Schaut euch mal meinen Test an mit der neuen 2.3.6 und Siyah-v2.1.1
Druckbare Version
Schaut euch mal meinen Test an mit der neuen 2.3.6 und Siyah-v2.1.1
Cool.....:-):-)
Siyah im sppeedmod thread?
Gehoert hier nicht rein
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Weiß ich, wollte es nur mal hier präsentieren ;)
Ich habe nun noch mehr rausgeholt mit einer anderen Firmware 2.3.6 und Siyah-v2.1.1, 5515 Punkte
Bei mir ist der Speedmod sowohl subjektiv schneller ("smoother") in den Menus (mich interessieren keine Benchmarks) als auch stabiler (kein einziger Freeze) und verbraucht dabei ohne die ganzen Spielereien weniger Strom als der Siyah mit Spielereien. Die ganzen Spielereinen und diese Multi-Rom Kompabilität haben den Siyah aus meiner Sicht hinter den Speedmod zurückfallen lassen.
So ich würde sagen wir bleiben hier beim Thema. Siyah Kernel hat seinen eigenen Thread und was die Benchmark werte wert sind wissen wir ja alle. Ich greife lieber zu einem Kernel der sauber läuft hatte mit dem Siyah nur Probleme angefangen über Neustarts ect.
Hab den neusten Kernel mit Android 2.3.6 kombiniert. Bin absolut zufrieden. 2d akku bei ca. 100 Sms und 5h surfen. Und immer noch 25%.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
K2-18-test12:
- High resolution timer HRTICK enabled in CFS scheduler
- Scheduler tweaks
- Some kernel config option cleanups
K2-18-test13:
- Adjustments to compiler options
- Adjustments to scheduler and hotplug tuning
- Disabled AFTR (ARM off top running) CPU idle mode
Odin: http://forum.xda-developers.com/atta...3&d=1322995648
CWM: http://forum.xda-developers.com/atta...4&d=1322995750
Ist der neue Kernel schon auf 2.3 6 aufgebaut? Weiß das jemand.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Bin seit gestern mal auf den void und schon ein Neustart. :(
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Deswegen bleibe ich bei speedmod, so lange es so sauber läuft ;)
Sent from my GT-I9100
Laut dem User @It_ler aus dem XDA-Developers Forum, der zuletzt die umfangreichen Benchmark Tests mit den SpeedMod Kerneln und den neuen Stock Kerneln der Version XWKK2 und XWKK5 gemacht hat, ist der neue SpeedMod Kernel K2-18 Test 13 wohl gut für die XWKK5 geeignet und ausgelegt. Folgendes zitierte der User @It_ler zu den Ergebnissen, die er machen konnte:
"So for me (on my phone with my "normal" usage), Test10 on XWKJ3 ROM and Test12 on XWKK5 ROM are the best balanced combinations. I prefer second combination, as it uses the newer ROM and kernel version and gives to me the best feeling of smoothness."
Des Weiteren schrieb er auch etwas zu der neuen Firmware Version i9100XWKK5:
"For SpeedMod kernel in red marked with (*), I was running on Frankenstein XWKK5 ROM."
Hiermit dürfte dann auch das bestätigt sein, was @FreshCash heute im XWKK5 Thread geschrieben hatte, das es sich bei dieser Version nicht um eine originale Firmware Version handelt, sondern um eine 3-teilige umgestrickte Frankenstein Version. War mir bis jetzt noch nicht bekannt, denke aber es ist gut zu wissen ;-).
Gruss SaGaS
Also ich habe wieder den K2-18 Test 12 bei mir aufgespielt. Der Test 13er lieferte bessere Benchmarks, aber der 12er scheint mir flüssiger zu laufen. Beim Akku waren beide irgendwie gleich (2% über Nacht im Flugmodus | tagsüber auch kein Unterschied bemerkt).
K2-18 test3 ist bei mir im Akku verbrauch besser ,genauso füssig wie andere Speedmod Tests und Benchmarks die besten die ich je hatte !!
Ich mach jetzt auch nochma den 13er drauf, aber diesmal mit Wipe für Cache und Dalvik. Mal schauen, ob er dann genauso smooth ist wie der 12er...
also ich merk keinen unterschied zwischen beiden
Ich jetzt auch nicht mehr... ;)
Da ich noch auf meinem Handy die Firmware Version KI3 mit der Goa-Rom v1.4 betreibe und lediglich nur die SpeedMod Testkernel ausprobiere / teste, habe ich mit der K2-18-Test 13 Kernelversion das Empfinden, das sich dieser 13ner Testkernel sehr dem 9ner Testkernel, in Bezug auf Akkuverbrauch und Performance, ähnelt und zwar sehr smooth und Flüssig. Ich kann ebenso bestätigen, das ich bis jetzt nie einen Freeze oder Reboot mit einem SpeedMod Kernel hatte, was die Aussagen einiger hier bekräftigt.
Ich habe des Weiteren auch den Ratschlag vom User @It_ler aus dem XDA-Developers Forum berücksichtigt, worin dieser nahe legt, vor jedem Flashen eines Kernels, den Dalvik Cache, als auch den Partitions Cache vorher zu reinigen. Jetzt habe ich dazu vom User @ithehappy (ebenfalls XDA-Developers Forum) ein eingestelltes Script gefunden, als .zip-File, das vor dem Flashen eines Kernels ausgeführt werden kann und somit den umständigen Weg ins Recovery Menü ersetzt, um den Dalvik Cache, als auch den Partitions Cache zu reinigen. Wer Interesse hat dieses Script zur Reinigung zu nutzen, kann sich gerne dieses Script (samsung_ultimate_kernel_cleaning_script_by_lippol94) herunterladen:
http://www.multiupload.com/5TPQITDTRM
Gruss SaGaS
hi,
hab aktuell den siyah 2.3, und hatte auch jede beta drauf und keinerlei Probleme....(2-3% Batterie Verbrauch über die Nacht)
Aber mal ne Frage zum Speedmod: Kann man init.d scripts verwenden? und funktioniert setCpu mit dem Kernel?
mfg
Ich denke nicht das man bei dem Speedmode noch Set CPU braucht. Der Kernel ist auch so sehr gut und hat vor allem so gut wie keine Probleme.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Kann @Jens nur beipflichten. Soweit es mir noch in Erinnerung ist, sollte man SetCPU bei dem SpeedMod Kernel auch gar nicht nutzen oder verwenden. Mir ist jetzt nur nicht mehr ganz bewusst, warum man dies vermeiden sollte. Vielleicht kann dazu jemand ja noch mal Stellung nehmen.
Gruss SaGaS
Also ich nutze jetzt seit 2 Monaten SetCPU mit Speedmod Kerneln und hatte noch nicht einen einzigen Freeze oder Absturz bei toller Smoothness uns sehr geringen Akkuverbauch über Nacht (1-2%). Allerdings geht bei SetCPU nicht alles, die Profile aber schon.
Habe immer zwischendrinn mal wieder die verschiedenen Siyah Kernel für ein paar Tage drauf gehabt, war aber nicht so zufrieden wie mit den Speedmods: Mit dem Siyah gabs fast täglich einen Absturz oder Freeze und auf die 2-3% über Nach bin ich auch nur mit UV und UC gekommen.
Wenn man diverse Spielereien will und dafür ein bisserl Ruckeln und normale Akkulaufzeit wie beim Stock in Kauf nimmt, kann man sicher ruhig zum Siyah greifen und damit rumspielen. Ist ein schöner Kernel.
Ich persönlich finde die Akkulaufzeiten, die Smoothness und die Stabilität beim Speedmod aber zur Zeit absolut unübertroffen und konkurrenzlos!
Hi,
danke für eure Antworten, wollte setCpu nur zum undervolten, das geht ja aber auch über init.d
aber jetzt wo ihr es sagt fällt mir echt auf, dass ich die 2%-3% über nach nur durch UV erreiche. Aber wenn ihr sagt der Speedmod kann das auch ohne UV, dann werde ich wirklich mal wieder zu ihm wechseln. (war mein erster non stock kernel dann kam siyah und jetzt kommt eben wieder speedmod)
Aber wie gesagt dass der siyah instabil ist kann ich überhaupt nicht bestätigen, hab ihn UV und alles mögliche schon mim Handy gemacht, aber noch keinen einzigen freeze oder Absturz....
edit. Frag micht jetzt natürlich wie der Batterieverbrauch mit nem UV Speedmod ist, wenn er ohne schon nur 2-3% über nacht hat:::
mfg
Bei mir war der Siyah wahrscheinlich instabil, weil ich es mit dem UV übertrieben habe. Aber ohne dieses starke UV war mir der Verbrauch dann zu hoch.
Mit dem Speedmod K2-18T13er hatte ich vorletzte Nacht (7h Flugzeugmodus, 2000er Akku) sogar nur 1% Verlust. Und das stabil und ohne groß mit UV rumspielen zu müssen.
Nach 4h42m ohne Netz ist übrigens grad die Akkuanzeige von 100% auf 99% runter gegangen. OK, habe nicht viel damit gemacht (Screen On vielleicht 10 Minuten), aber fast 5 Stunden GSM pro Prozent Akku sind doch trotzdem nicht schlecht, oder? ;)
Neee, siyah ist auch ohne uv nicht sonderlich stabil ;-)
sooo, bin auf dem speedmod t13 und ich muss sagen im Gegensatz zum siyah ist der sau smoooooth, hab eben ein bisschen world of goo gespielt und der fingert gleitet mit den gummibällen so übers display einfach unglaublich. Auch x-construction ist wesentlich besser. Ich dachte es lag am Game, dass man als daneben gebaut hat, aber lag wohl am siyah. Zum Akkuverbrauch kann ich noch nicht viel sagen, kommt dann aber noch....
Zu setCpu: der Kernel unterstützt kein UV und hat auch nur die Standard Governours drin, wenn Kernel aber über die nacht ohne 3g aber mit netzt nur 2-3% verbraucht ist es mir wurscht. Aber frage mich natürlich immer noch wie 25mhz und UV mit dem Speedmod wäre....Wenns beim siyah so viel gebracht hat....
mfg
dss ist ja der witz, es bringt nichts...zumindest konnte ich keinen vorteil sehen, eher nur mehr probleme.
nicht umsonst läasst hardcore die finger davon ;-)
der weiss schon was er macht.
Jetzt habe ich bei genauerem Hinsehen, auch den Hinweis von @Hardcore gefunden, worin er selber schreibt, das sein SpeedMod Kernel nicht für UV, OV oder anderen unstabilen Modifizierungen betrieben, bzw. genutzt werden kann.
Zitat von @Hardcore:
"SpeedMod's core features are:
- Super stable: No undervolting, overclocking or potentially unstable modifications
- Fast and smooth: Compiler and code optimizations
- Excellent battery life: Remove unecessary logging and debugging"
@Hardcore schreibt in seinem heutigen Post #5453 zur Batterie Performance / Verbrauch selber als Antwort auf eine Aussage von einem User, der den Test 12 SpeedMod Kernel als smoother darstellt:
"Test 13 is definitely smoother than 12 though."
Weiter schreibt er auch, das er in dem Test 13 SpeedMod Kernel, den neuen AFTR CPU deep idle mode (Ruhemodus) deaktiviert hat, der bei manchen Usern wohl zu einem 5 sek. schwarzen Bildschirm führte (Black Screen). Ich persönlich kann das nicht bestätigen, wenn ich mein Handy aufgeweckt habe, das sich dieser geschilderte Black Screen bei mir bemerkbar gemacht hat.
Aber hieran kann man schon erkennen, in wie weit @Hardcore über jeden Schritt seiner Modifizierungen Bescheid weiß und auch entsprechend seiner Änderungen am SpeedMod Kernel genau weiß, welche letztendlich zu welchem Ergebnis führen, echt unglaublich. Der Typ hat echt meinen vollsten Respekt verdient, Chapeau @Hardcore.
da ich den speedmod nicht mehr beobachtet habe, würde ich gerne mal wissen wie häufig eine neue version released wird.
Zum Akku: Hab heute um 16:16Uhr 59% gehabt und dann einfach nur liegen gelassen, kein Flugmodus, 3g aus, wlan aus, gps aus, blth aus und habe nun um 21:30Uhr 56% mal sehen wie es weiter geht...
mfg
Hardcore ist eben der Altmeister.
Ja aber er unterstützt nicht BLN! Sonst wäre ich auch beim speedmod geblieben!
Send with Tapatalk: Galaxy S2 KJ3 2.3.5+2.3 DarkNight+ ICS Domination v1.5
Ich bin jetzt wieder zurück auf dem Test 12, ich hatte mit dem dreizehner Probleme mit dem Empfang. Beim 12er ist das nicht der Fall.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Also der Akku beim 13er ist echt der Hammer. Ich habe es jetzt in 24 Stunden an (Nachts Flugmodus) und der Akku steht im Moment bei 85%...
OK, ich konnte gestern nicht viel machen, da viel auf der Arbeit zu tun war und ich abends auf einem Geburtstag war. Finde Trotzdem hochgerechnete 6,67 Tage Akku bei Wenignutzung (Screen on = 1 h pro Tag) sehr beachtlich!