Welche Micro SD Karte fürs Galaxy S Welche Micro SD Karte fürs Galaxy S - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 137
  1. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    TOSHIBA OEM 16 GB microSDHC / Micro Secure Digital High: Amazon.de: Elektronik

    TOSHIBA OEM 16 GB microSDHC / Micro Secure Digital High Capacity Speicherkarte inkl. SD Adapter, Case

    Klasse 4 Karte , kann das für 33 euro möglich sein? Was meint ihr taucht die was für das Galaxy ?

    Hat sich jmd diese Karte nun gekauft? Wenn ja wie sind die Erfahrungen damit und könnte ich mit dieser Karte stressfrei in HD aufnehmen?

    Danke & Gruss
    0
     

  2. 29.06.2010, 15:06
    #62
    Ich hab se mir bestellt, aber noch nicht bekommen

    Außerdem muss ich erst noch das Galaxy bestellen
    0
     

  3. 29.06.2010, 15:12
    #63
    das einzige was ich an dem angebot bisschen fraglich finde sind die kommentare von Kauf-maus und Kauf-empfehlung^^
    die schreiben offensichtlich im auftrag von Discount Cards naja kannst ja mal berichten wenn sie da ist
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Die Toshiba Karte scheint mir eine Class 2 Karte zu sein, auch wenn in den Rezensionen bei Amazon etwas anderes behauptet wird. Zumal bei Amazon nirgends in der Produktbeschreibung etwas zur Class angegeben wird.

    Außerdem seht euch mal diesen Test an:

    http://www.testberichte.de/d/linkfee...&objectType=10
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Man muss auf die Nummer oben rechts achten, da steht welche Class es ist.

    Vgl.

    [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001VMNDCS/ref=s9_simh_gw_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1637KN30YMBJ21KEC5E1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128"]TOSHIBA OEM 16 GB microSDHC / Micro Secure Digital High: Amazon.de: Elektronik[/ame]

    [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003L7GWR4/ref=s9_simh_gw_p23_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1637KN30YMBJ21KEC5E1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128"]TOSHIBA 16 GB microSDHC Class 4: Amazon.de: Elektronik[/ame]

    aber 34,19 für class 4 scheint auch ok.
    0
     

  6. 29.06.2010, 15:50
    #66
    Genau, die zweit-Genannte hab ich bestellt (Class4). Eventuell kommt sie heute noch dann lass ich nen Test durchlaufen und berichte!

    //Karte ist noch nicht gekommen, Test gibts wenn sie morgen kommt!
    // wieder nicht bekommen (Versandmail Montag mittag bekommen...)
    0
     

  7. 30.06.2010, 01:20
    #67
    Für Leute, die etwas mehr investieren wollen für die entsprechende Geschwindigkeit, dürfte folgende Karte wohl interessant sein:

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...-kingston.html
    0
     

  8. 30.06.2010, 07:10
    #68
    Wie schaut es denn mit dem Slot im Handy ansich aus. Welche Class wird denn maximal unterstützt und wieviel MB/sec kann die usb verbindung übertragen?
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    also ich finde bei ebay fast nur class 6 ^^ was der unterschied zu 4?
    0
     

    • Class 2: 16 Mbit/s (2 MB/s)
    • Class 4: 32 Mbit/s (4 MB/s)
    • Class 6: 48 Mbit/s (6 MB/s)
    • Class 10: 80 Mbit/s (10 MB/s) (erst nachträglich in Version 3.0 definiert)

    (gibt auber auch außnahmen wie sandisc ultra)

    werden schon gelesen werden können - aber mich intressiert die hitzeentwicklung

    was ich denke ist jedoch das:
    As I mentioned, outside of big transfers to the card, the Class rating doesn't really affect in-phone performance.
    ist nur bequemer wenn man eine 32GB karte hat - da würd ich nicht class 2 empfehlen
    0
     

  10. 30.06.2010, 14:09
    #71
    die daten waren mir soweit schon bekannt. Nur würde ich gerne wissen, was das Handy überhaupt maximal kann Vielleicht ist ja bei Class 4 schon das Limit erreicht.
    0
     

  11. class 2 reicht für alles "normale" class 4 ist schneller und Fotos etc. laden schneller...ob man das braucht....
    class 10 ist am schnellsten und macht vorallem Sinn, wenn du eine swapfile nutzen willst

    Nur Gute Spiegel-Reflex-Kameras...bei der ein Bild schon über 100MB beträgt.....ist eine hohe Klasse sinnvoll

    EDIT:

    In-Phone benchmark
    hier solls die app geben. -> http://www.androlib.com/android.appl...test-DzEj.aspx


    Noch ein Vergleich:


    HTC Nexus One:
    Sandisk 16GB Class 2: 6.94MB/s Write, 8.74MB/s Read, Stock 2.1
    Sandisk 32GB Class 2: 6.86MB/s Write, 10.65MB/s Read, CM 5.0.7.1
    Transcend 16GB Class 6: 6.69MB/s Write, 9.03MB/s Read, CM 5.0.7.1
    Sandisk 16GB Class 2: 5.38MB/s Write, 8.10MB/s Read, FroYo FRF83
    Apacer 16GB Class 4: 5.19MB/s Write, 10.66MB/s Read, CM-5.0.8-test5
    Toshiba 16GB Class 2: 5.17MB/s Write, 7.86MB/s Read, Froyo (Modoco)
    Sandisk 16GB Class 2: 5.15MB/s Write, 8.68MB/s Read, FroYo FRF50
    Sandisk 8GB Class 4: 4.69MB/s Write, 9.78MB/s Read, FroYo FRF50

    HTC Desire:
    Sandisk 8GB Class 2: 8.45MB/s Write, 11.14MB/s Read, Telstra 2.1
    TeamMicro 16gb Class 6: 8.31MB/s Write, 13.95MB/s Read, Telstra 2.1
    Lexar 16GB Class 6: 7.48MB/s Write, 12.72MB/s Read, HTC 2.1
    Sandisk 32GB Class 2: 6.83MB/s Write, 11.89MB/s Read, Telstra 2.1
    Sandisk 32GB Class 2: 6.71MB/s Write, 11.07MB/s Read, HTC 2.1
    Sandisk 16GB Class 2: 6.18MB/s Write, 12.00MB/s Read, HTC 2.1

    HTC Legend:
    Sandisk 16GB Class 2: 4.60MB/s Write, 11.00MB/s Read, HTC 2.1

    Motorola Milestone :
    Sandisk 8GB Class 2: 9.15MB/s Write, 10.64MB/s Read, @1GHz Stock 2.1
    Sandisk 8GB Class 2: 6.09MB/s Write, 6.94MB/s Read, @0.55GHz Stock 2.1
    Kingston 16GB Class 2: 4.51MB/s Write, 8.58MB/s Read, @0.55GHz Stock 2.1

    Quelle anderes Forum

    Sandisk ist sicher super performant - auch bei class 2 - aber dort gibts ja die etwas stärkere hitzeentwicklung?
    0
     

  12. 30.06.2010, 15:44
    #73
    Hab mich jetzt auch mal versucht mich schlau zu machen und bin dabei auf die unterschiedlichsten Aussagen gestoßen:

    Die Einen sagen beim SGS MUSS man (zumindest für 720p) mindestens eine Class 4 Karte haben.
    Die Anderen sagen wiederum ihre Class 2 Karte wäre ausreichend und außerdem viel schneller als manche Class 6 Karte.

    Was stimmt davon jetzt?
    Ich suche eine 16GB Karte, mit der ich OHNE irgendwelche Einschränkungen die volle Performance meines SGS nutzen kann, eingeschlossen HD-Videos aufnehmen und abspielen. Die Übertragungsgeschwindigkeit zwschen PC <-> SGS ist eher nebensächlich solange sie bei mind. 4 MegaByte liegt.

    Bisher scheint mir die bereits oben erwähnte [ame="http://www.amazon.de/TOSHIBA-microSDHC-Digital-Capacity-Speicherkarte/dp/B003L7GWR4/ref=cm_cr_pr_product_top"]Toshiba 16GB Class 4[/ame] als recht interessant und besonders günstig.
    Müsste ich bei dieser Karte in inergendeiner Weise mit Performanceeinbußen rechnen? (Abgesehen von der Übertragungsgeschw. zwischen SGS und PC)
    Oder gibt es bessere Alternativen?
    0
     

  13. @Was stimmt davon jetzt?

    siehe mein beitrag
    Was du mindestens brauchst ist leicht auszurechnen:
    Nimm exakt 60 sekunden video auf , teile di MB durch 60 und du hast die MB/s

    keine ahnung was bei handys mit 720p so anfällt... 4 - 4,4? also reichen alle aus
    intressanter wär, wenn jemand verschiede karten mit dem benchmark tool testen würde beim galaxy s
    0
     

  14. 01.07.2010, 03:00
    #75
    Zitat Zitat von wertzuiop123 Beitrag anzeigen
    Was du mindestens brauchst ist leicht auszurechnen:
    Nimm exakt 60 sekunden video auf , teile di MB durch 60 und du hast die MB/s
    Kanns leider nicht ausrechnen weil ich das SGS noch nicht habe... aber würde gerne möglichst bald eine 720p-fähige sdcard haben.

    Kann mir jemand sagen ob die[ame="http://www.amazon.de/TOSHIBA-microSDHC-Digital-Capacity-Speicherkarte/dp/B003L7GWR4/ref=cm_cr_pr_product_top"] Toshiba 16GB Class 4[/ame] reicht oder ob ich eine Klasse 6 Karte wie die von [ame="http://www.amazon.de/Transcend-MicroSDHC-16GB-Speicherkarte-Adapter/dp/B001PLIG5Y/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1277947393&sr=1-5"]Transcend [/ame]brauche?

    Kennt jemand noch andere günstige/gute Class 6 16GB Karten?
    0
     

  15. Zitat Zitat von funkymunky Beitrag anzeigen
    Hab mich jetzt auch mal versucht mich schlau zu machen und bin dabei auf die unterschiedlichsten Aussagen gestoßen:

    Die Einen sagen beim SGS MUSS man (zumindest für 720p) mindestens eine Class 4 Karte haben.
    Die Anderen sagen wiederum ihre Class 2 Karte wäre ausreichend und außerdem viel schneller als manche Class 6 Karte.
    Also meiner Meinung nach reicht Class 2 je nach Hersteller aus. Wenn man mal die weiter oben genannten Werte anschaut sieht man eh das die Class gar nichts über die wirkliche Leistung der Karte aussagt.
    Die Sandisk Class 2 zb. hat eher die Leistung einer Class 6.
    Dann doch lieber ne Marken Class 2 als ne NoName Class 6...
    1
     

  16. @funkymunky
    mal meine tabelle gelesen?
    Toshiba 16GB Class 2 reicht auch locker.
    0
     

  17. 01.07.2010, 14:08
    #78
    Zitat Zitat von Waldi-X Beitrag anzeigen
    ...Wie man bei "http://www.sdcard.org/consumers/speed_class/ Specs" nachlesen kann, ist "class 2" nur für "SD video recording" spezifiziert! Für "HD ~ Full HD video recording" ist "class 4" oder "class 6" notwendig. Unter bestimmten Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchte) mag ja "class 2" für HD gehen. Aber schon bei geringen Änderungen, z.B. die Speicherkarte wird über den Akku erwärmt, kann es zu Aussetzern kommen. Oft werden solche sporadische Fehler dann beim Gerät gesucht, statt bei sich selbst durch die falsche Speicherwahl...
    @ wertzuiop123
    würde mich sehr gerne an deine Tabelle halten, nach der soweit ich das sehe die [ame="http://www.amazon.de/SanDisk-Speicherkarte-Amazon-Frustfreie-Verpackung/dp/B002NTP06K/ref=cm_cr_pr_product_top"]Sandisk 16Gb Class 2[/ame] ~33€ die beste (Preis/Leistung) zu sein scheint.
    Der Hinweis von Waldi-X hat mich beunruhigt (s.o.)

    Kann ich mich jetzt darauf verlassen, dass ich mit dieser "nur" Klasse 2 card auch ohne Einschränkungen 720p-Videos aufnehmen und abspielen kann?
    0
     

  18. 01.07.2010, 16:34
    #79
    So, grad:
    [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B003L7GWR4/ref=s9_simh_gw_p23_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1637KN30YMBJ21KEC5E1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128?tag=pocketpc0d-21"]TOSHIBA 16 GB microSDHC Class 4: Amazon.de: Elektronik[/ame]

    bekommen, im Anhang das Ergebnis

    //Lesegeschwindigkeit: 13,3 MB/s
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Welche Micro SD Karte fürs Galaxy S-micro-sd-toshiba-class4.jpg  
    1
     

  19. In-Phone benchmark wär intressanter
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche MICRO SD Karte?
    Von Chakotey im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:59
  2. Welche micro SD karte?
    Von glady83 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:30
  3. Micro SD Karte 1.0 ?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 08:21
  4. Micro SD Karte
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:25
  5. Welche Micro SD-Speicherkarte???
    Von Ecotuner im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 16:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s micro sd

samsung galaxy s sd karte

galaxy s sd karte

samsung galaxy microsd

samsung galaxy micro sd

galaxy s micro sd

sd karte samsung galaxy s

micro sd samsung galaxy

Micro SD Karte Samsung Galaxy S

micro sd galaxy s

samsung galaxy s sd cardsamsung galaxy s microsdgalaxy s micro sdhcsamsung galaxy s1 micro sdsamsung galaxy s microsdhcmicrosd samsung galaxymicro sd galaxysamsung galaxy s micro sdhc

Stichworte