Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen! Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen! - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67
  1. 17.04.2012, 06:03
    #41
    Zitat Zitat von chrizzsu360 Beitrag anzeigen
    Hallo @SaGaS,

    Du hast weiter oben geschrieben das man mit VolUp, Home und Powerbutton in den Download Modus kommt, stimmt das denn ich komm damit in den Recovery Mode, dort hab ich 4 Auswahlmöglichkeiten:
    1. Reboot
    2. Apply update from Sdcard
    3. Wipe data/ factory reset
    4. Wipe cache partition

    Sorry für den Fehler mit dem Volumen-Button und Danke dir für den Hinweis, habe es korrigiert, war keine böse Absicht.

    Download-Modus: VolumenDown-Taste - Power-Taste und Menü-Taste gleichzeitig drücken

    Recovery-Modus: VolumenUp-Taste - Power-Taste und Menü-Taste gleichzeitig drücken


    Mit einer 3-teiligen Firmware-Build wird daher ein kompletter Wipe (Werksrest) gemacht, weil man diese 3-teilige Firmware-Build mit Re-Partition und PIT-File flasht, um ein richtig gereinigtes Handy danach zu haben, ohne irgendwelche Datenreste von der Vorgängerversion die du mal geflasht hast, auf dem Handy zu haben.

    Bei einer einteiligen Firmware-Build wird in der Regel nur die einteilige Firmware-Build über PDA und ohne Re-Partition und PIT-File geflasht. Das hat den Vorteil, das dir alle Daten nach dem Flashen der einteiligen Firmware-Build auf dem Handy erhalten bleiben, die du zuvor angelegt und eingestellt hattest.

    Einen kompletten Wipe (Werksreset) kannst du z.B. durchführen, wenn du folgende Tastenkombination auf dem Handy unter Wähltasten für das telefonieren eingibst (dabei werden alle Daten auf deinem Handy gelöscht): *2767*3855#
    0
     

  2. Zitat Zitat von SaGaS Beitrag anzeigen
    Also das problem kenne ich nur zu gut und denke das ich dir helfen kann .

    Hierzu ist aber Wichtig das du es schaffst, das Handy unbedingt in den Download-Modus zu versetzen, wenn du das mit dem Affengriff nicht hinbekommst, dann hast du ein großes Problem. Der Affengriff bedeutet, du musst gleichzeitig die VolumenDown-Taste - Menü-Taste und die Power-Taste länger gedrückt halten, bis der Bildschirm von alleine in den Download-Modus übergeht.

    Solltest du aber diesen Blackscreen angezeigt bekommen:

    Anhang 95465

    dann ist auch noch nichts verloren, denn ich glaube das ist das, was du zur Zeit nur auf deinem Bildschirm angezeigt bekommst, weil der Flashvorgang nicht funktionierte und du das Kabel vom Gerät getrennt hast. Daher wirst du auch nicht in den Download-Modus mit dem Affengriff kommen!!!

    Mach jetzt bitte folgendes:

    - Öffne das Programm Odinv1.85:
    http://www.pocketpc.ch/attachments/s...din3-v1.85.zip

    - Mache in Odin einen Haken bei "Re-Partition"

    - Klicke nun auf den Button PIT und füge das OMAP4 PIT-File ein:
    http://www.mediafire.com/?r7g17r8djw8ox95

    - Klicke nun auf den Button PDA und füge dort die Firmware-Build XXLB1 ein:
    http://www.hotfile.com/dl/149703615/...1_ATO.zip.html

    - Wenn du alles so eingefügt hast wie beschrieben, (Haken bei Re-Partition - PIT-File eigefügt und Haken bei PDA und Firmware-Build eingefügt) dann müssten in deinem geöffneten Odin Fenster die rot markierten Kästchen so ausgefüllt sein

    Anhang 95466

    - Schließe nun dein Handy wieder über das USB-Kabel an deinen PC oder Laptop an (es sollte egal sein, ob du es eingeschaltet hast oder es "Aus" ist

    - In Odin musst du nun schauen, ob dein Handy erkannt wird, das heißt, der COM-Port sollte gelb aufleuchten und einen COM-Port angeben, siehe dazu blau markiertes Kästchen

    Anhang 95467

    - Wenn dir ein COM-Port angezeigt wird und gelb aufleuchtet, musst du nur noch den Start-Button drücken (grün markiertes Kästchen) und der Flashvorgang sollte nun starten

    - Jetzt den Flashvorgang durchlaufen lassen und warten bis dir ganz oben links ein grün aufleuchtendes Feld mit dem Schriftzug "PASS" ins Auge fällt (violettes Kästchen)

    Anhang 95469

    - Jetzt kannst du das Handy wieder vom USB-Kabel trennen / abziehen und dein Handy sollte nun mit der neuen Firmware-Build XXLB1 geflasht vor dir liegen


    Ich hoffe sehr das dir mein Flashvorgang hilft und du somit dein Handy wiederbeleben kannst, denn so hat das auch bei mir geholfen, als ich versehentlich einen falschen Kernel vom GT-I9100 auf das GT-I9100G geflasht hatte und nichts mehr ging. Es wäre schön wenn du dich dann noch mal melden würdest, um uns zu informieren, ob mein vorgeschlagener Flashvorgang bei dir funktioniert hat, OK.

    Diese Anleitung hat mir mein 1woche altes Handy gerettet!Du bist ein Genie!Tausend Dank!!!
    1
     

  3. So, extra angemeldet um das sagen zu können:

    EINE MILLION DANK @SaGaS für diesen unglaublich hilfreichen Post, du bist mein Held des Tages

    Und ein genau so großes Dankeschön an Sik87, ohne deinen re-post wäre ich nie drauf gestoßen

    Ich hab locker 3 Stunden gegooglet, in allen mir bekannten Sprachen, um diesen Update-Abbruch irgendwie zu beheben, Kies konnte man vollkommen vergessen. Kurz vor nem Nervenzusammenbruch und kurz vorm heulen hab ich diesen Thread dann gefunden.
    Danke, danke, danke!!
    1
     

  4. Hallo Leute.

    Ich habe alles nach SaGaS Anleitung gemacht. Es hat auch soweit alles geklappt ohne Fehler.
    Nur hängt mein SgS2 G jetzt bei der Startanimation.
    Beim ersten Hochfahren ist der Ton bei der Animation zu hören, danach startet die Animation immer wieder neu ohne Ton.

    Geflasht habe ich:
    Pit: omap4_all_20110627_emmc.pit
    Firmware:I9100GXXLB1_I9100GDBTKL2_I9100GXXKL4_HOME.tar.md5

    Code:
    <ID:0/006> Added!!
    <OSM> Enter CS for MD5..
    <OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
    <OSM> Please wait..
    <OSM> I9100GXXLB1_I9100GDBTKL2_I9100GXXKL4_HOME.tar.md5 is valid.
    <OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
    <OSM> Leave CS..
    <ID:0/006> Odin v.3 engine (ID:6)..
    <ID:0/006> File analysis..
    <ID:0/006> SetupConnection..
    <ID:0/006> Initialzation..
    <ID:0/006> Set PIT file..
    <ID:0/006> DO NOT TURN OFF TARGET!!
    <ID:0/006> Get PIT for mapping..
    <ID:0/006> Firmware update start..
    <ID:0/006> cache.img
    <ID:0/006> NAND Write Start!! 
    <ID:0/006> factoryfs.img
    <ID:0/006> hidden.img
    <ID:0/006> MLO
    <ID:0/006> modem.bin
    <ID:0/006> param.lfs
    <ID:0/006> Sbl.bin
    <ID:0/006> zImage
    <ID:0/006> RQT_CLOSE !!
    <ID:0/006> RES OK !!
    <ID:0/006> Completed..
    <OSM> All threads completed. (succeed 1 / failed 0)
    <ID:0/006> Removed!!
    <ID:0/007> Added!!
    XXLB1 weil es vorher drauf war.

    evtl kann mir wer helfen.

    mfg raven71
    0
     

  5. 05.05.2012, 07:40
    #45
    Versuch mal ins Recovery Menü zu booten und dort "wipe data/factory reset" durchzuführen! Wenn das nichts bringt, versuch es einfach nochmal zu Flashen! Achte drauf das das Gerät am besten mit dem original USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports angeschlossen ist! Und das alle Prozesse von Kies aus sind. Aber eigentlich, so wie der erste Flashvorgang lief, war alles richtig!

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  6. Hallo,
    ich bin neu hier und habe gerade versucht mein I1900G mit der oben genannten Anleitung zu Flashen.
    Vielen Dank noch mal für die tolle Anleitung.

    Ich habe das gleiche Problem wie chrizzsu360. Handy in China gekauft und möchte die deutsche Software flashen.
    Bei der chinesische Software ist soviel Zeug mit bei was ausschließlich für Chinesen gedacht ist und ich natürlich nicht lesen kann.

    Ich habe mir die oben gelistete Software gezogen und, so wie ich meine, alles nach Anleitung gemacht.
    Erst Firmware I9100GXXLA1 (Germany Firmware) mit OMAP4 PIT-File in Odin gestartet.
    Hat sich auch eine Menge getan aber das Kästchen wurde nicht grün.
    Also habe ich in der laufenden Odin Anwendung die Lucifr v1.21 Root-Kernel eingefügt und wieder auf Sart gedrückt.
    Dann war das Kästchen grün und das Handy hat selbstständig gebootet.

    Nach dem booten habe ich den Werkszustand wieder herstellen wollen was auch geklappt hat aber es ist immer noch die chinesische Software drauf.

    Nun endlich zu meiner Frage
    Muss ich erst den Root-Kernel flashen und dann die Firmware mit dem PIT-File oder was habe ich falsch gemacht?
    Muss ich Odin evtl. zwischendurch beenden?

    Bitte teilt mir die richtige Reinfolge mit aber bitte so das ich doofie das auch verstehe

    Vielen Dank im Voraus...

    @chrizzsu360: Hast du dein Handy zum laufen gebracht?
    Ich bin z.Zt. in Chengdu, vieleicht kannst du dich ja bei mir melden.
    IchtysWOB@aol.com
    0
     

  7. 06.05.2012, 17:31
    #47
    Herzlich willkommen bei PocketPC.ch!!!

    Zum flashen der Firmware musst Du nicht vorher einen RootKernel flashen, es reicht nur die Firmware! Aber so wie chrizzsu360 schon schrieb, gingen bei Ihm nur Chinesische Firmwares!
    0
     

  8. Danke aljee77 für deine schnelle Antwort.
    Ich dachte ich bekomme es irgendwie hin das ich irgendwie alles leer mache was irgendwie chinesisch ist und mache dann das deutsche drauf.
    Kannst du mir bitte noch einmal in kurzen Stichworten schreiben welche Reinfolge ich das Flashen durchführen muss.
    Die Anleitungen beschreiben leider nicht die Reinfolge...oder ich habe es nicht verstanden

    Z.B. 1.RootKernel flashen
    2.Odin beenden
    3.u.s.w.

    Danke.
    0
     

  9. 07.05.2012, 04:33
    #49
    Du musst erst die entpackte .tar Datei der Firmware bei Odin unter PDA einfügen, dann die pit File bei PIT einfügen. Gerät welches, im Downloadmodus ist, anschließen und Start drücken! Danach erst mit dem Kernel Rooten.

    Danke-Button nicht vergessen!
    1
     

  10. Hab ich gestern auch so gemacht.
    Erst Firmware mit PIT zusammen und Start gedrückt.
    Fenster wurde nicht grün und Handy hat auch nicht von allein gebootet!
    Dann bei PDA Firmware gegen RootKernel ausgetauscht (nicht entpackt) PIT File konnte ich nicht entfernen und noch einmal auf Start gedrückt.
    Kästchen wurde grün. Handy hat selbst gebootet.
    Anschl. Stecker raus und Werksreset mit Tastenkombienation ausgeführt.

    Muss ich evtl. noch die SD-Karte und die SIM-Karte vorher rausnehmen?
    0
     

  11. 07.05.2012, 12:50
    #51
    Was für eine Firmware hast Du den genommen? Wie gesagt, bei chrizzsu360 haben nur Chinesische Firmwares funktioniert. SIM und externe SD Karte empfehle ich beim flashen immer raus zu nehmen. Habe zwar noch nichts von Problemen gehört, aber sicher ist sicher!
    1
     

  12. Ich habe die I9100GXXLA1_I9100GDBTKL2_I9100GXXKL4_HOME.tar versucht.
    Weil ich ja eine deutsche und nicht mehr die chinesische haben wollte.
    Nach dem Booten war aber immer noch die chinesische drauf.
    Also scheint das ganze Flashen nicht hingehauen zu haben
    0
     

  13. 07.05.2012, 14:53
    #53
    Rooten mit einer der Kernel hier ging aber?
    1
     

  14. ja genau, nach dem ich die firmware unter PDA gegen Kernel ausgetauscht habe kam das grüne Viereck und es hat neu gebootet.
    Dann war aber immer noch die chinesische firware da.
    Olaf ist jetzt traurig
    0
     

  15. 07.05.2012, 17:01
    #55
    @IchtysWOB

    Hast du beim Flashen über Odin auch den Haken bei Re-Partition gesetzt?

    Es ist ja normalerweise so, wenn du eine 1-teilige Firmware_Build (I9100GXXLA1_I9100GDBTKL2_I9100GXXKL4_HOME.tar) flashst, wird diese eigentlich immer ohne Re-Partition und PIT-File geflasht. Beim Flashen mit dem PIT-File (Partitionsinformationen) wird zusätzlich immer noch der Befehl "Re-Partition" in dem Programm Odin mit angehakt, da dadurch auch noch ein Full-Wipe (Werksreset) durchgeführt wird. Leider war das mit @chrizzsu360 Handy schon ein für mich nicht nachvollziehbares Problem, warum es nicht möglich sein sollte, eine entsprechende Firmware-Build auf das Handy zu Flashen, selbst wenn es aus China selber kommt.

    Wenn, wie du ja selber schreibst, es dir möglich war einen entsprechenden Root-Kernel zu Flashen, dann müsste es auch möglich sein, eine andere Firmware-Build zu installieren, selbst wenn diese aus dem Europäischen Raum kommt und auf ein chinesisches Handy geflasht werden soll, da sich die internen MD5-Checksummen gleichen. Von der Flashreihenfolge her wird zuerst die Firmware-Build geflasht, danach erst der Root-Kernel (vorausgesetzt, du hast mit Full-Wipe geflasht, also mit Re-Partition und PIT-File, was ich persönlich immer vorziehe, wenn ich eine neue Firmware-Build flashe).
    1
     

  16. 07.05.2012, 17:08
    #56
    Da muss ich SaGaS recht geben!

    Nur @SaGaS, das mit "PIT-File (Bootloader)", stimmt nicht. Der Bootloader steckt in der Firmware (Sbl.bin) und die PIT enthält die grössen (Aufteilung) der Partitionen, deshalb der Werksreset beim flashen mit PIT!
    2
     

  17. 07.05.2012, 18:05
    #57
    Ja das stimmt wohl @aljee, damit hast du Recht , habe ich jetzt falsch ausgeführt, danke dir für deine Korrektur. Der Bootloader ist in der jeweiligen Firmware-Build schon enthalten und das PIT-File enthält Partitionierungsinformationen für den Flashspeicher (vergleichbar mit dem BIOS eines Computers), damit eine installierte Firmware-Build entsprechend geladen und genutzt werden kann.
    1
     

  18. Guten Morgen bzw. gute Nacht,
    wir sind sechs Stunden weiter.
    Nein, Haken habe ich nicht gesetzt. Ich meine auf den Screenshots in der Anleitung dort keinen Haken gesehen zu haben.
    Werde ich gleich heute Abend mal ausprobieren.
    Berichte dann...

    Danke noch einmal....
    0
     

  19. Hallo,
    ich habe es jetzt endlich hinbekommen.
    Die deutsche Firmware ist jetzt drauf und alles läuft.
    Ich hatte es erst noch ein paar mal mit der Firmware Firmware I9100GXXLA1 und dem OMAP4 PIT-File aus Tread #5
    probiert.
    Immer wieder das rote viereck in Odin "Fail". Ich war schon so weit komplett auf zu geben.
    Dann habe ich es noch einmal mit der Firmware aus Tread #31 probiert die SaGaS genommen hat.
    Mist.... immer noch rot. Bin ich zu blöd oder was?!?
    Dachte mir: Ach egal was soll schon schief gehen.
    Firmware-Build XXLB1 in PDA
    OMAP4 PIT-File in PIT
    und Start......
    Mist Handy immer noch rotes viereck in Odin.
    Bei Odin, ohne das Handy zu trennen, auf Reset (rechts neben Start) gedrückt und
    Original Stock Kernel XXLA1 bei PDA eingefügt und auf Start.

    Tja, was soll ich sagen. Es hat geklappt.

    Vielen Dank noch einmal ganz ausdrücklich an SaGaS und aljee77 für eure Hilfe.

    Ich habe noch kein "Werksreset" über die Tastatur mit *2767*3855# gemacht.
    Ich habe Angst, dass dann wieder die chinesische Software durch kommt.
    Immerhin waren so meine ganzen Apps und Einstellungen noch da wie ich sie vorher gemacht habe.
    Allerdings erkennt er die SD-Karte nicht wirklich.
    Es schreibt zwar die Fotos wie gehabt auf die SD-Karte aber die Bilder oder die Musik die ich von Hand hinzu füge zeigt das Handy nicht mehr an. Hab es auch schon mit ein formatieren der Karte im Handy probiert.
    Hat nichts geholfen.
    1
     

  20. 09.05.2012, 14:12
    #60
    Wenn unter Einstellungen/Telefoninfo XXLA1 steht, kannst Du ruhig einen Werksreset machen (zu empfehlen)! Wenn die Firmware drauf ist, ist sie drauf! Die Info ist bestimmt auch für chrizzsu360 von Interesse!
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SGS2 lässt sich nicht mehr flashen oder resetten!
    Von lohmi931986 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 19:44
  2. htc hd2 lässt sich nicht mehr romen und hspl geht auch nicht mehr
    Von Onur Polat im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:32
  3. Error [276] MDA Compact lässt sich nicht mehr flashen
    Von _Jan_ im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 10:36
  4. [GELÖST] Odin-Flash: mein Galaxy lässt sich nicht mehr einschalten!
    Von vertraeglich im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:06
  5. Omnia lässt sich nicht mehr flashen
    Von SGH-I900 im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2g

samsung galaxy s2 geht nicht mehr an

Galaxy s2g

i9100g firmware

samsung galaxy s2g test

i9100Ggalaxy s2 wiederbelebenGalaxy S2 geht nicht mehr anunterschied galaxy s2 und s2gsamsung galaxy s2 wiederbelebensamsung i9100g unterschiedI9100G unterschiedsamsung galaxy s2g updateGalaxy s2g unterschiedI9100GXXLB1_I9100GDBTKL2_I9100GXXKL4_HOME.tar.md5mein samsung galaxy s2 geht nicht mehr ani9100g firmware downloadgalaxy s2g updatesamsung galaxy s2 funktioniert nicht mehromap4_all_20110627_emmc.piti9100g odini9100g geht nicht mehr ansgs2 geht nicht mehr anfirmware i9100gsamsung s2g

Stichworte