Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 19.06.2010, 10:58
- #1
Kann Jemand der schon das Galaxy S hat etwas über den Netzempfang sagen?
Für mich ist das sehr wichtig, da ich im Grenzgebiet D-A wohne und ich im Haus nur teilweise (Fenster etc.) empfang mit meinem aktuellem Smartphone habe.
Wäre interessant ob das Gerät guten oder schlechteren Empfang hat, danke
-
Unregistriert Gast
Ich hoffe auch mal das der Empfang sehr gut ist, wohne in der Nähe von Laufen/Oberndorf, und da ists schon mies, das Desire hab ich zurückgeschickt weils so gut wie nie Empfang hatte, mal sehen wies mitm Samsung ausschaut...
Allerdings hoffe ich noch immer das es auch bei T-Mobile erscheint, auch wenns momentan rein gar nicht danach ausschaut
-
- 20.06.2010, 16:59
- #3
Habe es jetzt seit 2 Tagen im Einsatz und kann bezüglich des Empfangs nichts negatives sagen. Hatte vorher einen Blackberry und würde sagen die Empfangsqualität ist gleichwertig.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2010, 16:53
- #4
kann evtl einer der glücklichen besitzern des gsg kurz beschreiben wie es mit dem empfang ausschaut, evtl in verbindung mit einem vergleichshandy?!?
ich habe noch ein n95 8gb, welches bisher (getestet 3gs, desire) noch alles in den schatten gestellt hat...
hat evtl jemand die gleichen handys(gehabt) und kann da vergleiche ziehen?!?
der empfang ist halt für mich das absolute killerkriterium, da ich an der grenze zu österreich wohne....
und bevor ich mir jetzt in nem shop das gsg bestelle, unlocked und ohne branding, und damit nen t-mobile vertrag verlängere, OHNE option auf rücktritt, brauche ich DRINGEND erfahrungswerte
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2010, 17:03
- #5
Meine Erfahrung: hatte vorher SonyEricsson P800i, P910i und M600i, kurze Zeit auch Xperia X1 und die letzten 1,5 Jahre das G1. Im Vergleich mit all diesen ist das Galaxy S zumindest nicht schlechter. Es zeigt manchmal gerne weniger Balken als das G1, verbindet aber zuverlässiger, würde ich sagen. Habe bis jetzt keine Gesprächsabbrüche im Büro gehabt (beim wirklich schlechten E-Plus Empfang) und auch Datenverbindungen sind etwas zuverlässiger.
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 16:05
- #6
danke für die antwort
aber ich denke nicht das das wirkich so sein kann das das gespräch stabiler ist bei "schlechterem" empfang...(weniger balken)...
sujektiv will ich dir da gar nicht widersprechen...kommt mir aber komisch vor...das desire hatte auch weniger balken gezeigt, und hatte demnach schlechteren empfang, was man spürte....genauso das 3gs...sind zwar alles andere geräte, aber mich würds wundern wenns beim samsung anders wäre
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2010, 16:13
- #7
Beim WLAN zeigt mein GalaxyS meistens auch einen etwas schwächeren Signal als das G1. Die Verbindung ist dennoch schneller und stabiler!
Ist aus meiner Sicht eine Besonderheit der Anzeige
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 16:19
- #8
wie gesagt, ich mag deinen sujektiven eindruck nicht im mindesten anzweifeln
nur ist mir das w-lan reeelativ egal....würde zwar auch genutzt werden, aber nicht sooo intensiv...hab momentan eh nur daheim eins zur verfügung, und da setz ich mich lieber vor nen vollwertigen rechner
mir kommts eher auf die provider-stabilität an, und da zweifel ich doch arg das samsung da bei seiner antenne mal was vernünftiges und hochwertiges verbaut hat...sagte man mir nicht nur im t-punkt, sondern auch bei drei freien anbieter, die jeglichen provider mit diesem telefon möglich machen können...und nein, die haben mir KEIN apfel 4 empfohlen
dazu die eigenen schlechten erfahrungen mit zwei (älteren!!keine smartphones!!) samsunggeräten...hatte halt gehofft das sei jetzt mal anders, aber SCHEINT nicht so zu sein....sage ja auch nicht das ich recht habe, aber die tendenz ist schon stark in die richtung.....vor allem mag ich mir weder von samsung noch von apfel sagen lassen WIE ich mein phone anzufassen hab
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2010, 16:24
- #9
Wie auch immer... Fakt ist: bei uns im Büro haben wir metallbeschichtetes Fensterglas und Mobilempfang ist echt mies, besonders bei E-Plus. Mit meinem früheren T-Mobile (HTC) G1 mal ging's mal nicht. Das Galaxy S zeigt keinesfells bessere Signalstärke, eher umgekehrt... verliert aber so gut wie nie die Verbindung und man kann bestens telefonieren, wenn jemand anruft.
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 29.06.2010, 16:37
- #11
Hallo!
Habe geradeetwas beobachtet.
Also ich war gerade bei mir in der Küche und das Handy zeigte 0 Striche Empfang an. Dann wollte ich testen ob wirklich kein Empfang vorhanden ist und habe meien Freundin angerufen, als es dann zu läuten begann sprang die Anzeige auf vollen empfang an.
Habe das nun noch ein paar mal mit mehr empfang getestet und immer das gleiche Ergebnis zuerst wenig wenn die verbindung kommt voller Empfang.
wäre interessant ob das nur bei mir so ist oder bei anderen auch.
lg
-
Unregistriert Gast
-
- 29.06.2010, 17:50
- #13
Ich bin mit dem Empfang bisher recht zufrieden. Im Vergleich zu meinem Iphone ist es deutlich besser. Ich hab hier noch ein altes Nokia N70. Das steckt beide locker in die Tasche.
WLAN Empfang ist auch gut. Das Signal ist etwas schwächer als beim Iphone. Die Reichweite ist in etwa gleich. Kann man also nicht meckern.
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 18:02
- #14
-
- 29.06.2010, 18:17
- #15
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2010, 18:21
- #16
also d1 hab ich auch, ebenfalls bayer (naja, zugreister^^), näher ts, oberndorf, laufen etc...da isses mitm empfang eh relativ schlecht...
hab nen n95 bisher, das bringt recht gute bis annehmbare ergebnisse...
wieviel schwächer isn das sgs in deinem fall im vergleich zum monster n70?^^
würdest sagen das es (sgs) trotzdem ohne probleme nutzen kannst, oder eher schon schwierig, sprich nur am fenster oder so benutzbar?...ist für mich in meiner gegend halt ziiemlich wichtig^^
-
Unregistriert Gast
Würde mich nicht wundern. Das N70 hat ja noch Dampfantrieb. Und wird mit Kohle befeuert...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.06.2010, 18:46
- #18
bei mir schwankt die empfangsanzeige (balken) teilweise extrem. meistens so zwischen 2 und 3, je nachdem wie ich es halte. wenn ich das handy so in die hand nehme, dass beispielsweise die eine untere kante in meinem handballen liegt und ich mit einem finger die andere kante berühre, dann sinkt die anzeige meist auf einen balken.
ist das normal?
der empfang geht nie komplett weg. wenn man telefoniert, hält man das gerät ohnehin anders, sodass ich da meistens 3-4 balken habe.
-
Bin neu hier
- 29.06.2010, 19:29
- #19
Bei mir ist es auch ca so wie bei dir martinp
Schau mal wie sich der Empfang verhält wenn du jemanden anrufst ob er dann besser wird oder gleich bleibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.06.2010, 19:42
- #20
Ähnliche Themen
-
GPS - wie gut ist der verbaute Chip?
Von Straputsky im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.06.2010, 13:07 -
HD2, wie gut ist der GPS-Empfang?
Von klaus37 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 51Letzter Beitrag: 12.03.2010, 08:41 -
Wie gut ist die Geräuschunterdrückung des Nexus One?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2010, 17:32 -
Samsung Omnia i8000 II wie gut ist der Browser?
Von Tempest im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.09.2009, 21:35 -
Wie gut ist TD2 beim Abspielen von Videos ?
Von tokio727 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 16.05.2009, 11:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...