Ergebnis 21 bis 40 von 75
-
- 07.07.2010, 18:41
- #21
Also bei mir knarrzt es auch an der linken Seite ca. 2 cm nach dem Display-Anfang! Kann das jemand bestätigen? Ich habe dann einmal dem Akkudeckel abgenommen und konnte feststellen, das kann den Rahmen an dieser Stelle bewegen kann ganz leicht...
-
Unregistriert Gast
Wenn du mit Display-Anfang der untere Rand meinst und dann 2 cm oberhalb kann ich das bestätigen. Knarzt dort bei mir auch. Auch den silbernen Rand kann ich etwas nach aussen ziehen, aber ohne den Akku-Deckel abzunehmen...Naja mich stört das nicht weiter. Aber wie schon gesagt wurde, für diesen Preis ist das einfach zu schlecht verarbeitet, sonst top Handy!
-
- 09.07.2010, 12:14
- #23
Was meint ihr? Ist der Rahmen geklebt?
Finde das auch, für das Geld...naja
-
Gehöre zum Inventar
- 11.07.2010, 04:27
- #24
Also meins knarzt egtl nur im Ganzen, dann aber richtig, wenn ich es quer in beide Hände nehme und dann eine Torsionspannung aufbaue, d.h. quasi versuche es um die Längsachse zu verdrehen.
Das ist allerdings nur 1x in jede Richtung so, danach geht das erstmal nicht mehr, also es knarzt vorerst nicht, wenn es wiederum versucht so zu verdrehen.
Kann mir das auch nur damit erklären, dass sich der Plastik oder Kleber mit der Zeit etwas löst und man sie dann wieder festdrückt. Oder es liegt einfach an Ausdehung/Zusammenziehen bzw. unterschiedlichem Verhalten der Materialien bei Temperaturschwankungen.
-
- 11.07.2010, 09:08
- #25
Ich habe mein Galaxy S nun gute 2 Wochen und muss leider feststellen das das Knarzen des Gehäuses doch stärker geworden ist. Es ist fast so als ob die Akkuabdeckung etwas ausgeleiert wäre. Habs in der letzen Woche doch des Öfteren aufgemacht.
Mal weiter beobachten. Vielleicht gibt es ja mal Austauschabdeckungen die etwas wertiger sind.
-
- 12.07.2010, 17:36
- #26
Bei mir knarzt das Gehäuse auch
Habe heute entdeckt dass wenn ich das Galaxy in der Hand halte, und mit dem Finger hinten oben (Also Rückseite Oben) stärker drauftippe, dann hört es sich so an als wäre irgend etwas locker. Die USB Abdeckung ist es nicht, die hab ich festgehalten.
Hat das auch wer?
-
Unregistriert Gast
ja das scheppert dann so
hab ich auch
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2010, 22:27
- #28
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 17:53
- #30
Hi Gemeinde ein kleiner tipp von mir klappt 100%
Nehmt etwas klares silikon und schmiert es vorsichtig zwischen den chrom-rahmen hat bei mir super geklappt nicht´s knarzd mehr boben fest und sehen tut man es auch nicht!!!
-
- 23.07.2010, 18:55
- #31
und den deckel bekommt man noch runter danach?
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 19:18
- #32
natürlich musst eben eine weile warten bis es etwas angezogen ist.
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 19:23
- #33
Ich hatte auch vor etwa zwei Wochen ein Knarzendes geräuch auf der linken seite hab etwas silikon dran geschmiert und es ist ruhe heute hab ich festgestellt bei den laut-leise tasten etwas oberhalb konnte ich es etwas rein drücken hab das gleiche spiel nochmal gemacht und alles wieder bomben fest ist einfach super!!!
Probier es einfach aus aber nicht zu dick auftragen hab mit einem zahnstocher etwas silikon dazwischen gedrückt
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 19:24
- #34
Ihr habt doch nen sprung in der schüssel!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 23.07.2010, 19:26
- #35
also das silikon kommt auf den schwarzen kunstoff hinter dem deckel?
dann trocknen lassen und deckel drauf und es passt.
kann ich mir gut vorstellen.
wo bekommt man so ne geringe menge silikon am günstigsten? im baumarkt?
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2010, 19:44
- #36
Also ich habe es zwischen chromleiste und schwarzem plastik geschmiert dort wo man es etwas auseinander ziehen kann wenn es knarzst.
Und das Silikon was ich benutze ist eigentlich für aquarium´s (Hab ein´s zuhause) ist eben super gegen wasser oder dampf. Fall du es mal in der Hosentasche hast (bei dem Wetter kann man schon sehr schnell schwitzen) aber normalerweise im baumarkt. kosten 2-3€
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2010, 02:59
- #37
Besser noch als die Silikon-Methode:
Das Galaxy S in eine passende Form legen und großzügig mit Gießharz ausgießen.
Nach dem Aushärten ist garantiert jedes Knarzen eliminiert. Zusätzlich erhält man einen ultimativen Display-Schutz.
Nachteil der Methode ist leider das etwas erhöhte Gewicht von etwa 1 kg...
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2010, 06:15
- #38
Es ist ja nur ein Tip es kann jeder für sich entscheiden ob er es einmal in zwei wochen einschickt oder einmalig etwas Silikon benutzt...
-
- 24.07.2010, 08:13
- #39
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2010, 18:01
- #40
Es ist ja nur ein Tip es kann jeder für sich entscheiden ob er es einmal in zwei wochen einschickt oder einmalig etwas Silikon benutzt...
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Schaden am Gehäuse
Von beyer im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.03.2010, 11:42 -
Metallteile am Gehäuse?
Von Benz-Driver im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2010, 15:31 -
HARDKEYS + GEHÄUSE
Von easy im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.11.2009, 05:35 -
Neues Gehäuse!?
Von tolmelyun im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.06.2009, 18:54 -
Kratzer am Gehäuse
Von martissimo im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2008, 12:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...