Flash bitte noch die KE2 (DBT) hinterher, das war definitiv eine offizielle Version auf dem deutschen Markt. Mein SGS2 hatte die FW auch drauf.
Druckbare Version
Flash bitte noch die KE2 (DBT) hinterher, das war definitiv eine offizielle Version auf dem deutschen Markt. Mein SGS2 hatte die FW auch drauf.
OK, wird sofort gemacht sobald der Akku voll ist. Ich hoffe ich bekomme das heute noch hin, ab morgen geht mir die Zeit aus. ;)
Anhang 74795 Immernoch das gleiche Problem.
Hm, nun versucht nochmal mit Odin zu flashen, Fehler bei Odin. PC neu gestartet jetzt das... ich denke ich lasse es nun so, oder noch einen Tipp?
Na was genau hast du denn vor Joe. Kies bietet Dir doch jetzt ein Update an.
Ich sage ja, ich lasse es so, am liebsten wäre mir eben Sales Code DBT gewesen, warum auch immer der sich wieder verstellt hat obwohl Odin FAIL hatte...
Der Sales Code hat XEU hat doch keine Auswirkungen. Wenn kannst du ggf mal Versuchen den über den code zu ändern. *#272*IMEI#
Aber Achtung wenn es gehen sollte darüber sind die Daten noch mal weg.
Danke, den IMEI-Code kenne ich, lies sich aber nach dem letzten Flash nicht ändern. Im schlimmsten Fall bleibt es nun so und fertig, macht ja zumindest was es soll. Danke nochmal an alle!
Anhang 74812 So, geschafft! Leute ihr seid klasse, hier findet man alles was man braucht und man hat immer jemanden bei der Hand der hilfsbereit ist; weiter so!
Wer sagt denn, dass Du die KDF nehmen sollst?
Hier wäre Deine Wunschfirmware:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2011-a.html
Schon, das war aber eine XEU (hatte ich getestet und dort konnte ich in der CSC kein DBT auswählen). Mein Ziel war aber möglichst DBT. Also nahm ich die KDF, da ich dort mit dem Tastencode die Multi-CSC auf DBT umstellen konnte. Dann habe ich die offizielle DBT KE2 aus der Sammlung drüber geflasht wie skx vorschlug. Somit konnte ich in Folge auf die aktuellste DBT per Kies updaten und nun ist alles wie gewünscht! :-)
hallo zusammen.
ich bin neu in der flash / root szene und lese mich seit ca 3 tagen ein aber verstehe noch nicht so ganz wie ich vorgehen soll.
da ich an eine branding-version gefesselt bin und ich ungeduldig bin wollte ich jetzt auf 2.3.4 flashen.
zur zeit habe ich:
pda: boke4
phone: bokd1
csc: dtmke4
also mein wissensstand bisher ist, dass wenn ich flashen will ich vorher ein b ackup machen sollte und dafür benötige ich root. gibt es für ke4 nen csc-version?
weiterhin frage ich mich immer noch ob ich einfach so eine zb original kg2 auf meine ke4 firmware flashen kann um dann darüber nochmal den root kernel zu bügeln um im endeffekt 2.3.4 und root zu haben... die reihenfolge ist mir da noch nicht ganz klar.
danke für eure hilfe
gruß
Du hast Glück, denn Deine gebrandete Firmware gibt es hier:
http://www.multiupload.com/Q3R4KQPJJX
Dies gilt es erst einmal herunterzuladen und zu Speichern (für den Fall der Fälle).
Wenn Du die Anleitung hier gelesen hast, dann lies bitte noch dies:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...egeln-pit.html
Zum Verständnis, ein Kernel ist keine Firmware, ein Motor ist kein ganzes Auto.
Geh nach dieser Anleitung in diesem Thread hier vor.
Flashe am besten die KG3 Firmware
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...3-07-11-a.html
die läuft am Besten und ist Android 2.3.4.
Wie Du diese Rootest, steht im Anfangspost des Threads zur KG3.
Wie Du Deine jetzige und zukünftige Firmware Rootest (Adminrechte vergibst), steht hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Warum, wieso und wie man ein Backup macht, steht hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
Sowie alles umfassend in dem Anleitungssticky steht:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055627
Ausserdem:
Android 2.3.4 ist/ soll in Polen schon per Kies Update vorhanden sein. Das heisst in den nächsten Tagen ist davon auszugehen, dass Android 2.3.4 auch in Deutschland und Schweiz erhältlich ist.
... und wozu brauchst Du Android 2.3.4? Was Versprichst Du Dir davon?
Hidanke erstmal für die schnelle und ausfuhrliche Antwort.Also 2.3.4 will ich in erster Linie wegen des battery drain bugs ... wenn ich da mal nicht aufpasse ist mein akku schnell leer. ich hatte noch von der CyanogenMod gelesen ist das quasi ne gemoddete firmware oder wie kann man sich das vorstellen? Und nochmal zum Verständnis muss ich.auf meine kernel Version achten um zu rooten oder kann man da kreuz und quer vorgehen?Gruss
Oh, ein Batterydrainbug?
Aha.
Cyanogen ist eine eigene Firmware, die auf das Galaxy S2 angepasst wurde.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...08-2011-a.html
Die andere Frage ist exakt hier Erklärt:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1085500
Oder sehe ich das nur?
Zitat:
3. In diesem, meinem Fall handelt es sich um die KE7 Firmware und infolge dessen wird auch der modifizierte KE7-Kernel benötigt!
Klar, wer sich nicht sicher ist, welchen Kernel er nun nehmen soll, darf das gerne im Forum an entsprechender Stelle kundtun.
Vllt. nochmal ganz noob-mäßig erklärt:
Wenn Ihr auf Eurem Smartphone die KE2 Firmware vorfindet, bezieht Ihr bitte den gemoddeten KE2-Kernel. Wer die KE8 Firmware sein Eigen nennt, downloadet sich bitte den KE8-Kernel usw.
Ich persönlich lege Euch die Kernelsammlung von Chainfire ans Herz. Ich habe mit diesen bislang damit keinerlei Probleme gehabt.
hab mich jetzt doch erstmal entschieden, erstmal die finger vom ROM flashen zu lassen und nur zu rooten ... die passende anleitung für KE4 hab ich hier auch schon gefunden.
letzte frage(n):wenn ich mein s2 roote und den stock kernel wieder drüberflashe, kann ich weiterhin ganz normal kies nutzen und ggf. updaten sobald 2.3.4 dafür erscheint oder?
wenn dem so ist, ist dann nach dem update via kies der rootzugriff weg und ich muss für die neue version den passenden custom kernel finden und drüber flashen?
danke vorab!
gruß
Kies interessiert der Kernel nicht.
Du kannst den Stock Kernel zurück Flashen, oder auch nicht.
Für Kies sind ganz andere Angaben wichtig.
Nach einem Kies Update, ist Root natürlich wieder weg.
Aber keine Sorge, bis Du ein Update über Kies bekommst, haben wir es schon wochenlang über Odin und zahlreiche Root Kernel.
Du wirst als nie in der Lage sein, auf Root verzichten zu müssen.
Hallo an alle, habe folgendes problem. Wollte mein Phone heute morgen flashen mit Odin das 1. mal , und war auch vorbereitet. Hab dann angefangen und dann war auf einmal der Strom weg,kompletter ausfall. War alles noch ziemlich am anfang , also Handy eingesteckt ,gewartet das es erkannt wird und Start gedrückt.Und dann boom.... Nun startet es überhaupt nicht mehr. Kann man da noch was machen oder ist es nun nach 3 Tagen schrott?
Mfg RibsThat
Ich habe eine frage, die ihr gerne in einen anderen thread verschieben könnt, wenn sie hier falsch ist.
Viele von euch Flashen ja sehr viel und wipen danach auch. Wie zieht ihr euch eure Einstellungen wieder zurück? Wenn ich titanium Backup benutze, kann ich zwar apps und systemdaten wiederherstellen aber Kontakte sowie sms Protokolle und auch Ordner oder die widgets sind dann weg.
Mache ich was falsch oder richtet ihr bei jeder firmware euer sgs2 neu ein?
Die ganzen Apps stelle ich wieder per Titanium App her. Die Widgets etc., die auf den Homescreens waren, die stelle ich selbst wieder her. Inzwischen weiss ich ja ganz genau, was wo hinkommt;) 5 Minuten Arbeit. Die Kontakte sind bei mir mit google synchronisiert und sie werden automatisch wieder hergestellt, sobald das Konto eingerichtet ist und eine Internetverbindung besteht. SMS kann man auf der SD-Karte sichern, wenn sie dir wichtig sind. Alles kein Problem. Im Großen und Ganzen brauche ich für die gesamte Wiederherstellung meistens noch 10 Minuten nach einem Flash;) Das erste mal (damals;)) hat es bei mir über 6 Stunden gedauert bis alles so war wie vorher. Aber Anfänger halt. Inzwischen zum Glück nicht mehr....Lg
und wenn ihm die Antwort noch nicht reicht, gibt es hier noch mehr Lesestoff:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
Strom weg beim Flashen kommt nicht gut.
Probier mal den Akku rauszunehmen, und 5 min zu warten.
Dann erneut in den Downloadmodus gehen.
Wenn das nicht geht und auch ein 2 minütiges Drücken der Powertaste nichts nutzt, dann bleibt noch der USB Jig.
Sollte auch Der das Handy Leblos lassen, kauf Dir einen Karton.
Was ist eigentlich "*#272*USSDCODE*#" ?
Eigentlich heisst das *#272*deine IMEI nummer#
und ja, wenn die CSC nicht beim Flashen mit installiert wurden, gibt's auch nichts umzustellen.
Meine ich doch:-) Darf ich mir erlauben. Bin noch Anfänger :-P
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Bei uns ist so gut wie alles erlaubt außer die Suche außer acht lassen :D
Moin :-)
kleine Frage ... wie Tausch ich eine Modem Datei um?
ich hab jetzt die für KH3 ...
es ist eine .tar.md5 Datei
Einfach in Odin rein bei Phone und flashen?
Danke :-)
LG
Schalom Reddy
Korrekt
Iss nix geworden ... kam dann rot FAIL!
guckst mal ob das an der Datei liegt?
http://www.multiupload.com/WAL59H40V9
Danke
Probier mal die, mit der hab ich es Gestern gemacht.
http://www.multiupload.com/ELHNZ5GOQM
geht leider auch nicht. wieder rot.
Dann warte ich auf die (in)offizielle Version von gesamt KH3
Danke Dir trotzdem!!
LG
Schalom Reddy
Komisch, ich habe diese datei gestern auf gleiche Weise geflasht.
ich weiss auch nicht woran es liegt ...
hatte die KH1 drauf ... fand die nicht so prickelnd
und bin wieder auf KG6 zurück ... schon wegen Criskelo ;-)
... versuch gerade mal KIES zu starten ...
vielleicht neue Treiber??
LG
Schalom Reddy
Hallöle!
Kann ich nur bestätigen, habe mir diesen Jig Stecker bestellt (nur für den Notfall da ich auch gern einmal experimentiere) der heute geliefert wurde. Stecker am ausgeschalteten Fon fest reinstecken und es erscheint sofort der Downloadmodus (es sei denn mit der Hardware des Gerätes ist etwas faul) Stecker wieder raus, Akku raus und wieder rein, Fon anschalten, gelbes Dreieck ist wech und Gerät startet auch so wie es soll...
Grüße Lidus
Warum Ihr da immer alle den Akku raus nehmen müsst verstehe ich nicht. Bei mir und auch bei den Geräten die ich gemacht habe habe ich das noch nicht gebraucht. Egal ob Download Modus oder gelbes Dreieck.
Soll ich die Daten aus dem /efs ordner einfach auf die SD zwischenlagern?
Nein sichern einfach den ganzen efs Ordner
Hi Spline,
danke für das Tutorial! :D
Ich hab dennoch ein paar grundsätzliche Fragen.
1. Wo ist der Unterschied zwischen flashen und ein ROM aufspielen oder rooten?
Irgendwie ist mir das nicht ganz klar.
2. Diese Frage erübrigt sich vielleicht anhand der Antwort auf Frage 1, aber wie soll ich den efs Ordner sichern,
wenn ich noch garkeine Root-Rechte habe? Ist Sinn des Flashens nicht, an Root-Rechte zu gelangen?
3. Kann ich nach a) flashen, b) ROM aufspielen und c) rooten das Gerät wieder in den Originalzustand zurück setzen?
Ich lese immer wieder Aussagen, die sagen "ja, das geht mit KIES" und welche die sagen, es ginge nicht.
Diese Anleitung sagt ja wohl, dass es möglich ist, das Gerät nach einem Custom ROM wieder auf den Originalzustand zurück zu bringen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-standard.html
Gilt das für alle "Schandtaten", die ich mit dem Gerät machen kann?
Ich denke meine Fragen liest du sicher nicht zum ersten Mal.
Aber mich verunsichern die vielen widersprüchlichen Aussagen dermaßen, dass ich mich nicht rantraue bevor ich eine klare Aussage von einem Spezialisten habe :)
Ich möchte nämlich gern mal ein MIUI ROM aufspielen :)
Ich versuche mal zu antworten :)
Zu1.) rooten heisst adminrechte bekommen, so einfach zunächst einmal, nicht mehr und nicht weniger :)
Mit adminrechten kann man widerum apps nutzen, die man nur mit eben diesen Rechten nutzen kann
Zu2.) stimmt genau, ohne root . Sichern nicht möglich und auch nicht nötig, denn ohne root kein anderes ROM, somit keine Gefahr das der IMEI was passiert (Die Gefahr is denke ich generell seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gering)
Zu3.) Du kannst wieder zurück, unter Samfirmware.com gibt es sämtliche StockRoms zum download.
empfehle dir auch über Ebay nen USB jig zu bestellen, für alle Fälle.