spline, sollte dieser thread nicht als sticky gemacht werden?
wäre glaub gut :-)
Druckbare Version
spline, sollte dieser thread nicht als sticky gemacht werden?
wäre glaub gut :-)
Darf ich nicht. Die maximale Anzahl der Stickys ist schon erreicht.
Hallo
kurze Frage? muss man vor dem flashen beim SGS2 das usb debugging aktivieren? oder spielt das keine rolle?
beim sgs habe ich das nie gemacht...
Spielt keine Rolle.
Aktives USB Debug ist hinterher nur gut um schneller in den Massenspeichermodus zu kommen, ohne das dämliche Kies.
ok, thx:)
Ich bin nun auf Android 2.3.4 und sehe das ich keine Rootrechte mehr habe,muss also immer erneuert werden bei einer neuen Firmware ?
Jap, genau!!!
Den Kernel dazu findest Du immer im ersten Beitrag der Firmware, ausser KH4.
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum flashen. Wenn ich das mache, ist dann das Kennwort für die Bildschirmsperre wieder deaktiviert. Ich habe nämlich das Problem, dass ich gestern nacht mein Passwort geändert habe und mir es einfach nicht wieder einfallen will. Ich habe schon mit samsung telefoniert. Die würden im Prinzip das gleiche machen (Firmware update) doch leider wären dann all meine Daten verloren.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke und Gruß
@Hoshek,
Ich denke um einen neuen Firmware flash über Odin wirst du nicht rum kommen, dann sind auch deine Daten futsch.
Aber vielleicht hat noch jemand anderes ne idee!
MfG
Hallo Leute,
Bin fleissig am mitlesen, und möchte mich langsam daran wagen eine neue Firmware zu flashen. Mein S2 ist gerootet per CF-Kernel, Nandroid Backup ist erstellt, der efs-Ordner auch mal gesichert, Apps per Titanium Backup. Trotz fleissigem Studium der Foreneinträge hätte ich noch ein paar Fragen:
1. Bin jetzt auf der KE7 2.3.3, läuft eigentlich ganz gut soweit, würde es sich grundsätzlich mal lohnen auf die KH3 2.3.4. zu flashen?
2. Wird bei einer drei teiligen Firmware grundsätzlich das S2 automatisch gewipet?
3. Wenn ich auf die 3 teilige Stock 2.3.4 flashen würde, könnte ich im worst case falls etwas total in die Hose gehen würde einfach per Odin und dem Downloadmodus wieder den CF-Kernel flashen, dann sollte ich per Affengriff wieder in den Recovery Modus (der kommt ja vom CF-Kernel, oder vom Bootloader???) kommen und könnte mein Nandroid vom 2.3.3 wieder zurückspielen?
3. Von wo kommt den der Downloadmodus, steckt der auch im Kernel? Könnte man das S2 so vermurcksen das man nicht mehr in den Downloadmodus kommen könnte? Das wäre ja dann echt schlimm?!
4. Beim flashen von Custom Firmwares lese ich immer wieder, man muss zuerst die KG sowiso flashen, und dann das Custom Rom darüber bügeln. Aber beim flashen der Custom Rom muss doch auch wieder gewipet werden, dann ist doch die KG sowiso eh wieder überspielt? Dann könnte man doch direkt egal von wo wipen und das Custom Rom aufspielen?
5. Bei einem Custom Rom lese ich auch das der Bootloader gleich mit installiert wird, und dieser Bootloader ist wahrscheinlich anders als bei Stock Roms. Könnte man auch wieder im worst case wie unter Punkt 2 gefragt das Nandroid zurückspielen? Irgendwie sehe ich den zusammenhang des Bootloaders mit dem Kernel und Firmware noch nicht so ganz.
Sorry Leute, viele Fragen ich weiss, möchte mich einfach zuerst absichern bevor ich mit der Rom flasherei beginne.
Gruss Nexion
@Hoshek
Das Flashen einer einteiligen Firmware löscht keine Daten und hilft evtl. über das Passwortproblem.
@Nexion
1. Lohnen schon, aber erwarte nicht zuviel.
2. nur, wenn man Repartitioniert (samt Pitfile), was aber empfehlenswert ist
3. ja ein Nadroid in der Rückhand zu Haben ist immer gut, für den Fall des Falles.
3.1 Sowas gab es mal beim alten SGS1, im Prinzip ist das nicht möglich. Dazu müsste man schon die Stromzufuhr in dem Augenblick des Bootloaderflashens trennen.
4. ja, könnte man, aber der schwierigere Weg ist rein aus Erfahrung der sauberste.
5. Nicht bei allen Custom ROM's kommt der manchmal essentielle Bootloader der entsprechenden Firmware mit.
Der Bootloader ist sowas wie das Bios beim PC, der Kernel das Herz oder Hirn und die Firmware das ganze System.
Im Worst Case, kannst Du entweder immer über Odin mit Repartition und Pitfile eine dreiteilige Firmware drüberbügeln, dies macht alles platt, oder einfach per CWM im Recoverymenü das alte Nandroid restoren.
Spline,
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, dann kann ja das flashen beginnen! Ist echt ein super Forum!
Gruss Nexion
Wenn ich nur Original Firmware flashe,ist es empfehlenswert den EFS Ordner zu sichern?
Ok danke.dann werde ich mir noch einen JIG bestellen.Weil falls ich es echt mal einschicken muss,ist es mir zu unsicher,wenn die den Flash Zähler ja ohne Probleme auslesen können.
Glaub mir, wenn Du fleshen willst,
wirst Du die Anschaffung nicht bereuen ...
es erleichtert sehr den Griff in diesen Modus ... setzt den Zähler auf Null
und löscht das blöde gelbe Ausrufezeichen ;-)
LG
Schalom Reddy
Hab den JIG gerade bestellt.Das Gelbe Ausrufezeichen ist mir nicht so sympathisch :D Hab
Sobald ich den JIG erhalte werde ich mal einige Sachen probieren
Hiermit kann man einfach und sicher den efs Ordner sichern.
(Bitte nur diese Funktion nutzen)
Dieses Tool ist eigentlich so etwas wie ein Kitchen App aus einem anderen Custom ROM.
Jedoch funktioniert (Root vorausgesetzt), dass efs Backup überall.
Also das Tool als apk auf's Gerät kopieren und wie ein normales App installieren.
Es speichert den efs Ordner als eine .img Datei, die man sich dann am besten mit dem App auf dem PC speichert.
Moin Spline :-)
Es gibt bei SamFirmware zwei Versionen der Ki4 ... was ist da der Unterschied?
und das mit dem rooten würde bissel dauern, oder?
Danke
Wünsch Dir und uns allen einen zufriednen Mittwoch :cool:
LG
Schalom Reddy
@Reddy, soviel ich weiß, gibt es eine OXX (Europa) und eine TEN (Telenor - Skandinavien) Version.
Der Root Kernel ist schon da und im ersten Beitrag des KI4 Thread verlinkt.
@Dr. Franz, Dein Gerät hat einen sogenannten SIMLock vom Provider.
@spline
Nein ich habe keinen Simlock, ich wollte nur wissen, was die beiden Ausdrücke bedeuten.
Weil es sind ja 4 Sperren die dort aufgeführt sind, die ersten beiden sind mir von der Bedeutung her klar nur die beiden letzten sagen mir nichts.
Aber trotzdem Danke
Mal eine ganz andere Frage, so rein aus Interesse. Wieso ist eigentlich nie eine dreiteilige Originalfirmware zu bekommen, mit reinem DBT-CSC-File zum Beispiel. Die Inoffiziellen, die Samsung testet, gelangen ja auch irgendwie in Umlauf...
Tja?
Warum gibt Samsung seit dem SGS2 die ersten Firmwares nun in Polen frei, statt wie sonst im XEU oder nordischen Berreich?
Nobody knows
Ich finde es eben interessant, dass die inoffiziellen Testsoftwares immer so auftauchen und die offiziellen nie. Irgendwer macht sich doch bei den inoffiziellen auch die Mühe. Hm, naja, hätte ja sein können dass es jemand weiß. =) Trotztdem danke!
na Moment, nur weil ich es nicht weiss, heisst das noch nicht, dass es keiner Weiss. ;-)
Wenn du es nicht weißt, wer dann? ;-)
Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung warum Samsung dies so macht. Aber mein persönlicher Tipp ist das hier der Kunde als Betatester fungiert. Es gibt immer Technikverrückte die sofort alles unter die Lupe nehmen und Samsung sofort von Bugs usw. unterrichten. Schneller und effektiver kann man gar nicht zu Informationen kommen. Ein möglicher anderer Grund fällt mir dazu nicht ein.
Hallo Community
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein o2 SGS2 und in der Buildnummer steht "GINGERBREAD.XWKE7"
Darauf hin habe ich den modifzierten KE7 Kernel geflasht. (CF-Root-SGS2_XW_XEU_KE7-v4.0-CWM4)
Jetzt habe ich mal "*#1234'" eingegeben und gesehen, dass bei PDA I9100XWKE7 steht (Diese habe ich ja geflasht),
jedoch bei Phone steht
"I9100XXKE4"
und bei CSC
"I9100OXXKE4"
Ist dies Normal? In einer Anleitung steht, dass man bei Buildnummer gucken muss welche Version man hat und diesen Custom Kernel dann flashen. Dies habe ich ja eig auch getan...
Danke schoneinmal
MfG
bosna4ever87
Das KE7 bezieht sich immer nur auf die Hauptfirmware, also PDA.
Die Modemdatei und die CSC können durchaus anders heissen, dies ist sogar öfter der Fall, als das alle gleich Benannt sind.
Danke spline,
ich habe mir die 3teilige I9100XXKI3 runtergeladen. Ich habe bisher den efs Ordner gesichert (Mit Root explorer gezippt und gesichert) und ein CWM FullBackup gemacht. Kann ich die neue FW bedenkenlos mit Odin flashen? Soweit ich alles verstanden habe, schon. Jedoch würde ich gerne die Bestätigung von einem erfahrenen User wissen :)
PS: Diese hast du ja sogar gepostet sehe ich gerade :) Da steht sie ist aus Polen, macht aber keine Probleme auf den deutschen Geräten, oder?
Die ist auch in Deutsch, keine Sorge.
Das CWM Backup würde ich zur Vorsicht noch auf den PC ziehen.
(zu finden unter der internen SD "clockwork...")
Danke für die info. Noch eine kleine verständnisfrage: kann ich immer dreiteilige firmwares flashen ohne auf die bisherigen versionen zu achten? Und wie sieht das bei einteiligen aus
Dreiteilige mit Pitfile und Repartition geht immer und über alles.
Einteilige auch, jedoch empfiehlt sich nach diesen mindestens ein Werksreset.
splineeee Hilfeee^^
Hab die KI3 drauf, nur merk ich jetzt der Root ist weg!?^^ Ich dachte erst das ist ne veränderte Version, also mit RootKernel. Gibts diesen eig schon? Wenn ja wo? Wäre dir sehr dankbar =)