Ergebnis 41 bis 50 von 50
-
Bin neu hier
- 23.10.2010, 16:26
- #41
@Gast
also dein Ding hat über beide Eingänge auf beiden Ausgängen eine Stromstärke von 1A.
Und ich habe mich immer noch nicht entschieden welches ich mir kaufen soll. Ich mach mir jetzt mal die Arbeit und Zerleg eine Micro-USB Verlängerung und Messe mal die TATSÄCHLICHE Stromstärke vom Netzteil. Weil wenn das
unter 1A ist, dann reichen im Auto auch dann die 800mA oder 1A Teile.. mal gucken
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2010, 17:33
- #42
Ich hab mal was ganz anderes ausprobiert: Mein Radio hat USB Anschluss für die Sticks. Also Originalkabel von Samsung da rein und bei der Testfahrt von ca. 900 km hatte ich keine Schwierigkeiten. Damit hab ich für alle Fälle (z.B. wenn die Freundin mitfährt o.Ä.) noch eine "Steckdose" frei.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2010, 17:35
- #43
-
Bin neu hier
- 23.10.2010, 23:01
- #44
@killyall85 verdammt auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.. ich hab ja auch einen Usb Anschluss in meinem Handschuhfach wo der Stick drin ist. Im Notfall hätte ich auch da mal kurz mein Handy anschließen können.. naja gut zu wissen
Ich werd mal die Tage noch beide Tests machen, eben mit dem Netzteil und am Pc, berichtet dann
Und was passendes hab ich auch schon im Auge, aber da leg ich mich erst fest wenn ich die Werte weiß
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2010, 23:47
- #45
@Salick9 aber ich muss zugeben, dass schnelles Laden nicht drin ist... für Google Nav und Akku aufladen hats gereicht.
-
- 24.10.2010, 12:17
- #46
Mehr gibt eben eine Auto-Batterie nicht her.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.10.2010, 15:22
- #47
-
Bin neu hier
- 05.11.2010, 16:37
- #48
Also ich habe jetzt endlich mal geschafft meine Messung aufzubauen, und diese überrascht mich sehr!
Folgende Versuche habe ich gefahren: V und A Messung über das 230V-Netzeil und über die USB-Schnittstelle meines Computers.
Komischerweise wird über mein Netzteil, auch das USB Logo am Handydisplay angezeigt wenn ich es über die Strommessung betreibe, warum auch immer.
Ergebnisse:
230V Netzteil
5,28V
bei 95% Vollem Akku:
0.078A - 0,076A (Display an, 75%Helligkeit)
bei 55% Vollem Akku:
300mA (Display an, 75%Helligkeit)
118mA (Display aus)
PC-USB
5,06V
bei 95% Vollem Akku:
0,05A - 0,048A
bei 55% Vollem Akku:
76mA (Display an, 75%Helligkeit)
76mA (Display aus)
(gleicher Wert warum auch immer!)
Also das heißt eigentlich auf Deutsch gesagt, wir saugen nicht einmal mit 150mA, also würde jeder Adapter fürs Auto wo "nur" zb 500mA her gibt schon völlig ausreichen.
Ich werde mir jedeoch einen mit 1A hohlen, weil man weiß ja nie was man da noch so anschließen könnte
Ich werde mir dann folgendes zulegen + ein 1m Kabel USB A auf Micro B
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Hoffe habe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht
-
- 05.11.2010, 21:27
- #49
Kennt ihr den hier?
Hat 2100 mA, da wird Akku ganz schön schnell voll, hoffentlich schadet er nicht dem Handy
-
Bin neu hier
- 06.11.2010, 16:03
- #50
Gib mal bei AMAZON "*Original KFZ Auto Ladekabel Ladegerät für: Samsung Galaxy S I9000 inkl. 1x Optimal-Shop Kugelschreiber "
ein, kostet 9,50 EUR, ist wenigstens Samsung Original, bei mir klappts bestens
Ähnliche Themen
-
KFZ Halterung und KFZ Ladekabel ...
Von DGK67 im Forum HTC LegendAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2010, 23:10 -
Akkuprobleme mit KFZ-Ladekabel
Von lagunametty im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:34 -
KFZ-Ladekabel für Q9H ?
Von greddy im Forum Motorola MOTO Q 9hAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.11.2008, 09:55 -
Kfz-Halterung / Kfz-Ladekabel / Transmitter
Von Leuki im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.11.2008, 11:40 -
KFZ-Ladekabel
Von LtdMarcel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.08.2008, 15:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...