Hab die KG3 drauf und auch den 2.0.5 aber irgendwie geht kein BLN ...
EDIT : Erledigt ;-) hab was bei XDA gefunden cwm package hier der link :
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1200262
http://www.multiupload.com/G110TOIF7Z
Druckbare Version
Hab die KG3 drauf und auch den 2.0.5 aber irgendwie geht kein BLN ...
EDIT : Erledigt ;-) hab was bei XDA gefunden cwm package hier der link :
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1200262
http://www.multiupload.com/G110TOIF7Z
Im XDA Forum gibt es Berichte, dass es mit Version 2.0.5 Probleme bei USB Verbindungen zum PC gibt wenn USB Debugging eingeschaltet ist. Habt ihr auch die Erfahrung gemacht?
@spline,
hab da ma ne frage, wie bekomme ich die CPU auf 1400MHz runter getacktet? Mit dem Tegrak Overclock App bekomme ich angezeigt "Load overclock module first!", wenn ich das mache bekomme ich angezeigt "Your device is not available. do you want to see available models" und gelange dann in den Market!?
Das geht doch bestimmt auch ohne Tegrak Overclock App, oder?
MfG
SetCPU hab ich!!
Sorry, aber wie bekomme die Einstellung so hin???
Anhang 75065
Bei mir steht unter Apply immer 1600MHz???
EDIT::wall:Danke!!!!
Scrollen?
@jaydee, die Verbindungsprobleme kann ich nur bestätigen, ich hab dann mal das neue update von kies gezogen und den Treiber aktualisiert (USB) und dann waren die probs wieder verschwunden
Also bei mir läuft das wie ne Eins! Keinerlei Probleme mit USB. Evtl. sauber neu aufsetzen mit CF-Root-Kernel und dann direkt mit Odin, anstatt CWM, drüber flashen...?! Bei mir hats so mit der KG3 und der Lite'ning 4.1 einwandfrei geklappt...
ich bin aktuell auf der kf3, muss ich mir jetzt erst den cf-kernel für die kf3 flashen und dann nochmal mit odin diesen kernel oder wie?
Ja leider, denn dieser Kernel hier Rootet nicht.
Hast Du schon Root ist o.k.
Du kannst diesen Kernel hier per CWM (Clockworkmod) oder über Odin flashen.
Wie das geht steht in den Anleitungen (Rooten per Kernel)
nach der hatte ich voher auch schon geflashed nur dann halt keine root rechte gehabt, deshalb dachte ich erst ich hätte was falsch gemacht. macht die kf3 denn sinn mit diesem kernel???konnte dazu leider nirgendwo irgendwelche infos finden.
danke dir spline
BLN mit dem Stock SMS App sollte hiermit funktionieren
ONE.PT.XXKG6.Services.Patch.BLN.zip
ONE.PT.XXKG6.Services.Patch.BLN.DEODEX.zip
was genau mach ich mit der zip datei jetzt?
Mittels ClockworkMod Recovery flashen.
Vielen Dank für den Tipp, jaydee!
Funktioniert einwandfrei bei mir. Nun habe ich die ~80 cent für die Pro Version von Light Flow ja ganz umsonst ausgegeben... ;)
LightFlow kann ja noch viele andere Benachrichtigungen auslösen. Wäre es also möglich BLN mit den von LightFlow unterstützten Apps zu nutzen?
Ja das ist kein Problem. Habe ich bis jetzt genutzt, um auch bei SMS BLN auszulösen. Allerdings läuft mit LightFlow dann eine zusätzliche App permanent im Hintergrund, weshalb ich den Patch, den du gepostet hast, momentan vorziehe.
Mir hat an LightFlow auch nicht gefallen, dass andere Apps BLN nicht mehr triggern können, das "Recht" ist dann nur noch auf LightFlow beschränkt.
Apps, die also vorher die BLN ausgelöst haben, werden es nicht mehr können, wenn LightFlow installiert ist (es sei denn, LightFlow unterstützt diese App, was in der Light version oft nicht der Fall ist).
Also BLN funktioniert prinzipiell ohne Light Flow. Light Flow wurde benötigt, wenn man das Samsung SMS App nutzt. Mit Go SMS geht BLN direkt. Da braucht es kein Light Flow und kein Services Patch.
Die Deodex Version ist für (deodexed=custom) ROM.
Deodexed
@spline,
ich habe genau die obigen Einstellungen übernommen und habe nun alle 10Min einen auto reboot aus irgend einem Grund. :(
Basisband: I9100XXKG3
Kernel: 2.6.35.11-niphetamine-2.0.5+ ninpo@titan #20
Build: Gingerbread.XXKG3
Mit dem Tegrak Kernel hatte ich das Problem nicht.... :(
Mh?
Unter Last oder im Idle?
Wenn im Idle, dann solltest Du in den unteren Frequenzbereichen um 25mV erhöhen.
Nur im Idle Zustand... unter Last im Benchmark oder Stresstest passiert nichts....
Werde in dem Fall mal die 200 und 500 um je 25 erhöhen...
Mit dem App cpu spy kann man auch gut prüfen, wo und wie lange sich die CPU in welchen Frequenzbereichen aufhält.
Ich bin nach einem vollen Testtag nun wieder auf 1200 MHz maximal.
1400 ist gut, aber unnötig im Alltag. Ausserdem frisst es nach meiner Statistik wieder die Einsparungen aus den unteren Frequenzbereichen wieder auf.
Ab 10% Akku wird bei mir nun auf 800 MHz reduziert.
Hatte noch nie mehr als 1200 eingestellt gehabt, finde ich unnötig :)
10% Akku habe ich auch auf 800 MHz und zum E-Mailen reicht das noch lange....
Was hast Du die Advanced Settings aktiviert?
Ja, auf jeden Fall sinnvoller als die Stromsparfunktion von Samsung, die lediglich alle Leitungen kappt.
Und die Standart Einstellungen übernommen oder sogar noch angepasst?
Von der stromsparfunktion?
Die Nutze ich nicht.
Ich will ja aauch bei 20% Akku noch Mails haben.
Display und CPU runter, das muss langen.
Gegebenenfalls noch ab ina 2G Netz, dann kann man die letzten 10% noch sehr lange ziehen.
Edit: sorry, auf dem Tablet mit 2 Daumen schreiben klappt noch nicht so.
Ich meine die Advanced Funktion in SetCPU hast du diese aktiviert?
Nein, mit dem Thema hab ich mich noch nie Befasst.
... kommt noch
Sagt mal was ist eigentlich diese bln unterstützung genau
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Hi. Bei mir funzt BLN trotz Service Patch im Stock SMS App nich. Hab Lightning cf und Ninphetamine Kernel. Kann mir jemand nen Tipp geben ?
Seit Tagen bin ich aber überlegen mir diesen Kernel zu flashen aber irgendwie blicke bei dem Kernel nicht ganz durch.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist mit diesem Kernel die CPU auch 1,6Hz hochgetaktet und trotzdem soll damit der Akku länger halten? Ich kapiere irgendwie nicht wie das gehen soll.
Also bevor du noch weiter Tage überlegst: Flash das gute Stück! ;-) Ist momentan wohl einer der besten und smoothesten Kernels die es gibt.
Die CPU ist nicht standardmässig auf 1.6GHz getaktet. Du hast lediglich die Möglichkeit dazu (zum Beispiel über die App Set CPU). Mit Set CPU hast du ausserdem die Möglichkeit zu Undervolten; also die Spannung der einzelnen Taktraten zu reduzieren und damit Strom zu sparen. Ganz nebenbei kannst du mit diesem Kernel auch BLN nutzen.
Na, soweit alles unklar? ;-)
Jo Danke, soweit ist jetzt alles klar.
Mich hatte nur der Changelog zu 2.0.0 Release Edition etwas irritiert. ("Overclock up to 1.6GHz.")