-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Willkommen bei PocketPC.ch.
Es kommt drauf an aus welchem Land Du bist. Für Deutschland ist das hier die aktuellste. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...11-2012-a.html
Und für die Schweiz das hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...09-2012-a.html
Die Firmwares sind beide ohne Provider Branding. Ich verschiebe mal in unseren Anleitungsthread zum flashen einer Firmware. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Du solltest aber nach dem flashen der 4.0.4 Firmware den "wipe data/factory reset" im Recovery Menü vermeiden, wegen des Brickbug. Wenn Du den Siyah Kernel zum Rooten verwendest, kannst Du dies aber ohne bedenken machen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-06-04-a.html
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Ich empfehle die XWLPW die ist schnell stabil und akkusparend
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Und funktionieren alle ohne Probs mit Odin?
Komme aus Österreich
Hab mir mal die Firmwares heruntergeladen, soll gleich die Siyah Firmware flashen oder zuerst die Original Stock ROM und dann Siyah?
Ciao Blue
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Jap, alles mit Odin.;)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
hoffe ich darf auch was fragen!
welchen kernel brauch ich?
zur zeit ist 3.0.15-1114882 oben!
kann ich Siyah-s2-v5.0.1 tar auch nehmen und mit odin raufschieben?
Buildnr. IMM76D.XWLPY
Android 4.0.4
Bin aus Österreich (ist ein 3Handy)
Danke für eure hilfe!
p.s kann man dann auch unlo..en? aus dem appstore dieses schöne app!?
danke im voraus!
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Willkommen bei PocketPC.ch!
Ja, der Siyah funktioniert mit der LPY. Du solltest Dir aber sicher sein das Du ein GT-I9100 ohne G hast, weil es auch eine LPY FW für die G Version gab.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo bin neu hier,
und habe ein großes Problem. Ich habe vor ca. 2 Monaten mein SGS2 wie oben beschrieben gerootet.
Alles lief einwandffrei, bis auf die Meldung das der binary updater veraltet sei. Ein automatisches Update schlug fehl also habe ich es manuell durchgeführt (auf int. SD-Karte kopiert und dann über den Recovery-Modus installiert) danach war dieser Fehler behoben dafür war dann die ext. SD-Karte beschädigt und System-Apps wie CWM, Superuser, HC-KTool zeigen nur noch ein schwarzes Bild und lassen sich nicht mehr bedienen (müssen über den Task-Manager beendet werden). Danach versuchte ich die FW neu zu flashen und zwar 1. über Recovery-Modus (gleiches File wie bei der Erstinstallation mit Odin) --> Fehlermeldung fehlgeschlagen : bad
2. über Odin bleibt bei System-connection hängen weil ich wohl nur im Recovery-Modus von Clockworld bin aber nicht in den Downloadmodus wie bei der Original-SW gelange.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
SU Checker meldet: SU decline / not found
Herzlichen Dank schon mal!
edit: Wenn ich CWM aufrufe kommt kurz die Meldung CWM wurden Superuserrechte gewährt!
Bei Aufruf von Superuser erscheint ein weißer Bildschirm sonst keine Funktion / kein Menü
Bei Aufruf von SU UpdateFixer kommt bei Fix ein kurzer grüner Balken bleibt dann aber hängen.
edit2: habe es jetzt geschafft über Odin zu FW neu zu flashen - alles einwandfrei - aber die o.g. Probleme bleiben weithin bestehen.
SGS2 GT-I9100 / Android 2.3.4/ Basisbandversion I9100XXXKI1 / Kernel-Version: 2.6.35.7-I9100XXKG2-CL375027se.infra@SEI-21 #2
Build Nr.: GINGERBREAD.XXKG2
verwendete FW: CF-Root-SGS2_XX_OXA_KG2-v4.1-CWM4.tar
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hi,
ich brauche eure kompetente Hilfe.
Ich finde für mein Galaxy s2 gt-19100 mit android 4.0.4 und kernel 3.0.15-1157945 dpi@DELL225 #3 und Buildnummer IMM76D.XWLQ2
keinen passenden Root. Ich möchte als absoluter Anfänger einfach nur einen einteiligen Root per Odin durchführen um z.B. Autokiller zu verwenden.
Dabei sollten, wenn möglich, Kiez-updates noch möglich sein.
Danke im voraus
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Willkommen bei PocketPC.ch!
Du kannst entweder von dem >Siyah Kernel< die .tar mit Odin als PDA flashen, oder >diese Methode< zum rooten verwenden.
Mit beiden Methoden sollte ein Update mit Kies noch funktionieren.
MfG
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Danke sehr. Wird getestet.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
ich noob find meine kernel version zum rooten nicht kann mir einer bitte helfen ?
wäre sehr nett
lg
Anhang 118884
und wenn mein Händy gerootet ist,erhalte ich dann noch normale Updates oder muss ich dann via Odin flashen.hab ich sowieso vor aber interesse halber.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Rooten kannst Du die LQ2 mit dem Siyah Kernel v5.0.1. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-v5-0-1-a.html
Nach dem Rooten sollte ein Update via Kies noch möglich sein. Die Meinungen gehen da zwar auseinander aber beim S2 bin ich mir sicher.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
klasse, dankeschön
dann werde ich mich mal ransetzen.
lg
PS:das Rooten hat prima geklappt.jetzt muss ich nurnoch updaten
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo mal wieder :-)
Hab ja endlich Jelly Bean auf meinem S2 und wollte es jetzt wieder rooten.Hab mich jetzt auch durch einige Seiten gelesen aber ich komm nicht klar.
Was brauche ich denn hier für...jz054k.i9100xwlsd... hab nix gefunden was ich über Odin drauf machen kann.
Kann mir wer nen Tip geben??
Grüße
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@Hoschmotze
Versuche doch mal den Philz Kernel v4.88.1 oder den Siyah Kernel v6.0beta5 über ODIN zu installieren, damit du dein Handy Rooten kannst. Die angesprochenen Kernel findest du hier im I9100XWLSD (Germany) Thread:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...03-2013-a.html
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Dank Dir.Habs gefunden.Jetzt hält der Akku wieder nen Tag länger :-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo, zuerst mal vielen Dank an alle die mit bei meinem Problem mit dem Rooten am SG2 helfen wollten!!!
Ich habe schon sehr viele Sachen probiert, nur leider bekomme ich kein Root hin. Das gelbe Dreieck kommt beim Starten und die Busy Box ist wohl auch ok. Kann es vielleicht an der Firmware liegen? Wenn ich das Handy an die Kiessoftware anschliesse, bekomme ich auch keine Verbindung mehr, also ist da irgendwo der Wurm drin. Ich schicke mal eine Hardcopie vom System mit. Das SG2 läuft an sich ganz gut, aber ich hätte es gerne gerootet schon alleine wegen Titanium.
Ich würde ja gerne alles ganz neu und sauber aufspielen, aber dazu benötige gute Dateien eine sichere und einfache Anleitung mit allem was ich für Odin dazu brauche und die Vorbereitungen dazu. DANKE im Voraus!
Anhang 121911
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@ruebstiel
Versuche doch mal den PhilZ, DorimanX, Jeboo oder Siyah Kernel zu Flashen, diese Kernel installieren dir definitiv Root auf dein Handy ;-). Schau mal hier in den Thread herein, da findest du alle Kernel im Überblick und davon suche dir einen aus und flashe ihn dir über das Recovery-Menü:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1664750
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Danke, hat soweit gut funktioniert, nur das App Super SU gibt die Meldung aus " es ist keineSU-Binary installiert" und die Root Checker App gibt bei Verify Root alles in roter Schrift aus, Busy Box ist grün. Was muss ich jetzt noch machen?
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@ruebstiel
Versuche von der App SuperSU ein Update zu machen, denn meistens ist in dem Fall eine notwendige Nachinstallation bestimmter benötigter Dateien nicht sauber durchgeführt worden. Sollte sich kein Update durchführen lassen, dann deinstalliere die App SuperSU und lade dir mal die App SuperSU von hier herunter:
http://download.chainfire.eu/315/Sup...erSU-v1.25.zip
Hast du sie heruntergeladen, dann kopiere dir die App SuperSU auf die interne SD-Karte (sdcard0) deines Handys und versuche diese App dann über das Recovery-Menü nochmal zu Flashen. Sollte eine Installation der App SuperSU im zip-Format über das Recovery-Menü nicht möglich sein, dann musst du versuchen, die zip-Endung mal mit dem Packprogramm WinRAR oder WinZip auf dem PC abzuändern und zwar in die Endung .apk.
Hast du dies so durchgeführt wie eben beschrieben, dann kopierst du dir die App SuperSU.apk wieder auf die interne SD-Karte deines Handys. Anschließend wechselst du dann in den App Drawer und gehst auf den Ordner "Eigene Dateien" > "sdcard0" > und suchst dir dann darin deine App SuperSU. Hast du die Datei gefunden, dann tippst du diese einfach an und die Installationsroutine sollte dir dann die App SuperSu installieren.
Anschließend sollte sich dann nach der Installation ein Kontextmenü öffnen, wo du gefragt wirst, bestimmte Aktualisierungen für die App SuperSU durchzuführen, welche du dann bestätigst. Danach sollte dann ein OK der nachträglichen Installation erscheinen und dein Root auf dem Handy funktionieren. Kannst dich ja nochmal melden, ob der vorgeschlagene Weg von mir geklappt hat, OK.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Modellnummer: GT-I9100G
Android-Version: 4.1.2
Basisbandversion: I9100GXXLSP
Kernel-Version:3.0.31-893450 se.infra@sep-110#2 SMP PREEMPT Fri Jan 25 23:32:01 KST 2013
Buildnummer: JZO54K.I9100GXXLSR
Meine Frage welschen Kernel brauche ich um rooten zu können .brauche nur root rechte will keine andere firmware hoffe ihr könnt mir helfen
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
hey,
es gibt viele verschiedene Kernel mit denen du das machen kannst.
Nur leider bist du hier aber im falschen Forums Bereich, ich hätte dir fast einen Kernel fürs i9100 ( ohne G ) geschickt.
Das wäre dann für dich dann nicht wirklich gut gewesen ;-)
Poste die Frage am besten nocheinmal im richtigen Forum !!!
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
bin neu hier wo finde ich das richtige forum
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...om-gt-i9100-g/
Gibt halt unterschiede bei den Handys, du hast das mit G, hier wird alles ohne G besprochen. ;-)
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo zusammen,
nachdem ich mein S2 nun endlich von 2.irgendwas auf 4.1.2 gebracht habe ,sollen nun Root-Rechte folgen.
Ich habe ein
GT-I1900 (OHNE *G* :-) )
4.1.2
I9100XXLS8
3.0.31-889555
dpi@DELL228 usw.
Buildnummer J2054K.I9100XWLSD
weiter gibt es als *.tar eine :
speedmod-kernel-s2-jb-k5-7-Odin
(für JB Version 4.1.2 (stand 19.Apr.2013) )
Kies läuft NICHT,Handy ist NICHT an einem USB-Hub, Odin wäre dann soweit .......etc.,etc.
ist ja alles super beschrieben.
Hab ich da den richtigen, aktuellsten Kernel ??
Grüßle und Danke für eine Antwort
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo @egal ;-),
herzlich Willkommen bei uns im PocketPC.ch Forum und wir freuen uns, einen weiteren neuen Zuwachs bei uns begrüßen zu können :). Ich hoffe Du wirst hier bei uns alles an Informationen finden und erhalten, welche Du für Dein Galaxy S2 brauchst und benötigst. Hab eine tolle Zeit bei uns im Forum und wann immer sich bei Dir Fragen aufwerfen, stelle sie in entsprechenden Threads, wo Dir auch andere User gerne behilflich sind, wenn sie denn Online sind :-).
Zu Deiner jetzt gestellten Frage kann Ich Dir eigentlich nur 2 andere Kernel empfehlen, welche Du für Deine installierte ROM Flashen solltest, wodurch Du Dir zum Einen Dein Galaxy S2 mit Rooten kannst und zum Anderen auch eine tolle Performance und Akkuverbrauch hast ;-). Der von Dir erwähnte Speedmod Kernel ist nicht mehr ganz so Up to Date, von daher solltest Du Dich lieber mit einem der gleich genannten Kernel von mir beschäftigen ;-).
Hierbei handelt es sich um den DorimanX Kernel v8.43 (mein persönlicher Favorit ;-) ) und den Apollo Kernel v4.13, welche Du bedenkenlos über Odin in dem Feld bei PDA Flashen kannst. Für welchen Kernel Du Dich auch entscheidest, beide genannten Kernel sind wirklich gut (selber getestet) und Dein System läuft damit wirklich sehr stabil, schnell und der Akkuverbrauch ist ebenfalls sehr gut gelungen ;-). Nachfolgend jetzt aufgeführt, kannst Du Dir den Kernel herunterladen, welcher Dir am besten zusagt ;-):
Download DorimanX Kernel v8.43 (Odin): http://dorimanx.shine.sk/kernels-jb-...R-FOR-ODIN.tar
Download Apollo Kernel v4.13 (Odin): https://www.wuala.com/pedestre/Kerne...y=IZz8nJ7ajpFQ
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
Hallo SaGaS,
danke soweit !!!
Da es bei mir oft schon reicht HW nur scharf anzusehen und Probleme zu kriegen ....:()
nochmal zur Sicherheit:
den Kernel zu flashen bedeutet, ich werde "su" , habe root Rechte,
aber meine Daten und (bestenfalls) Einstellungen bleiben erhalten ? :confused:
(Der Apollo-Link geht übrigens nicht mehr)
Dann, endlich könnte ich z.B. Titanium für ein vollständiges Update nutzen um z.B. auf Cyanogenmod zu wechseln und alles dort wieder einzuspielen?
Gruß
P.S.
- cache wipe ist nur nötig wenn ich von der sd-card arbeite, bei flashen über ODIN nicht?
- sd-dard lieber rausnehmen bei der Aktion ?
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@egal
1. Wenn Du einen der beiden Kernel flashst, wirst Du automatisch Rootrechte auf Dein Galaxy S2 erhalten und die App Superuser mitinstalliert, über die Du dann ebenfalls Rootrechte für installierte Apps vergeben kannst.
2. Du verlierst keine Daten und Einstellungen, wenn Du über Odin einen der beiden Kernel flashst ;-). Versuche mal diesen Link für den Apollo Kernel, habe diesen gerade getestet, der funktioniert anscheinend:
Download Apollo Kernel v4.13 (Odin): https://drive.google.com/folderview?...1dIQ0ZPbFIwZk0
3. Wenn Du mit Update ein Backup Deiner ganzen installierten Apps meinst, kannst Du dies mit Titanium Backup durchführen, aber ob sich Deine gesicherten Apps dann so ohne weiteres auf der CyanogenMod ROM wieder einspielen lassen, kann Ich Dir ehrlichweise nicht sagen, da Ich bis jetzt noch keine CyanogenMod ROM ausprobiert und das einspielen von Apps durchgeführt habe ;-).
Wenn Du aber von einem Backup Deiner installierten ROM redest, dann musst Du dies über das CWM-Recovery durchführen. Ich glaube nicht, das sich ein Backup über Titanium Backup so ohne weiteres einspielen lässt, zumindestens ist mir das nicht bekannt und habe diesbezüglich auch noch nie über solch eine Wiederherstellung gehört, geschweige etwas gelesen ;-).
4.Wenn Du über Odin flashst, ist das Reinigen der Caches nicht möglich, da hier in der Regel nur die Flashfiles geflasht werden und keine Reinigung der Caches erfolgt, ob nun bei einer ROM, einen Kernel oder Modem. Die einzigste Reinigung über Odin die Du durcjführen kannst, ist das Löschen der ganzen Systempartition, wenn Du den Haken in dem Kästchen bei "Re-Partition" setzt und auch nur dann durchführbar, wenn Du hierzu ein PIT-File verwendest und in erster Linie angewendet wird, wenn Du vor hast Dir eine andere StockROM zu Flashen.
Bei einem Cache Wipe, als auch dem Dalvik Cache Wipe über das CWM-Recovery, werden temporären Dateien gelöscht, welche sich ansammeln, wenn Du die ein oder andere App genutzt hast, um diese dann wieder schneller starten zu können. Man sollte diese Wipes über das CWM-Recovery dann ausführen, wenn Du vor hast, Dir über das CWM-Recovery z.B. einen Mod Flashen zu wollen, oder wenn Du bemerkst, das irgendetwas unrund auf Deinem Galaxy S2 läuft, dann können solche Wipes manchmal ganz hilfreich sein ;-).
Ich denke, das ist es aber nicht was Du wirklich willst, oder ;-). Du kannst natürlich Deine externe SD-Karte vor den Flashvorgängen entfernen, aber dies ist nicht wirklich erforderlich und Ich habe diesbezüglich auch noch nie nachteiliges beim Flashen über Odin damit erlebt ;-). Wenn es Dich eher beruhigt, weil Du sensible Daten oder Dateien darauf abgelegt hast, kannst Du dies tun, aber wie schon eben dazu geschrieben, erforderlich ist es nicht.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@SaGaS,
danke für die ausführliche Hilfe.
Hat keine 5min. gedauert. Der DorimanX Kernel läuft sauber und sehr flüssig.
Besten Dank.
:sport:
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@egal
Supi, schön das Ich Dir weiterhelfen konnte :). Wenn Du magst, kannst Du Dir gerne noch meine hochgeladene Backup Settings-Datei herunterladen, die Du für Deinen DorimanX Kernel nutzen kannst. Du hast ja bei der Installation des DorimanX Kernels eine App namens STweaks mitinstalliert bekommen, über die man bestimmte Einstellungen durchführen kann, um etwaige Einflüsse z.B. wie den Akkuverbrauch zu nehmen.
In meiner Backup Settings-Datei habe Ich so einige Einstellungen durchgeführt, die für einen neuen User bestimmt erst einmal überfordernd wirken können und die darin möglichen Einstellungen einem wie spanisch vorkommen ;-). Wenn Du meine Backup Setting-Datei nutzen magst, musst Du Dir diese auf Deine interne SD-Karte Deines Galaxy S2 kopieren, die App STweaks im AppDrawer öffnen und darin dann zur Registerkarte "Backup or Restore" vorscrollen. Hast Du die Registerkarte aufgerufen, findest Du darin 2 Button, wo Du dann auf "Restore Now" tippst, um Dir dann meine Settings zu laden.
Dieser Vorgang dauert in etwa 30 sek., bis die Einstellungen in die App STweaks eingespielt sind. Ist das passiert, schließt sich die App STweaks von alleine und öffnet sich nach einem kurzem Augenblick auch wieder von alleine, wo Du dann alle von mir getätigten Einstellungen dann vorfinden solltest ;-). Ist das der Fall, schließt Du die App STweaks wieder und führst einen Neustart durch, so das dann auch beim Bootvorgang alle Einstellungen in / aus der App STweak geladenen werden können, OK.
Viel Spaß mit Deinem neuen geflashten DorimanX Kernel v8.43 ;-).
Download Backup-Datei SaGas-Settings: https://www.mediafire.com/?cuyyb19c26hsapf
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@SaGaS, ja Wahnsinn :-) Danke.
ganz recht - die immensen Einstellmöglichkeiten überfordern anfangs gewaltig!
Ich habe Dein Script laufen lassen, das Tel. lief damit gefühlt, also sehr subjektiv, deutlich langsamer !?
Da werd ich alle Profile über längere Zeiträume testen,es soll stabil, schnell laufen und vor allem soll der Akku (2000mah)
bei intensiver Nutzung so wie früher einen langen Tag durchhalten.
Momentan läuft "performance" ...mal schaun. Händische Einstellungen mit Stweaks vorzunehmen halte ich für nicht sinnvoll , ich mags gern stabil :wink:
cu
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@egal
Ich weiß leider nicht wieso sich das bei Dir so darstellt, aber Ich kann Deine geschilderte Wahrnehmung auf meinen Galaxy S2 nicht bestätigen, das mein Galaxy S2 langsamer läuft, im Gegenteil, es läuft schnell und flott, habe keine Zeitverzögerungen beim Öffnen von Anwendungen und Untermenüs ;-) und einen sehr guten Akkuverbrauch :-).
Vielleicht liegt der von Dir wahrgenommene Leistungsunterschied auch darin, das Du eine StockROM (XWLSD) auf Deinem Galaxy S2 nutzt und Ich eine CustomROM, die NeatROM Lite v5.6 Aroma (XWMS2) ;-). Wenn Du jetzt eine andere Wahl mit Einstellungen über die App STweaks getroffen hast, die Dir besser gefällt, ist das absolut in Ordnung und wünsche Dir mit Deinem Galaxy S2 viel Spaß und Freude :p.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@SaGaS,
vielleicht wirklich wegen des anderen ROM`s ... ?
Grad wollt ich nochmal Dein Profil laden, also alle Profileinträge im Dateimanager raus, Deine Datei rein , restore, korrekt ?
Profile Check zeigt mir jetzt "default" , hab ich nun das Programmeigene oder Dein default ??
Bei der Gelegenheit: ich such grad eine oneclick Lösung zum GPS ein/aus ohne sich durch die Einstellungen hangeln zu müssen.
Nachdem ich nun endlich die Signalsuche mit dem europäischen Zeitserver akzeptabel gemacht habe fehlt mir dies noch,hast Du dafür einen Tip ? Tasker hin oder her - dort gibts ja grad für GPS auch Beschränkungen wenn man im hauseigenen ROM ist.
Andere ROM`s probier ich aber erst bei einem neuen Gerät !
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@egal
Ich habe jetzt noch mal ein paar Kleinigkeiten geändert in den Settings, welche Du Dir noch mal herunterladen kannst, wodurch Ich hoffe, das es dann ein wenig runder bei Dir auf dem Galaxy S2 läuft ;-):
Download SaGaS Backup Settings-Datei: https://www.mediafire.com/?w58d3xahak1rrov
Du musst wie schon mal geschrieben ;-), die "default.profile_backup" Datei von mir auf die interne SD-Karte Deines Galaxy S2 kopieren und dann die App STweaks im AppDrawer öffnen und darin scrollst (wischst) Du die Registerkarten so weit vor, bis Du bei der Registerkarte "Backup or Restore" angekommen bist. Ist die Registerkarte vor Dir im Display geöffnet, findest Du darin 2 Button, wo Du dann auf "Restore Now" tippen musst, um Dir dann darüber meine Settings in die App STweaks zu laden.
Das Einspielen der Settings dauert so in etwa 30 sek., ist das passiert, schließt sich die App STweaks von alleine und öffnet sich nach einem kurzem Augenblick auch wieder von alleine, wo Du dann alle von mir getätigten Einstellungen vorfinden solltest ;-). Von daher solltest Du Dir die jetzigen Settings mal merken, z.B. unter "CPU-Tunning (AWAKE)" welcher Governor jetzt drin steht und welcher mit meiner Setting-Datei eingespielt wurde (Intellidemand). Dasselbe auch mal bei "CPU-Tunning (Sleep)" (Ondemand) und "IO" (Deadline), um anschließend einen Vergleich zu haben, ob die "default.profile_backup" Datei auch von mir eingespielt wurde, OK.
Ist das der Fall, schließt Du die App STweaks wieder und führst einen Neustart durch, so das dann auch beim Bootvorgang alle Einstellungen in / aus der App STweak geladenen werden können, OK, das war es dann auch schon @egal, was Du tun und kontrollieren musst ;-).
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@SaGaS,
Du hattest das ja schon perfekt beschrieben , ich hab schon vermutet das da was nicht stimmt.
Ich kann Stweaks-eigene Profile wechseln,das wird im ProfileCheck dann auch angezeigt,aber ein anderes Profil, z.B. Deines, findet er nicht um es über RestoreNow zu laden.
Das Progr. HAT root-Rechte, die Datei IST auf der internen sd-card
(habs grad nochmal mit einem Root-Explorer gecheckt)
und ich starte das Handy zwischendurch auch mal neu!!! ???
Habs jetzt mehrfach probiert,die Einstellungen ändern sich nicht,es bleibt das Programmeigene "battery", ein anderes,externes File wird nicht gefunden/geladen :confused:
:versteck:
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@egal
Das ist aber nicht schön zu hören, weil Ich von anderen weiß, das dies funktioniert :confused:. Ich werde mal einen anderen User informieren, ob er Dir behilflich sein kann, wie er das gelöst hat, OK. Denn Ich stelle meine "default.profile_backup" Datei auch nicht wieder anders her, wie Ich es Dir vorher beschrieben habe, echt merkwürdig.
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@SaGaS, ja,schon komisch,aber das fällt für mich EINDEUTIG in die Rubrik " HW scharf anschauen und SCHIN gibts Probleme" ;-)
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@egal
Eigentlich ist das nicht so der Fall, weil gerade für das Galaxy S2 die meisten ROMs und Kernel tatsächlich schon wirklich sehr ausgereift angeboten werden ;-) und Fehler oder Probleme eher nicht auftreten sollten :). Aber das Galaxy, egal welche Baureihe, bleibt manchmal ein Buch mit sieben Siegeln, man kann es verstehen was da passiert, muss man aber nicht immer ;-). Ich habe jetzt mal einen anderen User informiert, vielleicht kann er sich hier noch mit einbringen und Dir einen guten Tipp geben, was Du tun musst, um die Setting-Datei von mir einspielen zu können ;-).
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@egal
Die Registerkarte mit den "Profiles" in STweaksbrauchst Du gar nicht. Das sind ja nur voreingestellte Profiles bzw. Vorschläge. Die können niemals so gut sein wie die von @SaGaS ausgetüftelten Einstellungen. Im Endeffekt mach ich es immer genauso, wie er es oben schon beschrieben hatte.
Ich hab bisher einfach nur mit "restore" die zuvor ins Hauptverzeichnis kopierte/überschriebene SaGaS-Backup-Datei aktviert; heute jedoch erstmals erst zurückgesetzt. Sind zwar zwei Schritte und ein Neustart mehr, scheint aber sicherer zu sein:
Hab diesmal in STweaks auf die Grundeinstellungen (Registerkarte "Extras" - Reset Settings to default) zurückgesetzt (30 sek warten, bis STweaks neu startet!), die Backup-Datei (per PC) in das S2-Hauptverzeichnis kopiert bzw die alte Datei überschreiben lassen und das S2 neugestartet.
Danach in STweaks Registerkarte "Backup and restore" - restore now.
30 sek warten, bis STweaks sich neustartet. Danach nochmaliger reboot des S2. Und noch kontrolliert, ob in STweaks Änderungen z.B. Häkchen bei Registerkarte "Sound" - JB low sound fix on boot.
@SaGaS
sein Fehler ist wahrscheinlich, dass er bei Anklicken auf das voreingestellte Battery-Profile wohl damit deine Backup-Datei im Hintergrund überschreibt und er deshalb bei "restore" keine anderen Werte mehr laden kann, sondern es dann halt auf "battery" bleibt.
Deshalb ist vlt eine Rücksetzung auf "default" der bessere Weg, um dann die vorhandene Backup-Datei durch Deine überschreiben zu lassen und danach mit einem Reboot dann Deine Datei "restoren" zu lassen...
-
AW: [Anleitung] Rooten per Kernel
@Stehof,
ein reset von STweaks hatte ich schon gemacht, eben nochmals,einzig anders iim Moment ist,daß ich SaGaS Datei vom PC per Kabel
übertragen hab.
Es bringt keinen Erfolg so.
Bleibt wohl nur Handarbeit :mukkies: :willnicht::heul:
1. boot_boost=1200000
2. wakeup_boost=3
3. scaling_max_freq=1000000
4. scaling_max_freq_oc=1200000
5. scaling_min_freq=200000
6. GENTLE_FAIR_SLEEPERS=off
7. ARCH_POWER=on
8. enable_mask=3
9. enable_mask_sleep=3