Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 11:17
- #1
Hey Leute,
ich möchte gerne Folgendes machen:
Ich würde mir gerne die offizielle JPO Datei für Deutschland (welche ich aus einem anderen Thread hier schon runtergeladen habe) auf mein Handy bekommen UND einen LagFIx oder SpeedFix oder wie auch immer das heißt installieren.
Vorschläge sind gerne willkommen
Habe bereits vor ein paar Wochen die JPO (von samfirmwares) erfolgreich per ODIN geflasht, hatte vorher die JM1 drauf.
Nun steht bei mir unter Telefoninfo Folgendes:
Basisbandversion: I9000XXJPP
Buildnummer: FROYO.XWJPA
Kernel-Version: 2.6.32.9 root@SE-S608 #1
Nun zu meinen Fragen:
Also ich hab mich bereits hier schon durch mehrere Beiträge gelesen, aber irgendwann einfach die Übersicht verloren.
Muss ich nun erst wieder zurück auf die JM1 oder kann ich direkt auf meine JPO die offizielle JPO flashen?
Welchen Speed/Lag wie auch immer-Fix würdet ihr mir empfehlen und wie muss ich das anstellen??
Vielen Dank schonmal im Voraus
mfg,
Sebastian
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2010, 12:35
- #2
Dann lade dir die JM8 oder JM1 über Samfirmware.com
Die Flashst du bitte mit der 512 Pit+ hacken bei Reepartition.
Die JM8 und meines wissen auch die JM1 haben drei Dateien.
Da kommt Code in PDA
Modem in Phone
Und
CSC in CSC
hier die CSC dazu
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...9000dbtjm1.rar
Danach ins Recovery Menü beide Wips ausführen so mach ich es immer.
Dann nimmst du die JPO von hier
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...utschland.html
Die setzt du bei PDA ein und nimmst dazu die 803 Pit der Hacken bei Reepartition bleibt weg.
Danach wieder Doppel Wipe (ist nur ne Empfehlung)
Dann kannst den Kernel von der ersten seite noch mal nehmen und wieder in PDA ohne Reepartition FERTIG.
Als Fix würde ich den nehmen
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...arcore-10.html
Der läuft ganz gut. Und beim nächsten mal bitte vorher lesen das wurde schon tausend mal Besprochen..
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 13:08
- #3
Vielen Dank!
Aber noch eine Frage, was meinst Du mit "den Kernel von der ersten Seite"?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2010, 13:10
- #4
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 13:21
- #5
Also muss ich keinen Kernel mehr Flashen???
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2010, 13:32
- #6
Du musst nicht wenn du aber ein schnelles Galaxy haben willst kannst du den Fix Letzter Satz in meiner Beschreibung nehmen das ist doch der Kernel.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2010, 19:20
- #7
Du wolltest doch einen LagFix haben und genau das hat Jens dir erklärt und den passenden Thread mit Anleitung sogar noch verlinkt.
Als Basiswissen sollte man sich sowieso mal folgende Sticky-Threads ansehen bevor man hier einen solchen Thread erstellt:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...0-11-10-a.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...axy-i9000.html
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2010, 20:54
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 20.11.2010, 22:15
- #9
Nicht gleich so angebissen regaieren ... der Einwand war schließlich berechtigt. Es geht nicht um das Erstellen eines Threads, sondern um die Fragestellung, wegen der er erstellt wurde.
Klar darf man Fragen stellen, aber wie Jens bereits sagte, gibt es diese Fragestellung eben wirklich bereits hunderte Male und es sind am Ende Leute wie du, die sich dann wieder beschweren, dass die Übersicht verloreren geht.
1. Im Sammelthread hättest du ganz einfach gesehen, dass und wie man die JM8 vorflashen muss/soll etc. und die Suche hätte die gleichen Ergebnisse geliefert.
2. In der LagFix-Übersicht hättest du die möglichen Versionen gesehen, hättest dir einen aussuchen können und wärst im passenden Thread dann auch auf eine Anleitung gestoßen. Ein kurzer spontaner Blick in den derzeit gut besuchten Speedmod-Thread hätte die Antwort auf den passenden LagFix wohl auch geliefert.
Es geht mir, wie man sieht, also nicht darum, dass User mit Problemen einen neuen Thread erstellen, sondern darum, dass vorher einfach (aus Faulheit oder was auch immer) oft nicht gesucht und/oder nicht mal ordentlich gelesen wird und so immer und immer wieder die gleichen Fragen aufkommen (die effektiv wirklich in der Masse die Übersicht extrem schmälern), die wir dann am besten trotzdem mit unserer wertvollen Zeit umgehend beantworten sollen, weil die Zeit des Fragenstellers ja so kostbar ist.
Auch wenn das auf dich ggf. nicht alles zutreffen mag, so stehen wir (teilweise mehrfach) täglich vor neuen Threads dieser Art und beantworten die gleichen Fragen monoton immer und immer wieder - versetz dich mal in unsere Lage, ich denke sie ist gut nachvollziehbar
-
- 22.11.2010, 08:54
- #10
@Drax - zwar etwas OT, aber...
wusstet Ihr ,das JM8 mit Repartion vorflaschen ist/war nur wichtig, um sicherzustellen das das System eine 512er Partion hat (denke da an ein paar alte Froyo-Beta-Version die mit 803pit +repartion geflasched wurden...).
Also wenn man eine 512er Partion System hat- könnte man diesen Punkt glatt überspringen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2010, 10:15
- #11
Da hast du Natürlich vollkommen recht Grillmeister. Ich dachte nur da er sich eh Informieren will schreib ich Ihm lieber den Offiziellen weg von Samfirmware. Nicht das doch was schief geht. Man weiß ja nie.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2010, 16:52
- #12
Es dient einerseits dem Sicherstellen der 512er Partitionen und andererseits der Bereitstellung der passenden fehlenden Ordner/Daten (glaube es war die dbdata.rfs und noch was)
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 08:28
- #13
Woran erkenne ich, ob ich eine 512er Partition draufhabe? Beim neuen JP7 entfällt ja angeblich auch der Schritt über JM8. Würde also nun JPO od. JP7 direkt auf einem neuen, noch ungeflashten SGS funktionieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2010, 11:00
- #14
Zwecks der 512. Ich denke mal du wolltest wissen woher du weist das du eine 512 Pit hast? Wenn das Update ohne Hack über Kies gezogen wurde gehe ich Stark davon aus das es eine 512 Pit ist.
Der Offizielle Weg auf die JPO ist erst die JM8 +512 Pit+ Reepartitin. Danach die JPO+ 803 PIT und ohne Reepartition.
Wenn du die JP7 nimmst kannst du dir den weg über die JM8 Sparen heist du kannst gleich mit der 512 Pit und Reepartition auf die JP7 flashen.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 02:12
- #15
Bei JPO geht das genauso. Im entsprechenden Thread gibt es einen Link zu allen einzelnen Files, aber aus dem Thread der JP7 kann man sich auch noch direkt die richtige deutsche CSC (DBT) holen.
Erkennen, mit welcher Pit die aktuelle Firmware aufgespielt wurde (ggf. bei der Produktion), kann man so einfach nicht, da benötigt es mehr Hintergrundwissen. Genau aus diesem Grund wird einfach geraten immer die passende Pit zu nehmen und neu zu partiotionieren (Re-Partition), damit keine Fehler auftreten.
Ähnliche Themen
-
Galaxy leicht zerschossen. Frage zum flashen auf JPM
Von Syb3r im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.10.2010, 20:27 -
Frage zum Flashen und Rooten
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2010, 19:49 -
Frage zum Flashen mit Folie
Von beast75 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.01.2010, 18:18 -
Frage zum Flashen über Handy direkt
Von wmplayer im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.01.2010, 11:44 -
Eine Frage zum Thema Flashen
Von Duke1987 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.11.2008, 07:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...