Ergebnis 21 bis 40 von 161
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 08:58
- #21
Hallo.
Also genauso habe ich es gemacht.
Galaxyrom v5 für XXLB1 runtergeladen
entpackt
Handy verbunden
entpackte Galaxyrom v5 in backupordner kopiert
Handy aus
Handy an mit laut, home und power
dann auf backup& restore - restore- Galaxyrom- yes
.......
Dann dauert es ca 1sec und dann steht da:
CWM-based recovery v5.0.2.6 fpr gs2
checking md5 sums...
MD5 mismatch!
Und das wars dann....
-
- 28.03.2012, 09:10
- #22
Wenn md5 nicht passt, bin ich auch ratlos.
Schau doch mal hier. Ist der Original-Thread von XDA, aber halt alles in Englisch.
Hier ein paar Bildchen
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 09:47
- #23
was hattest du den für ne Rom und für ein Kernel genommen? und was für ne Firmware hattest du? Oder spielt des alles keine Rolle da backup?
---------- Hinzugefügt um 10:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:23 ----------
Glaube habe den fehler gefunden. Wen man für Firmware XXLB1 die Galaxyrom laden will, lädt man ne Galaxyrom rc2 runter. Wen ich auf der Seite bin:http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1463891 kann man ne Galaxyrom v5 laden, die auch bedeutend größer is wie die andere,, dauert nur jetzt leider 45 min bis sie geladen ist
-
- 28.03.2012, 09:49
- #24
Na dann "happy leeching" und viel Erfolg. Du wirst begeistert sein!
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 11:05
- #25
Juhuuuu, es hat geklappt!!!!
Also Fazit:
nicht diesen link nehmen :http://api.viglink.com/api/click?for...13326738858941 für die Galaxyrom v5
sondern diesen...: https://hotfile.com/dl/150288986/4b8...p_1st.zip.html
Bei dem ersten/falschen link ist es Galaxyrom rc2 und da fehlt dann die md5.
Vllt wird es ja auch abgeändertoder hat einen sinn den ich als Leihe nicht versteh
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2012, 11:26
- #26
Ich Danke dir für deinen Hinweis und habe dies sofort abgeändert. Tut mir wirklich echt Leid, das der Link nicht der richtige war, aber wenn du dir mal die Angaben zu dem GalaxyROM ansiehst, da kommt man schon mal ins straucheln. Ich versuche mein bestes, aber leider kann es auch mal zu einem kleinen Fehler kommen und dann bin ich dankbar darüber, das man mich darauf hinweist. Es freut mich aber ungemein für dich, das du es jetzt hinbekommen hast und wünsche dir viel Freude damit.
Vielen Dank noch einmal @Ratlos.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 11:51
- #27
Alsoooo...
Die Galaxyrom v5 ist ja mal der Hammer!!! Rennt wie die Sau und läuft bis jetzt einfach nur super stabiel!!! Kann ich jedem nur empfehlen!!!
@SaGas: Ich habe dir zu danken! Ohne deine arbiet hier, würde ich ja immernoch am Anfang stehn.
@Mongo: Danke für deine Tips vorhin
-
- 28.03.2012, 15:02
- #28
Jetzt hoffen wir mal, dass noch ein paar coole Themen gebastelt werden.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 18:19
- #29
Ja am besten ein ICS
..
@ Mongo.... Sag mal ist bei dir der Akku auch so schnell leer? Hatte jetzt nur noch 5%. Und um 12uhr heute mittag noch knapp 95%....
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2012, 18:58
- #30
Schaut doch mal in mein Theme-Thread, habe dort ein paar ICS-Themes aufgetan, vielleicht ist ja etwas für euch dabei
.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...gt-i9100g.html
---------- Hinzugefügt um 19:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:46 ----------
Vielleicht laufen bei dir einige Programme im Hintergrund, die dir den Akku leersaugen. Es gibt hierfür z.B. ein App von @chamonix aus dem XDA-Developers Forum das du nutzen könntest, um die Programme ausfindig zu machen, die am meisten im Hintergrund aktiv sind. Habe dazu die XDA-Edition v1.7.1.0 als App zum Download in meinem Apps-Download Thread aufgenommen, vielleicht hilft dir das weiter deine Übeltäter ausfindig zu machen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...gt-i9100g.html
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 19:04
- #31
also ich habe advanded task Killer so eingestellt das er jedes mal wen ich den Bildschirm aus mache, alle Tasks Killed...
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2012, 19:19
- #32
Auf den advanded task Killer würde ich mich nicht verlassen, das App was SaGaS empfohlen hat zeigt Dir alles, was im Hintergrund läuft und Dein Gerät unbemerkt aufwecken lässt! Du kannst auch mal Battery Calibration probieren! http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...OUW1sQ&cad=rja
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 19:42
- #33
Also habe die App die Sagas empfohlen hat mal installiert, aber ich versteh da nur Bahnhof :-/
-
- 28.03.2012, 19:53
- #34
@ Ratlos
Das mußt du ne Weile beobachten. Ich hatte heute Mittag 80% und jetzt sind es 60% bei "normaler" Nutzung, also 2 Std. Musik und ca. 2 Std. surfen. Ich denke, das wird noch etwas besser.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2012, 20:08
- #35
Habe dir mal einen Link aus unserem GT-I9100 Forum rausgesucht, dort wird die App näher beschrieben. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, das du @chamonix mal per PN anschreibst, er ist in dem Thread auch vertreten, vielleicht hat er ja auch eine deutsche Anleitung, die er dir geben kann:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ery-stats.html
-
Bin neu hier
- 28.03.2012, 22:26
- #36
Hmm jetzt verwirrt ihr mich aber ganz schön. Wieso sollte man denn mit der XXLA1 keine ROM flashen können? Die ist doch nach dem flashen garnicht mehr auf dem Gerät!?!? Ich selbst habs noch nicht probiert, da ich mit meiner Stock momentan zufrieden bin, aber ich hab schon von einigen erfolgreichen Flashs gelesen, auch ohne vorher eine andere StockFirmware geflash zu haben. Wieso auch?
Die Angabe der Devs bezieht sich doch immer nur darauf, auf welcher StockROM die jeweilige CustomROM basiert, bzw. welche StockROM sich die Devs gezogen und verändert haben. Im Falle der SuperROM wäre das die LB1 (März 2012 laut Samfirmware). Macht ja auch Sinn, weil das einfach die aktuellste StockROM von Samsung für das i9100G ist. Aktueller als die deutsche LA1 (Dezember 2011 laut Samfirmware)!!!
Bitte klärt mich auf!
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2012, 23:30
- #37
Erst mal willkommen bei PocketPC.ch!
Zu Deiner frage, es ist möglich ein XXLB1 Custom Rom auf die XXLA1 FW zu flashen. Die Erfahrung zeigt aber das es dadurch Probleme geben kann. Man weiß nie genau, was ein Rom Koch an seinem Rom geändert hat und welche Dateien in einer z.B. Update.zip zum flashen drin sind. Somit kann es passieren, dass man Software zweier FW auf seinem Gerät hat, was dann zu Problemen führen kann (nicht muss). Mal ein aktuelles Beispiel. Ein User hat ein XXLB1 Custom Rom auf die XXLA1 FW geflasht und wollte dann das gelbe Dreieck über die Installation des Original Kernel entfernen. Er ist davon ausgegangen das er nach dem flash des Custom Rom´s die XXLB1 drauf hat und hat den Original XXLB1 Kernel genommen. Nach dem flashen des Kernel lief sein Gerät nicht mehr, erst nach dem er den XXLA1 Kernel geflasht hatte lief das Gerät wieder! Das zeigt das noch grosse Teile der XXLA1 FW auf seinem SGS2G waren, trotz XXLB1 Custom Rom!
-
Bin neu hier
- 29.03.2012, 00:31
- #38
Hmm ok Danke erstmal. Irgendwie bin ich aber aber noch nicht ganz überzeug, sorry. Könnte es vll auch sein, dass bei dem genanntem User das Modem nicht mehr zum Kernel gepasst hat?
Also..
Voher:
LA1 StockROM - LA1 Kernel - Modem für LA1 (ist bei mir KL4)
nach dem Flash:
LB1 CustomRom - vmtl. Superatmos Kernel (LA1) - LA1 Modem
Wenn dann der LB1 Kernel geflsht wird, passen Kernel und Modem ja nicht mehr zusammen!?!?! 3-Teilig wird ja beim G nocht nicht geflasht oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2012, 03:16
- #39
1. Ist das XXLA1 Modem das selbe wie bei der XXLB1 FW und 2. kann man Modems unabhängig von der FW und Kernel flashen und laufen lassen!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2012, 07:05
- #40
Ich versuche mich mal dir dies zu beantworten.
In der der Regel kannst du schon jedes Custom-ROM auf eine x-beliebige Firmware der entsprechenden Handy-Version flashen, dennoch läufst du Gefahr, dir damit dein Handy stillzulegen. Warum?
Eine Stock-ROM (ein Betriebssystem für Android = auch Firmware-Build genannt) einer bestimmten Firmware-Version ist ja eigentlich auch nichts anderes wie ein Custom-ROM, die der Hersteller (in unserem Fall Samsung) modifiziert, um in seinen angebotenen Firmware-Versionen die Performance, Akkulaufzeit und Effizienz zu verbessern. Wenn du so willst ist also eine Stock-ROM auch nichts anderes wie eine gemoddete Version. Hier ist nur anzufügen, das der Hersteller manchmal sehr lange braucht um ein Update herauszubringen, da ihre Angebotspalette für Endgeräte sehr umfangreich ist, um dann eine Firmware-Versionen für ein entsprechendes Endgerät (Handy GT-I9100G) anzupassen. Meist läuft es darauf hinaus, das der Hersteller gleich eine Final-Version anbietet, ohne diese vorher genügend zu testen und hier liegt nun der Unterschied, hier fängt nun der Job für einen Koch für eine Custom-ROM an.
Ein Custom-ROM basiert auf so eine Art Open-Source basierende unsignierte Software (Betriebssoftware), die für Drittanbieter freigegeben ist und sich nur über Root installieren lassen. Der Koch der nun ein Custom-ROM entwickelt, bezieht sein Custom-ROM immer auf eine angebotene Firmware-Version vom Hersteller (in unserem Fall nehmen wir mal jetzt die XXLB1), was bedeutet, das der Koch hier ein experimentelles ROM entwirft. Der entsprechende Koch macht jetzt auch nichts anderes als der Hersteller und fängt nun an, bestimmte Dinge in der Firmware-Version (XXLB1) abzuändern, die seiner Meinung nach verbesserungswürdig sind, um die Perfomance, Akkulaufzeit, als auch Effiziens der entsprechenden Firmware-Version nach seiner Erfahrung zu steigern, zu verbessern.
Eines sei aber unbedingt hierzu gleich mit anzufügen, mit dem Aufspielen eines Custom-ROMs erlischt die Garantie des Gerätes / Handys.
Dabei bedient sich der Koch auch bestimmter Kernel und Modems (je nach Lage des zum Zeitpunkt vorliegenden Angebots anderer Köche), um diese für seine Verbesserung seines angebotenen Custom-ROMs zu verwenden. Der Koch kann nun auch, anders wie es der Hersteller tut, viel schneller auf entsprechende Bugs oder andere Probleme reagieren, um sein angebotenes Custom-ROM für eine entsprechende Firmware-Version (XXLB1) stetig auszubessern, nachzubessern oder zu verbessern. Im Endeffekt bedeutet dies, das ein Koch eine entsprechende angebotene Firmware-Version soweit tunt, bis es nichts mehr zu verbessern gibt.
Das könnte also nach deiner Ansicht auch bedeuten, das man ein Custom-ROM auch auf eine davor liegende Stock-ROM vom Hersteller flashen kann, da es sich ja um das selbe Model handelt. So weit so gut, aber so einfach ist das leider nicht, denn jede Firmware-Version bringt auch vom Hersteller Änderungen in den Systemkomponenten (MD5 Summen) mit. Das ROM (Firmware-Version), das auf deinem Gerät läuft, enthält eine Art MD5-Summe (ist eine kryptographische Prüfsumme, die als eine Art Fingerabdruck einer Datei fungiert). Das bedeutet, wenn du nun ein Custom-ROM von der XXLB1 auf eine Stock-ROM DZKL3 istallieren willst, bekommst du ein Probleme. Denn das Custom-ROM baut auf eine andere MD5 Prüfsumme auf (XXLB1), als es jetzt die Stock-ROM aufweist. Da diese beiden Prüfsummen nun nicht zueinanderpassen, kommt es zu merklichen Problemen auf deinem Handy.
Installierst du nun ein XXLB1 Custom-ROM z.B. auf eine DZKL3 Firmware, dann läufst du Gefahr, das die DZKL3 mit den Änderungen in der Custom-ROM für die XXLB1 nicht klar kommt und dann auch entsprechend reagiert, weil die internen MD5-Prüfsummen Custom-ROM zur Stock-ROM nicht passen und dann entsprechend mit Bootloops, mit Blackscreens, ständigen Reboots oder gar nicht mehr bootet reagiert. Selbst wenn das Handy nach deiner Ansicht startet und läuft, wirst du Probleme mit dem Netz, WLan und Bluetooth, wie auch mit der Sprachqualität beim Telefonieren, als auch mit dem internen TW-Launcher haben.
Von daher sollte man es wirklich vermeiden, ein Custom-ROM auf irgendeine Firmware-Version zu flashen, da diese nicht aufeinander abgestimmt sind und zu Problemen führen. Um ein sauberes System zu haben und sicher zu sein, das nach dem Flashen alles miteinander harmoniert, sollte man ein entsprechendes angebotenes Custom-ROM immer auf die entsprechende Firmware-Version, die der Koch für sein Custom-ROM verwendet und entworfen hat, installieren. In meiner Zeit die ich mich jetzt mit dieser Thematik auseinandersetze, habe ich immer wieder erlebt und mitbekommen, das entsprechende User, die ein Custom-ROM auf eine andere Stock-ROM geflasht haben, nur Probleme und Ärger hatten.
Die sauberste und effektivste Lösung für ein sauberes, funktionierendes und stabil laufendes System ist, ein ausgewähltes Custom-ROM nur auf ein darauf basierendes Stock-ROM flashen und nicht einfach mischen. So, ich hoffe ich konnte dir deine Frage einwenig beantworten und dir aufzeigen, warum du lieber beim flashen von Custom-ROMs auf eine Stock-ROM (Firmware-Build) paarig verfahren solltest.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 133Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01 -
[Android App Downloads] Samsung Galaxy S2 GT-I9100G
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.03.2012, 17:17 -
Was ist das Neuste Custom Rom für Das Xperia X10 Mini Pro?
Von MichaBro im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2011, 07:52 -
Das beste deutsche custom rom für das htc hd mini
Von ducklas im Forum HTC HD MiniAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2011, 11:49 -
Erstes custom ROM für Galaxy S
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.07.2010, 22:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...