-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Hallo,
wie testet Ihr die Stabilität der einzelnen Frequenzen und deren Spannungen?
Das S2 einfach laufen lassen und ein paar Tage warten und wenn dann nichts einfriert halte ich nicht für gänzlich aussagekräftig:
Maximal- und Minimalwert (deep sleep) werden ja am meisten beansprucht, die Werte dazwischen (bei mir) eher weniger. So ist es für die Mitte IMHO nicht aussagekräftig.
Wenn das Galaxy einfriert und neu gestartet werden muss, weiß ich ja nicht, auf welcher Frequenz das gerade passiert ist oder gibt's da nen Log für?
Wie wäre es, eine Frequenz fest einzustellen (Max = Min) und dann z.B. Quadrant ein paar Mal laufen zu lassen. Wenn es keine Probleme gibt heißt das stabil ...
Gruß,
RMD
-
Ich nutze dafür die App "StabilityTest". Da kann man die Frequenzbereiche auch einzeln testen.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
mean
Ich nutze dafür die App "StabilityTest". Da kann man die Frequenzbereiche auch einzeln testen.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Cool, dann entfällt die Suche nach dem unterversorgten Frequenzbereich.
Wenn man SetCPU hat, gibts doch im Anhang einen Stresstest.
Ich nutze sonst Antutu und CF Bench.
Mit meinen Werten, komme ich echt gut zurecht.
Heute Morgen, hab ich extra noch das Navi einschalten müssen, da ich unbedingt (Akkukalibration) auf 0% wollte und es ewig nicht runter gehen wollte. (Set CPU taktet bei mir auf 500 MHz bds. ab 10% Akku)
Cool !
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Nabend!
Ich teste die stabilität indem ich die min und die max frequenz auf gleichen wert setzte und dann 5 min stresstest im setcpu laufen lasse.
Als z.b. minimum auf 500
maximum auf 500
und wenn dann der stresstest 5 min läuft ist für 500mhz wohl alles ok usw...
aber dass app werde ich mir dann wohl auch mal angucken
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
So, vor 3 Stunden hab ich den Kernel geflasht und der Akku geht runter als wäre da ein Loch drin. 17% in 3 1/2 ist doch nicht mehr normal.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
jaja, keine Aufregung, spinnende Akkustats nach Kernelflash kenn ich aus den Speedmod Zeiten.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Ach ja, ich sollte mal die batterystats.bin löschen.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
WhatThe
Ach ja, ich sollte mal die batterystats.bin löschen.
:confused: ... ist das auch nötig nachdem man die Stats mit Battery-Calibration geresettet hat??
@spline: Du sprichts von 0% für die Kalibrierung... Sollte ich dann vor einer 100%-igen Ladung erst mal ganz runterfallen lassen, bis sich das Gerät selber abschaltet? Bei mir "spinnt" die Anzeige momentan wohl auch noch ein bisschen, wobei ich momentan schon knappe 1.5 Tage hinkriege... Das wird sich dann aber sich wieder einpendeln; bin erst auf der dritten Ladung nach dem Flash... ;) Übrigens: Deine SetCPU-Werte machen sich prächtig bei mir! :eek:
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Eigentlich auf 100 Laden, Ladestecker dran lassen, Batterystats löschen Telefon ausschalten, weiter Laden lassen bis 100%, dann abstecken, Anschalten.
Dann Nutzen bis es wieder auf Null ist und von selbst aus geht, dann wieder bis 100% in einem Zug laden.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Ach so geht das... Ich wusste doch, dass ich vermutlich irgendwo was falsch gemacht habe...! ;-) Werde das jetzt mal wie von dir beschrieben "durchexerzieren"! ;-) Danke!
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
wie löscht du die battery stats? über cwm?
bringt das app batterie calibration was?
lg
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Die batterystats findest du unter Data/System dazu brauchst du Root, das App kenne ich leider nicht.
Aber mal eine Frage in die Runde, kann es sein das der Kernel derb am Akku zieht. Ich hab in 7 Stunden 60% Verlust, bei normaler Nutzung.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
Anteros
wie löscht du die battery stats? über cwm?
Ja, in CWM booten und dort dann unter "Advanced".
Zitat:
Zitat von
Anteros
bringt das app batterie calibration was?
lg
Ich glaube nicht. Bei allen Methoden geht es nur darum, dass die "batterystats.bin" gelöscht und so neu angelegt wird.
Also auf 100% laden, Datei über einen der Wege löschen, Handy nutzen bis es von alleine aus geht, wieder auf 100% laden und ab da wieder ganz normal nutzen.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Die batterystats findest du unter Data/System dazu brauchst du Root, das App kenne ich leider nicht.
Aber mal eine Frage in die Runde, kann es sein das der Kernel derb am Akku zieht. Ich hab in 7 Stunden 60% Verlust, bei normaler Nutzung.
Ich habe bei mir weder einen positiven noch negativen Unterschied zu anderen Kernel feststellen können. 60% in 7h ist dann aber schon recht hoch. Ich bin jetzt nach 9h auf 55%.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Aber mal eine Frage in die Runde, kann es sein das der Kernel derb am Akku zieht. Ich hab in 7 Stunden 60% Verlust, bei normaler Nutzung.
Hallo Jens! Grundsätzlich kann ich dieses Verhalten nicht bestätigen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die ersten 2 oder 3 Ladungen relativ schnell verpuffen. Auch hatte ich im oberen Prozentbereicht einen recht starken Drain. Unter 50 hat es dann allerdings, auch bei intensiver Nutzung inkl. WLAN, einiges länger gedauert, bis der Akku runter ist. Momentan kann ichs nicht so ganz beurteilen; bin an einer Neukalibrierung. Habe aber mit dem Kernel schon knappe 2 Tage geschafft; sollte also eigentlich okay sein. Rein von der Performance, etc. empfinde ich ihn sogar aktuell als einen der Besten; wenn nicht sogar als den besten Kernel... ;-) Ist aber sicher Geschmacksache...
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Hat jemand vielleicht irgendwo mal gelesen, ob sich durch den Kernel auch die WLAN-Qualität/Reichweite verbessern lässt?
Hat sich dazu vielleicht mal ein Entwickler geäußert? Das S2 ist wirklich toll, aber WLAN wirkt irgendwie wie von einem billigen 08/15 Gerät.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Leider nicht.
Ich hatte auch auf Kernel gehofft, dann auf Cyanogen oder sonstige ROM's.
WLAN bleibt schlecht.
Hatte extra im Router verschiedenste Kanäle probiert, auf nur "G" Wifi gestellt, andere Verschlüsselungen .... nix!
Es bleibt schlecht.
Nun helfe ich mir mit einem Repeater und bin im Garten nur noch mit 3G drin, dank 10 GB Flat.
Diese bescheuerte Akkuschonladung (USB Laden über 6 Stunden) und das WLAN, sind für mich die grössten "Bug's" und Nerven einfach.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Danke Gedel für deine Info ich glaube auch in der Zwischenzeit nicht mehr das es am Kernel liegt, lag wohl doch irgendwo am Sky Rom welches ich drauf hatte.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Interessanter Effekt mit SetCPU-Profilen, bei denen die Takt-Obergrenze weniger als 800 MHz ist (200 oder 500, z.B. für ein Profil, das aktiv werden soll, sobald die Batterie unter einem gewissen Wert liegt):
wenn ein solches Profil aktiv ist und man nutzt ein Tool, um das Handy zu rebooten (z.B. QuickReboot oder die CWM-App von Chainfire für ein reboot ins recovery oder in einen Nandroid-Backup), dann schickt man damit das SGS2 ins Nirwana (leerer schwarzer Screen): dann heisst es 10sek Powerbutton gedrückt halten, damit sich das Teil in seinem aufgehängten Zustand ausschaltet und man es neu starten kann
100% reproduzierbar... sobald die Obergrenze 800 oder mehr ist, ist alles wieder ok
passiert unabhängig davon, ob man zus. undervoltet oder nicht
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Kommt aber nicht all zu oft vor.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Die batterystats findest du unter Data/System dazu brauchst du Root, das App kenne ich leider nicht.
Aber mal eine Frage in die Runde, kann es sein das der Kernel derb am Akku zieht. Ich hab in 7 Stunden 60% Verlust, bei normaler Nutzung.
Also ich habe den Kernel jetzt auch drauf und habe auch dieses Akku Problem. Wollte die Akku Stats löschen, doch leider ist in dem Ordner Data/System nichts abgelegt... oder habe ich einfach falsch geschaut ?
edit: habe mit einem anderen explorer die batterystats.bin gefunden :) und jetzt gelöscht.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Ich hab den Kernel jetzt seit ca. 6 Tagen drauf und er funktionierte wunderbar. Seit 2 Tagen habe ich öfters Reboots und Freezes, ohne dass ich irgendetwas geändert habe, auch keine neuen Apps oder dergleichen. Hat das Problem noch wer bzw. hat einer einen Tip, woran es liegen könnte?
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
Freeware
Also ich habe den Kernel jetzt auch drauf und habe auch dieses Akku Problem. Wollte die Akku Stats löschen, doch leider ist in dem Ordner Data/System nichts abgelegt... oder habe ich einfach falsch geschaut ?
edit: habe mit einem anderen explorer die batterystats.bin gefunden :) und jetzt gelöscht.
BatteryCalibration wäre auch gegangen Root vorausgesetzt.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
Crash123
Hat das Problem noch wer bzw. hat einer einen Tip, woran es liegen könnte?
Nutzt du SetCPU? Falls ja, könnte vielleicht bei einer Taktrate die Spannung zu niedrig sein.
-
Zitat:
Zitat von
Dennis Dunker
Bei mir funktioniert BLN pro nicht mit der Stock Rom.funktioniert es mit dem patch vom oben geposteten Link?hab das ganze schon gedownloadet,aber noch nicht per CWM installiert........
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Das cwm Package ist halt inkl Kernel und der BLN free App.
Da ich den Kernel schon drauf hatte und die BLN Pro App verwende hab ich nur via Root Explorer besagte lights.GT-I9100M.so ausgetauscht.
Also alte Datei sichern (!!), neue aus der zip rausziehen, auf's Handy schieben, dann in den System folder verschieben, dort die Berechtigungen richtig setzen (rw-r--r--) und dann nach /system/lib/hw/ verschieben und die alte überschreiben.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Hat soweit funktioniert,jetzt zeigt er wenigstens an das es funktionieren sollte,aber sie Leuchten nicht nachdem ich auf die Test funktion gedrückt habe......Auf dem alten SGS war das kein Problem.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Zitat:
Zitat von
Crash123
Ich hab den Kernel jetzt seit ca. 6 Tagen drauf und er funktionierte wunderbar. Seit 2 Tagen habe ich öfters Reboots und Freezes, ohne dass ich irgendetwas geändert habe, auch keine neuen Apps oder dergleichen. Hat das Problem noch wer bzw. hat einer einen Tip, woran es liegen könnte?
hatte ich und bei 200/500MHz habe ich dann die Spannung um 25 erhöht und jetzt ist ruhe und alles genial stabil...
Akku läuft seit dem 2 Tage mit E-Mail Push rund um die Uhr ein paar telefonaten, e-mail und sms
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Danke für die Antworten. Ja ich nutze SetCpu, aber ich hab an den Einstellungen nichts geändert und es lief ein paar Tage genial (mit Matzes Einstellungen). Bin mittlerweile schon bei jeder Taktrate um 75 höher und es hilft nichts. Werd mal SetCpu auf Originalwerte stellen und schauen, ob´s weiter freezed.
Mit den Battstats kann´s ja nicht zusammenhängen oder? Hab die nämlich nicht geändert und dachte mir schon, dass es nach dem Einpendeln der Stats zum Freezen angefangen hat!?! Mhm, irgendwie merkwürdig das ganze.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Achja, jede Stunde 2 Mailkonten synchronisieren, ca. 0,5Std. täglich telefonieren und ca. 0,5 Std. surfen -> von 100% auf 1% Akku -> 80Std. Laufzeit
Wäre ja eigentlich genial, meiner Meinung nach:D
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Wenn es trotz viel höherer mV Zahl dennoch Freezes gibt, dann schau doch mal welchen Governor Du eingestellt hast.
Ondemand, wäre der Sichere.
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Hier mal meine Einstellungen mit dem Kernel und läuft schon 4Tage Super werde jetzt auch nicht mehr tauschen
Anhang 75590Anhang 75591Anhang 75592
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
set on boot gewollt nicht angehakt?
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
ja ist so gewollt denn wenn ich das Handy neu starte sind die werte ja noch da und man brauch dann nur apply drücken.ich bin bei setcpu auch noch am testen aber jetzt läuft es gut mit den Einstellungen. Seit 12Std reger Nutzung und immer noch 60% finde ich nicht schlecht
-
AW: rom revolution 2.5 (kg6) mit revolution app zum ändern
Ich mach das mal hierhin, wobei es eigentlich auch ein Seperater Treath sein könnte, wenn falsch bitte ändern!:
So Jungs! Rom und Ninephetamine 2.05 sind drauf und bis jetzt nach 2 Std dauer daddeln von NOVA 2, DeadSpace und Quake3 ist dass ja mal DER OBERHAMMER!!!
Leider, und ich weiß nicht warum, ist bei mir der Oberste Speaker ausgeschaltet... wärend Daddeln etc kommt der Ton nur von dem Hintererenunteren.. und der Obere (der wichtige Lautsprecher für mich) geht nicht... beim Telefonieren funktioniert es nur solang bis ich auf Lautsprechen umschalt, dann wieder nur der Hintere... bitte Helfen
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Dann probier doch einen anderen Kernel.
Sparmeister sind noch Thunderbolt und Jeffrey Kernel
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Ja Nee! Bin doch voll zufrieden mit der Combi!!!
Weiß ja nichtmal ob es daran liegt... Oder weiß man dass der Ninephetamine so Sachen macht?
Obs mit dem Standart Kernel (glaub 2.02 oder so) auch war konnt ich nich testen, erstmal alles eingerichtet gehabt usw!
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Es ist durchaus möglich. Sowas ist beim Speedmod Kernel für's SGS1 auch schon mla passiert, aber da war es gleich für's ganze Telefonieren ;-)
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Aha.. das heißt ich muss damit leben...
Entweder ich hab die geilste Rom/Kernel Combi, wo die Akkuleistung bombastisch ist, selbst @1,5Ghz und dauerzoggen!
Oder aber ich hab Sound beim spielen ohne dass ich jedesmal Speaker durch mein Finger verdeck...
grml...
Danke trotzdem für die ganzen Tutorials usw! Habt mir sehr geholfen :)
-
AW: [Kernel][GPL] Ninphetamine, Linux 2.6.35.11 Base, (BLN Support)
Hallo leute,
ich bin etwas auf eure Hilfe angewiesen und hoffe auf euer Verständnis. Ich bin seither Blackberry bestitzer und werde in 2 Tagen das S2 erhalten, somit ist das erstmal im Auslieferungszustand. Ich bin zwar Informatiker, aber was sowas angeht ist das Gebiet hier komplett Neuland für mich. Ich hab mir verschiedene Threads durchgelesen, aber ich brauch noch etwas um da rein zu kommen.
Könnt ihr mir kurz eine Liste mit den Tools/Kernels/Roms etc. auflisten oder auch gerne per PM schicken was ich alles brauche zum flashen und optimieren. Am besten mit kurzem Stichwort dahinter was für was ist und was ich machen muss. Wichtig ist mir aufjedenfall die BLN, da ich die Funktion ja vom BB gewohnt bin und sehr zu schätzen weiss.
Ich danke euch im voraus für eure Hilfe.
Grüße
Ipanema