Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
Geh鰎e zum Inventar
- 12.03.2012, 15:59
- #1
Hier eine Anleitung zum Entfernen des gelben Dreiecks, was nach dem flashen eines Custom Kernel beim Starten erscheint. Noch nicht einmal der USB jig entfernt beim Galaxy S2 GT-I9100G dieses.
Was ihr ben鰐igt:
1. kTool Hellcat von Google play https://play.google.com/store/apps/d...droiddev.ktool
2. Denn Stock-Kernel der auf dem SGS 2 befindlichen Firmware
3. Root
4. Evtl. CWM, kommt mit Root-Kernel
Nach dem Ihr einen Kernel 黚er z.B. Odin geflasht habt, wie in dieser Anleitung, welcher das besagte gelbe Dreieck erscheinen l鋝st, m黶st Ihr folgendes tun!
Anleitung:
1. Ihr startet das Tool "kTool Hellcat" auf Eurem SGS 2.
2. Jetzt dr點kt Ihr "Dump current kernel". Hiermit wird lediglich die zImage-Datei (also das Dateiformat des Kernels auf dem Handy) auf der sdcard gespeichert.
3. Jetzt dr點kt Ihr "Reboot to Downloadmode" oder "Reboot to Recovery", jenachdem wie Ihr den Original Kernel, der zu Eurer Firmware passt flashen wollt. "Downloadmode" zum flashen einer .tar 黚er Odin als PDA oder "Recovery" zum flashen einer .zip 黚er das CWM Recovery.
4. Jetzt flasht Ihr einen Stock-Kernel (der nat黵lich zur Firmware passen sollte). Dies entfernt logischerweise das gelbe Dreieck, aber Ihr seit ERSTMAL ohne Root. Wie unter 3. beschrieben, entweder 黚er Odin oder CWM Recovery. F黵 Odin hier nochmal eine Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s2-i9100g.html
5. Nach dem Neustart wieder das "kTool Hellcat App" auf dem SGS 2 starten.
6. Dr點kt jetzt "Flash kernel from /sdcard/zImage" und der vorhin gedumpte Kernel wird wieder installiert.
7. Jetzt "Reboot" dr點ken
FERTIG, jetzt habt Ihr Euren gew黱schten Kernel vom Anfang drauf und das gelbe Dreieck ist weg!
Achtung: Der Counter wird hier nach nicht zur點kgesetzt!
Das anwenden dieser Anleitung geschiet immer auf eigene Gefahr. Pocketpc.ch 黚ernimmt keine Haftung f黵 irgendwelche Sch鋎en.
MfG
-
Mich gibt's schon l鋘ger
- 24.03.2012, 17:01
- #2
-
Geh鰎e zum Inventar
- 24.03.2012, 17:10
- #3
F黵 welche Firmware? F黵 die XXLA1 den findest Du hier in dem Firmware Thread f黵 die XXLA1!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Geh鰎e zum Inventar
- 24.03.2012, 17:15
- #4
Achso, willkommen bei der PocketPC.ch!
Und wenn der Beitrag Dir geholfen hat, bitte das Danke unten rechts nicht vergessen!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon l鋘ger
- 24.03.2012, 17:33
- #5
Vielen Dank f黵 deine schnelle Antwort
Meinst du diesen hier?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
M鯿hte nicht vom Thema abkommen, aber h鋞test du evtl. einige Apps-Empfehlungen oder so in der Art?
-
Geh鰎e zum Inventar
- 24.03.2012, 17:42
- #6
Wenn das Deine Firmware ist, Ja! Wegen den Apps, bin gerade noch unterwegs, melde mich sp鋞er nochmal!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon l鋘ger
- 24.03.2012, 17:55
- #7
Nach dem Flashen mit dem Stock Kernel vom Thread bekomme ich noch immer das gelbe Warnsymbol beim Starten. Hab es bereits 2x versucht... Die ROOT Rechte habe ich weiterhin. Fehler tauchen auch nicht auf.
Muss ich die komische PIT auch mitflashen?
Edit: Ich bedanke mich schon jetzt mal f黵 deine Hilfe
-
Geh鰎e zum Inventar
- 24.03.2012, 18:41
- #8
@Patschi
Schau mal in meinen Thread, da habe ich eine Bootloader-Datei gefunden / aufgetan, Flashcounter Reseten (auf Null zur點ksetzen), mit der du nicht nur den Flashcounter auf Null zur點ksetzen kannst, sondern auch das gelbe Warndreieck:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...gt-i9100g.html
Wenn du diese Datei nicht flashen m鯿htest, dann solltest du den Stock-Kernel nochmal 黚er Odin als PDA-file flashen, ohne PIT, das gelbe Warndreick sollte dann aufjedenfall entfernt sein.
-
Mich gibt's schon l鋘ger
- 24.03.2012, 18:51
- #9
Den Thread hab ich bereits gesehen, jedoch m鯿hte ich nicht den Bootloader flashen - ist mehr etwas zu gef鋒rlich. Oder gibts einen Weg wo man das komplette Handy inkl. Kernel, Bootloader & Co backuppen kann?
Ausserdem besitze ich den USB JIG nicht.
Ich habe bereits den Stock-Kernel 2-mal per Odin geflasht. Das gelbe Dreieck ist noch immer nicht verschwunden.
-
Geh鰎e zum Inventar
- 24.03.2012, 19:13
- #10
Welche Datei hast Du geflasht mit Odin? F黵 Odin ben鰐igtst Du die tar, und diese nicht entpacken!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon l鋘ger
- 24.03.2012, 19:19
- #11
Ja, hab auch die .tar genommen. Ich lad einfach nochmal die TAR herunter....
-
Geh鰎e zum Inventar
- 24.03.2012, 19:44
- #12
Ich glaube bei der Datei im Firmware Thread stimmt was nicht! Nimm mal den Original XXLA1 Kernel von mir!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1350615
Der hat bei anderen Usern auch funktioniert!
-
Mich gibt's schon l鋘ger
- 24.03.2012, 19:47
- #13
Vielen Dank!
Werde es jetzt versuchen.
H鋞test du einige App Empfehlungen?
Edit: Soeben getestet, funktioniert. Danke!
-
Geh鰎e zum Inventar
- 24.03.2012, 19:56
- #14
Also mit meinem gings? Wenn ja, dann entferne ich die Links aus dem Firmware Thread und f黦e meinen ein!
-
Mich gibt's schon l鋘ger
- 24.03.2012, 20:13
- #15
Ja, mit deinem hats problemlos funktioniert
-
F黨le mich heimisch
- 28.03.2012, 17:26
- #16
Hallo.
Ich blick da jetzt net so ganz durch. Ich hatte als ich das Ger鋞 gekauft habe eine XXLA1 Firmware.
Habe dann mit dem Luciferkernel den root gemacht und hatte dann die Firmware XXlB1.
Dann habe ich die Galaxyrom V5 黚er backab restored.
Meine Daten sind jetzt diese:
Basisband XXKL4
Kernel-Version: 2.6.35.7 root@sarthak#Cranium-testkeys
Buildnummer: Galaxyrom V5
was f黵 einen Stockkernel brauche ich jetzt? Und was f黵 einen Originalkernel?
Danke schonmal f黵 eure Hilfe. mfg
-
Geh鰎e zum Inventar
- 28.03.2012, 17:37
- #17
Basisband ist das Modem, was bei der XXLA1 das selbe ist wie bei der XXLB1. Stock Kernel ist der Original Kernel mit gemeint. Da die Galaxyrom V5 auf der XXLB1 basiert musst Du den XXLB1 Stock Kernel nehmen!
http://uploadmirrors.com/download/JX...rnel-XXLB1.tar
MfG
-
F黨le mich heimisch
- 28.03.2012, 17:51
- #18
Okay.. also nochmal zur verst鋘dniss f黵 mich.
- die App kTool Hellcat auf dem SGS2G starten
- Dump current kernel 创dr點ken创
- Reboot to Downloadmode 创dr點ken da flash 黚er Odin创
- diesen Kernel: http://uploadmirrors.com/download/JX...rnel-XXLB1.tar 创黚er Odin flashen da ich auf XXLB1 bin创
- Neustarten
- die App kTool Hellcat auf dem SGS2G starten
- Flash kernel from /sdcard/zImage 创dr點ken创
- Reboot 创dr點ken创
???
Mit der Rom die drauf ist passiert nichts? Also kann ich des jetzt so alles machen und danach ist alles so vie vorher?! (Nur das das gelbe Dreieck weg ist?
-
Geh鰎e zum Inventar
- 28.03.2012, 18:08
- #19
Genau so! Es passiert nichts mit dem Rom. Bei "Dump current kernel" wird der Kernel (zImage), der im Rom mitgeliefert wurde, extrahiert und gesichert, so das er nach dem flash des Original Kernel wieder eingespielt werden kann!
Achso, bitte den Dankebutton unten rechts nicht vergessen!
-
F黨le mich heimisch
- 28.03.2012, 18:13
- #20
Danke Button ist gedr點kt
膆nliche Themen
-
[Anleitung] Root f黵 Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 133Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01 -
[Anleitung] S-OFF flashen, Root und custom ROM installieren
Von Android_Newbie im Forum HTC EVO 3D Root und ROMAntworten: 147Letzter Beitrag: 25.01.2013, 01:16 -
[HOW TO] Anleitung zum L鰏chen des gelben Dreiecks auch bei neuen Kernels / Firmwares
Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 57Letzter Beitrag: 01.10.2012, 16:10 -
Frage eines Nicht-Profis zum Flashen
Von K3rZ im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2010, 02:12 -
Anleitung zum Zerlegen eines Aero 2100
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2003, 16:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...