
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2010, 16:16
- #21
also ich kann mich net beschweren der empfang ist bei mir super bei meinem n95 war er auch nicht besser
allerdings hat ich das problem das heut früh der empfang komplett weg war und das handy sich auch nicht wieder eingewählt hat, habe alles versucht aber es half nur ein neustart
handy hat mir immer gesagt das meine sim nicht für vodafone geeignet ist
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 16:23
- #22
ah, danke für den post, wenigstens einer der die beiden handys vergleichen kann
ich bin halt seeeehr misstrauisch was diesen punkt angeht......ich werde wohl bis kw33 warten müssen und dann mal bestelle, dann testen und wahrscheinlich gehts wieder zurück wie ich mein glück kenne....obwohl bis dato schon das nächste da sein wird, welches das sgs in den schatten stellen wird^^*sfg*
trotzdem arg...und vor allem lästig das telekom son mist macht...argh...hätts gerne gehabt...aber mit miesen empfang und ner extrem mies sitzenden antenne bringt das teil mal gar nix...*find*
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2010, 02:08
- #23
-
dawiz Gast
Dafür hat Samsung auch immer schon einen sehr geringen SAR / Strahlungswert gehabt. Wenn man die gesamte Produktpalette anschaut, hat Samsung insgesamt die niedrigsten SAR Werte. Das ist auch beim Galaxy S nicht anders: mit zwischen 0.2 und 0.3 (je nach Datenquelle) strahlt das Galaxy S mit ABSTAND am wenigstens von allen aktuellen Smartphones. Das iPhone z.B. hat einen 4-5x höheren Strahlungswert (und hat immer noch Empfangsprobleme
.
Insgesamt war es schon in Hagenuk-Zeiten so: seit fast nur noch interne Antennen verbaut werden, hat man die Wahl: entweder gute Strahlungswerte oder besseren Empfang (wobei es, wie beim iPhone ersichtlich auch die Kombination aus pervers hohem SAR Wert und trotzdem miserablem Empfang gibt). Das Problem an internen Antennen ist halt zwangsläufig, dass man die Dinger mit der Hand abdeckt. Das kann ein Hersteller so "verbessern", in dem er die Vorderseite (also die dem Kopf zugewannte) für EM-Strahlung durchlässig macht. Das verbessert den Empfang, erhöht aber den SAR-Wert. Samsung schirmt die Vorderseite stark ab, um die Strahlungsbelastung am Kopf zu minimieren. D.h. die Antenne Funkt mehr oder minder grob gesagt nur nach hinten und seitlich. Jenachdem wie man das Gerät nun hält, blockt das daher den Empfang.
Ich muss aber sagen: ich habe lieber (leicht) schlechteren Empfang bzw. muss das Handy halt etwas anders halten, als dass es mir das Hirn wegbrutzelt.
dawiz
Ähnliche Themen
-
WLAN und Netz-Internet
Von benikasp im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.02.2010, 16:31 -
Netz Provider anzeigen
Von userderalte im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2010, 15:44 -
TD wird warm wenn ich mit WLAN im netz
Von Ch3ck_TH1s_0ut im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2009, 17:33 -
Oberer Balken mit Datum und Provider
Von kermitthecat im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.10.2008, 18:23 -
WLAN verbunden und doch will WM6 über GPRS ins Netz..
Von aixo im Forum HTC TouchAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2008, 09:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...