Welche Micro SD Karte fürs Galaxy S Welche Micro SD Karte fürs Galaxy S - Seite 2
Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 137
  1. 17.06.2010, 15:06
    #21
    Na wenn du die gepostete Karte in dein Galaxy S rein bekommst ... wirst du mein persönlicher Held!
    0
     

  2. 17.06.2010, 15:10
    #22
    ich hab noch ne 16gb san disk mobile ultra class4,
    wird die für hd videorecording oder sonstiges zu langsam sein?
    0
     

  3. undefined ist offline Mich gibt's schon länger 20 Danke erhalten.
    17.06.2010, 15:16
    #23
    Laut Samsung soll die HD-Aufnahme ca. 1MByte/s benötigen. Das schafft auch eine class 1 - Karte locker.
    1
     

  4. Zitat Zitat von Nerob Beitrag anzeigen
    ich hab noch ne 16gb san disk mobile ultra class4,
    wird die für hd videorecording oder sonstiges zu langsam sein?
    Die hab ich auch und ich denke auch, dass die Karte ausreichend sein wird.
    0
     

  5. 17.06.2010, 16:01
    #25
    1MByte/s klingt nach recht starker kompression. die lässt sich normalerweise einstellen.
    aber es ist auch nur ein mittelwert. die datenrate dürfte wohl nicht konstant sein. für ordentliche ergebnisse wären reserven nach oben auch nicht schlecht.

    ich denke aber auch, dass eine class4 fürs recording am telefon ausreicht.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Boo6 Beitrag anzeigen
    aber HD-video-recording ist wohl für viele ein guter grund zu schnelleren karten zu greifen. (fürs playback wird es nicht benötigt.)
    Ist es nicht so das die HD-Videos soweit ich weis auf dem internen Speicher vom Galaxy landen und nicht auf der SD-Karte? kA. ob man das einstellen kann.
    0
     

  7. 17.06.2010, 16:05
    #27
    Man kann es meines Wissens einstellen, ob int. Speicher oder microSD.
    1
     

  8. 17.06.2010, 16:06
    #28
    ich glaub das kann man umstellen, beim i8910 ist es zb, so und die kamerasoftware sieht sehr sehr ähnlich aus
    0
     

  9. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Man kann es meines Wissens einstellen, ob int. Speicher oder microSD.
    Ja kann man, steht im Handbuch.
    0
     

  10. 17.06.2010, 16:07
    #30
    das wäre sonst wohl ein sehr guter grund für die 16GB version.
    5GB fürs HD recording wäre .. mager ..
    0
     

  11. Zitat Zitat von Boo6 Beitrag anzeigen
    das wäre sonst wohl ein sehr guter grund für die 16GB version.
    5GB fürs HD recording wäre .. mager ..
    naja auf 5 gb bringst sehr viel drauf. hatte am iphone nie Probleme. denk mal das die Videos noch gut komprimiert sind. Aber ist schon gut das man auch auf SD-Karte aufnehmen kann.
    0
     

  12. 17.06.2010, 16:14
    #32
    allerdings hast am iphone auch kein 720p recording.
    ich kenns vom i8910, 2 minuten filoem und es sind schon ca. 150mb verbraucht
    0
     

  13. 17.06.2010, 16:54
    #33
    oh. hatte übersehen das es sd war^^. schaade ^^
    0
     

  14. Ich habe insgesamt 4 Micro SD Speicherkarten von SanDisk. 2 mal Class 2 und 2 mal die Ultra Variante, also Class 6.

    Unter der Unterschied zwischen beiden Varianten sind ca. 0,5 MB beim schreiben und beim lesen gleich schnell.
    Die Klassen sagen doch eh nur aus wie schnell sie mindestens sind und nicht wie schnell sie maximal sind.
    0
     

  15. 18.06.2010, 13:32
    #35
    Also ich steh vor der Wahl,die Sandisk 16 GB Class 2 oder die Ultravariante.An die,die sich da auskennen,lohnt sich er Aufpreis für die Ultravariante?
    0
     

  16. 18.06.2010, 13:44
    #36
    Ich würde das so sagen:

    wenn du größere Menge an Daten öfters schreiben willst, z.B. HD Videos aufnehmen, oder deine MP3 oder Video-Sammlung oft updaten - dann lieber eine schnellere Karte. Dabei sind die Preise der Class-6-Karten bis einschließlich 8 GB ziemlich moderat.

    Wenn aber hauptsächlich lesen (immer wieder gleiche Audiodateien abspielen) - dann kann es auch eine langsamere microSD sein. Du bekommst dann eine langsamere 16GB zum Preis eines schnelleren 8 GB.
    0
     

  17. 18.06.2010, 14:54
    #37
    Also für mich ist nur die Geschwindigkeit im Smartphone wichtig,die Übertragung vom PC ist mir egal.Wenn man also mit der Class 2 ohne Probleme auch HD Videos aufnehmen kann,dann würde mir die Class 2 reichen.Wie WhatThe geschrieben hat soll der Vorsprung der Ultra ja nur 05 mb beim Schreiben betragen...
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001F7AJKI/ref=oss_product"]SanDisk microSDHC 16GB Speicherkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör[/ame]

    kann ich diese fürs galaxy s nehmen?
    0
     

  19. 19.06.2010, 09:50
    #39
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ja kannst Du. Allerdings hab ich mir vor 4 Tagen genau diese Karte (auch bei Amazon) bestellt und bin von der Schreibgeschwindigkeit total enttäuscht, die Lesegeschwindigkeit lässt hingegen kaum zu wünschen übrig. Edit: Doch, sie tut es. Siehe unten.
    Die Karte läuft derzeit in einem Samsung Wave S8500 und beim Wechsel zwischen hochauflösenden Fotos sind keine nennenswerten Verzögerungen festzustellen.
    Allerdings ist es oft so, dass das Handy bei Filmen in 720p das Handy ziemlich hängt. Das kommt nicht bei Filmen vor, die mit dem Handy selbst in 720p aufgenommen wurden.
    Insofern kann es auch an der höheren Bitrate liegen.

    Ich werde mal eben die Karte testen; die Ergebnisse stelle ich dann gleich hier rein.
    0
     

  20. 19.06.2010, 10:16
    #40
    Mal ein kleines Update:




    Ich habe den Test jetzt nicht bis zum Ende durchlaufen lassen, da sich die Schreibgeschwindigkeit letztendlich auf diesen Wert eingependelt hat. Es hätte also keinen Sinn ergeben, den Test bis zum Ende durchzuführen, zumal dieser mehr als eine Stunde in Anspruch genommen hätte, aber wie ihr oben sicherlich sehen könnt, ist die Schreibgeschwindigkeit unter aller Kanone.
    Bei dieser Schreibrate braucht man (laut h2testw) ca. 1:20 h um die Karte komplett zu füllen.
    In den anfänglichen Rezensionen bei Amazon hat diese Karte sehr gut abgeschnitten, aber gibt offensichtlich große Unterschiede zwischen microSD Karten innerhalb des gleichen Herstellers.

    Bei der Lesegeschwindigkeit sieht es hingegen schon anders aus, aber auch nicht besonders berauschend, wenn ich ehrlich bin.



    Die Karte wandert nun zurück zu Amazon; habe mir auch bereits die 32GB Variante bestellt und bin gespannt wie die sich schlägt.
    1
     

Seite 2 von 7 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche MICRO SD Karte?
    Von Chakotey im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 13:59
  2. Welche micro SD karte?
    Von glady83 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:30
  3. Micro SD Karte 1.0 ?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 08:21
  4. Micro SD Karte
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:25
  5. Welche Micro SD-Speicherkarte???
    Von Ecotuner im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 16:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s micro sd

samsung galaxy s sd karte

galaxy s sd karte

samsung galaxy microsd

samsung galaxy micro sd

galaxy s micro sd

sd karte samsung galaxy s

micro sd samsung galaxy

Micro SD Karte Samsung Galaxy S

micro sd galaxy s

samsung galaxy s sd cardsamsung galaxy s microsdgalaxy s micro sdhcsamsung galaxy s1 micro sdsamsung galaxy s microsdhcmicrosd samsung galaxymicro sd galaxysamsung galaxy s micro sdhc

Stichworte