Den habe ich!!!
http://www.amazon.de/Download-Repair-Stecker-Samsung-Galaxy/dp/B004VN5ZYS&tag=pocketpc0d-21
Druckbare Version
@aljee77, Danke.
Bleibt also nur noch eine Bestätigung der Richtigkeit meines Beitrages #265, will nichts falsch machen immerhin hab ich im Gegensatz zu meinem HD2 ja noch Garantie drauf ^^
vielen Dank,
Bin recht neu hier, hab gerade nen bisschen an meinem Sgs2 rumgebastelt hat alles bestens geklappt, ohne Probleme. Top!
Nun mal schauen ob ich mich noch weiter dran wage.. :D
Hey.
Ich habe ein kleines Problem.
Nein, mein Handy ist nicht kaputt.
...
Noch nicht. :P
Ich les mich grade in das Gebiet ein und habe im ersten Beitrag in der Liste der Firmwares nach der, die auf meinem Handy ist, gesucht(KG2).
Nachdem ich sie gefunden hatte, fiel mir der rote fette Text darüber auf: "Achtung! KG1 - KG6 sind Android 2.3.4 Firmwares!"
Was hat das zu bedeuten? Funktioniert diese Methode zum Rooten nicht?
Möchte mein Handy ungern kaputtmachen.
Möglicherweise ist es einfach nur ein Hinweis, und ich interpretiere das Ganze zu dramatisch, aber wenns in Rot dasteht, muss es ja einen gewissen Wert an Wichtigkeit haben.
Könnte mich jemand bitte darüber erleuchten? :B
Wenn Du Deine FW rooten willst, musst erst mal schaun was Du für eine Version auf Dein Handy ist.
Ist es die 2.3.3 brauchst Du einen entsprechenden Root Kernel.
Genau so wie bei der 2.3.4 und weiter.
Also immer aus der Liste den passenden Kernel suchen!
Bei manchen Versionen KG1 gibt es halt die 2.3.3 und die 2.3.4 ... also gucken :-)
LG
Schalom Reddy
Danke für die Antwort!
Meine Firmware-Version sagt KG2, und meine Android-Version ist 2.3.3.
Müsste ich dann den KG2 aus dem Anfangspost nehmen (obwohl da ja drüber steht, er sei für 2.3.4)? :S
Sorry, bin neu in dem Gebiet, wie man sicherlich merkt. :D
Du kannst den KG2 kernel fleshen, der ist 2.3.3 :-)
(nur KG1 und KG6 sind 2.3.4)
Okay, dankesehr. :)
Ich dachte, das Minus zwischen KG1 und KG6 würde für "bis" stehen.
Tschuldigung für den Doppelpost, aber sonst liest's wahrscheinlich niemand. :/
Dafür brauche ich ein simlockfreies Handy, oder? Stand zumindest in der Anleitung, auf die im ersten Post verwiesen wird.
Meins ist auf T-Mobile gelockt. Nun habe ich nach einer Anleitung zum Unlocken gegoogelt, jedoch steht dort, dass ich dafür Root-Zugang brauchen würde. Aber um Root-Zugang zu erhalten, brauch ich wiederum ein ungelocktes Handy...
Also wie mache ich das jetzt am besten?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich will mir bei der Sache ganz sicher sein. :B
Moin,
ich habe heute über Kies (T-Mobile Original) die 2.3.5 installiert.
PDA:KK1 Phone:KJ1 CSC:KJ3 Buildnummer: Gingerbread.BOKK1
Welcher CF-Root-Kernel kann hier genommen werden?
Okay, sollte die KJ3 sein.
Rooten wie von Reddy empfohlen und dann nach der Methode Simlock entfernen, wenn es nicht gehen sollte mal diese Methode benutzen!!!
MfG
Hallo ich möchte mein s 2 rooten am liebsten mit 2.3.5 welche fils muß ich nehmen, bin neu habe keine erfahrung mit dem galaxy s2 pda: I9100xwki4 phone: I9100xxki1 csc: I9100btkh1 built info wed sep 14 uhrzeit kst 2011 würde mich über eine antwort sehr freuen sage schon mal danke
Schau mal in den Firmware Thread da findest du im ersten Beitrag die Kernel zum Rooten.
Okay, aljee, also ist es zum Zeitpunkt des Rootens egal, ob ein Simlock auf dem Handy ist oder nicht, richtig?
Das ist richtig! Ohne root wird auch das Entfernen vom Simlock nicht funzen.
Oder anders: Egal für welche Methode Du Dich entscheidest, das Handy muss gerootet sein!
Okay, danke.
Mir geht's auch nicht ums Unlocken, sondern darum, mein Handy nicht kaputtzumachen. :P
In der Anleitung, auf die im ersten Post verwiesen wird, steht nämlich, das Handy müsse simlock-frei sein, damit das Flashen funktioniert.
Ich gebe Dir völlig Recht. Es steht in der Anleitung, allerdings verweist diese auf den Flash einer Firmware, nicht aber auf den Flash eines Kernels.
Spline bezieht sich dabei nur auf den eigentlichen Vorgang. Das spart etwas Arbeit.
Lieber haiyyu, wir müssen jetzt wirklich aufpassen, denn das Unlocken hat nur im weitesten Sinne etwas mit dem Rooten zu tun.
Ja es steht im Zusammenhang, aber bitte poste weitere Anfragen vom Unlocken bitte fortan in dieses oder dieses Thema hinein.
Ich muss das sonst löschen und das mache ich echt ungern. Ich handle dabei nur im Sinne der Community, weil rooten ist rooten und unlocken ist unlocken.
Andere User möchten das gar nicht lesen und werden dabei nur verunsichert.
LG und schönen Sonntag zu Euch allen
Okay, danke.
Jetzt ist mir die Sache klar.
Btw.: Ich will mein Handy nicht unlocken, mir ging's immer ausschließlich ums Rooten. ;)
Ich hab da ein problem und zwar habe ich fw 2.3.4 und kernel ist ne ki4 ? wenn ich den ki4 aus der liste der 2.3.5 versionen nimm dann klappt es nicht welchen soll ich denn dann nehmen
mfg
Wenn taptalk richtig funktioniert und mich meine Augen nicht täuschen, gibt es doch einen KI4 Kernel für 2.3.4!
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
wo wäre der dann zu finden,in der liste hab ich den nicht gesehen oder hab ich andauernd darüber hinweg gekuckt ? naja klappt ja auch mit dem ki4 kernel der 2.3.5 oder ist das nicht ratsam ?
Hallo Herbert!
Never change a running system. Wenn es läuft, dann herzlichen Glückwunsch. Ergeben sich keine Unannehmlichkeit, dann würde ich es so lassen.
Ansonsten habe ich Dir hier nochmal etwas kurz graphisch dargestellt:
Anhang 85188
Kann ich so einen Kernel auch per mobile odin flasher?
Sollte gehen.
Okay, ich habe mich jetzt mal dran gewagt.
Das Handy befindet sich im Download-Modus. I
Ich habe es laut bebilderter Anleitung im zweiten Post folgend gemacht:
- Odin (v1.85) starten
- Handy per USB mit dem PC verbinden
- Handy ausschalten
- In den Download-Modus versetzen
- Volume-Taste nach oben drücken
Jetzt steht da "Downloading... Do not turn off target !!"
Laut Anleitung sollte sich in meinem Odin etwas verändert haben.
Dort ist aber alles gleich.
Kann ich das Handy abstecken oder gar ausschalten? Schließlich wird ja eigentlich noch nichts gemacht.
Oder sollte ich Odin neustarten?
Danke im Voraus!
(btw. Firmware: 2.3.3 KG2, Handy: Samsung Galaxy S2)
SGS2 erst in den Download-Modus bringen, dann Odin bestücken und dann SGS2 mit USB verbinden!!!!
MFG
Okay, das stand hier zwar anders, aber danke. :)
Hab's einfach abgeschaltet und konnte es problemlos wieder einschalten.
Btw., gibt's auch einen Kernel für KK1?
Keinen CF Root Kernel!!! Wenn Du einen Kernel wegen Root benötigst, kannst Du auch den SiyahKernel nehmen, aber nicht mit der KG2!!!
So, habe mich auch mal dran gewagt. Ich hatte Android 2.3.4 und KI4, Habe aber leider Ki4 mit version 2.3.5 genommen und es hat funktioniert. In den Einstellungen wird Androidversion 2.3.4 angezeigt. Muss ich das nochmals wiederholen oder kann ich das so sein lassen?
Vielen Dank
Es ist immer zu empfehlen den passenden Kernel zu flashen,
also für die 2.3.4 KI4 auch den Kernel dafür.
Er ist auch in der Liste.
Flash ihn einfach drüber, dann bist auf der Sicheren Seite. ;-)
Schalom der Reddy
Da ist was schief gelaufen....wenn du dir sicher bist das du die ki4 2.3.5 genommen hast,dann must da auch 2.3.5 stehen.
Der passende Kernel wird ja mit der FW mitgeflasht.
Würd nochmal flashen....
Edit: Ups...kernel und nicht FW...sry war aufm Falschen dampfer.
SO wie reddy es beschrieben hat ist richtig;)
Hallo zusammen :)
Nachdem die Suche mein Problem nicht kennt, hier meine Frage:
Ich habe heute nach der Anleitung hier mein Galaxy S2 gerootet - dachte ich. Es erscheint zwar beim Start das gelbe Dreieck, und auch bei Kernel Version steht nun XWKJ1...root@dell... aber ich habe laut der Avast Firewall, dem Superuser und Root Check noch immer keinen Root Zugriff :( Was mach ich falsch?
Verwendet habe ich die http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-v5.0-cwm5.zip, mit Odin 3 eingespielt und dann S2Root drüberlaufen lassen - alles "erfolgreich". Gibt es eine versteckte Aktivierung für den Root Zugriff?
Für Eure Antwort vielen Dank!
Wo steht denn in der Anleitung etwas von einem S2Root ?
Einfach den Kernel als PDA per Odin ins Gerät flashen und fertig ist.
Zu Erkennen ist es an dem App "Superuser", testen kann man es fix mit z.B. Titanium Backup, welches die Rootrechte vorher prüft.
Das App ist bei mir auch da...nur öffnen lässt es sich nicht. Geht auf - schliesst sofort wieder. Bspw die Avast Firewall (erfordert Root-Rechte) meldet auch, daß keine Root-Rechte vorhanden sind, wenn ich sie aktivieren will.
Nutzt es was, das nochmal drüberzuflashen?
Ja, Kernel drüber.
Als tar Datei in PDA bei Odin und dann ... siehe Anleitung
Klappt nicht. Kernel läuft problemlos drüber, aber der "Superuser" öffnet nach wie vor und schliesst sofort wieder. Ich hau den mal runter und installier das gesondert aus dem Android Market. Seltsam isses trotzdem...
An dem branding dürfte es nach meinem Wissensstand nicht liegen, oder doch?
Update: Superuser runtergeballert, Handy neu gestartet und Superuser frisch runtergeladen. Jetzt läuft alles und ich kann auch endlich die Firewall aktivieren :) Dank Dir Spline!
Hallo,
ich wollte meine S2 rooten. Doch ich musste feststellen das mein Kernel nicht aufgelistet ist.
Laut deiner beschreibung endet meine Buildnummer mit BOKK1 folglich das Kernel KK1, dieses gibt es leider nicht auf der ersten Seite nur das KK2 soll ich dieses nehmen?
In Kies wird mir aber folgendes aufgelistet: PDA:KK1/PHONE:KJ1/CSC:KJ3(DTM) habe Android 2.3.5
Könntet ihr mir pls sagen welches Kernel ich aufspielen kann?
Vielen Dank schonmal und einen Guten RUTSCH!