Ergebnis 1 bis 20 von 137
-
Utanyin Gast
Hallo Liebe Leute,
ich habe mich heute mal über die Micro SDHC Karten schlau gemacht und stehe nun vor dem Rätsel, ob es sich wirklich lohnt eine Klasse 6 Karte zu kaufen oder nicht. Die 16 GB Karten Class 6 Kosten schon an die 70 €, wobei ich eine Class 2 Karte von Scandisk schon für 35 € bekomme.
Hat jemand irgendwo rauslesen können ob das Samsung Class 6 überhaupt unterstützt? Ich habe hier und da in verschiedenen Foren gelesen, dass diese "schnellen" Micro SD Karten oftmals mit PDA`s Probleme machen.
Schonmal vielen Dank für Euer nettes Feedback.
Grüße
Utanyin
-
Mich gibt's schon länger
- 16.06.2010, 22:28
- #2
Natürlich lohnt es sich mehr, eine Class 6 Karte zu kaufen anstelle einer Class 2. Man hat höhere Schreib- und Leseraten. Vor allem die Leseraten kommen einem im Handy zugute, weil die Dateien auf dem Handy schneller geladen werden. Bei Class 2 kann es z.B. zu Verzögerungen beim Wechseln von einem Bild zum nächsten geben oder dergleichen. Was hältst Du denn von dieser 16GB Transcend Class 6 Karte?
User haben auf der Seite auch Bilder von den Benchmarks der Karte hochgeladen. Sieht gut aus und ich glaube, die werde ich mir auch bestellen, wenn mein Galaxy S ankommt.
-
Utanyin Gast
Hi Tom-Tek,
besten Dank für dein Feedback. Genau diese Karte hatte ich mir auch schon angeschaut. Dann ist meine Entscheidung wohl auch gefallen. Ich werde die Karte dann wohl inkl. PDA auf Amazon bestellen, ich warte nur noch ein wenig ab und schaue ob sich am Preis noch was tut, da ich nicht weiß ob das "Preisversprechen" bei Amazon auch für externe Händler gilt. Bei Amazon ist es ja eigentlich so, dass ein Preisnachlas auch an den Endkunden direkt weiter gegeben wird, selbst wenn die Bestellung schon getätigt wurde.
Nochmals: THX!!!
Utanyin
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 09:25
- #4
Das beantwortet aber leider immer noch nicht die Frage, ob die höheren Transferraten beim Lesen u. Schreiben auch von der Hardware des Galaxy S unterstützt werden, und sich somit der höhere Anschaffungspreis einer Class 6 Karte auch in Performance auszahlt.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 09:37
- #5
Stimmt, du hast recht, allerdings wollte ich niemanden mit meinen "doofen" Fragen nerven ^^
Ich hatte eben nur gelesen, das beim HD2 etc. teilweise Probleme mit Class 6 Karten aufgetreten sind und wollte dies ausschließen.
Wegen dem Speed nochmals: Wenn sich das ganze nur darauf auswirkt, dass ich Filme oder Spiele schneller auf das Gerät kopieren kann lohnt sich der Mehrpreis meiner Meinung nach nicht. Ich gebe nur dann mehr Geld dafür aus wenn sich die Performance wirklich direkt auf den PDA auswirkt (beim scrollen der MP3 z.B.)
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 09:49
- #6
das sehe ich genauso, deshalb stellt sich mir ja die Frage
und beim kopieren/hin- und herverschieben machen sich die höheren Transferraten eher bei wirklich großen Dateien bemerkbar
Und beim Filme bzw. Bilder anschauen (auf dem Galaxy S) würde eine höhere Klasse sich ja nur lohnen wenn diese auch unterstützt wird
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 09:55
- #7
beim scrollen wirst Du keinen unterschied erkennen. das system läuft ja auf dem interenen speicher.
es gibt aber noch andere fälle, ausser dem kopieren, wo Du sicher unterschiede erkenne wirst.
zB wenn Du mehrere fotos hintereinander aufnimmst, oder wenn in HD filmst, werden die wartezeiten geringer.
ausserdem gibt es noch die class4 dazwischen, die teilweise nur wenig mehr als class2 kostet. den geringen aufpreis ist es in jedem fall wert.
edit: beim film anschauen wirst Du wieder keinen unterschied merken. dafür reicht jede geschindigkeit, wenn der film 2h dauert. bei ihm ging es ja darum, dass er nicht 10min warten will, bis der film auf der karte ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 09:59
- #8
Wenn 8 GB genug sind dann hat CONRAD sehr gute Preise in den Filialen: 8 GB Class 6 (!) transcend microSD für nur 22,95 EUR.
-
- 17.06.2010, 09:59
- #9
Das Problem ist das man auf die Class eigentlich nichts geben kann bei MicroSD. Wenn man sich mal die Sandisk Class 2 anschaut, die hat stellenweise deutlich höhere Raten als manch andere Class 6 etc Karte.
Ich hab mir die Sandisk 16GB Class 2 gekauft wie anshceinend sehr viele andere auch. Denke damit fährt man ganz gut.
Mit knapp 35 Euro ist sie auch noch sehr günstig. Und wenn die 32 GB Karten mal ein vernünftiges Preisniveau erreicht haben steig ich eh wieder um.
Kann man ja Dank Kartenslot bei Android-Handys sehr leicht
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 11:30
- #10
Ich bezweifle ganz stark, dass eine Sandisk Class 2 Karte schneller ist als eine Transcend Class 6! Und natürlich wird das Galaxy S die Raten einer Class 6 Karte unterstützen, wenn man eine Class 10 Karte schon in einem N1 benutzen kann. Also, da sehe ich nun wirklich kein Problem und ich glaube nicht, dass Samsung veraltete Technik für den microSD Slot benutzt. Also, solange SDHC Karten vom Galaxy S unterstützt werden (wovon man ausgehen kann
), wird auch eine SDHC Karte Class 6 oder 10 unterstütz werden.
Btw: Es gibt mittlerweile microSD 3.0 Karten, welche so schnell sind wie SD Karten, SDXC nennt man die.
Zitat von Wikipedia
-
- 17.06.2010, 11:46
- #11
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2010, 11:57
- #12
Hab mir ebenfalls die San Disk Micro SD 16 GB gekauft. Vom Preis her top und bisher hatte ich noch nie Probleme mit den SanDisk Karten, USB-Sticks und soweiter!
Da macht man bestimmt nichts verkehrt und wenn ja soll derjenige sprechen
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 12:05
- #13
Falsch macht man damit bestimmt nichts, habe hier auch ne Class 2 von SanDisk mit 8gb!
Doch für die HD-Inhalte, die ich auf dem Galaxy S sicher nutzen werde, werde ich mir eine Class 6 zulegen.
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2010, 12:10
- #14
Und welchen Vorteil hast du dann damit? Nur das schnellere Rüberkopieren von PC auf die SD Karte oder auch ein Vorteil bei der Smartphone Benutzung?
Meint ihr, wenn man die San Disk vollpackt mit Musik, dass es ,da es nur ne Class 2 Karte ist, zu Verlangsamungen auf dem Handy kommen könnte? z.B. beim Alben durchblättern oder so
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 12:11
- #15
Eine Kleinigkeit zum Nachdenken: ich habe eine Fotokamera, die auch HD Videos aufnehmen kann. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn eine "Class 4" Karte drinnen steckt (für mittlere Videoqualität) oder sogar Class 6 (für HQ). Ähnliches kann/soll auch beim GalaxyS zutreffen.
Von den HD Videos abgesehen sollten aber keine anderen wichtigen Gründe für schnelle Speicherkarten geben.
P.S. der größere Geschwindigkeitsunterschied zwischen den langsameren und schnelleren Karten ist meistens beim Schreiben, nicht beim Lesen!
-
- 17.06.2010, 12:20
- #16
Ich denke mal man sollte auch berücksichtigen wofür man die Karte nutzt. Die meißten Leute denk ich mal werden ihre MP3s und einige Videos auf die Karte stopfen. Vielleicht noch Fotos. Das wars dann aber schon.
Und dafür sollten sogar die langsamsten Karten taugen.
Was man beachten sollte z.B. bei der Class 2 von Sandisk. Zahlreiche Benchmarks haben bewiesen das die Karte deutlich schneller ist als eigentlich von der Angabe "Class 2" zu erwarten wäre.
Wenn Geld keine Rolle spielt gibt es sicher bessere Karten. Aber vom Preis Leistungsverhältnis her geht meiner Meinung nach im Moment kein Weg an der Sandisk vorbei.
Was mich interessieren würde, obs grad in Verbindung mit Android Berichte drüber gibt wo ein Gerät durch die Speicherkarte ausgebremst wurde. Bin in Sachen Android ja noch blutiger Anfänger
-
Unregistriert Gast
http://shop.chip.de/products/9037504...gb-class-4.asp
Was haltet ihr denn von dieser Karte (class 4, 32 Gb, für 35 €)?
-
- 17.06.2010, 14:05
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 14:30
- #19
wenn Du apps2SD nutzen willst, dann ist natürlich auch eine schnelle karte pflicht, weil sonst naürlich die apps ausgebremst werden.
nur ist das beim i9000 überflüssig.
aber HD-video-recording ist wohl für viele ein guter grund zu schnelleren karten zu greifen. (fürs playback wird es nicht benötigt.)
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 15:03
- #20
dann schon lieber die hier:
http://shop.chip.de/products/9027028...erformance.asp
Ähnliche Themen
-
Welche MICRO SD Karte?
Von Chakotey im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:59 -
Welche micro SD karte?
Von glady83 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 39Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:30 -
Micro SD Karte 1.0 ?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.10.2008, 08:21 -
Micro SD Karte
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:25 -
Welche Micro SD-Speicherkarte???
Von Ecotuner im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2008, 16:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...