
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 08.05.2011, 21:33
- #1
Moie, hat schon einer der glücklichen Besitzer die hier geposteten Firmwares getestet? Unterschiede??? Erkenntnisse??? Thx
-
- 09.05.2011, 07:55
- #2
Benutze aktuell die neuste Firmware, die XEKE. Mit dieser schaffe ich deutlich weniger Punkte im Quadrant-Bench. Mit der Originalen Firmware erreichte ich dort über 3800 Punkte, im Schnitt etwa 3600. Mit der XEKE durchschnittlich um die 3200...
Bei der XEKE hab ichs zudem noch nicht geschafft, die Tastatur auf Deutsch hinzukriegen, gibt nur Englisch (UK) und Tschechisch (oder so).
Bei der alten Firmware hat er mir den Speicher nicht richtig angezeigt im Manager, dort stand nur der Systemspeicher. Bei der XEKE steht nun auch der USB-Speicher (11.50 GB).
-
- 09.05.2011, 09:27
- #3
Aus Erfahrung vom SGS1, kann cih sagen, dass der Quadrant für die "gefühlte" Geschwindigkeit unerheblich ist.
Wenn Du @Zebrahead bei der XEKE1 keine Deutsche Tastatur hast, so gibts im Market Swiftkey, die hat auch Deutsche Sprachmodule und ist sowieso, knapp besser als Swype
Auch kannst Du ja die KDD flashen. Alles möglich.
Ich nehme stark an, es kommt diese Woche noch ein Nachfolger der KDD für den XW (Westeuropa) Bereich.
-
- 09.05.2011, 09:57
- #4
Na mich stört dass mit der Tastatur nicht wirklich, sind nur die Buchstaben Y + Z die vertauscht sind, sonst ist alles gleich.
Wollts halt nur für die anderen erwähnen
-
- 10.05.2011, 09:50
- #5
Aber sonst keine Performance-Unterschiede? Quadrant ist ja wirklich unerheblich, da stimme ich voll zu. Hatte beim SGS I auch mit Firmware weniger Quadrant-Punkte und die Performance war eindeutig besser...
-
- 10.05.2011, 12:48
- #6
Die XEKE läuft auch relativ gut, hatte allerdings das Gefühl, bei der originalen ists noch ein Stück besser gelaufen. Hab jetzt ab und zu so paar Bugs, die ein Neustart erfordern: z.B. die Musiklautstärke lässt sich auf einmal nicht mehr ändern oder das Bild eines gemachten Screenshot (ca. 50 kb gross) hat 15 Sekunden zum Laden etc.
Aber hab die originale Firmware zu wenig lange getestet um da jetzt voll die Unterschiede rauszumerken.
Würde allerdings nicht empfehlen auf die XEKE zu wechseln, bringt eher Nach- als Vorteile.
Einige Programme sind nun zudem in kyrillischer Sprache, hier z.B. der Music Hub:
-
- 10.05.2011, 13:55
- #7
Muahaha, nene mit anderer Sprache außer Englisch und Französisch hab ich es echt nicht
das war schon bei der letzten FW aus ROMKitchen so beschi**en ^^. Glaube war gut das ich bei Amazon bestellt hab. Bis das "Geschöpf" da is passiert ja vielleicht noch was
Danke euch
Ähnliche Themen
-
Hat schon mal jemand die RAFDROID HD Version für SD getestet?
Von froestel im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2011, 21:48 -
Hat jemand mal das D2 mit Glopus, PathAway, Geolives o.ä. getestet?
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 23.07.2010, 11:51 -
Anfrage:Kann jemand die samplebilder die schon drauf war hochladen?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:45 -
MoDeeJay 5 schon wer getestet??
Von DigitalDesigns im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.02.2009, 16:53 -
DaVideo4 for PPC schon getestet?
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2004, 16:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...