich aber ständig die LEDs übersehen habe...
Wenn Dich der Akku-Mehrverbrauch bei noLED im Vergleich zu BLN stört, kannst Du seit den neusten noLED Versionen den Bildschirm komplett auslassen und Dich nur auf die Sound & Virbrations - Meldungen verlassen. Das verbraucht dann mMn sogar weniger als BLN.
Ich bin übrigens mit noLED und Speedmod aktuell bei 69% Akku nach fast 2 Tagen und 1,5h Screen On (also Wenignutzung).
Also NoLED funktioniert irgendwie nich so doll. Die Benachrichtigung funktioniert zwar, die blinkende allerdings nicht (heir blinkt es einmal kurz auf und bleibt dann aus, erst nach dem drücken eines buttons geht die Notification wieder an. Und beim betätigen des Homebuttons wird das Handy direkt entsperrt, das sollte nicht der sinn der Sache sein und darf einfach nicht passieren. Hat da jemand Lösungsansätze für?
Ach so, ich nutze Widget Locker zum Sperren.
Gruß, Crunch.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Zitat:
Zitat von
Rintenfinten
Wenn Dich der Akku-Mehrverbrauch bei noLED im Vergleich zu BLN stört,
und das genau stimmt nämlich NICHT!... habe konkret getestet... sind beide gleich im verbauch.
noLED ist wesentlich besser und vor allem funktioniert es IMMER ohne kernelpatcherei usw.
@chrunch
ich würde mal sagen das es falsch eingestellt ist ;)
dieses verhalten was du hast kenne ich nicht und ich benutze noLED schon seit sgs1 zeiten.
kann natürlich von dem widgetlocker irgendwie kommen, sowas nutze ich nicht und werd es auch nie, da es immer mehr probleme wie nutzen bringt (auf kurz oder lang)
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
@diddsen: Habe mich bei dem Akku-Verbrauch auf einen Usertest bei XDA bezogen. Dort kam raus, dass NoLED in einer älteren Version geringfügig mehr Strom verbrauchte. Wenn das nicht mehr so ist... Sorry und Super! ;-)
@chrunch: Gebe diddsen da recht. NoLED läuft bei mir ohne Problem, und zwar Kernel- und Firmware übergreifend. Irgendwas ist bei Dir falsch eingestellt oder kommt sich mir einer anderen App (z.B. Sperrbildschirm) ins Gehege.
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
soo jetzt aber: habe das samsung cleaning script mal verwendet(funktioniert auch im nachhinein) und nun habe ich das handy gestern abend auf 50% geladen und heute morgen waren es 49%. Also 1% over night, bei siyah waren es immer 3%. Allerdings hatte ich vor benutzung des scripts auch 3% over night beim speedmod......
mfg
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
tests glaub ich nur die wo ich selbst mache :-)
und bei mir war bln identisch mit noled.
das script hat bei mir nichts gebracht... aber, teste erst mal ein paar Tage ;-)
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Zitat:
Zitat von
Crunch83
Nur leider kein BLN, daher hat er nicht ganz die Nase vorn. Würde er BLN unterstützen wär er perfekt.
Gruß, Crunch.
Natürlich hegt einjeder immer einen gewissen Anspruch auf Funktionen die für einen wichtig oder sogar als unverzichtbar gelten. Jeder hat auch eine gewisse Vorstellung von dem, was sein Handy umsetzen soll, oder für was das Handy letztendlich eingesetzt wird. Was den SpeedMod Kernel als solches betrifft, wirst auch du, wenn du eine gewisse Zeit damit verbracht hast angebotene Kernel zu testen, nicht umher kommen und dem SpeedMod eine führende Rolle in Punkto "flüssig", "stabil", "Akkuschonend" und "homogenität" zu zusprechen. Es gibt im Moment keinen vergleichbaren Kernel, der so viele positive Eigenschaften, oder Vorteile bringt, als es der SpeedMod schafft.
Was deinen Anspruch auf BLN betrifft, so kann ich dich schon verstehen, wenn es als i-Tülpelchen noch vorhanden wäre. Aber @Hardcore ist ein Entwickler, der sich auf die wesentlichen Dinge, die ein Kernel erfüllen muss, konzentriert und daher selber auch keinen großen Anspruch auf solch ein Gimmick wie das BLN setzt und von daher auch darauf verzichtet. Wenn ich ehrlich bin, dann ist das auch gut so, denn für mich persönlich ist es schon eine Meisterleistung von ihm, den SpeedMod Kernel so weit in seiner Entwicklung voranzutreiben, das z.B. kein Probleme mit WLan, GPS oder Bluetooth auftreten. Die Netzverbindung / Netzempfang konstant gehalten werden, meine installierten Programme zügig und ohne ruckeln laufen.
Das sich auch mein Akkuverbrauch moderat zu den ausgeführten Tätigkeiten mit meinem Handy verhalten und ich nicht gleich nach 2 - 3 Std. nach meiner Aufladestation greifen muss, um meinen leergesaugten Akku wieder zu betanken. Wenn du ehrlich bist und meine dargestellten Vorteile des SpeedMod Kernels, im Vergleich zu deinem erwünschten BLN vergleichst, dann würdest du doch auch lieber auf das BLN verzichten können, als auf die anderen positiven Annehmlichkeiten, die sich meiner Meinung nach, deutlich mit dem SpeedMod Kernel verbessert haben, oder? Und zur Zeit gibt es wie gesagt meiner Meinung nach auch keinen vergleichbaren Kernel, der es mit dem SpeedMod Kernel aufnehmen kann.
Wenn es sich arangieren lässt, das du vielleicht auch das NoLED für dich einsetzen kannst, um einhergehende Nachrichten erkennen zu können, dann könnte man doch erst recht auf das fehlende BLN verzichten, aber alle Vorteile nutzen, die dieser SpeedMod Kernel mit sich bringt. Es gibt immer alternativen, die nicht unbedingt schlechter als ein Standardprogramm sein müssen, von daher verstehe ich deinen Einwand auch irgendwie nicht!
Gruss SaGaS
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
K2-18-test15:
- Re-enabled AFTR CPU idle mode - Changes to cpu hotplug logic
- Adjustments to compiler options
- Adjustment to wifi driver wakelock timeout
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
@diddsen
Danke für den Hinweis zu dem SpeedMod Testkernel 15. Deine eingefügten Links führen aber zu einer Seite die nicht geöffnet werden können, oder ist das jetzt nur bei mir so?
-
Zitat:
Zitat von
SaGaS
@diddsen
Danke für den Hinweis zu dem SpeedMod Testkernel 15. Deine eingefügten Links führen aber zu einer Seite die nicht geöffnet werden können, oder ist das jetzt nur bei mir so?
Dito
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Zitat:
Zitat von
SaGaS
von daher verstehe ich deinen Einwand auch irgendwie nicht!
Gruss SaGaS
Alles richtig was Du sagst. Ich nutze ihn jetzt auch seit 2 Tagen mit NOELD. Funktioniert alles bestens aber nicht wirklich viiiiel besser als mit Siyah, aber ich gebe ihm erstmal eine Woche um wirklich alle Alltagssituationen zu testen. Aber warum mich keiner versteht versteh ich nicht :-) .
Beispiel so wie ich mich in etwa fühle bei der Sache: Ich mein, wenn jemand unbedingt eine Klimaanlage in seinem Auto (nehmen wir an wir Vergleich diesen Kernenl mit einem 7er BMW weil ihn ja alle als wirklich Spitze bezeichnen) haben möchte weil es erstens alle anderen Autos serienmäßig drin haben und es 2. einfach nur angenehm und nahezu notwendig ist, dann ist man doch sauer und voller Unverständnis wenn es in einem 7er BMW nicht mal für einen Aufpreis eine Klima geben würde oder?!
Ich respektiere die Arbeit die hier geleistet wird. Und wie schon gesagt ich hab nicht sooooo viel Ahnung von der Materie, aber es währe schön wenn man das BLN für den kleinen Aufpreis des Akkumehrverbrauches einfach dazukaufen könnte (sprich 2 Versionen des Kernels, einmal mit und einmal ohne BLN). Und dann hab ich auch irgendwie das Gefühl das alle die schreiben das BLN für sie nicht notwendig sei, NOLED verwenden um doch irgendwie diese Funktion nutzen zu können. Dementsprechend glaube ich einfach das auch viele das BLN nutzen würden. Also warum nicht einfach mal eine Umfrage starten an denen sich die Kernelbastler orientieren können. Würde mich echt mal interessieren.
Gruß, Crunch
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Zitat:
Zitat von
Crunch83
Ich respektiere die Arbeit die hier geleistet wird.
die arbeit macht in dem fall hardcore und nicht wir ;)
und ich bin mir ziemlich sicher das er das niemals einbauen wird, denn es ist nun mal so das es einfach nicht in den kernel gehört, aber leider nicht anders machbar ist.
bln ist nicht schlecht, aber bei weitem nicht so komfortabel wie noled, auserdem sieht man das "geblinke" sowieso kaum wenns mal heller ist, von daher ...
aber lasst uns nicht über bln und co streiten, denn das wäre ein anderer thread ...
ich kann nur meine erfahrungen wiedergeben... siyah hatte ich kürzlich mal wieder eine changse gegeben, wo ich aber bitter enttäuscht sofort wieder auf speedmod gegangen bin... so wie es dir geht, verstehe ich absolut nicht was man am siyah gut finden kann :)
er war mal gut, bis es anfing auch für asop weiterentwickelt zu werden... von da an gings nur bergab (imho).
aber jeder kann ja nutzen was er will, ich hab meine heimat gefunden :)
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Welche version ist für 2.3.6?^^
Danke im Vorraus !
Gruss
-
Zitat:
Zitat von
Devjam
Welche version ist für 2.3.6?^^
Danke im Vorraus !
Gruss
Nimm einfach den letzten Version!
Sent from my GT-I9100
-
Also 2.3.6 ;-)
Message from the Darkside
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
@Crunch
Danke dir für deine Antwort. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich auch nur so viel Ahnung (und die ist beschränkt ;-) ), wie es mir möglich war, alle auch nur erdenklich guten und informativen Post hier in unserem Forum durchzulesen, um in der Lage zu sein, mein Handy so Flashen zu können, das man es danach auch noch gebrauchen kann :-).
Was dein gewünschtes, oder vielmehr erhofftes BLN betrifft, so kann ich dir z.B. zu meiner Person sagen, das ich dieses BLN bis jetzt nie eingesetzt habe, wegen dem Akkuverbrauch (soll sich aber wohl verbessert haben), noch das es mir wichtig war, das dann ein kleines Lämpchen mir anzeigt, das eine Nachricht eingegangen ist (bin auf Arbeit viel unterwegs und trage daher mein Handy nicht bei mir). Von daher vermisse ich dieses BLN auch nicht, da meine SMS App mir diesbezüglich ebenfalls anzeigt, wenn ich eine Nachricht erhalten habe, bin also eher praktisch veranlagt, kann dich aber verstehen, wenn es dir wichtig ist, deine eingegangenen Nachricht über eine LED Anzeige angezeigt zu bekommen.
So wie es dir wichtig mit dem BLN ist, hätte ich mir gewünscht, das die Standard SMS App von der KI3 Firmware (Version 2.3.5) mir über die Konversationsanzeige meine Nachrichteneingänge als Listen, oder Balkenlayout anzeigt, als dieses verspielte Bubblelayout (Blasenlayout). Da dies nun über die Standardapp nicht veränderbar war, musste ich mir nun gezwungenermaßen eine andere App installieren, die meinen Wünschen nun entgegen kam. Nachdem ich mir dann GoSMS installiert habe, möchte ich es auch nicht mehr missen, da man über dieses Programm vielmehr Möglichkeiten hat, Dinge einzustellen oder zu verändern, als es mir mit der Standardapp möglich gewesen wäre.
So glaube ich könnte sich dies auch in deinem Fall verhalten, wenn du dich erst einmal mit NoLED angefreundet hast, denn viele Meinungen und Erfahrungen zu diesem Programm, die du hierzu in diesem Thread schon lesen konntest, sollten dich auf das fehlende BLN beim SpeedMod Kernel hinwegtrösten können, da NoLED anscheinend viel mehr Vorteile als Nachteile hat. Man muss nur akzeptieren können, das nicht immer alles unter einem Hut zu bekommen ist, oder viel mehr, alles gute beieinander vorzufinden sein wird. Man muss dann nur auf gute alternativen zurückgreifen können, was in deinem Fall bestimmt mit NoLED gegeben ist.
Was @Hardcore betrifft, so kann ich mich @diddsen nur anschließen. Ich denke auch, das es @Hardcore nicht wichtig erscheint, das er dieses BLN in seinen Kernel mit einbauen wird. Er ist, so wie es scheint, ein Prakmatiker zu sein, der auf Funktion und eben Akkuverbrauch achtet, und eben auf spielereien verzichtet. Mir persönlich sind funktionelle Kernel in Bezug auf Performance und Akkuverbrauch auch lieber, als die Möglichkeiten zu besitzen, BLN oder UV, OV betreiben zu können. Zwar magst du du in dem Siyah Kernel z.B. dein BLN vorfinden (?), die Möglichkeit des undervolten oder overvolten zu haben, aber all diese Modifikationen scheinen diesen Siyah Kernel wohl recht unstabil erscheinen. Diese eben benannten Dinge wirst du eben bei @Hardcore nicht vorfinden, da er sehr wohl weiß, was under- oder overvolten für das System bedeuten können.
Ich habe den Siyah Kernel vor Monaten das letzte mal in der Version 1.7.6 getestet und das hat mir echt gelangt. Nachdem mein Handy sich beim Laden dermaßen erwärmt hatte, gehe ich dieses Risiko mit dem Siyah nie wieder ein, weil es auch unter ungünstigen Umständen den Hitzetod meines Handy`s hätte bedeuten können. Wenn du dich mit den letzten Versionen des Siyah`s beschäftigt hast, dann wirst du wahrscheinlich auch mitbekommen haben, das viele User über ständige Reboot`s berichtet haben und seit dem Umstieg auf den SpeedMod, keine weiteren Reboot`s zu verzeichnen hatten.
Natürlich weiß ich nicht, wie die Handykonfigurationen der entsprechenden User aussahen die den Siyah installiert hatten, aber mit dem SpeedMod haben eben diese Reboot`s oder gar Freezes aufgehört. Ich persönlich kann nur sagen, das der SpeedMod für mich zur Zeit alles das vereint, was mir wichtig ist und hat wie man es beobachten kann, in kürzester Zeit auch eine breite Interessengemeinschaft angesprochen, diesen Kernel zu nutzen. Ich hatte mit dem SpeedMod noch nie Probleme, außer anfangs mit dem Akkuverbrauch. Selbst dieser anfängliche störende Akkuverbrauch auf meinem System, hat sich durch die letzten Testkernel von @Hardcore dermaßen drastisch verbessert, das ich selbst von dem Abyss Kernel abgerückt bin, der vor geraumer Zeit noch mein Topfavorit gewesen ist.
Mal eine Frage in die Runde, hatte der SpeedMod Kernel überhaupt schon mal BLN beinhaltet?
Gruss SaGaS
-
Nein...bln war noch nie im speedmod.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore)
Hmm hab ein problem:
2.3.6 ( 3 Teilig + Pit File ) geflasht per Odin => SGSII Startet ganz normal
Kernel ji6kernel-recovery2e-extsd.tar geflasht damit ich ins CWM rein komme => SGSII Botet mit Gelben 3Eck nicht mehr.
Wenn ich wieder normal Stockrom Flashe geht alles wieder...
Ich will eben den Checkrom installieren...bekomme im Recovery 3e immer diese Signature failed meldung über...
Kann einer weiterhelfen?
Danke !
-
Ich wurde dir empfehlen den passenden chainfire Kernel drauf zu machen. Dann Checkrom auf die interne sd Karte Und flashen. Anschließend kannst du dann per Checkrom oder aus dem Forum jeden Kernel drauf machen.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Ihr wisst aber schon das es hier um den Speedmode geht?:-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Ich will ja den Speedmode installieren aber brauche CWM und mit dem Stock rom 2.3.6 bekomme ich eben diese Signature Failed meldung.
Darum frage ich um einen weg CWM zu updaten oder installieren weil bei mir steht eben Recovery 3e als name...
thx^^
-
Wollte nur helfen! Das er speedmod flashen will hatte ich mir bedacht sonst wurde er es wohl hier nicht Posten. Hoffe ich konnte helfen!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Welchen muss ich den benutzen?
chainfire die letzte version geht irgendwie auch nicht :(
Hmmmm^^
evt. 2.3.5 usen ....:(
-
Zitat:
Zitat von
Devjam
Welchen muss ich den benutzen?
chainfire die letzte version geht irgendwie auch nicht :(
Hmmmm^^
evt. 2.3.5 usen ....:(
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1258923
Mit dem cfroot ging bei mir.Ausserdem hast die Möglichkeit auch als Tar den Speedmod kernel zu flashen mit Odin, somit hast dan auch den cwm dabei!
Sent from my GT-I9100
-
Ich hab jetzt wieder den 13er drauf, der 15er hat mir zu viel akku gefressen.
Gesendet von meinem GT-I9100
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Es geht alles^^
Hoffe mein Eindruck täuscht nicht^^
Gruss und thx again
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
Das mit dem Akkufressen vom Test15 kann ich bestätigen, hoffe jedoch, dass sich das noch legen wird.. Test13 war dagegen wirklich schonend.
-
Hab auch den k2-18test13 drauf und muss sagen ich bin beeindruckt hatte vorher einige syiah drauf und ics das Akku verhalten bleibt gleich mit oder ohne UV. Wirklich super Arbeit!
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-18T13 (03.12.2011)
K2-18-test16:
- max17042: Fix fuel alert wakelocks
- nohz sched delay going tickless when CPU is loaded