Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen! Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen! - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. 09.05.2012, 17:47
    #61
    @IchtysWOB

    Ich Danke dir für dein Feedback und vorallem freue ich mich für dich, das der Flashvorgang einer Europäischen Firmware-Build auf ein chinesisches Gerät tatsächlich funktioniert hat. Es hat sich mir irgendwie nie richtig erschlossen, warum solch ein Flashen nicht funktionieren sollte, leider blieb uns @chrizzsu360 solch eine Antwort (Feedback) schuldig, obwohl @aljee alles mögliche unternommen hatte, um @chrizzsu360 behilflich zu sein. Jetzt haben wir aber durch deine gemachte Erfahrung die Erkenntnis, das es möglich ist, eine andere Firmware-Build auf ein chinesisches Gerät zu Flashen, Danke dir dafür.

    Zwar irretiert mich jetzt deine Vorgehensweise mit deinem Flash- und Reset-Vorgang über Odin und anschließendem Flashen des LA1 Stock-Kernels, obwohl du die LB1 installiert hast und weil dies üblicherweise so garnicht funktionieren dürfte, aber wenn du schreibst, das es jetzt so funktioniert hat, dann sollte es ja kein Problem sein, den ganzen Flashvorgang noch einmal sauber durchzuführen.

    Deswegen rate ich dir jetzt mal folgendes durchzuführen:

    - Mache als erstes einen Full-Wipe (Werksreset),

    - Öffne das Programm Odin v1.85,

    - Setze den Haken bei Re-Partition,

    - Füge unter PIT die OMAP4 PIT-File Datei ein, die du beim erfolgreichen Flashen verwendet hast,

    - Füge unter PDA die Firmware-Build I9100GXXLB1 ein und setze den Haken vor dem PDA-Button

    - Versetze dein Handy in den Download-Modus und schließe es über das USB-Kabel an deinen Rechner an

    - Erscheint ein gelber Farbbalken unter ID:COM mit angegebenen COM-Port, drücke anschließend den START-Button in ODIN


    Der Flashvorgang kann nun ca. 5 - 10 min. dauern, aber er sollte jetzt, wenn du so vorgehst wie beschrieben, einwandfrei durchlaufen. Zum Abschluss erscheint dann oben Links ein grünes ausgefülltes Kästchen, mit dem Wort "PASS". Erst wenn dies erschienen ist, dein Handy einen Reboot-Vorgang durchlaufen ist, trenne das Handy vom Rechner. Zum Abschluss des ganzen Flashvorganges machst du nochmal einen Full-Wipe (Werksreset), danach ist dein Handy sauber und neu aufgesetzt.

    Ich weiß das du jetzt bestimmt denkst, na hat der die noch alle, nachdem ich es jetzt endlich geschafft habe, das Handy zu Flashen . Was mich hierbei stört sind deine gemachten Angaben, wenn du ein "FAIL" in Odin zu stehen hast, wo normalerweise das Kästchen grün ist und "PASS" drinnen stehen sollte, dann ist der Flashvorgang auch normalerweise nicht so durchgelaufen, das ein erfolgreicher Flashvorgang durchgeführt wurde und wird auch nicht dadurch begünstigt, wenn du den Stock-Kernel hinterher flashst.

    Zum anderen irritiert mich deine Aussage, das du für die I9100GXXLB1 den Stock-Kernel von der LA1 genommen hast, was nicht bedeutet, das es nicht funktionieren kann, aber man mischt bei einer neuen Firmware-Build nicht die Komponenten untereinander, das kann abnormale Verhaltensweisen zur Folge haben, weil der Stock-Kernel der LA1 nicht für die Firmware-Build der XXLB1 ausgelegt ist. Du verwendest ja auch keine Programme die einmal für Windows 98 ausgelegt waren und versuchst diese nun unter Windows 7 zu installieren, da wirst du mit an grenzender Wahrscheinlichkeit Kompatibilitätsprobleme bekommen.

    Ist zwar jetzt ein nicht vergleichbares Beispiel gewesen, aber so in etwa musst du dir das vorstellen. Man installiert ja auch kein Custom-Rom, das auf Basis der Firmware-Build XXLA1 ausgelegt ist und flasht dieses Custom-Rom auf eine Firmware-Build XXLB1, damit wirst du dann auch erhebliche Probleme bekommen. Wie geschrieben, es ist nur ein gutgemeinter Ratschlag von mir, mehr nicht. Was du jetzt daraus machst, entscheidest du selber, früher oder später wirst du aber feststellen, das dein Handy nicht Rund laufen wird und du dann bist du gezwungen alles nochmal neu zu Flashen.
    1
     

  2. Hallo,
    folgende Telefoninfos stehen bei mir:
    Android-Version
    2.3.6
    Basisbandversion
    I9100GZCLC2
    Kernel-Version
    2.6.35.7
    dpi@DELL165#2
    Buildnummer
    GINGERBREAD.XXLB1

    @SaGaS
    Werde deinen Ratschlag beherzigen und noch mal neu Flashen.
    Ziehe mir gerade Original-Kernel-XXLB1.tar nur falls ich ihn brauche.
    Beim letzten Flashvorgang habe ich ja einen gebraucht auch wenn es der falsche war

    Versuche jetzt alles richtig zu machen.

    Berichte weiter...
    0
     

  3. 10.05.2012, 14:31
    #63
    @IchtysWOB

    Für den normalen Flashvorgang der Firmware-Build XXLB1 wirst du den Stock-Kernel der XXLB1 nicht benötigen, da dieser in der Firmware enthalten ist. Du wirst diesen Stock-Kernel der XXLB1 dann eher benötigen, wenn du vielleicht vor hast dein Handy zu Rooten. Solltest du dein Handy Rooten wollen, dann schlage ich dir vor folgende Anleitung von @aljee zu benutzen, denn diese habe ich selber genutzt und mein Handy dadurch erfolgreich gerootet:

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s2-i9100g.html


    Anschließend noch folgende Anleitung von @aljee durchführen, um das gelbe Dreieck zu entfernen, welches sich nach dem Rootvorgang einstellt:

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...om-kernel.html
    1
     

  4. Hallo,

    ich wollte mich noch einmal abschließend melden.
    Ich habe das Handy noch einmal neu geflasht.

    Hat auch alles funktioniert.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!-1.jpg  
    2
     

  5. 13.05.2012, 09:52
    #65
    Na super, das freut uns doch!
    1
     

  6. 13.05.2012, 17:37
    #66
    @IchtysWOB

    Kann mich meinem Vorredner nur anschließen und dir zu deinem erneutem erfolgreichen Flashvorgang gratulieren, Klasse . Hoffe du wirst jetzt viel Freude mit deinem Handy haben, vielleicht hast du auch für dich aus dem ganzen etwas mitgenommen und dazu gelernt. Wichtig ist am Ende immer der Erfolg und das wir dir behilflich sein konnten, auch das gibt einem selber immer ein gutes Gefühl .
    1
     

  7. 13.07.2012, 20:25
    #67
    DANKE SaGaS UND aljee77! ICH DACHT SCHON MEIN HANDY IST IM A.... !
    Nun geht aber wieder alles, wuhu!
    ÜBERGLÜCKLICH!! NIE WIEDER FLASHEN !
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. SGS2 lässt sich nicht mehr flashen oder resetten!
    Von lohmi931986 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 19:44
  2. htc hd2 lässt sich nicht mehr romen und hspl geht auch nicht mehr
    Von Onur Polat im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 19:32
  3. Error [276] MDA Compact lässt sich nicht mehr flashen
    Von _Jan_ im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 10:36
  4. [GELÖST] Odin-Flash: mein Galaxy lässt sich nicht mehr einschalten!
    Von vertraeglich im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:06
  5. Omnia lässt sich nicht mehr flashen
    Von SGH-I900 im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2g

samsung galaxy s2 geht nicht mehr an

Galaxy s2g

i9100g firmware

samsung galaxy s2g test

i9100Ggalaxy s2 wiederbelebenGalaxy S2 geht nicht mehr anunterschied galaxy s2 und s2gsamsung galaxy s2 wiederbelebensamsung i9100g unterschiedI9100G unterschiedsamsung galaxy s2g updateGalaxy s2g unterschiedI9100GXXLB1_I9100GDBTKL2_I9100GXXKL4_HOME.tar.md5mein samsung galaxy s2 geht nicht mehr ani9100g firmware downloadgalaxy s2g updatesamsung galaxy s2 funktioniert nicht mehromap4_all_20110627_emmc.piti9100g odini9100g geht nicht mehr ansgs2 geht nicht mehr anfirmware i9100gsamsung s2g

Stichworte