-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
Raylow
Hi Spline,
danke für das Tutorial! :D
Ich hab dennoch ein paar grundsätzliche Fragen.
1. Wo ist der Unterschied zwischen flashen und ein ROM aufspielen oder rooten?
Irgendwie ist mir das nicht ganz klar.
2. Diese Frage erübrigt sich vielleicht anhand der Antwort auf Frage 1, aber wie soll ich den efs Ordner sichern,
wenn ich noch garkeine Root-Rechte habe? Ist Sinn des Flashens nicht, an Root-Rechte zu gelangen?
3. Kann ich nach a) flashen, b) ROM aufspielen und c) rooten das Gerät wieder in den Originalzustand zurück setzen?
Ich lese immer wieder Aussagen, die sagen "ja, das geht mit KIES" und welche die sagen, es ginge nicht.
Diese Anleitung sagt ja wohl, dass es möglich ist, das Gerät nach einem Custom ROM wieder auf den Originalzustand zurück zu bringen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-standard.html
Gilt das für alle "Schandtaten", die ich mit dem Gerät machen kann?
Ich denke meine Fragen liest du sicher nicht zum ersten Mal.
Aber mich verunsichern die vielen widersprüchlichen Aussagen dermaßen, dass ich mich nicht rantraue bevor ich eine klare Aussage von einem Spezialisten habe :)
Ich möchte nämlich gern mal ein MIUI ROM aufspielen :)
Achso und bevor du mit MIUI oder CM7 flashen beginnst, würde ich dir empfehlen erst einmal modifizierte Stock ROMs zu flashen und eine gewisse Handfertigkeit bekommst, ausserdem sind die beiden genannten noch relativ Beta und es gehen einige Dinge noch nicht, hatte selbst CM7 und bin seit 3 Wochen wieder auf einer modifizierten StockROM.
Und wenn du Übung hast und dich mit den Ausdrücken sicher fühlst kannst dann ja auch CM7 und MIUI mal probieren.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hi :)
Danke für Deine Antwort!
Was rooten ansich bedeutet war mir klar nur wo liegt der Unterschied zu flashen?
Unter Custom ROM aufspielen verstehe ich, ein ROM wie z.B. MIUI aufzuspielen. Root-Rechte hat man soweit ich weiß dann ja sowieso.
Zu 2.: Was mach ich denn, wenn ich das erste Mal ein Custom ROM aufspiele? Dann kann ich den Ordner ja garnicht wegsichern :D
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
vascodagama1971
Achso und bevor du mit MIUI oder CM7 flashen beginnst, würde ich dir empfehlen erst einmal modifizierte Stock ROMs zu flashen und eine gewisse Handfertigkeit bekommst...
Danke für den Tipp!! Der ist wirklich sehr wertvoll für mich! :)
Kannst Du mir ein ROM empfehlen oder kennst Du eine schöne Liste mit ROMs, mit Beschriebungen, Screenshots etc? :)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Flashen Bezeichnet im allgemeinen das Aufspielen einer Firmware oder Custom ROM's, aber auch eines Kernels oder Modems.
Das ist jetzt kein Fachbegriff, sondern hat sich für alles, was man auf das Gerät bringt (Flasht) so geprägt.
Den efs Ordner kannst Du natürlich erst nach dem Rooten sichern.
Das der efs Ordner mal weg oder zerstört ist, kommt sehr sehr selten vor.
Eigentlich ist es beim normalen Flashen nicht möglich, aber irgendwie schaffen es hier und da doch mal Leute.
Evetntuell, hilft dieser Beitrag Dir auch noch ein wenig:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...egeln-pit.html
oder der:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...laerungen.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hi Spline,
danke auch Dir für die Antwort :-)
Kannst Du mir ein modifiziertes StockROM empfehlen, das gut läuft?
Kennst Du eine Liste mit StockROMs? Mit Beschreibungen dazu und evtl. Screenshots?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Wie wäre es damit?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...08-2011-a.html
Empfehlungen sind stets subjektiv, da fast alle gute Arbeit machen.
Ich würde derzeit das GOA ROM, oder das Revolution ROM von Leomar75 empfehlen.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ah super, die Liste hab ich irgendwie nicht gesehen! Danke!
Klar sind solche Empfehlungen sehr subjektiv.
Aber vermutlich würdest du mir kein ROM empfehlen, das total Buggy ist ;)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Das wäre mit meiner Verantwortung hier nicht vereinbar.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Schön, dass es noch Leute mit Verantwortungsbewusstsein gibt ;)
Also vielen Dank Euch zwei soweit!!
Wenn ich meine ersten ROM Schritte mal gemacht hab, werd ich hier mal berichten :)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
spline
Update 26.06.2011
Aus gegebenen Anlass. Es ist wichtig den efs Ordner zu sichern, bevor man die ganze Flasherei beginnt. Leider brauch man dafür schon Rootrechte. Der efs Ordner enthält wichtige Systeminformationen wie z.B. die IMEI. Ist durch falsches Flashen o.a. dieser Ordner weg, oder die darin enthaltenen Files, hat man ein richtiges Problem.
Ich habe mir dafür den Root Explorer geladen, wie kopiere ich den ganzen Ordner z.b auf meine SD? Und kann ich nach dem flashen den Ordner wieder einfügen?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Den efs Ordner kannst du über den Root Explorer einfach länger drauf drücken auf efs dann Copy und dann auf deine SD speichern. Zurück Kopieren musst du Ihn nicht wenn nach dem Flashen alles okay ist der ist nur für den Fall wenn was sein sollte.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Achso, also was sind Anzeichen dafür das etwas nicht ok ist?
Also woran erkenne ich das ich den efs Ordner brauche?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Wenn die IMEI weg ist, kannst Du Dich in keinem Netz mehr registrieren und zahlreiche Apps gehen auch nicht.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hey Ho,
super verständliche Anleitung, Danke:)
Wie ist das , wenn ich ein nagelneues SGS2 habe, dann kann ich den efs Ordner doch gar nicht sichern, denn ich muss doch den kernel flashen um überhaupt den root zu bekommen. Oder kann man den doch vorher schon sichern?
Ich würd den CF-ROOT 4.0 zum rooten nehmen, oder gibts ne bessere empfehlung?
mfg DaLuigi3
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Den efs Ordner kannst Du erst mit Root sichern.
Normal passiert auch nichts mit dieser extra Partition, wo Deine IMEI usw. drin ist.
Es ist nur für den schlimmsten Fall.
Achte aber darauf, dass Du den richtigen CF Root Kernel für Deine Firmware nimmst.
Siehe Post 2 in diesem Thread:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
hey,
danke für die Hilfe:D
Mein Handy sieht im Moment so aus: (Kein root mehr)
Android Version: 2.3.3
Basisbandversion: I9100XXKE7
Kernel-Version: 2.6.35.7-I9100XWKF3-CLs76555 root@DELL 101 #2
Buildnummer: GINGERBREAD.XWKF3
Wie komme ich auf die Android Version 2.3.4 I900XXKH3 (aktuellste Firmware?)?
Kann ich mir die Firmware-rom einfach runterladen und mit Odin flashen? Oder muss man beim Rom-flashen auch auf den Kernel achten oder auf etwas anderes?
Irgendwie lese ich super viele Threads, aber richtig erwähnt wird nirgends, ob der Kernel dabei eine Rolle spielt, weil man beim rooten ja auch auf den passenden Kernel schauen muss.... Zum Beispiel die Lit'ning Rom basiert auf KH3, könnte ich diese auf mein SGS2 mit dem Kernel KE7 flashen??
danke für eure Hilfe
mfg DaLuigi3
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Moin DaLuigi3 :-)
Also wenn Du hier die Anleitungen liest ,, da steht alles drin.
Lad Dir die KH3 runter von
http://www.samfirmware.com/WEBPROTECT-i9100.htm
Die packst Du aus ... und fügst sie in Odin rein.
Am Besten ganz nach Anleitung
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Der Kernel ist da schon bei.
Wenn Du dann Dein Handy rooten willst, um andere ROM's zu testen,
dann iss der Kernel wichtig.
Aber zieh Dir erst mal die aktuelle FW drauf :-)
LG
Schalom Reddy
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
dankeee dir endlich mal ne Aussage^^
aber ein Problem bleibt, ich kann ich nicht einloggen, obwohl ich mich gereggt hab, dauert da wohl länger..
ist die KH3 die aktuellste im Moment?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
das ist die aktuelle FW ...
Wenn Du Dich da angemeldet hast, bekommst eine Bestätigungsmail!
Ohne den Link dort dann ... kommst noch nich rein.
Ps. Bei mir läuft sie sehr gut :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
geht auch mit dem Link ned, dann lad ich sie von android hilfe, soll ich lieber 3 teilig oder einteilig nehmen?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
DaLuigi3
geht auch mit dem Link ned, dann lad ich sie von android hilfe, soll ich lieber 3 teilig oder einteilig nehmen?
Beim flashen komplett neuer Firmwares würde ich dir raten die 3teilige zu nehmen...ist am saubersten (Und ich glaub da bin ich nicht der einzige ;) )
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Nimm lieber die dreiteilige, iss sicherer und sauberer :-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Okay Danke nochmal an alle
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Wenn Du Probleme hast ... schreib ruhig ... hier werden Dir geholfen ;-)
Schalom Reddy
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
ja also hab die rom geladen und hab da 7 files ausgepackt tar.md5 files
hab 3 davon wie auf dem bild in der anleitung in odin eingefügt + das pit file
dann connected und gestartet dann kommt aber FAIL
log:
<ID:0/004> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> CODE_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar.md5 is valid.
<OSM> MODEM_I9100XXKH3_REV_02_CL1050544.tar.md5 is valid.
<OSM> GT-I9100-CSC-MULTI-OXAKH3.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> SetupConnection..
<ID:0/004> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
was ist das Problem?
edit:
hab bei PDA: CODE_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar
bei phone: i9100XXKH3\MODEM_I9100XXKH3_REV_02_CL1050544.tar.md5
CSC: i9100XXKH3\GT-I9100-CSC-MULTI-OXAKH3.tar.md5
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ganz Wichtig ... erst die PIT Datei einfügen!!
dann bei PDA --> Code
Bei Phone ---> Modem
und bei CSC hast die CSC Datei .. davon sind 2 da .. iss egal welche, sind Beide gleich.
Alle anderen Dateien einfach lassen!!
Wenn das richtig drin steht ... klappt das auch! (guck Dir das Bild oben in der Anleitung noch mal genau an ... Seite 1
Viel Glück!!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
ok hat geklappt, warum auch immer es beim ersten mal nicht ging, habs genauso gemacht... DANKE für deine Hilfe
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Nun biste ganz aktuell auf der neuen Firmware ... ne neue Rom ist das nicht ;-)
aber da kommst noch hin .. bei der Geduld ;-)
Viel Glück!!
Schalom Reddy :cool:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
DaLuigi3
geht auch mit dem Link ned, dann lad ich sie von android hilfe, soll ich lieber 3 teilig oder einteilig nehmen?
Wozu hab ich einen festen Sticky mit Firmwaresammler?
Wieso sieht den keiner?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
habs doch letzt endlich von deinem Thread geladen... also Danke dafür:D
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo, ich habe mal eine kurze Frage: Ich möchte mein T- Mobile Branding los werden. Ich habe mittlerweile verstanden das dieses durch Flashen einer neuen FW automatisch passiert. Kann man nach dem Flash mit Odin später einfach das Handy weiterhin mit Kies updaten bzw. flashen? Und welche Firmware würdet ihr empfehlen (Für Deutschland)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Nimm die I9100XWKE2 Firmware. (für Deutschland aus diesem Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055759)
Diese ist dann wenn Du auf DBT umgestellt hast (*#272*deine imei nummer# ), sogar OTA fähig.
Das heisst, danach hast Du unter Einstellungen/Telefoninfo/Softwareaktualisierung, die Möglichkeit auf die KF3 per OTA zu Updaten.
Siehe: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...mehr-kies.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Vielen Dank für die schnelle Antwort Spline! Das klingt an sich schon mal ganz gut. Auch die Sache mit den OTA- Updates klingt verlockend. Ich würde ja auch 3- Teilig flashen (allein schon um auf dem neusten Stand zu sein), aber daraus ergibt sich wahrscheinlich das ich weiterhin mit Odin flashen muss/sollte. Ich möchte nur nicht alle paar Wochen mein Handy neu machen müssen. Nun noch ein paar Fragen, dann bin ich glaub ich soweit. Wenn ich auf besagte FW flashe bleiben ja die Daten soweit ich weiß erhalten. Sollte bzw. muss ich trotzdem einen Reset nach dem flashen durchführen? Wird der Kernel und das "Modem" bei der einteiligen auch ersetzt? und was hat es mit diesem "Code" mit der IMEI auf sich? was muss ich da genau tun? ...nur den code eingeben und prüfen? ...Oder auf "install" klicken?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Einen Werksreset würde ich dennoch machen. Erfahrungsgemäss gibt es danach weniger Überraschungen.
In dem Link zu den OTA Updates habe ich ja Beschrieben, welche Firmware man nehmen sollte.
Das mit dem Code und der IMEI ist wegen der CSC Datei.
Nach dem Flashen muss es noch lange nicht auf DBT stehen.
Daher muss man die dort auswählen und "install" drücken.
Danach macht sich sowieso noch ein unwiederruflicher Werksreset.
Daher sollte dies der abschliessende Schritt sein.
Nach dem folgendem OTA Update, brauch man dann keinen Werksreset mehr.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
I9100XWKF3 habe auf Samfirmware http://www.samfirmware.com/WEBPROTECT-i9100.htm
unten ein paar Aktuelle Firmwares gefunden die enden aber mit KH3 etc.
Kann ich diese auch nehmen? Denn für meinen KF3 gibt es noch nichts neues.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
hi leute, echt klasse forum, bin schon seit tagen am lesen obwohl mein galaxy s2 noch auf dem weg ist...
aber besser vorher schon mal schlau machen bevor man dann das gerät gleich am ersten tag zu einem ziegelstein verarbeitet.
so im großen und ganzen blick ich da schon durch aber ein paar offene fragen habe ich da am rande noch:
Zitat:
Update 26.06.2011
Aus gegebenen Anlass. Es ist wichtig den efs Ordner zu sichern, bevor man die ganze Flasherei beginnt. Leider brauch man dafür schon Rootrechte. Der efs Ordner enthält wichtige Systeminformationen wie z.B. die IMEI. Ist durch falsches Flashen o.a. dieser Ordner weg, oder die darin enthaltenen Files, hat man ein richtiges Problem.
ähm wie soll ich denn nun ein backup machen ohne zu flashen???ohne den root zugriff ist ja ein komplettes backup nicht möglich?
oder ist diese aussage nur auf firmware flashes bezogen, so das ich mir erstmal einen kernel mit root, wie Chainfire flashe, dann das backup mache, und erst danach die firmware in angriff nehme?
des weiteren steht in der anleitung
Zitat:
Tastencodes zum Testen
*#7465625# prüfen auf Simlock
*#272*IMEI# ProduktCode prüfen und ggf. ändern
*#1234# Firmware prüfen auf dem Gerät
Was ist die IMEI überhaupt und warum ist diese so wichtig, wenn man die anscheinend eh ändern kann?
last but not least:
ich habe meine geräte immer gerne auf den neuesten stand und würde gerne die neueste firmware installieren, KH3 mit Android 2.3.4, installieren. was bringt die neue Android version eigentlich an änderungen im vergleich zu alten mit?
vielen dank im voraus
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo Thomson,
viele Fragen lösen sich durch lesen hier ;-)
Also zuerst musst Du Dein Handy rooten, bevor Du die Firmware änderst
und vorher ein Backup machen willst ...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Die passenden Kernel findest Du in der Anleitung.
Alles Andere, "die aktuell neueste Firmware" findest Du auch in den Beschreibungen :-)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Die Aktuellste ist die KH3 2.3.4 (noch)
Die Veränderungen sind meist für einen Laien schwer erkennbar ...
es läuft besser ... oder der Akku hält bissel länger.
Du weisst aber das Du alles auf eigene Gefahr machst, gell?
Wegen Garantie und so ;-)
LG
Schalom Reddy
Ps, die Sache mit der IMEI wird Dir sicher ein Fachmann erklären,
ich weiss nur, ist sie weg, kommst Du in kein Netz mehr rein.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Da muss man nur mal Wiki fragen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Interna...pment_Identity
Zitat:
...Die International Mobile Station Equipment Identity (IMEI) ist eine eindeutige 15-stellige Seriennummer, anhand derer jedes GSM- oder UMTS-Endgerät eindeutig identifiziert werden kann...
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Eine Frage Nochmal: Wollte mein Handy wieder zurück auf original T- Mobile Firmware flashen. Wozu ist der Stock- Kernel? Dieser ist bei den FWs immer extra dabei. Muss ich den auch flashen? Soweit hat ja alles geklappt nur das Kies keine FW mehr updaten will:(:(
Ansonsten habe ich auf dem Telefon alles überprüft. Die Version stimmt. Das Tel. steht auf DTM. An was kann es liegen?
PS: Hatte vorher nur das mir oben empfohlene einteilige Stock ROM drau. Also nur offiziell und kein Custom.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Für Kieskonformität muss der Name der Firmware und die csc stimmen.
Der Kernel wird beim flashen mit installiert.